

jtb1995
Members-
Gesamte Inhalte
1.012 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von jtb1995
-
TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4
jtb1995 antwortete auf SportTechWizard's Posting im Forum Bundesliga
Sky veröffentlicht ja leider generell keine Zahlen, aber in diesem Artikel von 2018 wird von 300.000 Zusehern beim Wiener Derby gesprochen: https://kurier.at/sport/fussball/die-bundesliga-im-tv-sky-legt-zahlen-vor/400353124 Und laut Sky gibt es (ohne Sportbars) 1,1 Mio. "Kontakte" pro Runde. Was auch immer das bedeutet. -
Vor allem: Stojanovic habe ich persönlich letzte Saison sogar besser gefunden (weniger Unsicherheiten) und Paul Piffer hat zuvor schon in der U17 und U18 Nationalmannschaft gespielt. Da sehe ich jetzt die Leistung von Özcan nicht wirklich. Einzig bei Helac kann man sagen, dass er eine Steigerung zu den Leistungen bei Lustenau vorher hatte.
-
Um 25 daneben - LASK überschätzt, Austria Wien und BW Linz unterschätzt. Der Rest passt eigentlich relativ gut.
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
jtb1995 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Sorry, da ich das nun nicht zum ersten Mal lese: Das ist ein absoluter Blödsinn. Im Gegenteil, der SR darf ihm überhaupt nicht die Rote Karte zeigen. Dazu die Regeln laut IFAB: bzw. Karten dürfen nur Personen gezeigt werden, die auf dem Spielbericht stehen. Da steht aber der Präsident Jauk sicher nicht drauf. -
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
jtb1995 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Lustige Geschichte dazu: Das war 2016 in einem Spiel gegen uns. Damals hat dann die Frau von Riegler sich auf Facebook unter dem Beitrag von Sky beschwert, dass Sky nicht neutral berichtet hat und das Verhalten von unserem Trainer bzw. unserer Mannschaft nicht bundesligareif war. Darauf habe ich dann geantwortet, dass eher das Stadion vom WAC und ein solches Verhalten eines Präsidenten nicht bundesligatauglich sind - Emotion gehört dazu, aber keine Beleidigungen und Beschimpfungen. Ihre Antwort darauf war dann eine persönliche Nachricht mit Unterstellung, dass ich nicht lesen könne und unser VIP in einem Zelt sei auch nicht mehr bundesligatauglich als ihr tolles Stadion. -
SCR Altach - Austria Klagenfurt 0:0
jtb1995 antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Aktuell zeigt es mir noch 733 freie Plätze an. -
SCR Altach - Austria Klagenfurt 0:0
jtb1995 antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Auf der Nord wurden ca. 250 Tickets vom Verein blockiert - vermutlich für Aktionen mit Sponsoren oder Vereinen. Alle anderen Tickets wurden verkauft oder durch die Mitglieder/Dauerkarten-Aktion "verschenkt". Insgesamt noch 1235 Plätze - davon 155 Sitzplätze. Insgesamt also noch 1080 Stehplätze (wenn das stimmt, was ich aus dem Quellcode der Seite rausgesucht habe). -
SCR Altach - Grazer AK
jtb1995 antwortete auf xxAltachFanaticsxx's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum Diawara hier so schlecht wegkommt. Für mich gestern unser bester Offensivspieler. Er hat den Elfer provoziert, das zweite Tor gemacht und viele Gefährliche Aktionen durch seinen Einsatz und die weiten Wege, die er gemacht hat, eingeleitet. Außerdem ist er (obwohl eher klein) der einzige Stürmer, der auch mal ein Kopfballduell gewinnen kann. Er war so gut wie an jeder gefährlichen Aktion bis zur Auswechslung beteiligt. Klar hat er auch Chancen vergeben, aber ich sehe es bei ihm fast noch mehr so wie bei Fridrikas: Wenn der Trainer von Saisonstart bedingungslos auf ihn setzt und die Mannschaft in einer besseren Verfassung ist, traue ich ihm easy 10+ Tore zu. -
TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4
jtb1995 antwortete auf SportTechWizard's Posting im Forum Bundesliga
Die Auswahlmöglichkeiten weiß ich leider nicht mehr im Detail, da es recht viele waren. Generell ist bei mir Preis-Leistung entscheidend. Das heißt, Canal+ würde ich wohl nur abonnieren, wenn ich es wirklich brauche, weil sie den Großteil der Einzelspiele übertragen und nicht zu teuer sind (max. 14,99 €). Sky würde ich wohl sowieso behalten, da nicht nur für Österreichische Bundesliga genutzt. Deshalb abonniere ich z.B. auch DAZN nicht - da bezahle ich mehr als bei Sky für das Komplettpaket inkl. Netflix, interessieren würde mich aber nur wenig. -
TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4
jtb1995 antwortete auf SportTechWizard's Posting im Forum Bundesliga
Sky hat mir vor mehreren Wochen mal eine Umfrage geschickt, inwiefern und wie viel ich bereit wäre, für Sky und Canal+ zu bezahlen, wenn sie sich die Spiele der Bundesliga aufteilen (mit mehreren Modellen, z.B Konferenz bei Sky und Einzelspiele bei Canal+, Topspiel bei Canal+, alle übrigen Spiele bei Sky etc.). -
Das stimmt so nicht ganz. Kerber ja, aber Ingolitsch hatte mit Liefering 1,23 Schnitt bei 30 Spielen, Standfest hatte 1,12 (33 Spiele) bei Amstetten. Da ist für mich der Punkteschnitt von Standfest - in Anbetracht der Möglichkeiten des Verein - fast besser einzuschätzen.
-
SCR Altach - Austria Wien 1:1
jtb1995 antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Dass die Schiedsrichter auch schwach sind, darüber müssen wir gar nicht reden. Dennoch glaube ich, dass es in diesem Fall vor allem auch ein technisches Problem ist. Es hat ja schon einmal wo einen Bericht gegeben, dass dem VAR nicht immer alle Bilder vorliegen. In diesem Fall ist es tatsächlich in allen Einstellungen im Video nicht zu beweisen, dass der Ball an der Hand (unterhalb der Achsel) war. Auch bei den Interviews von Sky wurden immer wieder diese beiden Einstellungen gezeigt. In der Zusammenfassung jedoch findet sich plötzlich eine andere Kameraeinstellung, wo es ganz klar zu erkennen ist. Da scheitert es also schon daran, dem VAR die richtigen Bilder zu zeigen. Wer daran wieder Schuld ist, keine Ahnung -
Also laut VN ist er ehrenamtlich beschäftigt..
-
1. Sturm 2. Salzburg 3. LASK 4. Rapid 5. Hartberg 6. WAC 7. Austria Wien 8. GAK 9. Klagenfurt 10. Altach 11. BW Linz 12. WSG Tirol
-
Saison 2024/2025 - Vorbesprechung
jtb1995 antwortete auf floma's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Nur diesen Absatz hier: -
Also für mich schaut es wiederum genau umgekehrt aus... Bei Sky bekomme ich als Bestandskunde bei meinem Tarif für 36 Euro Sport, Serien, Filme, Netflix und Paramount+. Der aktuelle Preis für Neukunden wäre 45 Euro, 35 ohne Filme und Streamingdienste. Dort habe ich CL, EL, ECL, ÖBL, DBL, PL, viel mehr Tennis und die Formel 1. Bei Dazn zahle ich mindestens 30 Euro und habe dafür nur die Spiele am Freitag und Sonntag in der DBL, einige Tennisturniere und die NFL, die mich interessieren.
-
Ja, der sportliche Output ist leider eine Katastrophe, aber im zweiten Jahr nach der Reform waren wir sehr wohl im EL-PO und sind dort im ersten Spiel an der Wiener Austria gescheitert - die dann wiederum an Hartberg gescheitert ist. Nur als Ergänzung.
-
Online Spielbericht am Samstag Abend: https://www.vn.at/sport/2024/03/16/ein-blaues-auge-und-ein-punkt-fuer-altach.vn
-
Genau darauf wollte ich hinaus. Das Banner kann man doch meiner Meinung nach fast nicht so auslegen, dass es um die Punkteteilung geht. Zumindest, wenn man sich mit Fußball etwas auseinandersetzt und in der Lage ist, 3 Meter geradeaus zu denken. Der Artikel war übrigens von Adam, bin mir nicht sicher, ob die Bildunterschrift von ihm oder Dünser kommt. In dem Artikel sind auch noch andere "Highlights" :
-
Einmal unabhängig vom Inhalt, was hat der Protest gegen Strafen der Bundesliga mit der Punkteteilung zu tun?
-
Standfest wurde für ein Spiel gesperrt wegen "Kritik", während die rote Karte vom Amstetten-Trainer aufgehoben wurde. https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/20230318-urteil-s1/
-
Ich finde, wir haben uns da sehr stark weiterentwickelt in der Saison. Alleine schon, weil der Ball nicht mehr wie noch im Herbst nur blind nach vorne gehauen wird und "Nuhiu wirds schon richten". Man sieht in den letzten Spielen, dass die neue Ausrichtung (hohes Pressen, Kombinationsspiel, schnelleres Passspiel) immer besser aufgeht und wir uns mehr und mehr Chancen erarbeiten. Als Vergleich: xG: Austria:Altach 0.98:1.36; Altach:LASK 1.52:0.15; WAC:Altach 0.53:1.94 Hartberg habe ich wegen der Unterzahl bewusst ausgeklammert, wenn man dort nur die 1.HZ hochrechnet wäre es dort Altach:Hartberg 2.02:0.6. Was man aber erkennen kann: statistisch hätten wir jedes dieser Spiele gewinnen MÜSSEN. Ich hoffe wirklich, dass den Stürmern noch der Knopf aufgeht, das erarbeiten von mehr und mehr Chancen ist aber ein guter erster Schritt. Die xG haben sich nämlich doch deutlich gesteigert in den letzten Spielen (1.36, 1.52, 1.94). Zum Thema Passspiel: Vergleicht man die Passquote der letzten Spiele mit den jeweiligen Partien in der Hinrunde, ist auch da mMn eine positive Entwicklung zu erkennen: Altach : Austria: 112 erfolgreiche Pässe (54 %) : 408 (83 %) vs. 220 (71 %) : 264 (73 %) Altach : LASK: 120 (55 %) : 382 (79 %) vs. 251 (69 %) : 306 (73 %) Altach : WAC: 190 (67 %) : 344 (74 %) vs. 322 (75 %) : 237 (69 %) Bei ALLEN diesen Spielen haben wir also in der Rückrunde die deutlich bessere Passquote als noch in der Hinrunde und mehr erfolgreiche Pässe gespielt, der Gegner wiederum durch das höhere Pressing die deutlich schlechtere Passquote als in der Hinrunde und weniger erfolgreiche Pässe gespielt.
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
jtb1995 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Der VAR darf bei gelben Karten (egal ob gelb oder gelb-rot) nicht eingreifen. Sonst wäre die Situation garantiert mit einem On-Field-Review geprüft worden. -
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
jtb1995 antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Bei dem Namen muss ich immer daran denken: https://www.sport1.de/news/fussball/champions-league/2017/04/real-madrid-fc-bayern-die-fehlerliste-von-schiedsrichter-viktor-kassai Passt vielleicht ganz gut zu den Schiedsrichtern in AT. Er denkt ja auch, Ciochirca wäre die größte Zukunftshoffnung -
Troyes gehört ja auch zur City Football Group. Das ist in etwa so, wie wenn ein Spieler von RB Salzburg zu RB Leipzig 2 wechselt.. Hieß ja vor einiger Zeit Mal, dass die Chance bei der zweiten von Manchester City seine letzte sei.