-
Gesamte Inhalte
242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von L.i.n.z.e.r.1908
-
Klassischer Kühbauer Einstand: Sieg + Gelbe Karte. Bitte mehr davon. Danke!
-
Was mir heute am meisten Freude bereitet: da ist wieder ein TEAM auf dem Platz! Es kämpft wieder jeder für jeden. Bezeichnend wie Horvath Bello für seine Klärungstat gratuliert. Ach, unser FC Hollywood, wie kann man ihn nicht lieben!
-
Ich höre etwas rollen... Es kommt näher... Es ist der Meisterzug!
-
Hab gar ned gewusst, dass Sageder jetzt Co bei Rapid ist.
-
Es fühlt sich an, als wäre man aus einem langen, schlechten Traum erwacht. Plötzlich wieder Einsatz, Kampf, Körpersprache. So muss das!
-
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
L.i.n.z.e.r.1908 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Für mich ist die Diskrepanz zwischen der Saisonvorbereitung unter Sacramento, wo man teilweise mehr als solide geliefert hat, und den Bewerbsspielen unerklärlich. Klar, Freundschaftsspiele müssen nix heißen, aber es waren ja nicht nur Jausengegner dabei. Normalerweise würde ich sagen, Kühbauer stabilisiert die Mannschaft, OPO geht sich um 2 Punkte nicht aus, wir spielen im UPO mehr als solide und scheitern erst im Euro-Playoff-Finale an limitierten Rapidlern. Nach einer ruhigen Sommervorbereitung spielen wir nächste Saison wieder Top 4. ABER: Es ist der LASK. Da ist von erneutem Feuern im Dezember ("Differenzen bzgl. zukünftiger Ausrichtung"), über einen Spontanwechsel von Didi zu Rapid (warum auch immer?!), bis zu einer 3-jährigen Stabilitätsphase à la Glasner alles drinnen. Alles ist möglich, nix is fix bei unserem FC Hollywood. -
Fußballplätze müssen verdichtet werden!!!
-
Leihe + Kaufoption. Passt!
-
Da hätte unser Magister der lieben Annerl heute doch gleich einen Taschenrechner mit auf den Heimweg geben können...
-
Ich halte es da lieber mit dem ungläubigen Thomas, und traue dem ganzen erst nächste Woche nach der offiziellen Vorstellung von Stöger + Trainerteam.
-
Gestern beim Spazieren entdeckt. Aufgrund von mangelndem Interesse an Diskussionen, behalte ich meine Meinung dazu für mich.
-
Brigitte Annerl, bitte übernehmen Sie den Laden!
-
Habe heute geträumt, dass es nach 90 min 1:1 steht, und ausgerechnet Elias Havel in Minute 119 den Siegtreffer erzielt. Bin dann schweißgebadet aufgewacht. Bitte heute keine Albträume!
-
Sehe ich auch so. Lediglich unsere "Gruber raus!"-Rufe könnten anfänglich für Irritationen sorgen...
-
Da hätte man heute eigentlich in Pasching spielen können.
-
Die Spieler scheinen die Stimmung von den Rängen richtig aufgesaugt zu haben, und münzen diese in eine entsprechende Leistung auf dem Platz um...
-
Der LASK bisher "weltmeisterlich"...
-
Sorry, aber das konnte ich noch nie verstehen: ja, Rapid mag aus Nicht-Rapidler Perspektive ein unsympathischer Heislverein sein. Aber einen verdienten Ex-Spieler, der dorthin wechselt, gleich als Verräter zu bezeichnen? Hat er leicht gesagt, der LASK war für ihn eh immer oasch, und insgeheim wollte er sowieso zu Rapid? Für die meisten Spieler ist ein Verein ein temporärer Arbeitgeber. Im Gegensatz zu unserem LASK ist Rapid stabil in der Bundesliga gewesen, hat das größere Budget, mehr Titel, und ist, so weh es auch tun mag, die renommiertere Adresse in Ö. Solange sich Spieler nicht abwertend über Ex-Vereine bzw. deren Fans äußern, sollte jeder hinwechseln können wo er mag, ohne ausgepfiffen zu werden.
-
Laut Insiderinfos wird es die absolute Wunschlösung, die man schon lange auf dem Radar hatte, und wo sich jetzt die richtige Gelegenheit für eine Verpflichtung ergab.
-
Das ist eine Vermutung. Was Kollege @laskler1 geschrieben hat, ist bis jetzt Fakt.
-
Bist Du gscheid, hier eskaliert's heute wirklich - man könnte meinen es ist das laola- oder Krone-Forum, und nicht das ASB... Leute, kriegt's Euch wieder ein, sauf'z eich an, zieht's an Ofen durch, wurscht was. Das ist unserem Herrn Mag. CEO ja gerade recht, wenn wir anfangen uns intern zu fetzen. Punkt 1: keiner der hier anwesenden Poster kann sich Rassimus vorwerfen lassen. Punkt 2: jeder der hier anwesenden Poster, würde ziemlich sicher richtig reagieren, wenn ihm/ihr ein solches Verhalten im Block auffallen würde Punkt 3: es gibt einen in den Raum gestellten Vorwurf, es gibt Stellungnahmen von allen Seiten, es gibt Sensibilisierung für die letzten Deppen die's noch notwendig haben, und für den Rest gibt es entsprechende Behörden. Sollten ein paar Idioten tatsächlich mit in Graz dabei gewesen sein, werden sie hoffentlich ausfindig gemacht. Können wir uns darauf einigen? Bitte?
-
Ganz ruhig, vielleicht hilft Kamillentee ... Zum einen dürftest Du meinen leicht sarkastischen Unterton in Form von "" im Ursprungspost nicht bemerkt haben. Und zum anderen, interessiert es mich wirklich, wie theoretisch die Rechtslage aussieht. Ich habe einen naturwissenschaftlichen Hintergrund, deshalb suchte ich bewusst nach Postern, die sich da besser auskennen - und, naja, ich habe Dich gefunden. Danke jedenfalls für Deine Ausführungen, ein bisschen weniger "bissig" darf's beim nächsten Mal aber schon sein .
-
Naja, vielleicht habe ich das umständlich formuliert. Dass die GmbH die Fanszene unter Generalverdacht stellt, ist unter Zuhilfenahme der entsprechenden Stellungnahme bewiesen. Um den Vorwurf der Verleumdung zu entkräften, müsste die GmbH dann Beweismittel vorlegen, die belegen, dass rassistische Äußerungen passiert sind. Wie sonst können die LASK-Fans ihre vermeintliche Unschuld beweisen?
-
Frage an die Juristen hier im Forum, nachdem die GmbH mit ihrer Stellungnahme einen Großteil der Fans unter Generalverdacht in Bezug auf Rassismus und NS-Verherrlichung stellt: geht das schon als Verleumdung/Rufschädigung durch? Wenn ja, wäre im Falle einer Anzeige seitens der aktiven Szene die GmbH in der Beweispflicht? Wiederum wenn ja, dann wäre man als aktive Fanszene eigentlich in einer guten Rechtsposition (), oder?
-
*Bemerkung im Vorhinein: Posting entsteht beim 3. Bier. Keine Gewährleistung für stilsicherheit.* Ich war selten so stolz wie heute, LASKler zu sein! Unabhängig davon, wer die Vereinsführung temporär innehat - es tut so gut, zu wissen, dass es mit den Landstrasslern einen "Fanclub-Dachverband", und damit auch tatsächliche Fans gibt, die in so ziemlich jeder Angelegenheit die eigenen Überzeugungen und Wertehaltungem 1:1 repräsentieren. Was die Politik schon seit Jahrzehnten nicht mehr schafft, schafft der vermeintliche "Proletensport" Fußball. Ja, die Themen mögen meist trivialer sein, Stichwort Trikotfarben. Aber dann spiegeln dann doch so Ereignisse wie der "Rassismus-Eklat" ein Abbild unserer Gesellschaft wider. Ein tatsächliches Problem, dem man man im Alltag immer wieder in mehr oder weniger schlimmen Ausprägungen begegnet, auf der einen Seite, und auf der anderen Seite Menschen, die versuchen aus dem Mainstream-Narrativ Kapital zu schlagen, und die "Rassismus-Karte" nur zum Erreichen ihrer eigenen Ziele zu spielen. Die Spreu trennt sich aber spätestens dann vom Weizen, wenn Mikrophone mitlaufen, und wenn für alle nachzuhören ist, dass das Land der gegnerischen Mannschaft ein "Drecksvolk" ist. Obwohl ich nicht selbst Teil davon bin, erfüllt es mich mit Stolz, dass die organisierte Fanszene meines Herzensvereins nicht nur auf die sportliche Komponente fokussiert ist, sondern auch andere gesellschaftlichen, sozialen und "vereinspolitischen" Aspekte im Auge behält. Gerade eine wirtschaftsaffine Vereinsführung braucht eine solche vielseitige "Kontrollinstanz". Und dass diese dann noch rhetorisch einwandfreie und pointierte Stellungnahmen, Aktionen, etc. mainstreamtauglich vermitteln kann, und damit der Vereinsführung immer wieder Kopfzerbrechen bereitet, obwohl es "nur" Fußball ist, ist wie Balsam für die Seele - egal ob Akademiker oder Arbeiter. Vielleicht ist es gut, dass der LASK so ist wie er ist. Vielleicht braucht es diese Impulse, um sich zu profilieren, um im richtigen Moment die richtigen Worte zu finden, die richtigen Signale zu senden, und damit einen, wenn auch kleinen, Beitrag zu einer Gesellschaft zu leisten, in der für jeden Platz ist, dessen Lebensgrundlage nicht durch Ausgrenzung und Diffamierung definiert ist. In diesem Sinne, lassen wir uns nicht auseinanderdividieren! Es eint uns der LASK, und noch viel mehr, was sich hinter diesen vier glorreichen Buchstaben verbirgt. Solange wir so eine Fanszene haben, brauchen wir uns um unseren Verein wahrlich keine Sorgen zu machen. Wir werden noch so manchen schwindligen Präsidenten, und noch so manchen Tiefpunkt, überleben. Alles für den LASK! *Und bevor es jetzt zu pathetisch wird, beende ich dieses Posting, und greife zum wohlverdienten 4. Bier...*
