

Ländle-Fußballfan
Members-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Ländle-Fußballfan
-
Lass ihn halt, unseren Forums-Moralapostel. Hat er wenigstens ein Thema für den nächsten Sozialkundeunterricht oder den anstehenden Workshop der Aktion kritischer Schüler_innen.
-
SCR Altach - BW Linz
Ländle-Fußballfan antwortete auf xxAltachFanaticsxx's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Häresie. Such dir einen anderen Verein. Und da ich mit dir gesprochen habe, gilt das natürlich auch für mich. Wir sind ein kleiner Verein, der froh sein muss, in der Bundesliga zu sein. #zemmaheba. Standfest wird unser Gareth Southgate. Irgendwie reichts dann doch meistens, aber eigentlich weiß jeder, dass wesentlich mehr möglich ist. -
[V] Altach : Austria Wien
Ländle-Fußballfan antwortete auf Violettesbluat's Posting im Forum FK Austria Wien
Any man who must say 'I am the King' is no true king. -
[V] Altach : Austria Wien
Ländle-Fußballfan antwortete auf Violettesbluat's Posting im Forum FK Austria Wien
Und was sollen wir dort? Mit einer Hauptstadt, wo die Toiletten in den Mietskasernen nicht am Gang oder in der Küche stehen und die Bürger nicht notgedrungen ihre Notdurft in den öffentlichen Verkehrsmitteln verrichten (und das nicht zu knapp...)? Wär ja urfad. Ich mag unser Lahore, und Leute, die in einer Art erweitertem Frankfurter Bahnhofsareal Leben und denken, dass sie von einer Welt von Kühen und Schweinen umringt sind (abgesehen natürlich von den zwei, drei Heurigenwirtn in Lilienfeld und Pajngrt) sind ebenfalls amüsant. Ich glaub, wir bleiben. (Abgesehen davon, dass eure Leute immer am witzigsten abgehen, wenn die Schweinehüter die Punkte doch in der Provinz behalten. Vince, dein Auftritt wird erwartet ) -
Was macht die Konkurrenz?
Ländle-Fußballfan antwortete auf 6844's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Rapid mit einer bombastischen Leistung, macht als "neutraler" Fan derzeit richtig Spaß, denen zuzuschauen. Und dem LASK wird das Experiment "Söldnertruppe trifft auf Regionalliga-Trainer" nicht fad. Vielleicht machen sie ja mal ein TV-Format draus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Der frisch verlegte und mit neuem Untergrund versehene Rasen sieht bereits wieder sehr erntereif aus. -
SCR Altach - WAC 2:0
Ländle-Fußballfan antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Kicker.at: https://www.kicker.at/altach-gegen-wolfsberg-2024-bundesliga-oesterreich-4931371/ticker oder laola1.at: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/saison-2024-25/3/bundesliga-heute--scr-altach---wolfsberger-ac/ -
LASK - SCR Altach 1:2
Ländle-Fußballfan antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Jetzt kriegt er einen Vertrag auf Lebenszeit. -
LASK - SCR Altach 1:2
Ländle-Fußballfan antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
In den wurden halt leider auch komplett übertriebene Hoffnungen gesetzt. Steht zu befürchten, dass er irgendwie seine 2-4 Punkte bis zur Länderspielpause ermauert. Dann geht es fix min. bis zur Winterpause mit ihm (weil turnaround geschafft). -
Joachim Standfest neuer Trainer
Ländle-Fußballfan antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Ich glaub wirklich, da geht es rein um den persönlichen Stolz/Trotz, einen Fehler zuzugeben. Kennt man ja auch aus der Geschäftswelt zur genüge, dass an einem Fehler/einer Fehlentscheidung (teils monate- und jahrelang) festgehalten wird, grad, weil man andernfalls das "Gesicht" verlieren könnte. Diese Art des Managements endet meistens ziemlich übel. -
Joachim Standfest neuer Trainer
Ländle-Fußballfan antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Hier passt ja nix mehr zusammen. Letzte Saison wurde noch der 6. Platz bzw. nach der Teilung der zumindest das EL-Playoff als Ziel ausgerufen, jetzt sind die Erwartungen schon zu hoch, wenn man sich gegen abgespeckte Wattener halbwegs Gegenwehr erhofft. Er hat fertig. Blöderweise schon seit 9 Monaten. -
Spieltag 1: SCR Altach - WSG Tirol
Ländle-Fußballfan antwortete auf floma's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Ich frag mich wirklich, wie die Analyse der vergangenen Saison ausgesehen hat. Da wäre ich gerne ein Mäuschen gewesen. Kirchler kommt da leider inzwischen auch nicht mehr besonders gut weg, Kaderpolitik hin oder her. Entweder, er findet das alles recht ok - dann kann er eigentlich auch gehen. Oder er hat im Endeffekt eh nix zu melden - dann ist er eig. auch überflüssig. Man hätte sich nach der Saison relativ elegant von Standfest trennen können. Er hätte als "Abstiegsheld" gehen und noch ein paar schöne Worte zum Abschied spendiert bekommen können ("Stets hinter Mannschaft und Verein gestanden", "wünschen alles Gute" blablablubb), wir hätten unmittelbar auf Trainersuche gehen können (und da wären ein paar richtig gute Namen am Markt gewesen). Komplett unverständlich, das Ganze. So schlimm war es glaub ich noch nie. -
Spieltag 1: SCR Altach - WSG Tirol
Ländle-Fußballfan antwortete auf floma's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Kommt halt Gregoritsch. Oder Pastoor. Hätt eh was Lustiges, mal sehen, wie sich Koller auf der 6 macht. Oder Bähre als Innenverteidiger. Oder Gugganig als Außenstürmer. Ich mochte ihn als Spieler wirklich. Aber das ist schon ziemlich dürftig. -
Was macht die Konkurrenz?
Ländle-Fußballfan antwortete auf 6844's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Deutlich besserer Fußball vom GAK jedenfalls, als wir ihn zeigen. Grad, weils vor Kurzem mal eine Diskussion hier gab. -
ÖFB Cup Saison 24/25
Ländle-Fußballfan antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Geiler Cupfight mit unglücklichem Ende für uns! Mal ehrlich, Donaufeld ist ja nicht irgendwer. Standfests raffinierte Taktik braucht einfach noch etwas zum Reifen, bis zur Winterpause (2029!) sollte man ihm Minimum noch geben, so lange ist er ja noch nicht Trainer bei uns. Jetzt heißt es erst recht: Zemmaheba, von Schwarzmalerei will ich nichts hören, das wäre jetzt das komplett falsche Signal. -
Saison 2024/2025 - Vorbesprechung
Ländle-Fußballfan antwortete auf floma's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Welcome back. Zum Thema an sich: Ich erwarte mir Null für die kommende Saison. Testspiele lassen leider nichts Gutes erwarten, wesentliche Position (10...) ist weiter unterbesetzt. -
Das sind Geschäftskunden, die kriegen sicher traumhafte Konditionen. Die zwei-Prozent-Aufschläge auf den Euribor, mit denen der kleine Privatkunde mancherorts abgespeist wird, haben die sicher nicht, keine Sorge. Ansonsten bin ich voll bei dir, wirtschaftlich ist da absolut Expertise vorhanden bei uns.
-
Das ist eine pure Erfindung deinerseits, das hab ich nirgendwo behauptet. Nein, weil dann hätte er gesagt "Ich bin für eine Gesellschaft ohne Spaltung und Hass". Er hat aber gesagt - und ich zitiere: "Ich glaube, dass wir uns ganz weit entfernen sollten von rechtem Gedankengut." Nicht rechtsradikal, nicht rechtsextrem, sondern rechts. Das ist ein ganz klares politisches Statement, und so ziemlich das Gegenteil von Nicht-Spaltung. Eh. Das Problem ist, dass manche Leute eine Spielart des gesellschaftspolitischen Liberalismus mit Demokratie gleichsetzen (so wie halt im Ostblock Sozialismus mit Demokratie gleichgesetzt wurde bzw. als Vorbedingung desselben gesehen wurde - per definitionem waren das auch alles "Volksrepubliken" bzw. -demokratien. Siehe etwa die Deutsche Demokratische Republik. Oder so wie es halt in den USA Strömungen gab und gibt, den Kapitalismus - nichtmal soziale oder freie Marktwirtschaft - mit Demokratie gleichzusetzen). Wäre ganz toll, wenn man die eigene Weltanschauung (Ideologie) nicht mit einer Regierungsform (Demokratie) gleichsetzt. Das wäre dann nämlich auch totalitär und so garnicht mit unseren "Grundwerten" vereinbar. Demokratie meint in erster Linie Volksherrschaft und Volkssouveränität. Wenn das Volk eine rechte Regierung möchte (die sich an die verfassungsrechtlich vorgegebenen Bedingungen hält) und der Mehrheiten verschafft ist das demokratisch. Wenn man das ablehnt ist das antidemokratisch. Du kannst mir folgen? Er hat ein politisches Bekenntnis im Rahmen einer Sportveranstaltung abgegeben (zumindest kann davon ausgegangen werden), genauso wie Gregoritsch. Das ist das Problem, auf das ich schon vor Monaten hingewiesen habe: Wenn ich Sport für eine Ideologie öffne (gesellschaftspolitischen Liberalismus) rückt eine andere Ideologie nach. Den Salat haben wir jetzt. Eine EM als politisches Schlachtfeld. Toll, oder? Genau das, was jetzt gebraucht wird. Übrigens kann man es tatsächlich als rassistisch ansehen, Demiral deswegen abzustrafen. Rassismus ist nämlich, Menschen aufgrund ihrer Abstammung/Rasse in höherwertig und minderwertig zu unterscheiden. Warum wird gewissen Bevölkerungen erlaubt, sich im Rahmen der EM politisch zu äußern, anderen aber nicht? Du siehst, die Nicht-Trennung von Politik und Sport kann ein ganz hübsches Minenfeld werden.
-
Das ist per se falsch. Du hast gesellschaftlich geschrieben. Ich hab dann versucht, dir das aufzudröseln. Nein, das ist kein nitpicking, das ist ein Unterschied. Das Problem ist, dass ihr die Begrifflichkeiten so verwendet, wie ihr glaubt, dass sie richtig sind, nicht so, wie sie wissenschaftlich definiert sind. Deshalb sehen sich die Türken jetzt auch wegen des Ermittlungsverfahrens der UEFA gegen Demiral rassistisch diskriminiert - die verwenden den von dir eingebrachten Begriff des Rassismus einfach anders als du ihn definierst: https://www.welt.de/sport/fussball/em/article252327606/EM-2024-Nach-Wolfsgruss-von-Demiral-wuetende-Kritik-aus-der-Tuerkei-an-der-Uefa.html Abschließend: Für gesellschaftspolitische Fragen sind Fußballer ebensowenig zuständig. Schau, ich weiß, das Gregerl hat den Streich als Coach und ist in einem Verein tätig, in dem politisches Bekenntnis gerne gesehen wird. Wie die das im Verein halten ist mir relativ Schnuppe und wahrscheinlich bringt ihm das jetzt ein paar Sympathiepunkte. Aber hier geht alles durcheinander - "rechts", "rechtsradikal", "rechtsextrem", "rassistisch", "antidemokratisch". Man kann rechts und demokratisch sein, das geht. Man kann liberal und antidemokratisch sein, auch das geht. Das sind aber alles Diskussionen, die ich einfach nicht Fußballern u. dem Umfeld überlassen möchte. Nochmals - dafür ist der Sport schlicht nicht da und der "Flurschaden" zu groß. Erst recht nicht brauch ich das im Orbit des Nationalteams, sofern es sich als solches versteht. Er braucht keine Nationalhymne mitsingen - Bekenntnis genug. Er kann sich in antirassistischen Initiativen beteiligen - Bekenntnis genug. Ich brauch nicht nach einem Spiel ein politisches Bekenntnis gegen oder für ein Programm. Du wolltest es umgekehrt nicht anders, sag jetzt bitte nicht "doch".
-
Gesellschaftlich vielleicht ja, politisch nein. Es sei denn, du stellst diese beiden Begriffe gleich. Das entspricht dann ziemlich genau der Definition von Totalitarismus und wäre dann ziemlich genau das, was du mit "zunehmend Demokratiefeindlich" meinst. Nope, sie haben sich in eine aktuelle politische Debatte eingemischt, das ist was anderes. Wenn es momentan irgendwas gibt, was wir überhaupt nicht brauchen, sind das Statements irgendwelcher Millionäre ohne politischem Mandat bzw. moralischer Berechtigung, die ständig über ihre politischen Vorstellungen sülzen oder glauben, ihre politische Privatmeinung von sich geben zu müssen. Hat sich auch bei Hollywood-Sternchen als äußerst kontraproduktiv erwiesen, falls das Argument sein sollte, dass man damit irgend einem Denken Vorschub leistet. Wenn sie irgendwas kritisch und links hinterfragen wollen sollen sie damit anfangen, wer so alles via Sponsoring ihre Taschen füllt. Die sollen einfach Fußballspielen, das reicht. Für gesellschaftliche/politische Spaltung sind sie nicht zuständig.
-
Zum Schluss ja, sie hatten aber durchaus starke Phasen. 90 Minuten gemauert haben sie sicher nicht. Da haben sich beide Fanlager nicht mit Ruhm bekleckert. Ebenso einen schalen Beigeschmack hinterlässt, dass man sich aus beiden Mannschaften politische Botschaften nicht verkneifen konnte, was ich ebenfalls sehr unsympathisch (u.v.a. extrem unnötig) finde. Mich interessiert die politische Meinung der Spieler (u. Trainer...) einen kompletten Dreck, ich brauch da weder faschistische noch antifaschistische Grußbotschaften ans Publikum. Das können sie alles für sich behalten. Auch ein Grund, warum das Ausscheiden der Truppe für mich mehr als nur verkraftbar ist.
-
Ich versteh nicht, warum hier bereits die Legendenbildung einsetzt - auch im eigenen Nachbesprechungsthread wird bereits eifrig daran gebastelt (wo die Türkei dann sogar zur "Holzhacker-Truppe" wird). Die Türkei hat ein gutes Spiel geliefert und ist nicht unverdient weiter. Reingestellt hätten wir uns 10 Minuten vor Schluss bei umgekehrtem Spielstand genauso wie die Türken. Wenn du solche Tore bekommst und dann im Gegenzug die Tore nicht machst (alleine die Chance von Posch um die Minute 53/54 rum - das muss ein Tor sein, ebenso wie Arnis Schupferl an die Beine des türkischen Goalies) bist du verdient raus. Punkt. Da bringt dir halt auch das tolle 3:2 gegen die Holländer nix, wenn du dann im entscheidenden Moment auslässt. Das gilt für 1998, 2016, 2024. Soll die Leistung insgesamt nicht schmälern, aber wenn es drauf ankommt, sind wir zuverlässig nicht da. Da kannst du Prohaska, Koller, Rangnick oder Foda an die Seitenlinie stellen, komplett wurscht. Und jeder der jetzt sagt "boah, voll typisch österreichisch, sowas zu sagen" erkennt das Muster nicht.
-
Die Türken haben das sehr gut gemacht & Österreich hat das wieder typisch österreichisch versemmelt, ich bin da nicht mal mehr enttäuscht. Aber wenigstens hat unser Teamchef jetzt wieder mehr Zeit zum Politisieren, ist doch auch was. Nicht nur. Fällt glaub ich strenggenommen unter Ruhestörung & iwie auch unter Sprengstoffgesetz, aber mei, da kann man ja mal ein Auge zudrücken, wenn sich die arbeitende Bevölkerung wieder die Nacht um die Ohren schlagen darf.
-
Saison 2024/2025 - Vorbesprechung
Ländle-Fußballfan antwortete auf floma's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Das ist das eigentliche Problem, da sicher wieder das Argument "nur Testspiel" und "viele neue Spieler" kommen wird. Auch in einem Testspiel sollt ich ungefähr erkennen können, was die Idee ist. Aber da ist nix. -
Saison 2024/2025 - Vorbesprechung
Ländle-Fußballfan antwortete auf floma's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Ach, das wird schon. Bis zur Winterpause läuft das Werkle schon. Und falls nicht, dann halt im Frühjahr. #zemmaheba, zefix! -
Was macht die Konkurrenz?
Ländle-Fußballfan antwortete auf 6844's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Ja, die Konkurrenz rüstet ziemlich. Klar, die Transferzeit ist noch lange, aber da wird sich bei uns noch was tun müssen.