afolabi02

Members
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von afolabi02

  1. afolabi02

    Willkommen Abubakr Barry!

    Zumindest im Derby hat er sichs aber redlich verdient gehabt fands witzig, wie er sich drüber aufgeregt hat, obwohl so eindeutig. Aber ja er muss oft etwas besonnener agieren!
  2. Richtig guter Auftritt und absolut verdient gewonnen. Das war Wahnsinn, wie viel Rapid uns da in den Umschaltmomenten angeboten hat. Da haben wir eigentlich oft zu wenig draus gemacht, aber interessiert keinen mehr wenn man gewinnt! Was ich aber schon sagen muss: sowohl Elfer als auch rote Karte sind für mich sehr strittige Entscheidungen. Bin mir ziemlich sicher: fallen SOLCHE Entscheidungen gegen Rapid, wär der Aufschrei riesig - und medial wärs dann ein Skandalspiel gewesen. Beim Elfer seh ich auch nach hundert Wiederholungen einfach keine Berührung. Es kann eine da gewesen sein, oder auch nicht. Man kanns einfach nicht ausmachen. Wenn der Schiri da Wurmbrand gelb für Schwalbe gibt, bleibt das nach VAR Check genauso stehen. Bitter für uns. Die rote Karte für Wiesinger versteh ich noch eher. Oben will er ihn halten (schafft es nicht) und unten trifft er ihn wohl an der Ferse. Aber auch sehr wenig, wenn auch vertretbar. War zum Glück heute nicht spielentscheidend, aber mich schockiert, wie viele beim Elfer gar Gelb/Rot fordern.
  3. Ich lese bzw. höre mir immer gern die Ausführungen anderer an, daher danke dafür (auch für den langen Text haha). Ich denke, das macht den Fußball ja auch aus - es gibt nicht immer nur schwarz und weiß, es gibt einen seeeehr großen Graubereich und jeder hat für sich eine eigene Definition, ab wann etwas ein strafbares Vergehen is, und wann nicht. Punkt 1) du sagst es selbst, der Körperkontakt vom Grazer zu eurem Spieler ist hier definitiv zu wenig für ein "Offensivfoul" - da sind sich glaube ich eh alle einig. Punkt 2) ich hasse die Spielerinterviews direkt nach einer Begegnung. Wieso? Erstens sind die noch voll aufgepumpt mit Adrenalin und sondern oft Sondermüll hoch 10 ab. Zweitens haben sie ja die entsprechenden Szenen oft entweder noch gar nicht gesehen, oder aber sie bekommen es auf einem Mini-Fernseher für ein paar Sekungen gezeigt. Das reicht halt nicht, um sich ein neutrales Bild machen zu können. Dass Italiano selbst gesagt hat, dass man ihn geben KANN hat mich ehrlich selbst verwundert. Jetzt jedoch das ABER: die Interviewer formulieren die Fragen oft schon sehr suggestiv. Sprich sie wollen dir eine strittige bzw. falsche Entscheidung vorab "einreden". Der Sky Interviewer meinte ja einfach nur "foul or no foul?" - die Frage alleine ist ja schon komisch....der Ansatz dieser Art der Fragen gefällt mir gar nicht und wennst dort keinen vom Schlag Kühbauer stehn hast, dann rudert der eine oder andere vl zurück und sagt "ja kann man geben". Eigentlich sagt er ja "i got the ball first, then he got me" also will er zuerst sagen, dass es klar ist, nur um dann doch zurückzurudern... Und bei Maderner gilt genau das, was ich vorher gemeint habe - der hat die Szene kaum gesehen. Wenn man den Kontakt unten nicht sieht, schaut es ja auch nach wenig bis gar nix aus, wenn wir ehrlich sind! 3) ja bei uns ist der Cio nicht sehr beliebt haha und ich wette mit dir, dass es gewisse Schiedsrichter gibt, die einfach eine gewisse Abneigung gegen Clubs haben. Das ist ja menschlich und irgendwie verständlich, aber wenn du deinen Job ernst nimmst, dann darf dich das bzw deine Entscheidungen nicht beeinflussen. Ich hab euch bzw Schüttengrubers Entscheidungen gegen euch nicht so verfolgt, aber wird schon was dran sein! Zumindest scheint es Auffälligkeiten in der Häufung zu geben und das ist für Schiedsrichter nie ein gutes Zeichen. Und ich versteh deinen Ansatz, dass Tilio wegen des Körpereinsatzes von Italiano zu Fall kommt. Es ist aber kein Foul (da waren wir uns ja einig) und danach fällt Tilio unglücklich in Italianos Fersen. Ist da Absicht dabei: Nein! Muss die Absicht da sein, damit es ein Foul ist: auch nein. Es ist extrem unglücklich für euch bzw. Tilio gelaufen, aber wenn du den Gegenspieler durch den Sturz am Weiterlaufen hinderst, bleibt es dennoch ein Foul. Klar extrem ärgerlich, aber der Schiedsrichter am Feld scheint da gar keinen Kontakt wahrgenommen zu haben. Wir kennen ja die Kommunikation zwischen Schiri und VAR leider nicht. Sollte er den Kontakt wahrgenommen haben und es als zu wenig für ein Foul empfunden haben, dann hätte sich der VAR eigentlich nicht einmischen dürfen. Ich denke aber, er hat gar keinen Kontakt gesehen und daher kam die Intervention des VAR. Und am Video ist der Kontakt halt sehr eindeutig zu sehen. Es ist bitter, weil du a) zwei Punkte verlierst und b) es ja wirklich 0 Absicht von Tilio war - daher versteh ich ja den grundsätzlichen Ärger. Er ist halt nur nicht wirklich zu rechtfertigen und dass zb auch die Medien so drauf aufspringen finde ich auch sehr bedenklich. Ich versteh aber deine Sichtweise und respektiere sie, weil sie ja auch ziemlich neutral und nüchtern ist - so macht das Diskutieren Spaß 😉
  4. Das ist genau das, was ich nicht verstehe....wie kann man hier einen "Skandal" oder "Betrug" wittern? Ich bin bei Schiedsrichter-Entscheidungen echt in der Lage das von Verein und Farbe zu trennen. So finde ich, dass unser "Hand-Elfer" gegen Ried schlichtweg falsch war. Den hätte ich als Schiedsrichter nicht gegeben. Aber wie kann man bei dem GAK Elfmeter viel diskutieren? Der Ball ist im Spiel (wenn auch weit vom GAK Spieler weggesprungen - was übrigens für die Foul-Beurteilung vollkommen irrelevant ist) und der Rapid-Verteidiger fällt dem GAK Spieler von hinten in die Beine, wodurch dieser nicht mehr weiterlaufen kann. Mich würde wirklich interessieren, wie genau die Argumente lauten würden, weshalb man hier KEINEN Strafstoß geben sollte. Für mich ist hier auch der Eingriff des VAR absolut gerechtfertigt, weil eben eindeutig als Foul erkennbar. Verstehe die große Aufregung hier wirklich nicht.
  5. Normalerweise bin ich mit Kritik sehr sparsam unterwegs...aber da spielst eine ganze Saison ganz vorne mit, hast fast die Chance aufn Meistertitel oder zumindest Champions League Quali, verkackst es peinlichst - und dann eigentlich als Ungesetzter einen einfach Weg in die Conference League (Celje nächste Runde...vom Papier her gehts ned viel einfacher eig) und die Mannschaft spielt, als hätten die noch nie miteinander gekickt. Also irgendwo stimmt da was ganz grob nicht....letzte Saison war immer Mentalität da - heute hab ich kaum ein Aufbäumen gesehn. Da haben einige fast froh gewirkt, dass ned in die Verlängerung gangen ist. Bin komplett bedient heute...
  6. Angeblich Stand jetzt nur 2,95
  7. Wer auch immer raunzt über Fitz' Leistungen - der wird bald ein böses Erwachen erleben, wenn er nicht mehr bei uns ist. Er ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt von unserem Spiel, das ist glaub ich für jeden offensichtlich. Er wurde zum zweitbesten Spieler der Saison von den Teams aus der Bundesliga gewählt, wurde Spieler der Saison beim Kicker, bei Flashscore und Sofascore! Falls er gehen sollte (was ja sehr wahrscheinlich ist), dann wird er sehr große Fußstapfen hinterlassen und mir fehlt der Glaube, dass wir wen in einem annehmbaren Preissegment finden, der annähernd so abliefert!
  8. Klar, sie sind nicht perfekt. Aber sie liefern zumindest einen unabhängigen und wissenschaftlich begründeten Vergleichswert der kreierten Torchancen. Nenn mir doch bitte eine Alternative, die die Kräfteverhältnisse in einem Spiel besser wiederspiegelt?
  9. Wie unfassbar bitter der Fußball sein kann, hat sich heute mal wieder gezeigt. War sicher keine schlechte Leistung - nach dem XG Wert hätten wir das locker gewinnen müssen (2,45 zu 1,01). Trotzdem musst du gegen ein Team, für das es um die goldene Ananas ging, anders auftreten. Generell haben wir im eigenen Stadion im OP Souveränität vermissen lassen. Das hat uns eine bessere Platzierung gekostet. Kurios aus meiner Sicht an dem Spieltag: die Bullen mit einem XG Wert von 1,17 und machen damit 4 Tore...alles für die Dosen gelaufen heute leider
  10. afolabi02

    Willkommen Abubakr Barry!

    Interessant finde ich auch, dass er zugibt, dass es im Winter schon Angebote für ihn gegeben hat. Hätte ich gern gewusst, wer da angeklopft hat - glaub der wird wohl im Sommer schon den nächsten Schritt machen und uns hoffentlich zum Schotter führen!
  11. Die Grundsatzdiskussion ist hier aus meiner Sicht eher, ab wann man sich als Senat1 bei solchen Handlungen eines Spielers einmischen muss/darf/kann/soll. Ich persönlich finde es absolut überzogen, so eine Aktion mit einer Sperre zu ahnden. Aber bitte bleiben wir zuerst wenigstens bei der Wahrheit: JA er hat sich in den Schritt gegriffen und JA natürlich war das als Message an die Austria Fans gedacht. Da kann doch bitte keiner mit zwei Augen im Kopf was anderes behaupten (und ja die Bilder sind qualitativ schlecht, die Intention ist aber eindeutig). Ich verstehe dabei allerdings auch die Problematik, der sich der Senat stellen muss: ab wann fängt man bei "Vergehen" dieser Art an, sich einzumischen bzw. diese zu sanktionieren? Ist jede Provokation des Gegners/der Fans gegen den Fair-Play Gedanken und somit sanktionswürdig? Ich finde das ganze Thema ziemlich schwierig und würde solche Vorfälle nicht bewerten wollen um ehrlich zu sein...da kann man sich nur die Finger verbrennen und dann wundert es mich nicht, wenn Fingerzeige mit "der Senat ist ja befangen" kommen. Sollte dem übrigens wirklich so sein, wird man das hoffentlich ausreichend belegen/nachweisen können und dann MUSS sich da definitiv was ändern. Ich kann mich zumindest an keine Urteile erinnern, die großartige Tendenzen/Befangenheiten des Senat1 aufweisen würden. Ich hoffe nur, dass man infolge eines etwaigen Treffens der betroffenen Parteien vielleicht auch für zukünftige Vorfälle entsprechende sensibilisierenden Maßnahmen trifft und gleich klarstellt, was noch im Rahmen ist und was diesen sprengt. Und das auch offen allen Klubs kommuniziert - würde deeskalierend und vorbeugend wirken.
  12. Das mit der Spritzigkeit kann durchaus sein...mir kommt es nämlich echt so vor, als wären sie in den Spielen davor wesentlich aktiver gewesen. Da wurde der Gegner quasi erdrückt - das war (muss man zugeben) schon nicht schlecht. Davon sieht man jetzt nicht mehr so viel. Bin echt gespannt, ob da in der Trainingssteuerung quasi was falsch gelaufen ist. Die kommenden Wochen werdens es wohl zeigen.
  13. Ich find, Rapid baut jetzt auch kontinuierlich ab...vor ein paar Runden/Spielen sah das echt dominant und super aus. Das Spiel heute war solala, aber eigentlich viel zu wenig. Braga hat ein paar gute Kicker, aber als Team wirken die nicht ganz sattelfest. Versteh auch nicht, wie man das heute von Pech oder so reden kann....beide Teams haben sich alle Gegentore quasi selbst geschossen. Braga dazu ein Stangenschuss und insgesamt wesentlich mehr Offensivanteile. Beim LASK ist sowieso der Wurm drin...die hätte ich diese Saison eigentlich ziemlich stark eingeschätzt. Aber ein paar Verletzte und ein Trainer, der dem Ganzen iwie nicht gewachsen scheint, reichen dann aus für Niederlagen in Serie... Glaub aber, für beide Teams ist die ECL ein ganz guter Boden. Da werden ein paar Punkte/Siege auf jeden Fall drin sein. Da bin ich schon ein wenig neidisch...aber unsere verkackens halt auch jedes Jahr auf peinliche Art. Vermisse die geilen Europacup-Abende...das war schon immer was Besonderes! Habs jetzt nicht nochmal gesehen, aber der Ball geht doch zuerst auf den Oberschenkel und dann an den Arm? Da ist die Armhaltung halt egal....
  14. Meinst du das ganz am Schluss oder das in der 1. Hz? Das Zweitere war allein schon deshalb kein Elfer, weil der Ball dem Grünen zuerst auf den Oberschenkel springt und von dort dann an die Hand. Das darf laut Regelwerk kein Elfer sein.
  15. Man kann sich drüber lustig machen, aber die Lüchse fordern auch Djurgarden gerade bis aufs Äußerste...die sind so schlecht nicht!
  16. Rapid weiß (leider) zu gefallen. Da stimmt aktuell sehr viel. Dennoch: was die Türken da in beiden Spielen zeigen ist ja unpackbar schwach. Da steht keine Mannschaft als Einheit am Platz.
  17. Bei Punkt 1 gebe ich dir grundsätzlich Recht - das Verhalten ist aber oft einfach der Emotionalität geschuldet und kann ich zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. Ich finde, es sollte auch nicht immer und sofort sanktioniert werden, sofern keine Beleidigungen fallen und/oder Offizielle bedrängt werden. Das mit der 5. Gelbe und einer dahingehenden Sperre für Betreuer/Teamoffizielle wäre eigentlich in der ÖFB Rechtspflegeordnung gedeckt: "(2) Ein Spieler, der in Meisterschaftsspielen innerhalb eines Spieljahres durch Vorweisen der Gelben Karte insgesamt fünfmal verwarnt wird, ist für das der letzten Verwarnung folgende Meisterschaftsspiel gesperrt. Erhält ein Spieler nach einer verbüßten automatischen Sperre weitere vier Verwarnungen so ist er für das folgende Meisterschaftsspiel neuerlich automatisch gesperrt. Für sämtliche Cup-Bewerbe können anderslautende Regelungen getroffen werden. (3) Nimmt ein Spieler an mehreren Meisterschaftsbewerben teil, so sind die Verwarnungen in jedem der Bewerbe (Kampfmannschaft, Amateurmannschaft, Kooperationsverein, Reserve, Nachwuchsmannschaft etc.), an dem der Spieler teilnimmt, getrennt zu zählen. 16 (4) Die Österreichische Fußball-Bundesliga ist berechtigt, die Regelung des Abs 2 bzw. Abs 3 in ihren Bewerben auch auf Teamoffizielle anzuwenden." Ob es aktuell angewandt wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht (ich glaube aber schon). Bezüglich Regelkunde gibt es leider im Sport immer wieder Beispiele, in denen Spieler/Trainier/Verantwortliche die Regeln tatsächlich nicht zu Genüge kennen. In der NFL sind mir einige solcher Vorkommnisse bekannt (wobei man fairerweise sagen muss, dass das Regelwerk dort zum Teil wirklich komplex ist). Regelmäßige Schulungen/Sitzungen zwischen Bundesliga und Vereinsverantwortlichen finden ja statt - aber offensichtlich muss hier noch mehr gemacht werden, da gebe ich dir Recht.
  18. 1.) Top, dass sich der Ebner (wenngleich ich ihn im Spiel selbst auch eher schwach gefunden habe) dem Interview stellt und die Szene aufklärt, die sonst glaube ich keiner verstanden hat. Ich finde, so sollte das auch immer sein. Im Idealfall wird es bald so gehandhabt wie in der MLS oder bei Olympia und der Schiedsrichter teilt dem Publikum mit, wieso er sich entsprechend entschieden hat. Aktuell wird ja oft nicht einmal das richtige Insert angezeigt, was nun gecheckt wird. 2.) Der VAR hat in diesem Spiel wirklich alles Wichtige erkannt und überprüfen lassen. So soll es sein. Dass es Ciochirca war und ich ausgerechnet IHM damit quasi ein Lob ausstelle, hätte ich mir auch nie gedacht. 3.) Seitenblick zum Schiedsrichter-Gespann in Klagenfurt: der zukünftige "Top"-Schiedsrichter Arnes Talic mit einer der groteskesten Entscheidungen, an die ich mich erinnern kann. Klar, kann man da auch den VAR eine Mitschuld geben, aber die Letztentscheidung obliegt NUR dem Schiedsrichter und wie man hier "Rot" zeigen kann, das versteht wirklich niemand. Und selbst er weiß, dass es absoluter Blödsinn ist und stellte sich daher auch keinem Interview. Wie oft kommt es bitte vor, dass ein gegnerischer Trainer sagt, dass es für ihn ja noch nicht einmal ein Foul gewesen ist? Das macht die Angelegenheit noch peinlicher und zeigt mal wieder nur, dass bei uns in der Schiedsrichterausbildung wohl NULL Wert darauf gelegt wird, dass sich Schiedsrichter als nahbar und fehlerhaft darstellen. Ich mein, der Typ ist 29 Jahre alt und führt wunderbar das fort, das fast alle aktuellen Schiedsrichter bei uns zeigen: Präpotenz, Selbstdarstellung und offensichtlich mangelndes Spielverständnis. Übrigens ist es auch nicht lange her, da hat der junge Herr ein Spiel von uns gepfiffen und Moritz Wels in Minute 16 mit gelb-rot vom Platz gestellt - ein Foul war nicht mal eins und das andere wäre eine "Kann-Gelbe" gewesen (auch den Rest des Spiels komplett zerpfiffen und viele Fehlentscheidungen dabei). So viel zum Thema Spielverständnis bzw. Fingerspitzengefühl. Das hat dieser Mann beides nicht, wird aber als das "Top-Talent" präsentiert. Wenn DAS unser bester zukünftiger Schiri sein soll, dann kann mans eh nur noch mit Schneckerls Worten sagen: "Gute Nacht"
  19. Absolut richtig - ich denke auch noch immer mit Verbitterung an unser Pokalfinale gegen Pasching vor über 10 Jahren zurück (ich sag jetzt extra nicht Wr. Sportclub oder so, weil wir damals eine Mannschaft mit echter Qualität hatten). Es ist aber schon ein gar nicht so kleiner Vorteil für Ganzjahres-Liga Teams, dass die Qualis starten, bevor die Meisterschaft in den meisten Ländern beginnt - glaube, da sind wir uns einig. Auch Breidablik war damals voll im Saft und war (zu dem Zeitpunkt) das bessere Team. Genauso wie die Finnen insgesamt gegen uns tatsächlich einfach besser gewesen sind.
  20. Oh sorry, dann hab ich das falsch gelesen - stand definitiv irgendwo so. Dann sollten sie eine einigermaßen gestanden Mannschaft haben. Sorry für Falschinfo!
  21. Soll unseren Scheißkick gestern nicht verteidigen, aber die spielen gegen eine Zweitliga-Mannschaft, die gerade erst abgestiegen ist und komplett neu zusammengestellt wurde. Gegen sowas spiel ich 10 Mal lieber als gegen Mannschaften, die gar keinen Namen haben, aber eine Ganzjahresmeisterschaft spielen, dementsprechend voll im Saft stehen und auch eine eingespielte Mannschaft haben. Ich genier mich noch immer für gestern, aber sowas muss man finde ich trotzdem irgendwo einordnen können - das ist ja extrem peinlich, was die Polen da machen (selbst verglichen mit unserer Slapstick-Verteidigung und DAS heißt was).
  22. Man muss es leider auf den Punkt bringen: verdient ausgeschieden. Dass das so NIE passieren darf, weiß eh jeder. Breidablik, Tampere...da kämpfst du eine Saison fürs internationale Geschäft und dann solche Darbietungen. Man muss sich beim restlichen Fußball-Österreich entschuldigen und den Spott mal wieder ertragen. Es war schon mal einfacher, Austrianer zu sein...
  23. Kann mir irgendwer den Fitzi plausibel erklären? Jedes Frühjahr sowas von gut drauf, wo du dir denkst: jetzt wirds was - endlich Konstanz und geile Leistungen. Und dann kommt der "Herbst" und er ist gelinde gesagt wieder "verbesserungswürdig". Gefühlt ein "Jährlich grüßt das Murmeltier"
  24. Das ist so unfassbar schlecht, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll...in Wahrheit hätten es sich die Finnen nach den beiden Spielen VERDIENT aufzusteigen. Das ist der eigentliche Wahnsinn an dem Ganzen und macht mich fassungslos.
  25. Ich bin einer, der sonst echt nicht gern raunzt...aber die Finnen spielen wesentlich gefälliger als wir und DAS macht mir Angst. Da siehst absolut nicht, wer die Heim-Mannschaft und der "Favorit" ist...