WienerMonarch

Banned
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318355 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    prokop war sch.... und das jetzt wohl von den letzten 10 spielen das 9. mal. er ist offensiv kaum vorhanden, verliert unheimlich viele bälle und ist defensiv eine last für das team, weil er gegen den ball kinderfussball spielt.
    in einem top3 team hat er nichts verloren, genauso wie andere eben auch. nur dieses in schutz nehmen ist lächerlich. 
    wofür hat man zb jeggo geholt, fürs zaubern ? der kann kämpfen und rackern und mehr eben nicht. da stellt sich die frage wer seinen part mehr erfüllt. der der kämpfen kann oder der der kreativ sein sollte ?
  2. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318224 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Achso das Rumgeschiebe meinst...da darf sich auch keiner mehr wundern wenn sie ausgepfiffen werden. Ja ich war auf der Ost und ja das hab ich gehört. Hat mich aber nicht gestört weil es verdient war. Wenn ich gegen die Admira den Ball nur hinten herum schiebe, dann darf ich mich ned wundern wenn sich die Leute verarscht vorkommen. Sowas kann/will einfach niemand sehn. 
  3. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318213 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Genau so sehe ich es auch, auch wenn ich der Meinung bin, dass AG leider nicht der optimale Spieler ist für diese Aufgabe, aber es keinen anderen derzeit beim Verein gibt. Deshalb ist AG wegen seiner Einstellung am ehesten hierfür zu nehmen. Es ist wesentlich besser, mit einer Mannschaft, welche Potential für die nähere Zukunft hat zu spielen, als mit Spielern, welche keine Zukunft bei einem Verein wie unsere Austria haben.
    Wir sind dann gefordert, wenn dies endlich erfolgt, Geduld und Verständnis zu haben. Das herum "Getrabe" eines Herrn Klein oder die Wuschtigkeit eines Herrn Martschinko (+Madl) ist ja nicht mehr auszuhalten. 
    Mir ist ein Fitz 100x lieber, wenn er zig Pässe, welche durchaus ok gewesen wären, wenn sie durchkommen wären, nicht an den Mann bringt, weil es eben nicht sein Tag ist, wie mir schien, als diese vorher genannten Spieler.
    War gestern sehr enttäuscht über die gestrige Darbietung.
  4. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318186 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Man sollte sich Gedanken machen, ob man mit diesen Alibikickern weitermachen möchte.
    Viele reden davon wie Handl, Jarjue, Zwierschitz, Ebner, etc. limitiert sind. Aber diese geben wenigstens alles wozu sie fähig sind. Aber von unseren "Starkickern", die mit fürstlichen Gehältern ausgestattet sind sieht man absolut nichts. Keine Verantwortung, kein Aufbäumen, keine Qualität & vorallem keine Leidenschaft für diesen Verein. Als ob es eh wurscht wäre.
    Diese Kicker wären in einem anderen BL Klub teilweise nicht mal erste Wahl und bei uns sollen sie die Leistungsträger sein?! - eine Zumutung. Das traurige is, dass man diese noch viele Jahre ertragen muss wegen ihrer langen Verträge. Abkaufen wird uns die ja sowieso niemand. Solange wird sich auch nichts ändern. Einen Serbest sollte man verkaufen, sofern sich irgendein "Idiot" findet, der uns Ablöse dafür zahlt. Am besten diesen dann auch gleich Edo, Klein und Martschinko anbieten.
    Aber ja, Hauptsache morgen geht's wieder ins Vapiano und am WE am Ziaga. Da sinds wahrlich Weltmeister.  
    Dann kannst dir noch von diesen Mimosen, die das Glück haben ihr Hobby zum Beruf machen zu können, dass die Pfiffe unangebracht waren. Die Mannschaft verunsichert wurde usw... Da stellt es mir die Zehennägel auf!
    Ilzer kann einem nur leid tun. So eine präpotente & hochnäsige mimosen Truppe zu coachen.
  5. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318178 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Sehr guter Beitrag zur aktuellen Situation des ehemaligen Traditionsverein Austria Wien,eigentlich unbegreiflich wie man einen Verein derart sportlich runter gewirtschaftet hat,in jedem anderen wirtschaftlichen Betrieb wären Herrschaften mit derartiger Verantwortung schon lange ihren Job los,nicht nur wegen Erfolglosigkeit sondern auch wegen geschäftsschädigendem Verhalten,aber bei der Austria versucht man weiterhin die Sache "auszusitzen" und hofft auf bessere Zeiten und glaubt ernsthaft Klein und Co fangen plötzlich an für ihre Gehalt auch Leistungen zu zeigen,ich bin zwar nicht Nostradamus ,aber der Tiefpunkt in dieser Saison ist noch nicht erreicht....freundlichst WienerMonarch
  6. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318180 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Ganz meine Meinung. Fitz, Demaku, Handl, Prokop, Zwierschitz, Cavlan, Turgeman und AG als Kapitän um den man die Mannschaft aufbaut. Auf junge Spieler setzen die auch noch Gas geben und sich beweisen wollen und sich auch vom Trainer leichter etwas sagen lassen bzw. es auch umsetzen als die sogenannten Arrivierten. Allen voran Klein und Madl, die müssten gehen genauso wie Edo und Martschinko. Ebner, Jeggo, Serbest ist auf jeden Fall einer zuviel des Guten. Am ehesten Ebner behalten.
    Und dann heißt es Geduld haben und den Trainer mit dem Stamm arbeiten lassen. Denn mein Geduldsfaden reißt wenn ich immer wieder einen Klein, Madl, Edo, Martschinko, Jeggo sehen muss. Gilt allgemein. Da habe ich einfach keine Geduld mehr, weil mit diesen Spielern wurde es nie besser wogegen bei den jungen Spielern eher die Chance besteht. Aber natürlich wird es da an der Konstanz der Leistungen mangeln. Aber nur durch Spielpraxis entwickeln sich die Spieler dann auch weiter. Die Gehaltskaiser entwickeln gar nichts mehr außer den Jungen maximal noch den Kopf zu verdrehen.
    Als ich das kritisiert habe wurde mir gesagt, dass geht keinen was an was sie im Privatleben treiben.
  7. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318172 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    EBNER
    Ok. Aber wer ist dann diese ominöse graue Eminenz der Austria die offenbar alle Trainer zwingt die ganzen 6er auf den falschen Positionen auf zu stellen und auf Gedeih und Verderb versucht dieses Anti-System zu spielen? Selbst unter Stöger ändert sich nichts...als wären wir vertraglich verpflichtet mit mindestens 6 Defensivspielern auf zu laufen.
    Dass Letsch und Muhr spinnen ist klar...aber wieso stellt Ilzer jetzt auch so auf?
    Und wieso spielt dann nicht wenigstens Ebner den 6er, bei den Spielen bei denen es einen gibt? Der kann das.
    Oder liegts vlt daran dass Herr Muhr der Obersportdirektorkönig einen Kader zusammengestellt hat der nichts taugt, unausgewogen ist und es aus Mangel an Alternativen zu solchen Aufstellungen kommt ? War halt auch echt schwer voraus zu sehen, dass wenn man alles auf ein System ausrichtet, welches dann nicht funktioniert und man keine Flügel hat - ein Problem bekommen wird. Haben deshalb auch nicht 80% der User hier als Sorge geäußert. Hauptsache wir haben uns Transferkosten gespart sowie einige Mio an El-Einnahmen die wir jetzt nicht machen werden.
    Leider denkt der Verein wie die meisten User hier - und zwar eindimensional. Schwer solch Leuten zu erklären dass man, wenn man 1,5 Mio nicht ausgibt und einige Mio an Einnahmen dafür auch nicht macht, trotzdem dickes Minus macht. Nennt man Opportunitätskosten. Hauptsache durch Transfers gehen wir pleite...jetzt machen wir seit Jahren keine...wo ist also das ganze Geld, dass wir uns erspart haben? Ist das Stadion jetzt 2052 statt 2054 fertig abbezahlt? Toll.
    Aber gut für Transfers bräuchten wir auch sowas wie Scouting...also eh gut keine gemacht zu haben.
  8. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10318117 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Es ist so dermaßen enttäuschend, dass man heulen möchte. Statt des erhofften und eigentlich erwarteten Pflichtsieges gegen das punktelose Tabellenschlusslicht aus der Südstadt reicht es mit Müh und Not daheim nur zu einem Remis. Allmählich muss man wirklich zur Kenntnis nehmen und sich damit abfinden, dass die Mannschaft einfach nicht mehr drauf hat. Wir sind keinen Deut besser als Altach, Hartberg, Pölten oder eben die Admira.
    Obwohl grundsätzlich ein phantasiebegabter Mensch, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie wir in dieser desaströsen Verfassung ins Meister-Play-Off einziehen könnten. Geradezu utopisch ist aus heutiger Sicht der Gedanke an das Erreichen eines Europacup-Startplatzes. Die Sache mit der Doppelbelastung wird sich Ende September dann auch erledigt haben, denn die Tiroler werden wohl zum zweiten Mal in dieser Saison über uns drüberfahren. Obwohl: grad im Cup ist der Underdog oft für eine Überraschung gut … vielleicht wurschteln wir uns ja irgendwie drüber und schaffen es sogar, in diesem Bewerb zu überwintern. Träumen wird man ja noch dürfen, und mehr bleibt uns aktuell nicht.
    Mich würde ja interessieren, ob Ilzer nicht schon ein bissl desillusioniert ist. Beim WAC hatte er eine hungrige, bissige Truppe mit starker Aufwärtstendenz zur Verfügung, die obendrein nun auch EL spielt. Bei uns sind die Spieler offenbar intellektuell nicht in der Lage, sein System zu kapieren (oder liegt es gar am Willen? An der Physis?). Ebenso zu bedauern ist Stöger, denn wie soll der ohne Geld etwas ändern? Etliche Spieler, die man guten Gewissens aussortieren könnte, sind dank unseres Genies auf dem Sportdirektorenposten mit längerfristigen Verträgen ausgestattet: Madl und Jeggo etwa dürfen wir noch ganze 2 Jahre bewundern, Martschinko und Edo haben gar noch 3 Jahre Zeit, uns mit ihrem Können zu erfreuen, einzig Flo Kleins Arbeitsverhältnis läuft mit Ende dieser Saison aus. Diese Kicker nimmt dir keiner ab und sorgen dafür, dass keine großen Sprünge am Spielersektor möglich sein werden.
    Blöd auch, dass von unten so wenig Brauchbares nachkommt. Unsere Amateure, bei denen sich eigentlich unsere Nachwuchs-Elite tummeln sollte, gilt als Schießbude der 2. Liga und läuft dort mit einem nicht konkurrenzfähigen Team auf. Leider wurde es verabsäumt, im Sommer einen erfahrenen und etablierten Profi-Trainer zu holen, zu dem die Burschen aufblicken könnten. Daxbacher oder Baumeister wären logische, ja geradezu auf der Hand liegende Lösungen gewesen. Leute also, die schon oftmals ihr gutes Händchen für Talente unter Beweis gestellt haben. Aber nein, unser Sportdirektor setzt da lieber auf einen Jugendcoach aus Hütteldorf (!) und gibt diesem gleich einen satten 4-Jahres-Vertrag (!!) in die Hand. Und da wundert man sich wirklich, weswegen kaum noch Geld da zu sein scheint, bei einem derartig dilettantischen Vorgehen? Da haben wir einen geilen Sponsor, um den uns fast die gesamte Liga beneidet (Gazprom), und schaffen es nicht, ein halbwegs kompetitives Team zusammenzustellen? Wie haben das in der Vorsaison die notorisch klammen Innsbrucker zustande gebracht, deren zweite Mannschaft sogar im Spitzenfeld mitmischte und die mit Taferner ein Megatalent um gutes Geld nach Deutschland verkaufen konnten?
    Aber gut, ich schweife ab. Muhr hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie man innert kürzester Zeit einen ohnehin angeschlagenen Verein mit völlig missglückten Personalentscheidungen noch näher an den Abgrund bringen kann. Warum dieser Unglücksrabe noch immer bei uns sein Unwesen treiben darf, entzieht sich jeder Logik. Kraetschmer soll hier ebenso nicht aus der Verantwortung gelassen werden, da sein Faible für möglichst kostengünstige Lösungen die Richtigkeit der uralten Hausfrauen-Weisheit „Wer billig kauft, kauft teuer“ deutlich unterstrich. Und zu guter Letzt natürlich Altpräsident Katzian, unter dessen Ägide die ganze Scheiße ihren Ausgang nahm und der uns in bester Politiker-Manier vorführte, wie man einen an sich gut dastehenden Verein mit einem formidablen Mix aus Arroganz, Inkompetenz und Sturheit innerhalb weniger Jahre komplett an die Wand fahren kann.
    Well done, meine Herren!
  9. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317300 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Lag ich also mit meiner Einschätzung was die heutige Begegnung betrifft,vollkommen richtig und dabei kann die Austria sich bei Lucic bedanken für den einen Punkt.Denn für Admira sind es aufgrund der zweiten Hälfte zwei verlorene Punkte da sie das bessere Team mit den besseren Torchancen war.
    Austria Wien in dieser Form (und bis zur Wunderpause müsste sich schon SEHR viel ändern was die Qualität des Kaders betrifft) ein ganz heißer Kanditat für das untere Playoff . Austria Wien kann es sich aber finanziell nicht leisten am Kader großartige Veränderungen vorzunehmen und erst recht nicht Ilzer in Frage zu stellen,der meiner Meinung völlig überfordert ist mit der aktuellen Situation.Was noch beim WAC geklappt hat,funktioniert in Wien absolut nicht mehr und womöglich hat er sich da ein wenig überschätzt UND auch was die Qualität des vorhandenen Kaders betrifft.
    Muhr natürlich mitverantwortlich für den vorhandenen Kader,an ihm weiterhin festzuhalten trotz jahrelanger Verbundenheit mit dem Verein erachte ich als großen Fehler,aber anderseits,wie uns die Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat was Personalentscheidungen betrifft,Austria hat nichts bis wenig aus Fehlern gelernt und diese Tatsache zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Saisonen und um zum heutigen Spiel zurück zu kommen....realistisch gesehen ist der Tiefpunkt noch nicht erreicht und mich würde es nicht wundern wenn man die letzte Saison was den Stadtrivalen betrifft,noch toppen kann..im negativen Sinn.....in diesem Sinne es grüßt freundich WienerMonarch
  10. CaoCao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317471 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Leider hält man bei der Austria aus übertriebener (oder gutgemeinter) Loyalität zu lange an Personen fest die in letzter Zeit dem Verein mehr geschadet haben als genutzt haben. Nehmen wir z.B. einen Ralph Muhr her der sich hingestellt hat und wortwörtlich behauptet hat es besteht kein Bedarf an Spieler einer Klasse Michorl . Als Fan dieses Vereins muss man sich ja gefrotzelt vorkommen und ein Michorl ist aber intelligent genug um zu wissen dass ein Wechsel zur Austria sportlich ein Abstieg gewesen wäre.
    Auch Peter Stöger hätte ich etwas mehr zugetraut was seine Einschätzung betrifft,es grenzt ja bereits an Realitätsverweigerung sich hinzustellen und zu behaupten der Kader hat genug Qualität um international mitzuspielen. Entweder denken diese Herrschaften nicht nach was sie da für Aussagen tätigen oder aber (was schlimmer wäre) sie sind tatsächlich von ihren Meinungen überzeugt...
    Eigentlich schade was aus diesem Traditionsverein geworden ist und Besserung ist nicht im Sicht,man kann nur hoffen Austria Wien erleidet kein "HSV-Schicksal" obwohl die negative Entwicklung auch dieses Szenario realistisch lassen  werden könnte...freundlichst WienerMonarch
     
  11. DerSuperMario gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317300 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Lag ich also mit meiner Einschätzung was die heutige Begegnung betrifft,vollkommen richtig und dabei kann die Austria sich bei Lucic bedanken für den einen Punkt.Denn für Admira sind es aufgrund der zweiten Hälfte zwei verlorene Punkte da sie das bessere Team mit den besseren Torchancen war.
    Austria Wien in dieser Form (und bis zur Wunderpause müsste sich schon SEHR viel ändern was die Qualität des Kaders betrifft) ein ganz heißer Kanditat für das untere Playoff . Austria Wien kann es sich aber finanziell nicht leisten am Kader großartige Veränderungen vorzunehmen und erst recht nicht Ilzer in Frage zu stellen,der meiner Meinung völlig überfordert ist mit der aktuellen Situation.Was noch beim WAC geklappt hat,funktioniert in Wien absolut nicht mehr und womöglich hat er sich da ein wenig überschätzt UND auch was die Qualität des vorhandenen Kaders betrifft.
    Muhr natürlich mitverantwortlich für den vorhandenen Kader,an ihm weiterhin festzuhalten trotz jahrelanger Verbundenheit mit dem Verein erachte ich als großen Fehler,aber anderseits,wie uns die Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat was Personalentscheidungen betrifft,Austria hat nichts bis wenig aus Fehlern gelernt und diese Tatsache zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Saisonen und um zum heutigen Spiel zurück zu kommen....realistisch gesehen ist der Tiefpunkt noch nicht erreicht und mich würde es nicht wundern wenn man die letzte Saison was den Stadtrivalen betrifft,noch toppen kann..im negativen Sinn.....in diesem Sinne es grüßt freundich WienerMonarch
  12. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317383 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Am Heimweg ... 
    Zeit für eien kurze Analyse!
    Halbzeit 1 ohne wirklicher Torchance für uns, bezeichnend wir scoren aus einem Konter nach Ecke Admira . .. zumindest lagen wir in Führung, der Rest ist den Mantel des Schweigens Wert, ging es doch gegen die bisher punktelose Admira ....
    Die 2. Halbzeit war eine weitere Bankrotterklärung! Das defensive 3er Mittelfeld gewinnt nun gar keinen Zweikampf, mehr, Spielaufbau kann weder Jeggo noch Ebner!
    und Serbest - den lass ich mal komplett unkommentiert.... mit einer Ausnahme: wenn wir den hergeben wollen müssen wir zahlen .....
    Klein ist rechts maximal auf u15 Niveau, Zwirschitz ist kein Innenverteidiger, Handl war für die Young Violets geplant ..... und defensiv noch einer der Guten ....
    Am Ende können wir glücklich sein, dass Lucic die 4 1:1 Situationen für sich entscheidet, auf der Linie ist er nicht so schlecht (wobei das Verhalten bei Flanken ... oida oida)!
    Sonst wird es bitter und das gegen - sorry dafür; soll keine Überheblichleit sein  - die Admira!!!!!
    Da hilft auch der krampfhafte Versuch des Trainers  nicht die Defensive mit seinen Wechseln zu stärken - vielleicht wäre es besser gewesen die Offensive zu pushen.? aber das Xerl zu halten war wohl Priorität 1...
    Aus meiner Sicht ist Muhr, aufgrund seiner Verantwortung für die ganzen Fehleinkäufe und -verkäufe  der letzten 1 1/2 Jahre und der Kaderplanung kündigungsreif! Auch die Rolle von Kraetschmer wäre in diesem Zusammenhang  zu hinterfragen!!
    Diese Saison wird bitter, sehr bitter!
    Anspruch und Stil - ich lach mich tot!!!
     
     
  13. Menor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317369 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Willkommen in der Realität,habe es bereits schon mal erwähnt,trotz dritthöchsten Budget in der Liga ist Austria Wien um nichts besser als all die "kleinen" Vereine die über weit weniger Budget verfügen und trotzdem schöneren Fußball zeigen als der Traditionsverein Austria Wien mit seiner glorreichen Vergangenheit . Nur mit solchen Leistungen lockt man keine Leute ins Stadion,auch wenn es neu ist.....aktuell ist es eben Fakt,der Kader dieser Austria besteht aus zu vielen Durchschnittspieler wo kaum einer ist der den Unterschied zu anderen Mannschaften in der Liga ausmacht und Austria Wien ist für manche Spieler älteren Semester eine Wohlfühloase wo man monatlich sein Gehalt bekommt und man seine Karriere gemütlich ausklingen lassen kann und es auch keinen Grund gibt über seine Grenzen hinaus zu gehen,einfach alles in einem Spiel zu geben....für was denn auch? Im schlimmsten Fall sitzt derjenige Spieler hat dann auf der Bank und bekommt trotzdem für Leistungen bezahlt die er einfach nicht mehr liefert...deshalb wird sich auch die nächste Zeit nicht viel zum positiven ändern. Hin und wieder einmal ein Ausreißer nach oben wenn der Gegner einen schlechten Tag hat,aber in Summe wird man in dieser Saison sich mit dem unteren Playoff anfreunden müssen, verbleibe freundlichst  WienerMonarch
     
  14. echter-austrianer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317369 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Willkommen in der Realität,habe es bereits schon mal erwähnt,trotz dritthöchsten Budget in der Liga ist Austria Wien um nichts besser als all die "kleinen" Vereine die über weit weniger Budget verfügen und trotzdem schöneren Fußball zeigen als der Traditionsverein Austria Wien mit seiner glorreichen Vergangenheit . Nur mit solchen Leistungen lockt man keine Leute ins Stadion,auch wenn es neu ist.....aktuell ist es eben Fakt,der Kader dieser Austria besteht aus zu vielen Durchschnittspieler wo kaum einer ist der den Unterschied zu anderen Mannschaften in der Liga ausmacht und Austria Wien ist für manche Spieler älteren Semester eine Wohlfühloase wo man monatlich sein Gehalt bekommt und man seine Karriere gemütlich ausklingen lassen kann und es auch keinen Grund gibt über seine Grenzen hinaus zu gehen,einfach alles in einem Spiel zu geben....für was denn auch? Im schlimmsten Fall sitzt derjenige Spieler hat dann auf der Bank und bekommt trotzdem für Leistungen bezahlt die er einfach nicht mehr liefert...deshalb wird sich auch die nächste Zeit nicht viel zum positiven ändern. Hin und wieder einmal ein Ausreißer nach oben wenn der Gegner einen schlechten Tag hat,aber in Summe wird man in dieser Saison sich mit dem unteren Playoff anfreunden müssen, verbleibe freundlichst  WienerMonarch
     
  15. vamp_ire gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117678-n-fk-austria-wien-1-1-admira-wacker/?do=findComment&comment=10317300 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 Admira Wacker   
    Lag ich also mit meiner Einschätzung was die heutige Begegnung betrifft,vollkommen richtig und dabei kann die Austria sich bei Lucic bedanken für den einen Punkt.Denn für Admira sind es aufgrund der zweiten Hälfte zwei verlorene Punkte da sie das bessere Team mit den besseren Torchancen war.
    Austria Wien in dieser Form (und bis zur Wunderpause müsste sich schon SEHR viel ändern was die Qualität des Kaders betrifft) ein ganz heißer Kanditat für das untere Playoff . Austria Wien kann es sich aber finanziell nicht leisten am Kader großartige Veränderungen vorzunehmen und erst recht nicht Ilzer in Frage zu stellen,der meiner Meinung völlig überfordert ist mit der aktuellen Situation.Was noch beim WAC geklappt hat,funktioniert in Wien absolut nicht mehr und womöglich hat er sich da ein wenig überschätzt UND auch was die Qualität des vorhandenen Kaders betrifft.
    Muhr natürlich mitverantwortlich für den vorhandenen Kader,an ihm weiterhin festzuhalten trotz jahrelanger Verbundenheit mit dem Verein erachte ich als großen Fehler,aber anderseits,wie uns die Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat was Personalentscheidungen betrifft,Austria hat nichts bis wenig aus Fehlern gelernt und diese Tatsache zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Saisonen und um zum heutigen Spiel zurück zu kommen....realistisch gesehen ist der Tiefpunkt noch nicht erreicht und mich würde es nicht wundern wenn man die letzte Saison was den Stadtrivalen betrifft,noch toppen kann..im negativen Sinn.....in diesem Sinne es grüßt freundich WienerMonarch
  16. Andrew Laeddis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117633-vor-fk-austria-vs-admira-wacker/?do=findComment&comment=10314637 von einen Beitrag im Thema in [Vor] FK Austria vs Admira Wacker   
    Und auch heuer wieder nichts neues in der Bundesliga,Salzburg eine Klasse für sich und trotz Abgänge ist die Konkurrenz absolut chancenlos was den Titel betrifft.
    Es geht für alle anderen Vereine in Wahrheit nur um die Plätze für das obere Playoff opder eben nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und da gibt es zwischen den Vereinen kaum Unterschiede was die Qualitäten betrifft.Trotz zweit-beziehungsweise Dritthöchsten Budget schaffen es beide Wiener Vereine kaum sich von der Konkurrenz zu unterscheiden und so kommen wir auch zur heutigen Begegnung in der Generali-Arena.
    Vom "Papier" her sollte Austria Wien als Favorit in dieses Spiel gehen,aber wie sooft in der Vergangenheit gibt es auch aktuell bei der Austria zu viel Schatten und wenig Licht und ich traue mir keine Voraussage zu wie dieses Spiel heute ausgeht .Admira unter Zugzwang wird wohl kaum das Spiel machen,sondern eher abwarten und in der eigenen Hälfte zu finden sein und auf Fehler des Gegner hoffen..Austria ebenfalls unter Druck  und dazu noch daheim,mit einer anderen Elf als noch am Donnerstag.Wie sie diese Niederlage weggesteckt haben wird man ja sehen,mich würde es jetzt aber trotzdem nicht überraschen wenn Admira heute zumindest 1 Punkt gelingt,falls Austria Wien abermals so viele sehr gute Chancen auf ein Tor vergibt und hinten zum xtenmal sehr fehleranfällig ist....verbleibe mit freundlichen Grüssen WienerMonarch
  17. echter-austrianer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117633-vor-fk-austria-vs-admira-wacker/?do=findComment&comment=10314637 von einen Beitrag im Thema in [Vor] FK Austria vs Admira Wacker   
    Und auch heuer wieder nichts neues in der Bundesliga,Salzburg eine Klasse für sich und trotz Abgänge ist die Konkurrenz absolut chancenlos was den Titel betrifft.
    Es geht für alle anderen Vereine in Wahrheit nur um die Plätze für das obere Playoff opder eben nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und da gibt es zwischen den Vereinen kaum Unterschiede was die Qualitäten betrifft.Trotz zweit-beziehungsweise Dritthöchsten Budget schaffen es beide Wiener Vereine kaum sich von der Konkurrenz zu unterscheiden und so kommen wir auch zur heutigen Begegnung in der Generali-Arena.
    Vom "Papier" her sollte Austria Wien als Favorit in dieses Spiel gehen,aber wie sooft in der Vergangenheit gibt es auch aktuell bei der Austria zu viel Schatten und wenig Licht und ich traue mir keine Voraussage zu wie dieses Spiel heute ausgeht .Admira unter Zugzwang wird wohl kaum das Spiel machen,sondern eher abwarten und in der eigenen Hälfte zu finden sein und auf Fehler des Gegner hoffen..Austria ebenfalls unter Druck  und dazu noch daheim,mit einer anderen Elf als noch am Donnerstag.Wie sie diese Niederlage weggesteckt haben wird man ja sehen,mich würde es jetzt aber trotzdem nicht überraschen wenn Admira heute zumindest 1 Punkt gelingt,falls Austria Wien abermals so viele sehr gute Chancen auf ein Tor vergibt und hinten zum xtenmal sehr fehleranfällig ist....verbleibe mit freundlichen Grüssen WienerMonarch
  18. CaoCao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117653-napollon-limassol-fk-austria-wien-31-11/?do=findComment&comment=10310353 von einen Beitrag im Thema in [N]Apollon Limassol - FK Austria Wien 3:1 (1:1)   
    Scheint nicht nur so,ist mit 100% Sicherheit so.RSB hat den anderen Vereinen (vor allem den 2 "Traditionsvereinen aus Wien )in der Bundesliga schon lange den Rang abgelaufen,ist der Bundesligaklub der alles dominiert und der Titel führt einzig alleine nur noch über RSB . Diese Phantasien man könnte Salzburg näher kommen und sie tatsächlich forden haben diejenigen die noch in der "glorreichen" Vergangenheit der eigenen Vereine leben...
    Ich bin alles andere als ein Fan oder Symphatisant dieses Konstrukt,aber Mateschitz  hat bis jetzt alles richtig gemacht und nicht umsonst verabschieden  sich die ganzen österreichischen Talente die tatsächlich etwas drauf haben ins Ausland wenn sie nicht von RBS verpflichtet werden.RBS hat eine weltweite Scoutingabteilung  die alle Stückln spielt und ein Ausbildungszentrum wo die Akademie von Austria Wien z.B. nicht mal ansatzweise was die Qualität und die Möglichkeiten betrifft ,nahe kommt.
    Es wurden bei beiden Wiener Vereinen in der Vergangenheit eklatante Fehler begangen,in sportlicher aber auch wirtschaftlicher Sicht,wogegen bei RBS derart professionell gearbeitet wird und das schon seit Jahren wie es in der Bundesligageschichte noch nie vorgekommen ist und sogar in Linz zeigt der Erfolg der letzten beiden Jahren was es bedeutet die richtigen Entscheidungen zu treffen....
    Und die beiden Traditionsvereine aus Wien z.B. aber haben in den letzten Jahren einige falsche Entscheidungen getroffen was Personalbesetzungen und aber auch sportliche Entscheidungen betrifft.Mittlerweile sind beide Vereine gerade mal noch Durchschnitt und um nichts besser als ein WAC,St.Pölten oder aber auch Hartberg, man hat eben nur eine "glorreichere" Vergangenheit in welcher noch einige  Symphatisanten und Fans leben.....
    Die glorreichen Zeiten der Traditionsvereine ist vorüber und solange es RBS gibt werden diese das Maß aller Dinge sein und der Titelgewinn auch die kommenden  Jahre nur über RBS führen,da kann die Bundesliga noch so viel Reformen einführen ,die anderen Vereine bleiben auch zukünftig minimum 1 Klasse unter RBS .
    Auch wenn einige jetzt hier "Schaum vor dem Mund " bekommen und diese/meine Meinung/Einschätzung als überzogen abtun,ist meine persönliche Meinung und Einschätzung des aktuellen Ist-Zustand der Operettenliga welche sich Bundesliga "schimpft"......es verbleibt mit freundlichen Grüssen WienerMonarch
  19. vamp_ire gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117653-napollon-limassol-fk-austria-wien-31-11/?do=findComment&comment=10310353 von einen Beitrag im Thema in [N]Apollon Limassol - FK Austria Wien 3:1 (1:1)   
    Scheint nicht nur so,ist mit 100% Sicherheit so.RSB hat den anderen Vereinen (vor allem den 2 "Traditionsvereinen aus Wien )in der Bundesliga schon lange den Rang abgelaufen,ist der Bundesligaklub der alles dominiert und der Titel führt einzig alleine nur noch über RSB . Diese Phantasien man könnte Salzburg näher kommen und sie tatsächlich forden haben diejenigen die noch in der "glorreichen" Vergangenheit der eigenen Vereine leben...
    Ich bin alles andere als ein Fan oder Symphatisant dieses Konstrukt,aber Mateschitz  hat bis jetzt alles richtig gemacht und nicht umsonst verabschieden  sich die ganzen österreichischen Talente die tatsächlich etwas drauf haben ins Ausland wenn sie nicht von RBS verpflichtet werden.RBS hat eine weltweite Scoutingabteilung  die alle Stückln spielt und ein Ausbildungszentrum wo die Akademie von Austria Wien z.B. nicht mal ansatzweise was die Qualität und die Möglichkeiten betrifft ,nahe kommt.
    Es wurden bei beiden Wiener Vereinen in der Vergangenheit eklatante Fehler begangen,in sportlicher aber auch wirtschaftlicher Sicht,wogegen bei RBS derart professionell gearbeitet wird und das schon seit Jahren wie es in der Bundesligageschichte noch nie vorgekommen ist und sogar in Linz zeigt der Erfolg der letzten beiden Jahren was es bedeutet die richtigen Entscheidungen zu treffen....
    Und die beiden Traditionsvereine aus Wien z.B. aber haben in den letzten Jahren einige falsche Entscheidungen getroffen was Personalbesetzungen und aber auch sportliche Entscheidungen betrifft.Mittlerweile sind beide Vereine gerade mal noch Durchschnitt und um nichts besser als ein WAC,St.Pölten oder aber auch Hartberg, man hat eben nur eine "glorreichere" Vergangenheit in welcher noch einige  Symphatisanten und Fans leben.....
    Die glorreichen Zeiten der Traditionsvereine ist vorüber und solange es RBS gibt werden diese das Maß aller Dinge sein und der Titelgewinn auch die kommenden  Jahre nur über RBS führen,da kann die Bundesliga noch so viel Reformen einführen ,die anderen Vereine bleiben auch zukünftig minimum 1 Klasse unter RBS .
    Auch wenn einige jetzt hier "Schaum vor dem Mund " bekommen und diese/meine Meinung/Einschätzung als überzogen abtun,ist meine persönliche Meinung und Einschätzung des aktuellen Ist-Zustand der Operettenliga welche sich Bundesliga "schimpft"......es verbleibt mit freundlichen Grüssen WienerMonarch
  20. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117653-napollon-limassol-fk-austria-wien-31-11/?do=findComment&comment=10310353 von einen Beitrag im Thema in [N]Apollon Limassol - FK Austria Wien 3:1 (1:1)   
    Scheint nicht nur so,ist mit 100% Sicherheit so.RSB hat den anderen Vereinen (vor allem den 2 "Traditionsvereinen aus Wien )in der Bundesliga schon lange den Rang abgelaufen,ist der Bundesligaklub der alles dominiert und der Titel führt einzig alleine nur noch über RSB . Diese Phantasien man könnte Salzburg näher kommen und sie tatsächlich forden haben diejenigen die noch in der "glorreichen" Vergangenheit der eigenen Vereine leben...
    Ich bin alles andere als ein Fan oder Symphatisant dieses Konstrukt,aber Mateschitz  hat bis jetzt alles richtig gemacht und nicht umsonst verabschieden  sich die ganzen österreichischen Talente die tatsächlich etwas drauf haben ins Ausland wenn sie nicht von RBS verpflichtet werden.RBS hat eine weltweite Scoutingabteilung  die alle Stückln spielt und ein Ausbildungszentrum wo die Akademie von Austria Wien z.B. nicht mal ansatzweise was die Qualität und die Möglichkeiten betrifft ,nahe kommt.
    Es wurden bei beiden Wiener Vereinen in der Vergangenheit eklatante Fehler begangen,in sportlicher aber auch wirtschaftlicher Sicht,wogegen bei RBS derart professionell gearbeitet wird und das schon seit Jahren wie es in der Bundesligageschichte noch nie vorgekommen ist und sogar in Linz zeigt der Erfolg der letzten beiden Jahren was es bedeutet die richtigen Entscheidungen zu treffen....
    Und die beiden Traditionsvereine aus Wien z.B. aber haben in den letzten Jahren einige falsche Entscheidungen getroffen was Personalbesetzungen und aber auch sportliche Entscheidungen betrifft.Mittlerweile sind beide Vereine gerade mal noch Durchschnitt und um nichts besser als ein WAC,St.Pölten oder aber auch Hartberg, man hat eben nur eine "glorreichere" Vergangenheit in welcher noch einige  Symphatisanten und Fans leben.....
    Die glorreichen Zeiten der Traditionsvereine ist vorüber und solange es RBS gibt werden diese das Maß aller Dinge sein und der Titelgewinn auch die kommenden  Jahre nur über RBS führen,da kann die Bundesliga noch so viel Reformen einführen ,die anderen Vereine bleiben auch zukünftig minimum 1 Klasse unter RBS .
    Auch wenn einige jetzt hier "Schaum vor dem Mund " bekommen und diese/meine Meinung/Einschätzung als überzogen abtun,ist meine persönliche Meinung und Einschätzung des aktuellen Ist-Zustand der Operettenliga welche sich Bundesliga "schimpft"......es verbleibt mit freundlichen Grüssen WienerMonarch
  21. LirumLarum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117653-napollon-limassol-fk-austria-wien-31-11/?do=findComment&comment=10310353 von einen Beitrag im Thema in [N]Apollon Limassol - FK Austria Wien 3:1 (1:1)   
    Scheint nicht nur so,ist mit 100% Sicherheit so.RSB hat den anderen Vereinen (vor allem den 2 "Traditionsvereinen aus Wien )in der Bundesliga schon lange den Rang abgelaufen,ist der Bundesligaklub der alles dominiert und der Titel führt einzig alleine nur noch über RSB . Diese Phantasien man könnte Salzburg näher kommen und sie tatsächlich forden haben diejenigen die noch in der "glorreichen" Vergangenheit der eigenen Vereine leben...
    Ich bin alles andere als ein Fan oder Symphatisant dieses Konstrukt,aber Mateschitz  hat bis jetzt alles richtig gemacht und nicht umsonst verabschieden  sich die ganzen österreichischen Talente die tatsächlich etwas drauf haben ins Ausland wenn sie nicht von RBS verpflichtet werden.RBS hat eine weltweite Scoutingabteilung  die alle Stückln spielt und ein Ausbildungszentrum wo die Akademie von Austria Wien z.B. nicht mal ansatzweise was die Qualität und die Möglichkeiten betrifft ,nahe kommt.
    Es wurden bei beiden Wiener Vereinen in der Vergangenheit eklatante Fehler begangen,in sportlicher aber auch wirtschaftlicher Sicht,wogegen bei RBS derart professionell gearbeitet wird und das schon seit Jahren wie es in der Bundesligageschichte noch nie vorgekommen ist und sogar in Linz zeigt der Erfolg der letzten beiden Jahren was es bedeutet die richtigen Entscheidungen zu treffen....
    Und die beiden Traditionsvereine aus Wien z.B. aber haben in den letzten Jahren einige falsche Entscheidungen getroffen was Personalbesetzungen und aber auch sportliche Entscheidungen betrifft.Mittlerweile sind beide Vereine gerade mal noch Durchschnitt und um nichts besser als ein WAC,St.Pölten oder aber auch Hartberg, man hat eben nur eine "glorreichere" Vergangenheit in welcher noch einige  Symphatisanten und Fans leben.....
    Die glorreichen Zeiten der Traditionsvereine ist vorüber und solange es RBS gibt werden diese das Maß aller Dinge sein und der Titelgewinn auch die kommenden  Jahre nur über RBS führen,da kann die Bundesliga noch so viel Reformen einführen ,die anderen Vereine bleiben auch zukünftig minimum 1 Klasse unter RBS .
    Auch wenn einige jetzt hier "Schaum vor dem Mund " bekommen und diese/meine Meinung/Einschätzung als überzogen abtun,ist meine persönliche Meinung und Einschätzung des aktuellen Ist-Zustand der Operettenliga welche sich Bundesliga "schimpft"......es verbleibt mit freundlichen Grüssen WienerMonarch
  22. WienerMonarch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117653-napollon-limassol-fk-austria-wien-31-11/?do=findComment&comment=10307924 von einen Beitrag im Thema in [N]Apollon Limassol - FK Austria Wien 3:1 (1:1)   
    Diese Mannschaft ist einfach zu schwach..
    Maudo gehört sofort wieder dorthin zurückgeschickt wo man ihn her hat..
    Generell kann man diese Mannschaft komplett austauschen, dass ist eine Truppe die ins untere Play Off gehört; wer das anders sieht betreibt Realitätsverweigerung..
    Scheiss Saison bisher und brennhas