-
Gesamte Inhalte
459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Johnnie Gunther
-
Ich denke, dass hier CI und AS gleichzeitig und widerspruchsfrei durchaus unterschiedliche Vereinsinteressen vertreten können, ohne dass irgendwer mit Gesichtsverlust dasteht. AS Interesse ist der Kader und die Klärung von Verträgen unter Berücksichtigung langfristiger strategischer Planungen. Logisch, dass er mit der Sarkaria Situation unzufrieden ist, da das wie schon bei Affengruber wohl in einer lose-lose Situation endet (was passieren kann, wenn beide Seiten hart verhandeln, so ist das Geschäft und soweit ist das noch kein Beinbruch). CI kann auf Vertragslaufzeiten u dgl keine Rücksicht nehmen und muss die sportlich beste Performance im Blick haben. Sollte für diese seiner Meinung nach der Spieler Sarkaria notwendig sein, dann sollte der auch spielen, wenn er einen aufrechten Vertrag hat und Teil des Kaders ist. Aber vermutlich wird er eh noch irgendwohin wechseln
-
Kann natürlich sein, aber sicher wär ich mir da trotzdem nicht. Gerade Kite hat mit der EM drei fixe Spiele im Sommer, die die perfekte Plattform sein können. Wenn er da als vertragsloser Spieler glänzt, kommen ganz andere Angebote. Und Möglichkeiten zum Glänzen seh ich gerade gegen Türkei und Tschechien schon einige. Vielleicht sind sogar wir noch nicht ganz aus dem Rennen, falls die CL Millionen tatsächlich regnen...
-
zumindest Clubelo ist bzgl der Stärke von Aston Villa sehr eindeutig: elo club pts 134 sturm 1569 129 pilsen 1574 121 paok 1580 113 tel aviv 1595 62 fener 1677 60 brugge 1685 40 lille 1732 39 fiorentina 1732 13 aston villa 1839
-
Gerade im Finanziellen Bereich brauch ich echt keine kreativen Experimente oder irgendwelche Hochrisiko-Versuche, die langfristig nur Geld kosten. Finde es auch bedenklich, dass es da offenbar genug Leute gibt, die erstens unsere eigene Geschichte in der Hinsicht nicht zu kennen scheinen und zweitens aktuelle Entwicklungen negieren, wo die Konkurrenz mit irgendwelchen exotischen Glamour-Querfinanzierungen, die nichts mit Fußball zu tun haben in alle Richtungen ausrinnt (Rapid) oder sich von finanziellen Träumereien getrieben vielleicht tatsächlich bald in den Ruin manövriert hat (Austria). Dann doch lieber finanziell stockkonservativ und die Risiko-Action im Sportlichen Bereich.
-
UEFA EL - 6.Spieltag: Sporting CP - SK Sturm Graz
Johnnie Gunther antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum SK Sturm Graz
Pferd -> muss -
Allerlei zu Sturm/Fans
Johnnie Gunther antwortete auf SturmfanDöblingMitCape's Posting im Forum SK Sturm Graz
Am Ende des Tages geht es um die Frage, wessen Interessen durch den Verein bedient werden und tbh möchte ich keine Renditeerwartungen von externen Eigentümern oder Gläubigern durch den Spielbetrieb finanzieren müssen. Das wäre mmn eine Themenverfehlung - es freut mich, dass unser Verein noch ein klassischer Fußballverein ist und kein Investment-Hybrid. Ja, man hat einmalig (!) mehr Geld zur Verfügung und nein, der Umstand das wir das bislang nicht hatten hat uns sportlich nicht geschadet, eher im Gegenteil. Das einzige Szenario, in dem der Verkauf von Anteilen für mich Sinn ergibt, ist ein Notverkauf, um als letztes verfügbares Mittel eine drohende Insolvenz abzuwenden. -
6. Runde: SCR Altach - SK Sturm Graz
Johnnie Gunther antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
trololol -
Zusammenfassend lässt sich der Transfersommer durchwegs positiv reümieren und es bleibt erstaunlich wenig Drama vom Getöse der letzten Tage übrig. Bin schon auf den Sky Film gespannt. Emegha wurde zu gutem Geld abgegeben, ansonsten der Kader verstärkt bzw. der Konkurrenzkampf um Positionen angeheizt. RV ist doppelt besetzt. Kaufoption für Serrano find ich sehr fein. Prass, Wüthrich und alle anderen Stützen gehalten. Auf Lavalée bin ich gespannt, grundlos wird der nicht geholt worden sein. Insgesamt alles sehr nachvollziehbar. Wenn man das Haar in der Suppe unbedingt suchen möchte, darf man anmerken, dass sich Scherpen nicht verletzen sollte und die Rolle von Fuseini und Demaku (und mit Abstrichen Teixeira, Geyr sowie einer aus dem Trio Affengruber/Borkovic/Lavalée) bzgl Spielzeit wohl schwierig werden dürfte. Sehr spannend wird es heuer bzgl. punktueller Weiterentwicklung des taktischen Skillsets (positionell Richtung Dobbelseggs oder Flügelspielern, vielleicht auch Dreierkette). Der Kader ist mittlerweile breit genug und im Kern schon so lange eingespielt, dass mmn - wie auch schon in den ersten Spielen diese Saison zu sehen war - dahingehend einiges erwartet werden darf.
-
Die Konkurrenz im Fokus
Johnnie Gunther antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Wie kann man die nicht geben? -
Gut, also keine Zahlen reicht mir zur Einordnung schon, danke.
-
Bitte zur Einordnung um kurze Info auf welchen Zahlen diese Meinung fußt.
-
Kann dich beruhigen, bin ich nicht ;D Das ist keine generelle Kritik an Anonymität (im Gegenteil, ich würd hier unter Klarnamen genau überhaupt nichts schreiben). Ich finde, was die Destruktivität in Onlinediskussionen betrifft ist es aber so, dass die Hemmschwelle, irgendeinen Rant abzusetzten halt sehr niedrig ist, weil man das ja niemandem ins Gesicht sagen muss bzw die kleinen Echokammern auch zum Zuspitzen und Übertreiben einladen. Und ich denke, das verzerrt die Atmosphäre schon dahingehend, dass deutlich mehr Schund zu lesen ist, den man in persona so nicht sagen würde und das muss man halt wegignorieren.
-
Agree. Ergänzend dazu ist es im Sinne einer adäquaten Psychohygiene mmn unerlässlich, anonyme User, deren Hauptmotivation das Niedermachen von Spielern oder Aussackeln des Vereins ist, einfach auszublenden. Die sind entweder beim nächsten Wellental wieder weg (Motten & Licht // seitdem wir sexy sind, hat die Diskussionskultur hier merklich nachgelassen) oder von vorn herein irrelevant. Jede Bühne wird von Trollen für die eigene Shitshow missbraucht und je mehr man sie füttert, desto lauter performen sie. Faktisch sinds aber irrelevant und zum Glück haben bei uns die Fans nicht dasselbe Mitspracherecht wie bei den Grünen zB.
-
Das seh ich tbh diametral anders. Gerade in den paar PSV Minuten hat man gesehen, dass ein motivierter Oldie der sich nix scheißt mit JJs Qualität am Ball + Auge für Spielsituationen (die hat sonst mmn nur Sarkaria) in schwierigen Momenten den Unterschied ausmachen kann. Ich würde es schade finden, wenn man mit den ganzen Jungspielern im Kader vorne auf seine Routine verzichtet und denke, dass er gerade von der Bank sicher noch einiges bewegen könnte.
-
Die Konkurrenz im Fokus
Johnnie Gunther antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Unabhängig von allen hätti-wari-Diskussionen (zb wer wäre wo Stammspieler) darf man mmn ruhig anerkennen, dass Querfeld ein sehr großes Talent ist, das noch immer erst 19 ist. Für sein Alter (er ist zB 1 Jahr jünger als Bøving oder Wlodarczyk und beinahe auf den Tag so alt wie Johnston) ist er körperlich sehr weit. Es ist Rapid gelungen, ihn in die KM zu integrieren und ihn an das Tempo in AT1 zu gewöhnen, wo er als Stamm-IV mittlerweile über 2.000 min Spielpraxis gesammelt hat. Dazu langjähriger U-Nationalteamspieler (würde wohl gut in Schickers Scooutingprofil passen). Im Verbund mit Cvetkovic wirkt das Ganze bislang stabiler als mit Sollbauer, Wimmer, Hof- oder Mormann, insofern dürfte nicht er der limitierende Faktor in der Defensive gewesen sein. -
CL-Quali 3. Runde: PSV - Sturm Graz
Johnnie Gunther antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Dazu ergänzend: durch das hohe Anlaufen haben sich ein paar wenige sehr gute Umschaltmomente tief in der gegnerischen Hälfte ergeben, die allerdings allesamt sehr billig wieder hergegeben wurden. Auch das überfallsartige Umschalten war vereinzelt da - peak war natürlich der 5 vs. 3 Konter, den man durch 2 entscheidende Fehlpässe leichtfertig vergeben hat. Was man sich mit Raute für diese Spiele mmn überlegen muss ist der Umgang mit Situationen, wo unsere AVs gegen starke Flügelspieler individuell unterlegen sind. PSV war stark, keine Frage und vermutlich hätte auch eine bessere Leistung nicht gereicht, um sie ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Aber gerade in diesen entscheidenden Momenten war zu wenig Qualität im Spiel, um was Zählbares mitzunehmen. -
Es ist auch der einzig richtige Ansatz, diese sinn- und endlose Diskussion dort weiterzuführen.
-
Meisterschaftsentscheidend ist die nächsten 8 Monate amal gar nix, daher sollten irgendwelche Meisteransagen, Spekulationen etc bis zum OPO warten. Bis dahin den Rückstand auf RB einstellig halten, dann hat mans in der eigenen Hand.
-
1. Runde: FK Austria Wien - SK Sturm Graz
Johnnie Gunther antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich bin froh, dass Spieler und Trainer nicht komplett in die Sky Lobhudelei miteinstimmen. Zwar ist der Auftakt endlich einmal richtig geglückt mit einem phasenweise sehr starken Auftritt (vor allem die ersten 20 min waren gegen den Ball intensiv und sehr dominant) und doch täuscht das Ergebnis ein wenig darüber hinweg, dass alle 3 Tore sehr billig gefallen sind und die einzige gut herausgespielte Aktion Wlodas Abseitstor war. Bitte nicht als Fundamentalkritik verstehen - die drei Punkte nimmt man mit guter Leistung natürlich gern mit, aber gegen Lask und speziell PSV wird die Leistung vor allem mit Ball im letzten Drittel noch eine Spur konkreter werden müssen. -
Weils 2 unterschiedliche Menschen sind, die unterschiedliche Entscheidungen treffen. Nächste Frage Ich finde es mehr als entbehrlich, ohne irgendein Wissen über Details hier 18-jährige anzuschütten. Man darf nicht vergessen, dass sich die Spieler, die es bis in die 2. Liga und damit in den Profifußball schaffen bereits gegen 99,99% aller Konkurrenten durchgesetzt haben. Die sind von der Volksschule bis ins Erwachsenenalter darauf gedrillt, unter großer Härte gegen sich selbst jede sich bietende Chance zu nutzen und alle Widerstände zu überwinden. Da von der Wohnzimmercouch aus irgendwie eine Einstellungsdiskussion zu konstruieren, ist befremdlich (Vergleiche mit irgendwelchen Durchschnittsjobs sind das btw. auch). Es ist zu akzeptieren, wenn der Spieler anderswo bessere Chancen für seine Karriere sieht und diese wahrnimmt, das ist daily business. Im Endeffekt muss das nicht einmal ein schlechtes Signal sein, das der Verein damit aussendet (-> wir legen ihm keine Steine in den Weg -> für die Wahrung seiner Karriereinteressen ist unsere 2er immer noch ein Sprungbrett in die Bundesliga, selbes gilt für Liefering/Prass+Gazi). Es ist auch okay, wenn Schicker sagt, er will nur Talente fördern, die sich längerfristig an den Verein binden. Selbstverständlich ist es ungut, wenn eines der vielversprechendsten Talente anderswo bessere Perspektiven sieht. Die Frage, die sich unsere Vereinsführung mmn gefallen lassen muss ist: Warum reicht es bei vielen Spielern vom 9. der 2. Liga für einen RB Kaderplatz und beim 13. derselben Liga für keinen bei uns? Und damit verknüpft: Holen wir das Maximum aus den Strukturen (2 Teams in den beiden Profiligen) heraus bzw. benötigen wir überhaupt eine teure 2. Mannschaft im Profifußball, wenn die Top-Talente sowieso über Leihen in 1. und 2. Liga besser und gezielt gefördert werden und die Stategie darauf beruht, internationale A-Level Talents direkt über die KM zu entwickeln?
-
Da hab ich letztens auch wieder mal geschaut wie es dem so geht. Hätt einige feine Anlagen.
-
Vl braucht der Örli ja einen Lehrbua...
-
Damit hast du schon Recht, geglänzt hat er diese Saison überhaupt nicht. Ich will auch gar nicht in das Diskussionsschema reinfallen, dass ich hier zum Riesenbefürworter Ajetis aufsteige. Ich denke, es gibt auch gute Gründe, ihn nicht zu behalten (auch die wurden hier schon quasi seit Saisonbeginn zu Tode diskutiert). Das ist aber bei weitem keine schwarz/weiß Entscheidung und ich bin sehr gespannt wie Schicker sie treffen wird. Um es zu vervollständigen: Ich geh nicht davon aus, dass er nächstes Jahr bei uns spielt, würde aber unter bestimmten Voraussetzungen (in erster Linie finanzieller Natur) gute Gründe für eine Verpflichtung sehen.
-
Für unsere Verhältnisse, ja durchaus. PL-Erfahrung ist ein ganz anderes Niveau (siehe Jon) und kriegst normal nicht für das Geld, das uns zur Verfügung steht. Habs eh dazugeschrieben, wenn man die um kleines Geld in den Kader bekommt, ist das mmn sicher nicht verkehrt
-
Wie viele andere sagt auch dieses Posting mehr über dich aus als über das, was du grade kritisierst. Ich denke schon, dass man über eine Ajeti Verpflichtung zumindest nachdenken darf. Zusätzlich zu unendlich diskutierten Profil und Rücken-zum-Tor-Qualitäten bin ich der Meinung, dass ein paar Spieler mit etwas Erfahrung in jedem Mannschaftsteil der Entwicklung der Jungen rundherum gut tun. Ras hat zB enorm von JJ profitiert und es ist fraglich, wie viel der noch spielen wird. Dann kommen schon Sakaria, der ein Spätstarter ist (so richtig im Profifußball erst seit 19/20) und in seiner Karriere noch nicht übermäßig viel Erfahrung gesammelt hat und bei dem ein Transfer heuer nicht auszuschließen ist hat und eben Ajeti. Zu glauben, dass wir mit einer Kindermannschaft international irgendwas reißen werden ist naiv. Ich denke, grade Emegha zB tut es gut, neben jemandem zu spielen, der eine gewisse Erfahrung hat und in jeder Situation weiß, was zu tun ist. Wenn das Trainerteam der Meinung ist, dass sie ihn da hin bringen dass er länger verletzungsfrei bleibt und Ajeti um gutes Geld zu guten Bezügen verpflichtet werden kann (das ist jetzt ein doppelter Konjunktiv, also vermutlich überschaubar wahrscheinlich) spricht mmn überhaupt nichts dagegen.