Latschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126143-sommertransferthread-2122/?do=findComment&comment=11744313 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 21/22   
    Sodala, wünsch euch viel spass mit unserem (jetzt eurem) grülli
    Wahnsinn der junge, der kickte vor 2 jahren noch in der regionalliga und hat briefe ins postkastl ghaut ?
    Natürlich ist der abgang scheisse für uns, ich hoffe er schlägt genauso ein wie bei uns, habts a freud mit ihm
    Hab mich so gefreut für ihn, im letzten spiel, zuhause, vor wenigen, aber immerhin fans, ein tor gegen die rosanen zu machen
    Ps: hatten wir in ried heute mehr stimmung als die austria vor coronas zeiten??? ???
    Wünsch dem marco eine geile, verletzungsfreie und vor allem erfolgreiche zeit in wien
    Ausser gegen uns 
  2. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11693624 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Ein Vorschlag
    Ich hab ja die Lebenslange und das Rapid TV um rund 17,. die mir im Sommer abgebucht werden.
    Ich würde dazu auch eine "Torprämie Bezahlen", also diese 17 Euro plus derzeit 59 Tore ( also einen Euro pro geschossenen Tor in der MS Saison) 
    wenn man pro Saison rund 60 Tore schießt und 10k machen mit sind das 600k
    man könnte auch alle Tore zählen, also Cup +EC
    und alle die es sich Leisten können sollen die Summe aufrunden ( 75 tore-- 100 euro überweisen)
    Wäre halt auch keine riesen Summe was da zusammen kommt aber einen Mille ist es auch.
    Denke da würden viele Rapid Fans mitmachen
  3. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147160-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=11680922 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Schick arbeitet dafür mehr nach hinten und von den Assist her find ich steht Schick dem Murg um nichts nach. Der feinere Techniker war aber zweifelsfrei Murg. Aber ich will keinem nachtrauern der zu PAOK geht!
  4. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147160-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=11680900 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Das sicher. Dafür hat er andere Stärken - Kampkraft, Leadership am Platz - die uns jetzt fehlen.
    11 Scorer in 24 Mesiterschaftsspielen (1.822 Minuten) - und es hätten noch mehr sein müssen - sind ganz beachtlich für Schick. Ich finde aber, er hat sich sehr gesteigert. Murg hatte zum Vergleich letztes Jahr in der Meisterschaft bei uns in 1.286 Minuten 9 Scorer, aber defensiv war Murg - trotz gewissen Verbesserungen im letzten Jahr - schwächer als Schick.
  5. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126143-sommertransferthread-2122/?do=findComment&comment=11676002 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 21/22   
    Barac ist, was die Luftraumüberwachung betrifft, eine Bank. Kaum wegzudenken aus der Mannschaft. Von seinen langen Pässen kommt auch jeder zweite an. Vor allem, wenn die ZMs zugedeckt sind oder Gegner anpressen, ist das eine wichtige Waffe um in Ballbesitz zu bleiben. Seine Aussetzer finden kaum noch statt und er ist über weite Strecken sehr konzentriert. Ich würde ihn gerne verlängern.
  6. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126143-sommertransferthread-2122/?do=findComment&comment=11675466 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 21/22   
    Also wenn man sich barac dann leisten kann, wäre es mir lieber, wir verzichten auf ritzmaier.
  7. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126030-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-00/?do=findComment&comment=11652031 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:0   
    es steht ja jedem frei, sich den Spielstil zu wünschen, den man will. Mir hat eigentlich das Spiel bis vor zwei Wochen über weite STrecken besser gefallen als dieser Unkick des letzten PO, insbesondere der Punkteschnitt - mit Ausnahme Wattens und Salzburg auch gegen die oberen Mannschaften eh in Ordnung war.
    Und sowohl Kühbauer und Zocki von Entwicklung sprechen. Schiach kicken und punkten -> schön kicken und punkten = Entwicklung. Schiach kicken  und punkten -> schön spielen und punkten -> schiach kicken und punkten -> wellenförmige Seitwärtsbewegung.
  8. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147160-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=11542625 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Barac muss bleiben einfach Kult der Typ und wenn er so spielt wie die letzen Spiele dann sehe ich auch keinen Grund (außer vl das Gehalt) warum man ihn nicht verlängern soll 
     
  9. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147160-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=11541607 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Also Zoki ist ja wirklich früh dran mit der Kaderplanung, was mir sehr gefällt. Ist man als älterer Rapid Fan gar nicht mehr gewohnt.
    Aktuell schaut der Kader für kommende Saison so aus (Spieler, die Fix da sind und min. 1 Jahr Vertrag aufweisen):
    Name (Rückennummer) - Nationalität => Legionäre in Orange / Zweitpositionen in ROT
    Torhüter:
    - Richard Strebinger (1) - AUT => Ende 2022
    - Bernhard Unger (21) - AUT => Ende 2022
    - Niklas Hedl (45) - AUT => Ende 2024
    Innenverteidigung:
    - Leo Greiml (30) - AUT => Ende 2022
    - Christopher Dibon (17) - AUT => Ende 2022
    - Maxi Hofmann (20) - AUT => Ende 2022
    Rechtsverteidiger:
    - Filip Stojkovic (22) - SER / IV => Ende 2022
    Linksverteidiger:
    - Maxi Ullmann (31) - AUT / LM => Ende 2022
    Defensives Mittelfeld:
    - Srdjan Grahovac (14) - BOS => Ende 2022
    - Dalibor Velimirovic (47) - AUT / IV => Ende 2022
    - Lion Schuster (42) - AUT => Ende 2023
    Zentrales Mittelfeld:
    - Dejan Petrovic (16) - SLO / DM => Ende 2023
    - Robert Ljubicic (??) - AUT => Ende 2024
    Rechtes Mittelfeld:
    -Thorsten Schick (13) - AUT / RV => Ende 2022
    - Klevin Arase (36) - AUT / LM, HS => Ende 2022
    - Philipp Schoberberger (7) - AUT / LM, HS => Ende 2022
    Linkes Mittelfeld:
    - Marco Grüll (??) - AUT / RM, HS => Ende 2024
    Offensives Mittelfeld:
    - Yusuf Demir (48) - AUT / RM, HS => Ende 2022
    Sturm:
    - Taxi Founts (9) - GRI / HS, LM, RM, OM => Ende 2022
    - Ercan Kara (29) - AUT => Ende 2022
    - Koya Kitagawa (32) - JAP / HS => Ende 2023
    - Deni Alar (19) - AUT => Ende 2022
     
    Das wären die Spieler, welche entweder Fix geholt wurden (Grüll, R.Ljubicic) oder zumindest noch 1 Jahr Vertrag haben. Bei einigen Spielern, von den man ausgehen kann, dass sie eventuell eine Rolle spielen werden, weiß ich es nicht (Dijakovic, Savic, Hajdari) und beim Rest endet der Vertrag 2021 im Sommer. Einige davon wird man versuchen zu verlängern, andere nicht. Da habe ich zu wenig Einblick. Daher Liste ich auch die Spieler auf, wessen Verträge auslaufen und die eventuell Chancen hätten, im Sommer in der Kampfmannschaft zu landen. Dazu werden einige derer, die Vertrag haben, den Verein ziemlich sicher verlassen (Demir, Fountas) bzw. die Chancen dafür stehen gut (Kara, Greiml, Ullmann). 
    Vertragssituation nicht klar:
    - RV = Adrian Hajdari (38) - AUT / LV, DM
    - LM = Dragoljub Savic (43) - SER / OM, RM
    - IV = Marko Dijakovic (??) - AUT / LV
    - OM = Marko Bozic (??) - AUT / RM, LM
    - ST = Marco Fuchshofer (??) - AUT
    Auslaufende Verträge:
    - TW = Paul Gartler (25) - AUT
    - IV = Mateo Barac (4) - CRO
    - IV = Mario Sonnleitnr (6) - AUT
    - IV = Paul Gobara (46) - AUT
    - RV = Lukas Sulzbacher (37) - AUT
    - DM = Dejan Ljubicic (39) - AUT
    - ZM = Marcel Ritzmaier (8) - AUT
    - OM Christoph Knasmüllner (28) - AUT
    - OM Tamas Szanto (18) - UNG
    - OM = Nicholas Wunsch (??) - AUT
    - ST = Oliver Strunz (??) - AUT
    Es wird noch ein hartes Stück Arbeit für Zoki, bis der Kader für kommende Saison steht. Aber er beginnt sehr früh und holt mal die logischen und wichtigen Aktien. Man darf gespannt sein. 
  10. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=11493246 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Fans motivieren die Mannschaft bei der Abfahrt Richtung Salzburg
    https://fb.watch/3MWjOtWhfG/

  11. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124322-lask-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=11439693 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid Wien   
    Ich bin kein Rapidler, aber hast du ein anderes Spiel gesehen?Rapid hat wirklich verdient gewonnen!Kara an die Stange klarer Elfer an Ritzmeier nicht gegeben usw.!Ihr hatte nur die Chance von Reiter!Aber nur die Kugel hoch nach vorne, so gewinnst gegen Rapid einfach nicht!
  12. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145312-spekulationsthread-202021/?do=findComment&comment=11225837 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2020/21   
    Das plus gibt's allein für die Arbeit , wahnsinn !!
  13. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11141121 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    der unterschied: um rapid umzubringen brauchts schon minimum eine pandemie, für red bull reicht ein einzelner herzinfarkt.
  14. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122147-kaa-gent-sk-rapid-wien-21-10/?do=findComment&comment=11128058 von einen Beitrag im Thema in KAA Gent - SK Rapid Wien 2:1 (1:0)   
    gestern war stojkovic richtig schwach - das ist bitter, weil er als erfahrener spieler voranschreiten sollte. 
    29 ballverluste durch stojkovic - mehr als jeder andere spieler bei rapid, aber hier wird nur auf arase hingedroschen der ein "junger" spieler ist. stojkovic ist erfahren und sollte führungsspieler sein und hat leider gestern total versagt. für mich war er schwächster mann am platz
  15. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11111697 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Bei allen Sponsoren die nun abspringen, kann man nur sagen,,wer nicht will der hat schon ". Die einen springen mit fadenscheinigen Ausreden ab und andere haben es schon länger angekündigt das Sponsoring zu beenden.
    Unsere letzten Jahre tragen wahrscheinlich auch sehr dazu bei, dass wir nicht mehr ganz so interessant sind für potente Geldgeber.
    Wir wechseln uns ja nun schon länger mit einem guten Jahr dann wieder einem schlechten Jahr usw ab. Und leider zusätzlich diverse Streitereien in der Führungsebene, Trainer wie Canadi und Gogo (Spuckattacke), Aussagen von Müller (unsere Führung im Bett mit den Ultras) usw. und diverse Fans runden das ganze noch ab ( Wöber Transparent, Wurfgeschosse....)
    Also liegt es nun eigentlich an uns alle, Fans,Spieler und allen Mitarbeitern des Vereins uns für diverse Geldgeber zu Empfehlen. Durchgehend gute Saisonen zu spielen im Einklang mit Vorbildhaften Fans und ehrlicher harter und transparenten Arbeit unserer Führung.
    Sollte uns das Gelingen, sind wir auch wieder Interessant für dauerhaft gute Sponsoren.
    Außerdem sollten diese sogenannten alt Rapidler mit angeblich grünem Herz (Krankl etc.) endlich aufhören sich selbst so wichtig zu machen und nur zu kritisieren ohne selbst einen Finger zu rühren. 
    Nur gemeinsam sind wir stark 
  16. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121709-sk-rapid-fc-slovan-liberec/?do=findComment&comment=11057398 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - FC Slovan Liberec   
    Zumindest die Tore
  17. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121620-nk-lok-zagreb-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=11052243 von einen Beitrag im Thema in NK Lok Zagreb - SK Rapid Wien   
    Ich kann den Optimismus hier nicht teilen. Für mich ein Duell komplett auf Augenhöhe in dem Kleinigkeiten und das Spielglück entscheiden werden. Wennst so wie gestern in Minute 7 aus einem Standard in Rückstand gerätst, dann geht es eher nicht 5:3 aus. In einem Spiel kann sehr viel Unvorhersehbares passieren. Von daher alles andere als eine gmahte Wiesn. 50:50 Partie aus meiner Sicht.
  18. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=11044175 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Gibt es bei Rapid eigentlich noch irgend jemanden, der sich als Führungskraft versteht?
    Seit Wochen, eigentlich Monaten eine Katastrophennachricht nach der anderen. Die eigentlich coolen Themen, Vizemeister, genialer Nachwuchs, gehen völlig unter. Ich finde es von Zoki ja sehr entspannt, einfach auf Tauchstation zu gehen. Aber die Top-News gehören den Anderen. Sogar die hinniche Austria steht gefühlt als zukünftiger CL Sieger da mit Dr. Stögers Wunderpillen. Da muss schon mehr kommen von der sportlichen Leitung, irgend ein richtungsweisendes  Nachwuchskonzept oder das Ziel wie Ajax mit 11 Eigenbauspielern aufzulaufen, bitte irgendwas. Das gehört im Gschäft dazu mit den Töpfen zu klappern. Und sei es ein pro forma Wundertransfer, über den sich alle freuen (darum in diesem Fred). So merken wir doch alle, wie die gute Laune nach Platz 2 einer Begräbnisstimmung gewichen ist?
    Und was ist mit Peschek? Schon von den Sponsoren abgesägt oder noch auf Urlaub? Komm doch mal rüber mit einer Erfolgsstory und nicht nur fade Schlagworte, alles sei so schwierig. Jo, aber was ist die Lösung? Heast, gebts Gas!

  19. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145312-spekulationsthread-202021/?do=findComment&comment=11040667 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2020/21   
    Die Antwort auf die Misere (Schwab-Abgang, Veli-Verletzung, etwaiger Dejan-Abgang) kann nur Robert Ljubicic heißen.? Wäre ein Topspieler fürs zentrale Mittelfeld, wenngleich natürlich nicht der Abräumer per se.
  20. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120468-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11034758 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 20/21   
    Ich bin Kosovare und verfolge die Liga. Der Junge ist der beste Spieler  in der Liga. Zwar ist die Liga bei weitem nicht  so stark wie die österreichische aber unterschätzen würd ich sie auch nicht. Es ist halt so das die Mannschaften erst seit paar Jahren international  spielen dürfen und die Liga  erst richtig  fahrt aufnimmt und in den kommenden  Jahren  sicher  einen großen Schritt  nach vorne machen wird. Aber Mannschaften wie  Wattens zb würde ein Fc Balkani drüber fahren glaubts mas. Zu dem Spieler  noch er ist kein 2 ter Ivan was ich in dem Forum  auch gelesen habe. Er gibt immer 100% spielt mit Herz und gibt immer alles fürs Team. Seine Torjägerqualitäten und Technik sind wirklich  überagend. Und was ich auch von seinem Weiteren Umfeld  so gehört habe mag er trotz vieler anderer  Angebote aus dem Ausland nach Wien weil er hier paar Leute aus seinem Bekanntenkreis hat. Wenn der wirklich  kommt dann werden wir viel Freude mit ihm haben. Das er aber vl seine Zeit brauchen wird um sich an das Tempo bei Rapid zu adaptieren  glaub ich aber schon. 
  21. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11019739 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Habe jetzt mal die Geschäftsberichte der letzten drei Jahre gegenüber gestellt und für 2019/2020 eine spekulative Annahme erstellt. Habe nur die relevanten Punkte genommen welche auch für eine Einnahmen-Ausgabenrechnung interessant sind ohne die Bilanztechnischen "Schmankerl". Ohne Fakten die finanzielle Situation bzw. Entwicklungen abzuschätzen ist schwer, vielleicht dient dies ja dem einen oder anderen User auch zur Übersicht, bzw. als kleinen Blick in die Tiefe. Berücksichtigt habe ich nur den nationalen Spielbetrieb.
    Zu Ticketing: Wir hatten 2018/2019 ca. 260.000 Zuschauer. Heuer im Grunddurchgang 205.000. Das macht zwar um 55.000 Zuseher weniger (aufgrund des Meisterplayoffs wäre der Unterschied natürlich höher), jedoch entfallen auf den Vergleich knapp 2/3 auf Dauerkartenbesitzer von welchen ca. 80% auf eine Rückzahlung verzichtet haben. (Reine Schätzung meinerseits).
    Zu Sponsoring: Habe hier eine um 10% niedrigere Summe als in der Vorsaison angesetzt (obwohl mir kein Sponsor bekannt ist welcher im Vergleich zur Vorsaison abgesprungen ist) Cashbackworld ist erst mit Ende der Saison erledigt. Lt. Laola Artikel vom Juli 2020 fehlen hier jedoch angeblich noch € 900.000,-- welche Cashbackworld noch nicht bezahlt hat. ( über1,8 Mio. jährlich war der Sponsorenvertrag.) Dazu passend gleich meine erste Versäumnis: Der Ausstieg von Cashbackworld wurde sofern ich mich richtig erinnere bereits im Frühjahr 2019 verlautbart. Leider wurde es verabsäumt hier einen potenten Nachfolger zu finden. (Die Corona-Sache lasse ich hier aufgrund des frühen Wissenstandes nicht gelten)
    Alle anderen Posten ebenfalls spekulativ , z.B. die "Hospitality" reduziert aufgrund Corona, wobei hier vor allem die Einnahmen aus den Spieltagen fehlen, z.B. Gastro.
    Bei den Aufwendungen habe ich lediglich die Aufwände Heimspiele und Hospitality reduziert da ja hier ebenfalls die Heimspiele aus der Meistergruppe fehlten.
    Spannend finde ich den Punkt Personalaufwand Sport. Hier wurde ja gesagt dass der Kader 2018/2019 auf der einen Seite; einer der teuersten der Geschichte war, auf der anderen Seite wurde immer kommuniziert dass aufgrund der fehlenden Qualifikation für die Meistergruppe bzw. da der Tabellenplatz schlechter als Platz 6 war keine Prämien ausbezahlt wurden. Spannend insofern in welche Höhe die Personalkosten gestiegen wären inkl. Prämien.
    Hier habe ich die Personalkosten lediglich um 30% für ein Monat reduziert (Rapid Spieler haben ja auf 30% des Einkommens verzichtet) sowie den generellen Personalaufwand reduziert (Kurzarbeit). Wobei ich hoffe dass dieser Wert, auch durch die Leihen von Alar und Mr. Pain, bzw. Abgang von Badji unter dem Niveau des Vorjahres liegt.
    Hier sind keine Transfererlöse bzw. Ausgaben berücksichtigt. Für Ullmann haben wir € 600.000,-- ausgegeben, für Stojkovic: ablösefrei, Taxi ablösefrei, Koya 1,5 Mio, Kara € 200.000, Schick ablösefrei 
    Einnahmen hatten wir: Boli € 3,3 Mio, Potzmann € 500.000, Müldür € 3,9 Mio, Badji € 2,0 Mio.
    Alle Angaben von "transfermarkt.at".  Das würde hier einen Transferüberschuss von Plus € 7,4 Mio geben. (entscheidend dafür muss sein dass alle Transfers nach dem 30.06.2019 auch dem Jahr 2019/2020 zugeordnet werden.
    Mit den Transferlösen müssten wir aus meiner Sicht (und ja, ist alles spekulativ)  trotzdem positiv abschließen können, bzw. zumindest nicht darum fürchten müssen bald zuzusperren.
    Bin persönlich gespannt auf den Bericht der Saison 2019/2020, und zwar vor allem in Hinblick wohin sich unsere Spielergehälter entwickelt haben. Sollte es möglich sein den Personalaufwand 12 bis 13 Mio Euro zu halten wären wir ich, glaube ich zumindest für die Zukunft gut aufgestellt. Bei "fetten" Spielerverkäufen bzw. internationalem Antreten könnten wir dann wirklich mal anfangen um Reserven zu bilden (trotz Schuldentilgung und Investitionen).
    Zusammengefasst aus meiner Sicht, ist die COVID-Situation der vergangenen Monate nicht das große Problem. Problematisch wird es werden wenn wir im nächsten halben Jahr keine Zuschauer in die Stadien bekommen, dann wären wir auf die EUROPA-CUP Einnahmen mehr als angewiesen.
     
    Was mich selbst noch interessieren würde, und mir vielleicht jemand dazu eine Antwort geben kann: Haben wir seitens des COVID-Fonds den Fixkostenzuschuss beantragt? Würde uns sicher weiterbringen. Habe mir die Voraussetzungen seitens der Regierung angesehen. Da ja alles wirtschaftliche über die Rapid GmbH läuft, sollte dies kein Problem darstellen.
    Grün-Weiße Grüße
     
     
    Geschäftsbericht Einnahmen       2016/2017   2017/2018   2018/2019   Spekulativ 2019/2020 Ticketing   7.700.000   4.800.000   4.200.000   4.000.000 Sponsoring   9.700.000   9.000.000   10.000.000   9.000.000 Hospitality   8.200.000   7.900.000   7.100.000   5.300.000 Merchandising   3.300.000   2.500.000   2.600.000   2.200.000 Rechteverwertung 9.300.000   3.600.000   5.500.000   5.500.000 Sonst. Erlöse   3.200.000   2.700.000   2.800.000   2.800.000     41.400.000   30.500.000   32.200.000   28.800.000     Ausgaben Aufwendungen Sponsor. 465.000   335.000   475.000   475.000 Aufwand Heimspiel 3.900.000   2.500.000   2.700.000   2.100.000 Aufwand Hospitality 3.000.000   2.300.000   2.500.000   2.000.000 Wareneinsatz Merch. 2.200.000   1.300.000   1.300.000   1.300.000     9.565.000   6.435.000   6.975.000   5.875.000                   Personalaufwand Sport 16.700.000   14.000.000   14.700.000   14.300.000 Personalaufwand   4.600.000   4.500.000   4.500.000   3.600.000     21.300.000   18.500.000   19.200.000   17.900.000                   Sonstiges Sachaufwände 9.100.000   7.400.000   9.000.000   9.000.000 (Versicherungen, Miete, etc.)                               Gewinn/Verlust   1.435.000   -1.835.000   -2.975.000   -3.975.000                   Nicht inkludiert sind Einnahmen aus Europcup Teilnahmen und Einnahmen/Ausgaben aus Transfererlösen
  22. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145312-spekulationsthread-202021/?do=findComment&comment=10997786 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2020/21   
    Wenn man sich die aktuelle Kadersituation mal im Detail anschaut, kommt man definitiv auf andere Baustellen als IV und DM. Da muss ich mich selber an der Nase nehmen.
    Abgänge Stand heute (mit Nähe zur KM):
    - Paul Gartler (TW) Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz keine Verlängerung
    - Tobias Knoflach (TW) => Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz nicht absehrbar aus meiner Sicht
    - Nikolaus Polster (TW) => Vertrag ausgelaufen => LASK
    - Stephan Auer (RV) => Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz eher keine Verlängerung
    - Lion Schuster (DM) => Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz??? Zoki erwähnt ihn zwecks Trainingsstart => eventuell Option?? keine Ahnung
    - Stefan Schwab (ZM) => Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz nicht abzusehen jedoch Willen von beiden Seiten zum Weitermachen => hackt am Geld
    - Adrian Hajdari (RV/LV) => laut tm.at Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz ??? eher verlängern??
    - Marko Bozic (ZM/OM) => llaut tm.at Vertrag ausgelaufen => kein neuer Verein => Tendenz ??? eher verlängern
    Mögliche Abgänge:
    - Dejan Ljubicic => Vertrag 1 Jahr => Ablöse möglich => gibt Gerüchte und Abgang sehr wahrscheinlich
    - Fountas => lose Gerüchte
    - Demir => lose Gerüchte
    Zugänge:
    - Patrick Obermüller (IV) => von Leihe retour => eventuell für Amas?? oder erneute Leihe bzw. Kaderspieler
    - Elias Felber (ZM) => retour von Leihe => eventuell Amas?? oder erneute Leihe bzw. Kaderspieler
    Möglich Zugänge:
    - Stand Heute keine Gerüchte
    Ergibt folgenden Kader stand jetzt.
    Torhüter:
    - Richard Strebinger
    - Niklas Hedl
    - Fabian Haberl
    Innenverteidgung:
    - Mario Sonnleitner 
    - Mateo Barac (Legionär 1)
    - Leo Greiml
    - Maxi Hofmann
    - Christopher Dibon => Verletzt bis Winter 
    - Paul Gobara
    - Patrick Obermüller
    - (Dalibor Velimirovic als Möglichkeit)
    Rechtsverteidiger:
    - Filip Stojkovic (Legionär 2)
    - (Torsten Schick als Möglichkeit)
    Linksverteidiger:
    - Maxi Ullmann 
    defensives Mittelfeld:
    - Dejan Ljubicic => Abgang sehr wahrscheinlich
    - Srdan Grahovac (Legionär 3)
    - Dalibor Velimirovic
    - Dejan Petrovic (Legionär 4)
    Zentrales Mittelfeld:
    - Meli Ibrahimoglu
    - (Petrovic als Möglichkeit + 2 Amas mit Oswald und Kanuric => beide sehr jung??)
    - Elias Felber
    Flügelspieler:
    - Torsten Schick
    - Thomas Murg (bzw. OM je nach System)
    - Philipp Schobesberger => Verletzt
    - Kelvin Arase 
    - Dragoljub Savic (Legionär 5)
    Offensives Mittelfeld:
    - Christoph Knasmüllner
    - Yusuf Demir => Abgang möglich
    - Nicholas Wunsch => verletzt wie lange???
    - Tamas Szanto => wie leistungsfähig?? bzw. verletzt (Legionär 6)
    Sturm:
    - Taxi Fountas (Legionär 7) => Abgang möglich
    - Koya Kitagawa (Legionär
    - Ercan Kara
    - Deni Alar => ???
    - Andrija Pavlovic (Legionär 9 ) => ???
    Das ergibt Stand jetzt 9 Legionäre. Wenn man Szanto und Savic (Verletzung und Perspektivspieler) aus der Rechnung nimmt, bleiben immer noch 7 und somit 1 zuviel, wobei da auch Pavlovic noch dabei ist. Geht man von einem fixen Ljubicic Abgang aus sowie einer Verlängerung von Schuster und Hajdari dann ergibt sich mal folgendes Muster.
    Strebinger (Hedl)
    Greiml (Gobara) - Barac (Sonnleitner) - Hofmann (Obermüller)
    Grahovac (Velimirovic) - Petrovic (Ibrahimoglu)
    Stojkovic (Schick) - Knasmüllner (Murg/Demir) - Ullmann (Hajdari)
    Arase (Kitagawa) - Fountas (Kara)
    oder 
    Strebinger (Hedl)
    Stojkovic (Schick) - Greiml (Sonnleitner) - Barac (Hofmann) - Ullmann (Hajdari)
    Grahovac (Velimirovic) - Petrovic (Ibrahimoglu)
    Murg (Schick) - Knasmüllner (Kitagawa/Demir) - Arase (Savic/Murg)
    Fountas (Kitagawa/Kara)
     
    Die eindeutigen Problemzonen sind 1.) die beiden Stürmer (Alar/Pavlovic) mit denen man nicht plant. 2.) Die Linksverteidigerposition, wo man keinen Linksfuß hat und ein Ullmann Abgang wirklich böse werden würde und 3.) die Torhüterposition, da man Hedl sicher RLO spielen lassen wird (Spielpraxis) und einen Ersatzmann wird auch er brauchen bzw. wäre Haberl schon sehr Riskant, wenn Richi mal runter muss! ZM ist natürlich bei weitem nicht ideal besetzt, wenn Schwab wirklich nicht verlängert, würde aber zumindest funktionieren (abgesehen von der Führungspersönlichkeit). Die Frage, die sich hier stellt, ist die des Kapitäns. 
    In diesem Sinne muss ich meine eigene Meinung zum Thema Svoboda revidieren und @sulza recht geben, dass man Quantitativ im DM und in der IV ausreichend besetzt ist, vor allem wenn man Schuster verlängert. Hier fehlt es am ehesten an Führungsqualität. 
  23. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=10967890 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    MMn wird die Problematik von vielen komplett falsch eingeschätzt. Es geht nicht (primär) um das Spruchband an sich. Unsere Sponsoren können schon ganz gut einschätzen, welche „Begleiterscheinungen“ ein Engagement bei Rapid mit sich bringen kann, in positiver wie in negativer Hinsicht. Sie sind über „klassische“ Ausschreitungen, Feuerzeugwürfe oder eben depperte Spruchbänder In der Kurve nicht erfreut. Aber sie verstehen, dass so etwas bei allen Vereinen mit einer relevanten Fankultur vorkommen kann und nur schwer bis gar nicht zu verhindern ist. Sonst wären sie diese Verbindung mit Rapid gar nicht erst eingegangen. 
    Was sie jedoch überhaupt nicht verstehen und ganz offensichtlich auch nicht länger dulden wollen und können, ist der Umstand, dass diese Dinge von obersten Vereinsführern zuletzt nicht mehr glaubhaft kritisiert werden (dürfen) und man sich in vorauseilendem Gehorsam selbst von vermeintlichen „Lappalien“ wie einem völlig misslungenen Spruchband nicht mal mehr öffentlich distanzieren und entschuldigen kann oder will. 
    Bei der Geschichte mit dem Wöber-Fetzn im VIP-Klub und dem darauffolgenden Logen-Sturm der beiden Capos, inkl. kolportierter Gewaltandrohung gegen führende Sponsorenvertreter, wurde eine ganz fette, rote Linie überschritten. Die Reaktion darauf war intern und extern ähnlich erbärmlich wie zuletzt: es wurde herunter gespielt und relativiert. Und schlussendlich die Abnahme des Fetzns durch Mitglieder des BW von Peschek sogar allen Ernstes damit gerechtfertigt, dass das Spruchband nicht angemeldet war und von Krammer damit, dass man sich eh schon entschuldigt habe und das Spruchband daher nicht nötig war. Damit wurde eine ganz wirre Täter-Opfer-Umkehr betrieben, die natürlich entsprechend verständnislos aufgenommen wurde. Und zwar nicht nur von den direkt Betroffenen in der entsprechenden Loge, sondern im gesamten wirtschaftlichen Umfeld Rapids. 
    Spätestens seit damals ist Feuer am Dach, und mittlerweile brennt es lichterloh. Nicht wegen dem depperten „wetzen-Fetzn“ an sich, das halten die Vertreter von WE und alle anderen naserümpfend schon aus, sondern, wie ich es auch schon unmittelbar danach kritisiert habe, wegen dem wiederholt extrem unprofessionellen Umgang des Vereins mit solchen Situationen, und dem Bild, das der Verein dadurch öffentlich ständig abgibt! Die Fanszene war bei Rapid immer schon ein wichtiger Player im Verein, das hatte zwar auch Nachteile, dem Verein aber auch immer wieder viel gebracht, solange es noch gewisse Grenzen gab. Seit Peschek scheint es diese Grenzen nicht mehr zu geben, diese extreme Freunderlwirtschaft ist für viele mittlerweile unerträglich, es wird alles toleriert und öffentlich abgeschwächt, man spürt in seinem Sky-Interview ja richtig, wie sich Peschek mit jeder Faser seines Körpers dagegen wehrt, sich zu entschuldigen und hier einmal etwas Kritisches über eine depperte Aktion der Fans sagen zu müssen. Und darum tut er es am Ende wieder nicht, sondern schwadroniert lieber minutenlang über Darmgrippe, angebliche Meinungsfreiheit und Rapsongs. Und genau darum blieb der Fetzn auch ewig lang hängen und wurde erst nach dem aufkommenden Shitstorm der Medien reagiert. Dazu kommt dann noch erschwerend ein schweigender Schattenpräsident, von dem man bisher öffentlich gar nicht weiß, ob er das Amt überhaupt jemals angetreten hat. 
    Das kann man jetzt natürlich alles mit einem „scheißts eich ned au“ abtun, „mia san Rapid, die orangene Pletschn is eh schirch, und jeder hot scho amoi a schiache Oide verorscht“. Aber diese Situation, und speziell dieser Geschäftsführer, schaden dem Verein mittlerweile massiv. Lyoness ist schon länger am Sprung, Ottakringer ebenfalls, jetzt wackelt sogar Wien Energie. Und wie mit Schmid und dem Allianz-Marek im Wahlkampf als Premiumpartner von Vereinsseite umgegangen wurde, hat man eh gesehen, von Tojner ganz zu schweigen. Auch das hat natürlich nicht geholfen, die Lage zu beruhigen. 
    Es geht hier um einen Großteil unseres gesamten Sponsorbudgets für Kampfmannschaft und Nachwuchs! Und auch wenn es einige hier nicht glauben, die Milliardenunternehmen laufen uns nicht die Türen ein und warten nur darauf, uns endlich Kohle überweisen zu dürfen. Grundsätzlich schon nicht, und jetzt gerade erst recht nicht. Es braucht keine Hardliner im Präsidium, keinen offenen Kampf gegen die Fankurve, der Block West ist wichtig, hat absolut seine Berechtigung und seine Anliegen sollen auch gehört werden. Eine Narrenfreiheit wie die aktuelle rechtfertigt das aber keinesfalls. Sonst wird es nämlich wirklich bald richtig finster bei Rapid, und daran ist dann nicht das Scheiß Virus Schuld, auch wenn uns das Bruckner, Peschek und Co. sicher einreden werden wollen. 
     
  24. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119828-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-22-11/?do=findComment&comment=10744786 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 2:2 (1:1)   
    bist arg, es ist so schlecht, was wir da wieder abgeliefert haben gestern
    kann nicht nachvollziehen, wo man da auch nur ansatzweise zufrieden sein kann - klar, der WAC ist mittlerweile eine anerkannte Größe in der Liga, aber die haben bis auf zwei, drei Aktionen ja auch nix besonderes gezeigt
    mein erster Aufreger: was berechtigt Arase zur Zeit eine Art von Stammplatzgarantie zu haben? von dem Spiel gestern (mit zwei Szenen als Ausnahme) hätte man ein ähnliches Video schneiden können, wie vom Maierhofer bei seinem legendären Auftritt in der Nationalmannschaft in Litauen - so gut wie jeden Ball verloren, manchmal wirklich erbärmlich und dann Fehlpässe, dass der Sau graust und alibimässiger Körpereinsatz.... Kühbauer muß blind sein, wenn er das nicht erkennt
    der heiligen Kuh Knasmüllner darf man ja hier wegen seiner ach so vielen Assists nichts ankreiden und wenn Arase nicht so ein Stümper wär, hätt er ja auch gestern einen schönen gehabt, aber sonst kommt da halt sehr wenig von ihm - dieser Schönwetterkick passt halt zum Gegner WAC wie Nutella zu einem gepflegten Schnitzel
    Murg und Stojkovic fand ich auch wieder aufreizend schlecht, vom Maxi brauchen wir eh nicht reden, auch wenn er das Tor gemacht hat - Vertrag auflösen, kann nicht sein, dass wir da hinten nach nichts brauchbareres haben
    alles in allem ist das viel zu wenig, ein Fortschritt ist nur in der Tabelle zu sehen und obwohl die nicht lügt, bin ich sehr sehr enttäuscht und sauer
  25. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10654313 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    aus der sicht des rapidfans ist die kritik an kleinen vereinen die sich für investoren öffnen nicht legitim, denn viele kleine vereine wie zb tirol kämpfen ums absolute überleben und oftmals bleibt einem dieser schritt nicht erspart. rapid hat im österreichischen fußball eine absolute sonderstellung und ist international trotzdem ein nichts in finanzieller hinsicht. hier zu lande sind wir aber hinter salzburg ein grösus und fast alle anderen vereine krachen wie die kaisersemmerln. sich hier hinzustellen und diesen überlebensweg zu kritisieren erinnert mich an den sager: eure armut kotzt mich an