Aquilotto

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Aquilotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10938857 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Das Kollektiv muss/sollte bei jeder TOP 4 Mannschaft stimmen. Das tut es bei uns (Trainer/Mannschaft) aber wohl momentan eher weniger. Atalanta hat aber zu ihrem starken Kollektiv ein paar Ausnahmespieler in ihren Reihen, die den Unterschied ausmachen, und auf deren Positionen nicht viele (wenn überhaupt) stärker sind in der Liga. Palomino, De Roon, Gosens und eben Gomez, Ilicic und Zapata! 
    Ja, doch da sind wirklich selbst Schuld, wenn man mit lediglich 3 gelernten AV´s und nur einem gelernten LV in die Saison geht. Matuidi wird am Freitag den LV spielen, wobei das wiederum glaub ich gar nicht so schlecht ist für ihn, weil er den Gegner fast immer vor sich hat, als im Rücken, was eine große Schwäche bei ihm ist. 
  2. papomilano gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10938532 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Atalanta lebt vom Kollektiv. Klar haben sie auch einen guten Kader. Aber in der Abwehr und im Mittelfeld sind sie verwundbar, dort kaschiert das System von Gasp die fehlende Einzelklasse. Das Prunkstück ist der Angriff mit einer einzigartigen Mischung aus Qualität und Eingespieltheit. So wie bei Lazio.
    Der Kader ist gar nicht so dünn wie man denkt. Die Verletzungen schmerzen, wir können sie aber kompensieren. Einen Cataldi, Patric, Bastos, Marusic oder Caicedo kennt maximal jemand der Fantacalcio spielt. Die gehören bei uns klarerweise nicht zum ersten Aufgebot, aber mussten in dieser Saison oft und auch länger einspringen. Ein Abfall der Leistungen war dadurch nicht zu sehen. Im Gegenteil alle haben positiv überrascht. Und teilweise sind es große Fußstapfen, in die sie treten mussten. Immobile konnte durch Caicedo stets gut ersetzt werden. Wenn Luis Alberto oder SMS langfristig ausfallen, das würde wirklich schwer wiegen für unser Spiel.
    Verletzte Weltklassespieler können vielleicht 3 Teams auf der Welt adäquat ersetzen. Und keines davon ist in Italien daheim. Am Papier hat Inter die beste Kadertiefe, aber sie bringen es zu selten aufs Feld. Selbst Juve hat im Moment stark auf der AV-Position zu kämpfen. Lazio ist im Nachteil was den Kader betrifft. Aber die Kluft ist lange nicht so groß wie man denkt. Alle genannten Teams haben Weltklassespieler, die unter keinen Umständen zu ersetzen sind. Dann kommt es ganz auf den Trainer an, wie er das System ändert wenn ein solcher Leistungsträger ausfällt.
    Heute könnte ich mit einem Punkt gut leben. Atalanta hat im Gegenzug zu uns schon ein Spiel in den Beinen und war offensichtlich in Form wie eh und je. Natürlich wäre ein Sieg schön um den Druck auf Juve zu erhalten. Aber für mich ist es das schwerste Spiel unseres Restprogramms, Juve eingeschlossen.
     
  3. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10938532 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Atalanta lebt vom Kollektiv. Klar haben sie auch einen guten Kader. Aber in der Abwehr und im Mittelfeld sind sie verwundbar, dort kaschiert das System von Gasp die fehlende Einzelklasse. Das Prunkstück ist der Angriff mit einer einzigartigen Mischung aus Qualität und Eingespieltheit. So wie bei Lazio.
    Der Kader ist gar nicht so dünn wie man denkt. Die Verletzungen schmerzen, wir können sie aber kompensieren. Einen Cataldi, Patric, Bastos, Marusic oder Caicedo kennt maximal jemand der Fantacalcio spielt. Die gehören bei uns klarerweise nicht zum ersten Aufgebot, aber mussten in dieser Saison oft und auch länger einspringen. Ein Abfall der Leistungen war dadurch nicht zu sehen. Im Gegenteil alle haben positiv überrascht. Und teilweise sind es große Fußstapfen, in die sie treten mussten. Immobile konnte durch Caicedo stets gut ersetzt werden. Wenn Luis Alberto oder SMS langfristig ausfallen, das würde wirklich schwer wiegen für unser Spiel.
    Verletzte Weltklassespieler können vielleicht 3 Teams auf der Welt adäquat ersetzen. Und keines davon ist in Italien daheim. Am Papier hat Inter die beste Kadertiefe, aber sie bringen es zu selten aufs Feld. Selbst Juve hat im Moment stark auf der AV-Position zu kämpfen. Lazio ist im Nachteil was den Kader betrifft. Aber die Kluft ist lange nicht so groß wie man denkt. Alle genannten Teams haben Weltklassespieler, die unter keinen Umständen zu ersetzen sind. Dann kommt es ganz auf den Trainer an, wie er das System ändert wenn ein solcher Leistungsträger ausfällt.
    Heute könnte ich mit einem Punkt gut leben. Atalanta hat im Gegenzug zu uns schon ein Spiel in den Beinen und war offensichtlich in Form wie eh und je. Natürlich wäre ein Sieg schön um den Druck auf Juve zu erhalten. Aber für mich ist es das schwerste Spiel unseres Restprogramms, Juve eingeschlossen.
     
  4. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10716906 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Nach dem Mord an Piscitelli schienen mir die Irriducibili stärker denn je zu sein. Zumindest mir kam es so vor im und ums Stadion bei meinen letzten paar Besuchen. Ich hatte aber schon mit Problemen bei der Nachfolge gerechnet. Man kann sich gar nicht vorstellen wie viel Kohle die in den letzten Jahrzehnten gescheffelt haben. Da werden einige Herren jetzt fett abkassieren im Zuge der Auflösung.
    Dem Image von Lazio kann die Auflösung nur helfen. Die Ausrichtung der Gruppe ist ja bestens bekannt und wurde leider oft mit dem Klub und der Gesamtheit seiner Fans gleichgesetzt. Was natürlich völliger Schwachsinn ist. Mich ärgert es gewaltig, dass immer nur Lazio für jeden rechten Furz medial gekreuzigt wird. Das Problem darf man keinesfalls wegreden. Aber es betrifft den Großteil der Kurven in Italien. Die Irriducibili waren die mächtigste Gruppe dieser Gesinnung, vielleicht ist es deshalb. Nur weil es die Gruppe nicht mehr gibt sind die Probleme nicht vom Tisch. Die selben Leute werden ja weiterhin ins Stadion gehen. Aus purer Fan-Sicht hoffe ich, dass der Support weiter so gut bleibt. Bei allen Verfehlungen der Irriducibili, die Stimmung und Choreos waren stets auf höchstem Niveau und viel besser als das was jahrelang am Rasen geboten wurde. Ich werde nun mit Spannung die Auswirkungen auf die Kurve verfolgen. Es könnte sich in alle möglichen Richtungen entwickeln. Es könnte ein Machtvakuum entstehen, dass den richtige großen Idioten, die es überall gibt eine Bühne bietet. Oder die Kurve öffnet für viele, die sich abgewendet haben und man tritt geschlossen als Ultras Lazio auf. Letztendlich würde es mich auch nicht überraschen wenn es in welcher Form auch immer ein Comeback der Unbeugsamen gibt.
  5. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10716906 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Nach dem Mord an Piscitelli schienen mir die Irriducibili stärker denn je zu sein. Zumindest mir kam es so vor im und ums Stadion bei meinen letzten paar Besuchen. Ich hatte aber schon mit Problemen bei der Nachfolge gerechnet. Man kann sich gar nicht vorstellen wie viel Kohle die in den letzten Jahrzehnten gescheffelt haben. Da werden einige Herren jetzt fett abkassieren im Zuge der Auflösung.
    Dem Image von Lazio kann die Auflösung nur helfen. Die Ausrichtung der Gruppe ist ja bestens bekannt und wurde leider oft mit dem Klub und der Gesamtheit seiner Fans gleichgesetzt. Was natürlich völliger Schwachsinn ist. Mich ärgert es gewaltig, dass immer nur Lazio für jeden rechten Furz medial gekreuzigt wird. Das Problem darf man keinesfalls wegreden. Aber es betrifft den Großteil der Kurven in Italien. Die Irriducibili waren die mächtigste Gruppe dieser Gesinnung, vielleicht ist es deshalb. Nur weil es die Gruppe nicht mehr gibt sind die Probleme nicht vom Tisch. Die selben Leute werden ja weiterhin ins Stadion gehen. Aus purer Fan-Sicht hoffe ich, dass der Support weiter so gut bleibt. Bei allen Verfehlungen der Irriducibili, die Stimmung und Choreos waren stets auf höchstem Niveau und viel besser als das was jahrelang am Rasen geboten wurde. Ich werde nun mit Spannung die Auswirkungen auf die Kurve verfolgen. Es könnte sich in alle möglichen Richtungen entwickeln. Es könnte ein Machtvakuum entstehen, dass den richtige großen Idioten, die es überall gibt eine Bühne bietet. Oder die Kurve öffnet für viele, die sich abgewendet haben und man tritt geschlossen als Ultras Lazio auf. Letztendlich würde es mich auch nicht überraschen wenn es in welcher Form auch immer ein Comeback der Unbeugsamen gibt.
  6. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10710424 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    @Tom. und ich haben schon mal erwähnt, dass Lazio oft gefährlich in den Strafraum kommt und einige Spieler hat, die im Eins gegen Eins schwer zu verteidigen sind.
    Wer immer noch meint wir werden in dieser Saison bei Elfmetern bevorzugt, dem kann ich mit folgender Statistik dienen
    Lazio war in dieser Saison 850 mal (sic!) im gegnerischen Strafraum und führt diese Statistik mit großem Abstand an. Bei 14 gegebenen Elfmetern resultiert daraus nur ein Elfmeter pro 60 Strafraumaktionen! Mit diesem Wert liegt Lazio in dieser Statistik klar auf dem letzten Platz...
  7. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10710424 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    @Tom. und ich haben schon mal erwähnt, dass Lazio oft gefährlich in den Strafraum kommt und einige Spieler hat, die im Eins gegen Eins schwer zu verteidigen sind.
    Wer immer noch meint wir werden in dieser Saison bei Elfmetern bevorzugt, dem kann ich mit folgender Statistik dienen
    Lazio war in dieser Saison 850 mal (sic!) im gegnerischen Strafraum und führt diese Statistik mit großem Abstand an. Bei 14 gegebenen Elfmetern resultiert daraus nur ein Elfmeter pro 60 Strafraumaktionen! Mit diesem Wert liegt Lazio in dieser Statistik klar auf dem letzten Platz...
  8. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10693843 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Gerade weil ich selbst Verteidiger war weiß ich wie machtlos man in so einer Situation ist. Immobile hat den richtigen Riecher und ist als erster beim freien Ball. Zwischen dem Ball und De Vrij ist nicht nur ein großer Abstand sondern auch der Körper von Immobile. In dieser Situation ist es unmöglich den Ball zu spielen. Also musst du als Verteidiger versuchen den Stürmer aus der Balance zu bringen. Wenn der Schiri den Kontakt sieht dann gibts für sowas immer Elfer wenn der Stürmer im Begriff ist aufs Tor zu schießen.
    Das einzige was man De Vrij vorwerfen kann ist, dass er auf den Ball in der Luft schaut anstatt simultan auch eng an Immobile dranzubleiben. Wenn er reaktionsschnell an Immobile dranbleibt könnte er denn Ball spielen. Das ist aber schon Kritik auf höchsten Niveau.
    @blue-white @Tom. Da habt ihr völlig recht was die vielen Elfer betrifft! Wer ständig gefährlich in den Strafraum kommt wird zwangsweise viele Elfer rausholen. Immobile, Correa und L. Alberto sind im Eins gegen Eins so gut wie nicht zu verteidigen. Wir hatten schon in den Jahren zuvor viele Elfer dank Spielern wie Felipe Anderson, Keita Baldé und einem jüngeren Candreva. Umgekehrt haben wir auf den Seiten nicht die größten Ballkünstler und bringen den Ball gerne scharf zur Mitte. In diesen Gefahrensituationen passieren oft Fouls. Man denke wie oft alleine Lazzari mit seinen scharfen Hereingaben schon für Handelfer gesorgt hat.
    Auch wenn seine 2020 Statistik leer ausfällt finde ich L. Alberto mit freiem Auge sogar verbessert zum Herbst. Er drückt unserem Spiel noch mehr seinen Stempel auf und gewinnt die Mehrheit seiner Zweikämpfe. Früher war er an Zweikämpfen nicht interessiert. Ihm gelingt zurzeit fast alles mit spielerischer Leichtigkeit. 2020 noch keinen Assist verbucht aber ich wäre neugierig wie viele Tore und Großchancen er eingefädelt hat. Im Abschluss viel Pech mit Stangenschüssen und unglaublichen Paraden. Man denke nur an Hellas.
    Inter wusste genau wer der Dirigent im Spiel von Lazio ist und wollte Alberto im letzten Drittel keinen Raum geben. Darum hatte Savic mehr Platz als üblich. Dass L. Alberto der Schlüssel ist hat Conte trotzdem richtig erkannt. Nur ist es fast unmöglich L. Alberto zu neutralisieren wenn Lazio das Spiel eröffnet. Dann fehlen nämlich die Ressourcen um die weiten Bälle auf Caicedo und Savic zu verteidigen oder Immobile entwischt hinter der Abwehr. Diese Vielfältigkeit in der Spielweise macht Lazio so unberechenbar.
     
  9. Aquilotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10693716 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Wie gesagt....die Situation mit Immobile schaut komisch aus, aber man erkennt auch, dass De Vrij da mit den Händen dran war. Kommt der Schupser im richtigen Zeitpunkt, dann kommt sowas halt raus. Trotzdem mMn auch sehr wenig Kontakt.
    Ich denke wirklich, dass VAR hier beide Situationen gemeinsam bewertet, und wie du sagst - dann eben bestätigt, dass es sich um keine klare Fehlentscheidung handelt.
    Ich bin halt der Meinung, dass Godin da halt noch versucht irgendwie an den Ball zu kommen, aber eben nur SMS erwischt. SMS lässt sich halt nicht fallen, deswegen reagierte der Schiri wohl nicht. Fällt er dort, ist alles klar. Er wird ja direkt am Torversuch behindert, was zwar kein Vergehen ist ....außer er spielt eben den Ball nicht...und das hat Godin nicht.
    Wir haben viele Elfer zugesprochen bekommen, wo darunter meinetwegen 2 nicht eindeutig sind. Einer gegen Atalanta und dieser jetzt. Bei allen anderen sind dies klare Entscheidungen, wo einfach die gegnerische Defensive so dermaßen schlecht agiert, dass dem Schiri / VAR nichts anderes übrig blieb, als Elfer zu geben.
    Lag aber auch teilweise an unseren Spielern, die oft mit schnellen Haken etc. schwer zu attackieren sind. Vor allem Correa, Alberto und Ciro sind mit dem schnellen Kombinationsspiel schwer zu stoppen, und wenn dann wo ein Fuß stehen bleibt, dann ist es nunmal Foul.
    Bezüglich Dreikampf...wäre toll, wenn es so weitergehen würde, aber Lazio ist da schon trotzdem schwer einzuschätzen. Es läuft, aber irgendwann reißt diese Serie, und da geht es bei uns ganz schnell, und die leichtesten Spiele werden die schwersten...
    EDIT: kommt LA wieder in die Form von alles was vor Jänner war....dann ist viel möglich. Die Defensive zeigt momentan ihr Maximum, LA mit viel Pech derzeit - 0 Vorlagen in 2020, 0 Tore in 2020. Er spielt sehr gut, aber er könnte noch torentscheidender sein. Kommt genau das wieder, kann man noch dominanter spielen.
  10. Aquilotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10693799 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Man muss mit dieser 'welcher Club hat wie viele Elfer bekommen'-Statistik etwas aufpassen, auch wenn ich sie selbst gern bringe:
    Lazio spielt heuer sehr flott, sehr kombinationsstark und kommt überdurchschnittlich oft in den gegnerischen Strafraum. Das alleine schlägt sich statistisch schon in gegebenen Elfmetern nieder. Weiters, wie @blue-white schreibt, sind die Offensivkräfte Lazio's genau die, die schwer zu verteidigende 1:1 Situationen heraufbeschwören.

    Ich hab die Partie gegen Inter nicht gesehen, aber die angesprochene Elferszene ist eine derjenigen, die man als Anhänger des begünstigten Vereins mit 'kann man geben' klassifiziert, als Anhänger des Gegners wiederrum als 'soft penalty'.

    Sowas wird's bis zum Ende der Saison noch ganz häufig geben.
  11. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10692999 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Ärgern würde ich mich auch bei einem Elfer gegen uns. Aber nach dem ersten Zorn würde ich mir die Situation ansehen und erkennen, dass hier in einer Aktion gleich zweimal (!) eine klare Torchance aus kurzer Distanz in ein leeres Tor verhindert wurde. Godin und De Vrij haben nicht nur den Ball nicht gespielt, sondern es nicht einmal versucht. Beide Attacken gehen ausschließlich gegen den Mann. Das sind schon ausgefuchste Routiniers die genau wissen was sie tun. Wenn keine unmittelbare Torgefahr besteht kommen sie damit durch. Aber in diesem Fall hätte der Abschluss beide Male mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem Tor geführt. Wenn man sich die Zeitlupe ansieht darf sich Godin nicht über Torraub/Rot beschweren so wie er Savic wegräumt. Voll gegen den Mann als der Ball noch in der Luft ist. Der VAR hätte diese Attacke ziemlich sicher gemeldet wenn der Ball danach geklärt worden wäre. De Vrij gegen Immobile ist schwieriger weil der Kontakt nicht so stark war. Aber schlussendlich geht De Vrij gegen Immobiles Körper als dieser zum Schuss ausholt. Wenn so etwas bei einem Weitschuss aus 25 Metern passiert wird niemand abpfeifen. Aber nicht wenn man vom Fünfer aufs leere Tor schießt. So sehe ich das.
    Finde gerade Lazzari schon sehr gut integriert. Er hat jetzt auch nicht die komplexesten Aufgaben. Aber seine Mitspieler wissen schon wie man ihn in Szene setzt. Und er ist auch jemand der sich den Ball am Gegner vorbeilegt und ihn dann von der Grundlinie scharf in die Gefahrenzone bringt. Selten einen Spieler gesehen dem dies mit solcher Häufigkeit gelingt. Jony ist sowohl im Dribbling als auch taktisch noch nicht entschlossen genug. Marusic ist jemand den man auf die Reise schickt aber keiner der selbst jemanden aussteigen lässt. So wie in den letzten 30 Minuten wäre zu überlegen ob man Marusic nicht als linken Flügel a la Lulic aufbaut.
  12. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10692999 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Ärgern würde ich mich auch bei einem Elfer gegen uns. Aber nach dem ersten Zorn würde ich mir die Situation ansehen und erkennen, dass hier in einer Aktion gleich zweimal (!) eine klare Torchance aus kurzer Distanz in ein leeres Tor verhindert wurde. Godin und De Vrij haben nicht nur den Ball nicht gespielt, sondern es nicht einmal versucht. Beide Attacken gehen ausschließlich gegen den Mann. Das sind schon ausgefuchste Routiniers die genau wissen was sie tun. Wenn keine unmittelbare Torgefahr besteht kommen sie damit durch. Aber in diesem Fall hätte der Abschluss beide Male mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem Tor geführt. Wenn man sich die Zeitlupe ansieht darf sich Godin nicht über Torraub/Rot beschweren so wie er Savic wegräumt. Voll gegen den Mann als der Ball noch in der Luft ist. Der VAR hätte diese Attacke ziemlich sicher gemeldet wenn der Ball danach geklärt worden wäre. De Vrij gegen Immobile ist schwieriger weil der Kontakt nicht so stark war. Aber schlussendlich geht De Vrij gegen Immobiles Körper als dieser zum Schuss ausholt. Wenn so etwas bei einem Weitschuss aus 25 Metern passiert wird niemand abpfeifen. Aber nicht wenn man vom Fünfer aufs leere Tor schießt. So sehe ich das.
    Finde gerade Lazzari schon sehr gut integriert. Er hat jetzt auch nicht die komplexesten Aufgaben. Aber seine Mitspieler wissen schon wie man ihn in Szene setzt. Und er ist auch jemand der sich den Ball am Gegner vorbeilegt und ihn dann von der Grundlinie scharf in die Gefahrenzone bringt. Selten einen Spieler gesehen dem dies mit solcher Häufigkeit gelingt. Jony ist sowohl im Dribbling als auch taktisch noch nicht entschlossen genug. Marusic ist jemand den man auf die Reise schickt aber keiner der selbst jemanden aussteigen lässt. So wie in den letzten 30 Minuten wäre zu überlegen ob man Marusic nicht als linken Flügel a la Lulic aufbaut.
  13. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10692394 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Der Elfer war klar zu geben. Wäre auch vom VAR gegeben worden hätte der Schiri weiterlaufen lassen. Wobei für mich der Schubser von Godin an SMS, der aus 2 Metern ins leere Tor eingenickt hätte, das schwerere Vergehen war. Gegeben wurde wohl das Foul von De Vrij. Ich war jahrelang als Verteidiger aktiv und das einzige was du in so einer Situation machen kannst ist den Stürmer beim Schuss ganz subtil aus der Balance zu bringen und hoffen, dass der Pfiff ausbleibt. De Vrij hat das mustergültig gemacht aber eben mit 0 Chance auf den Ball. Immobile holt schon zum Volleyschuss aus als er den Kontakt spürt. Natürlich ist es kein brutales Foul, aber genug um den Stürmer am Schuss aufs halbleere Tor zu behindern aus relativ kurzer Distanz.
    Abgesehen davon geht der Sieg für Lazio in Ordnung. Dass wir Inter im Mittelfeld spielerisch überlegen sein werden konnte man ahnen und diesmal hat mir unser Biss im Zweikampfverhalten auch gut gefallen. Inter hat einen teuren Großkader mit viel individueller Klasse und einen der taktisch besten Trainer. Aber im Spiel nach vorne passen die Abläufe noch nicht und die Eingespieltheit fehlt. Richtige Kreativposten sehe ich bei Inter auch nicht bis auf Eriksen der aber erst neu dazugestoßen ist. Am Beispiel Inzaghi und seinem derzeitigen Erfolg sieht man, dass sich Kontinuität doch noch auszahlt. Wobei neben der Eingespieltheit noch dazukommt, dass man mit Luis Alberto und SMS gleich 2 Dreh- und Angelpunkte hat, die höchste individuelle Klasse in unser Spiel bringen.
    So kann es ruhig weitergehen! 
  14. Tom. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10692394 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Der Elfer war klar zu geben. Wäre auch vom VAR gegeben worden hätte der Schiri weiterlaufen lassen. Wobei für mich der Schubser von Godin an SMS, der aus 2 Metern ins leere Tor eingenickt hätte, das schwerere Vergehen war. Gegeben wurde wohl das Foul von De Vrij. Ich war jahrelang als Verteidiger aktiv und das einzige was du in so einer Situation machen kannst ist den Stürmer beim Schuss ganz subtil aus der Balance zu bringen und hoffen, dass der Pfiff ausbleibt. De Vrij hat das mustergültig gemacht aber eben mit 0 Chance auf den Ball. Immobile holt schon zum Volleyschuss aus als er den Kontakt spürt. Natürlich ist es kein brutales Foul, aber genug um den Stürmer am Schuss aufs halbleere Tor zu behindern aus relativ kurzer Distanz.
    Abgesehen davon geht der Sieg für Lazio in Ordnung. Dass wir Inter im Mittelfeld spielerisch überlegen sein werden konnte man ahnen und diesmal hat mir unser Biss im Zweikampfverhalten auch gut gefallen. Inter hat einen teuren Großkader mit viel individueller Klasse und einen der taktisch besten Trainer. Aber im Spiel nach vorne passen die Abläufe noch nicht und die Eingespieltheit fehlt. Richtige Kreativposten sehe ich bei Inter auch nicht bis auf Eriksen der aber erst neu dazugestoßen ist. Am Beispiel Inzaghi und seinem derzeitigen Erfolg sieht man, dass sich Kontinuität doch noch auszahlt. Wobei neben der Eingespieltheit noch dazukommt, dass man mit Luis Alberto und SMS gleich 2 Dreh- und Angelpunkte hat, die höchste individuelle Klasse in unser Spiel bringen.
    So kann es ruhig weitergehen! 
  15. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10683062 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Sonntag gegen Inter wird ein richtungsweisendes Spiel. Ich kann mir einen möglichen Titelgewinn von Lazio ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber ein Sieg hier könnte mich zumindest so umstimmen, dass ich jene verstehe die das Wort Scudetto in den Mund nehmen. Inzaghi tut das ja schon längst. Auch wenn wir mit unserem Mini-Budget keinen Anspruch stellen können. Der frische Wind tut gut im Gegensatz zur im Fußball üblichen Tiefstapelei. Natürlich geht ohne das nötige Glück nichts und gerade der Kader von Lazio lässt kaum Spielraum für Verletzungen zu. Aber mit unserer stärksten 11 brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken! 18 Ligaspiele ungeschlagen und diese Serie gilt es nun Woche für Woche zu verteidigen! Dann können wir ganz vorne mitmischen. Wobei die Favoritenrolle natürlich den beiden größeren Klubs gehört.
    Dass Inter in der Coppa gespielt (und verloren) hat ist sicher kein Nachteil. Aber erfahrungsgemäß auch kein großer Vorteil. Man wird hoch konzentriert in dieses Spiel gehen müssen um eine Chance zu haben. Nicht falsch verstehen, ich sehe uns absolut mit Inter auf Augenhöhe. Aber Juve liegt uns einfach besser alleine schon vom System her und weil sie im Gegensatz zu Inter unser Spiel nicht unterbinden können mit ihrem Personal.
    Bis auf Lulic sind am Sonntag alle Spieler dabei. Er wird nach einer Arthroskopie am Sprunggelenk mehrere Wochen fehlen. Am linken Flügel ist jetzt Jony gefordert, der sich zum Glück immer besser eingewöhnt hat. Klar ist er schneller und technisch stärker als Lulic aber in vielen Situation findet er noch nicht die richtigen Lösungen. Lulic ist auch weit weg von perfekt aber mit ihm läuft unser Spiel einfach geschmeidiger. Abgesehen davon, dass Jony ein gelernter Flügelstürmer ist und defensiv nichts taugt.
    Im Angriff würde ich lieber Correa mit Ciro sehen. Seine Geschwindigkeit und Dribbling stellt Inter vor mehr Probleme als die Physis von Caicedo. Allerdings ist Caicedo echt stark drauf zurzeit und Correa hat nach seiner Verletzung noch keine 90 Minuten bestritten. Wird schlussendlich mehr eine Frage der Fitness als der Taktik sein.
  16. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10683062 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Sonntag gegen Inter wird ein richtungsweisendes Spiel. Ich kann mir einen möglichen Titelgewinn von Lazio ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber ein Sieg hier könnte mich zumindest so umstimmen, dass ich jene verstehe die das Wort Scudetto in den Mund nehmen. Inzaghi tut das ja schon längst. Auch wenn wir mit unserem Mini-Budget keinen Anspruch stellen können. Der frische Wind tut gut im Gegensatz zur im Fußball üblichen Tiefstapelei. Natürlich geht ohne das nötige Glück nichts und gerade der Kader von Lazio lässt kaum Spielraum für Verletzungen zu. Aber mit unserer stärksten 11 brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken! 18 Ligaspiele ungeschlagen und diese Serie gilt es nun Woche für Woche zu verteidigen! Dann können wir ganz vorne mitmischen. Wobei die Favoritenrolle natürlich den beiden größeren Klubs gehört.
    Dass Inter in der Coppa gespielt (und verloren) hat ist sicher kein Nachteil. Aber erfahrungsgemäß auch kein großer Vorteil. Man wird hoch konzentriert in dieses Spiel gehen müssen um eine Chance zu haben. Nicht falsch verstehen, ich sehe uns absolut mit Inter auf Augenhöhe. Aber Juve liegt uns einfach besser alleine schon vom System her und weil sie im Gegensatz zu Inter unser Spiel nicht unterbinden können mit ihrem Personal.
    Bis auf Lulic sind am Sonntag alle Spieler dabei. Er wird nach einer Arthroskopie am Sprunggelenk mehrere Wochen fehlen. Am linken Flügel ist jetzt Jony gefordert, der sich zum Glück immer besser eingewöhnt hat. Klar ist er schneller und technisch stärker als Lulic aber in vielen Situation findet er noch nicht die richtigen Lösungen. Lulic ist auch weit weg von perfekt aber mit ihm läuft unser Spiel einfach geschmeidiger. Abgesehen davon, dass Jony ein gelernter Flügelstürmer ist und defensiv nichts taugt.
    Im Angriff würde ich lieber Correa mit Ciro sehen. Seine Geschwindigkeit und Dribbling stellt Inter vor mehr Probleme als die Physis von Caicedo. Allerdings ist Caicedo echt stark drauf zurzeit und Correa hat nach seiner Verletzung noch keine 90 Minuten bestritten. Wird schlussendlich mehr eine Frage der Fitness als der Taktik sein.
  17. Aquilotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10664793 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Top Spieltag - Atalanta nur X, die Roma wird von Sassuolo abgewatscht....und Milan......die sind mir eigentlich eh wuascht, aber es ist trotzdem amüsant...
    Und Lazio fetzt Spal ab - wo man sich aber trotzdem ned in den Himmel loben darf. Die Defensivarbeit hätte besser sein können - vor allem im Nachtragsspiel gegen Hellas muss das besser aussehen.
    Spal halt doch mit umgestellter Abwehr plus ohne Petagna...die hatten sich von Anfang an schon geschlagen gegeben, und waren mit den Köpfen schon in der nächsten Partie.
    Mir egal ob er in der Squadra trifft, oder nicht....er dort immer kritisiert wird....bei uns trifft er, und sprengt einen Rekord nach dem anderen. King Ciro

    Wieder Doppelpack plus Vorlage! Macht somit 25 Tore in 21 Serie A Spielen ... gabs zuvor nicht!
    Caicedo auch top gestern. Ganz wichtig, auch ihn zu haben - Inzaghi wollte ihn unbedingt halten - Recht so! Hält auch bei mittlerweile 7 Treffern, und ist eigentlich nur 3. Stürmer. Inzaghi rotiert jedoch schlau zwischen ihm und Correa, somit bleibt die Stimmung da vorne top!
  18. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10643530 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Besser jetzt als im Halbfinale auszuscheiden. In so einem irren Spiel kann man sich über die Niederlage gar nicht lange ärgern. In der Serie A hatten wir das Glück gegen Napoli, gestern war es umgekehrt.
    Correa sah nach der Verletzungspause sehr dynamisch. Ich würde ihn am Sonntag dennoch lieber von der Bank bringen. Wird sicher ein ruppiges Derby und gegen müde Beine ist die Schnelligkeit von Correa noch wertvoller. Luis Alberto wurde gestern wegen Müdigkeit geschont, er wird am Sonntag wieder die Fäden in unserem Spiel ziehen.
    Die starken Leistungen von Jony in den letzten Wochen müssen mal erwähnt werden. In den ersten Monaten kam nicht viel von ihm. Die taktische Intelligenz von Lulic hat er einfach nicht, und die ist sehr wichtig auf dieser Position. Aber seine Flanken gestern waren vom feinsten. Allesamt gefährlich, scharf und präzise. Wenn er so weitermacht können wir in Zukunft mehr Rotation am linken Flügel betreiben. Wird dem Capitano sicher auch gut tun.
  19. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/101064-coppa-italia/?do=findComment&comment=10643496 von einen Beitrag im Thema in Coppa Italia   
    Krasses Spiel. Der Rasen war grottenschlecht. Im 16er wo Immobile ausgerutscht ist sind später beide Torhüter mehrmals und einige andere Spieler Opfer des Rasens geworden. Schlechter als der Rasen war nur der Schiedsrichter. Beiden Rote Karten sind ein Witz. Hysal 2 mal sehr ungeschickt aber ein guter Schiri mit Fingerspitzengefühl zeigt nicht nach 2 Fouls Rot. Natürlich darf Leiva nie und nimmer den Schiedsrichter beleidigen. Aber sein Ballgewinn davor war ganz regulär. Selbst wenn es Foulspiel wäre wie kann man das als gelbwürdig werten? Noch dazu sein erstes im Spiel. Eine Kompensationsentscheidung der peinlichsten Sorte. Der Schiri hat nach dem harten Hysal-Ausschluss nur darauf gewartet den Römern Karten für jeden Zweikampf zu zeigen.
    Die Leistung von Lazio hat gestimmt. Napoli hatte auch gute Chancen (2 Stangenschüsse) was bei 10 gegen 10 zwangsweise passiert. Aber wir hätten ihnen gut und gerne doppelt so viele Tore einschenken können. Immobile macht an einem Durchschnittstag in diesem Spiel 3 Tore.
    Aber gut irgendwann musste die Serie enden. Besser jetzt als im Halbfinale. Somit gilt volle Konzentration der Serie A und dem Derby am Sonntag.
  20. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10643530 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Besser jetzt als im Halbfinale auszuscheiden. In so einem irren Spiel kann man sich über die Niederlage gar nicht lange ärgern. In der Serie A hatten wir das Glück gegen Napoli, gestern war es umgekehrt.
    Correa sah nach der Verletzungspause sehr dynamisch. Ich würde ihn am Sonntag dennoch lieber von der Bank bringen. Wird sicher ein ruppiges Derby und gegen müde Beine ist die Schnelligkeit von Correa noch wertvoller. Luis Alberto wurde gestern wegen Müdigkeit geschont, er wird am Sonntag wieder die Fäden in unserem Spiel ziehen.
    Die starken Leistungen von Jony in den letzten Wochen müssen mal erwähnt werden. In den ersten Monaten kam nicht viel von ihm. Die taktische Intelligenz von Lulic hat er einfach nicht, und die ist sehr wichtig auf dieser Position. Aber seine Flanken gestern waren vom feinsten. Allesamt gefährlich, scharf und präzise. Wenn er so weitermacht können wir in Zukunft mehr Rotation am linken Flügel betreiben. Wird dem Capitano sicher auch gut tun.
  21. Aquilotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/101064-coppa-italia/?do=findComment&comment=10643482 von einen Beitrag im Thema in Coppa Italia   
    Andererseits - wann kriegen die sonst die Chance, Juve in einer Saison viermal zu schlagen .
  22. vau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10638256 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Untermauert einmal mehr die Bedeutungslosigkeit dieser Statistik. Zumindest wenn ich einschalte spielen Napoli und Milan totalen Schlafmützenfußball. Viele ermüdende Querpassorgien und kollektive Ideenlosigkeit. Vielleicht kann ja Ibra den fehlenden Spielwitz bringen? Bei Napoli bin ich noch mehr schockiert. Im Gegensatz zu Milan hat man dort Spieler der Extraklasse im Mittelfeld und Angriff.
    Da darf nichts mehr anbrennen. Hoffentlich kann man einige Leistungsträger früh auswechseln. Napoli wartet am Mittwoch und das Derby am Sonntag. Wird eine richtungsweisende Woche. In Anbetracht unseres guten Laufs in der Serie A muss man wirklich darüber nachdenken in der Coppa gegen Napoli nicht die stärkste Elf aufzubieten um im Derby voll angreifen zu können.
  23. papomilano gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10638256 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    Untermauert einmal mehr die Bedeutungslosigkeit dieser Statistik. Zumindest wenn ich einschalte spielen Napoli und Milan totalen Schlafmützenfußball. Viele ermüdende Querpassorgien und kollektive Ideenlosigkeit. Vielleicht kann ja Ibra den fehlenden Spielwitz bringen? Bei Napoli bin ich noch mehr schockiert. Im Gegensatz zu Milan hat man dort Spieler der Extraklasse im Mittelfeld und Angriff.
    Da darf nichts mehr anbrennen. Hoffentlich kann man einige Leistungsträger früh auswechseln. Napoli wartet am Mittwoch und das Derby am Sonntag. Wird eine richtungsweisende Woche. In Anbetracht unseres guten Laufs in der Serie A muss man wirklich darüber nachdenken in der Coppa gegen Napoli nicht die stärkste Elf aufzubieten um im Derby voll angreifen zu können.
  24. Aquilotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117491-thread-zu-den-spieltagen-der-serie-a-20192020/?do=findComment&comment=10638134 von einen Beitrag im Thema in Thread zu den Spieltagen der Serie A 2019/2020   
    3:0 nach 20 Minuten. Es läuft... 
    Hoffentlich bleibt man konzentriert... 
  25. blue-white gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117129-lazio-rom/?do=findComment&comment=10630080 von einen Beitrag im Thema in Lazio Rom   
    Nachdem es hier sehr ruhig geworden ist, läuft es für Lazio wie geschmiert. 10 Siege in Folge und nebenbei den Supercup mitgenommen!
    Von Scudetto kann natürlich keine Rede sein bei dem dünnen Kader. Aber gut zu wissen, dass wir mit unserer besten 11 absolut jeden Gegner zerlegen können. Kontinuität macht sich doch noch bezahlt. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Phasen, in denen man Inzaghi anzählen oder einen der Leistungsträger für gutes Geld verkaufen hätte können.
    Offensiv war immer klar, dass die Qualität für ganz vorne reicht. Aber was mich wirklich beeindruckt ist das Defensivverhalten. Nach Inter haben wir die wenigsten Gegentore kassiert. Von einem Abwehrbollwerk ist man noch weit entfernt, aber die defensive Steigerung ist enorm.
    Zumindest zur Saisonhälfte sieht es so aus, als könnten wir das Saisonziel Champions League locker erreichen. Locker sage ich deswegen, weil das Ausscheiden aus der Euro League ein Segen war. Die Qualität für die Top 4 ist seit Jahren gegeben. Nur wurde im Frühjahr immer die Belastung für den schmalen Kader zu groß. Der Zeitraum in dem wir traditionell einknicken ist auch leicht zu lokalisieren. Es ist der Zeitraum rund um das Coppa Halbfinale mit Hin- und Rückspiel, die stets ungünstig zwischen Euro League und Serie A gestopft wurden. Genau dann traten immer die vielen Verletzungen und generelle Müdigkeit auf. Wenigstens konnten wir die Coppa gewinnen. Aber in der Euro League war die Qualität der Backups nie ausreichend um ernsthaft um den Titel zu spielen.
    Morgen daheim gegen Serie B Abstiegskandidat Cremonese muss aber selbst mit der B-Elf ein Sieg her. Stars auf die Bank und sollte es knapp werden, muss man den einen oder anderen im Lauf des Spiels bringen. Am Samstag wartet Samp und die Woche darauf steht das Derby an!