schuarl

Members
  • Gesamte Inhalte

    480
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    First Vienna FC

Letzte Besucher des Profils

2.926 Profilaufrufe

schuarl's Achievements

Weltklassekicker

Weltklassekicker (14/41)

1,1k

Ansehen in der Community

  1. Wenn man wirklich kommende Saison aufsteigen will, wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, jemanden zu holen, der es "bereits kann" und das auch schon bewiesen hat. Von Experimenten à la "lassen wir ihn mal arbeiten", halte ich nichts und kostet nur Zeit...
  2. Dem Spieler ist es ja mittlerweile meist wurscht, wo er spielt, Hauptsache die Kohle stimmt (und ist in der Regel höher als beim weggehenden Verein) und seine Berater wollen natürlich, dass "ihre" Spieler am besten jährlich wechseln, wo sie jedes Mal mitschneiden können... Da muss man schon kurze Hochphasen von ein paar guten Spielen für einen Wechsel ausnutzen, was dann nachher (höherklassig) passiert, ist ja wurscht.... Vereinstreue wird leider immer seltener...
  3. Djuricin, Heraf und Mählich gäbe es noch, gegen die es mMn auch nicht so viel einzuwenden gäbe...
  4. dann sind seit 1.1.2024 mehr als 200 Einwohner abgewandert ;-) aber eh egal: Dorf bleibt Dorf und unnötig bleibt unnötig ;-)
  5. Stripfing gehört meiner Meinung nach in den Amateurfussball, da können sie noch so viel Geld haben und gute Arbeit leisten, aber ein Dorf mitten im Nirgendwo, das sich schon seit Jahren durch die Lizenzverfahren schummelt, verträgt einfach auf Dauer keinen Profifussball - wozu auch? Für 500 Zuschauer in einem iiiirgendwann völlig sinnlos zweng der Lizenz errichteten 5000er Stadion in einem 350 Einwohner-Dorf? Völlig sinnlose Geldverbraterei.... Siehe Ritzing etc....
  6. Ein türkischer U21 Teamspieler sollte eigentlich so gut sein, dass er Stammspieler bei einem österreichischen Zweitligisten ist...
  7. Ich hab eh schon mal meine Vorstellung einer bundesligafitten Naturarena dargelegt: Die jetzige Haupttribüne bis auf die zwei äußersten Sektoren als VIP Tribüne vermarkten. Dort, wo das VIP-Zelt steht eine überdachte Heimfantribüne. Gegenüber, wo die Anzeigetafel steht, die überdachte Auswärtsfantribüne. Die VIP-Tribüne sollte im Idealfall dach- und platzmäßig übergehen in die Fantribünen, also bilden diese drei Tribünen ein U. Die jetzige Stahlrohrtribüne muss wohl auch einer festen Betontribüne weichen. Diese soll nicht überdacht sein und auch nicht höher als die jetzige - das Naturarenafeeling sollte so erhalten bleiben.
  8. Tja... der Regulierungswahn wird auch vor uns nicht halt machen und jeder Mensch wird immer mehr von Eigenverantwortung entbunden.....
  9. schuarl

    Serbien - Österreich

    Wieviele Österreicher werden im Stadion sein heute?
  10. Da stimm ich dir zu 100% zu. Da ist die Bundesliga plötzlich spontan beim Match verschieben, aber wenn es 1x in drei Jahren vorkommt, dass ein Match verschoben werden muss, weil aufgrund einer fehlenden Rasenheizung winterliche Verhältnisse herrschen, dann ist es auf einmal gaaaanz schwierig ;-)
  11. Mir sind Matinees am Sonntag viel lieber als Anpfiff an einem Arbeitstag um 18uhr oder "Nacht"matches mit Anpfiff um 20:30 🤗
  12. Rapid und Austria binden 80-90% der Fussballfans in Wien an sich, ich glaube nicht, dass es je in Wien zeitgleich drei Vereine geben wird, die regelmäßig ein 5000+ Stadion ausverkaufen.
  13. Er hat recht, der Martin Pucher ;-) Eine Rasenheizung für ca eine halbe Million Euro (?) einbauen zu müssen, nur, damit dann alle paar Jahre VIELLEICHT ein Spiel mit massivstem Energieeinsatz nicht um ein paar Tage verschoben werden muss, ist mMn völlig absurd. Im Winter fahren mittlerweile alle Profimannschaften zum Trainieren in den Süden und ein paar Mal auf härterem Boden trainieren, schadet auch den schönen Frisuren und Tattoowierungen vermutlich nicht.
  14. Da aufgrund der immer wärmer werdenden Temperaturen eine verpflichtende Rasenheizung mMn ein völliger Schwachsinn ist, müsste hier von allen Profi-Vereinen gemeinsam für eine Neubewertung der Lizenzkriterien eingetreten werden, insbesondere in Bezug auf Energieverschwendung und Bodenversiegelung. In Wien hat es seit 2019 übrigens nie mehr als 9 Frosttage im Jahr gegeben...
  15. Mir ist ein kleineres Stadion lieber, das dann öfter als nur bei den Derbies (nahezu) ausverkauft ist, als ein 10.000er Stadion, das bei den meisten Spielen halbleer ist. Und dass wir mal das Problem haben werden, dass ein 5000er Stadion regelmäßig zu klein für uns wird, halte ich - leider - für illusorisch. Rapid hat ja auch kein 50.000er Stadion wegen der Derbies und ein paar Europacup Partien gebaut.... Vor allem wäre mir sehr sehr wichtig, dass dieser Betonklotz möglichst wenig an der Naturarena zerstört.