Pepi_Gonzales

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    11

Reputationsaktivitäten

  1. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110362-28-runde-red-bull-salzburg-vs-sturm-graz/?do=findComment&comment=8390081 von einen Beitrag im Thema in 28. Runde: Red Bull Salzburg vs Sturm Graz   
  2. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110257-27-runde-sk-sturm-graz-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=8389234 von einen Beitrag im Thema in 27. Runde: SK Sturm Graz - Wolfsberger AC   
    Kurze Einzelbewertung:
    Gratzei => Zwei tolle Reflexe gehabt und zu Null gespielt. Da gibt es bei einem Goalie einfach wenig auszusetzen und man kann auch über grobes Verschätzen bei einer Flanke (beim Spielstand von 3:0) locker hinwegsehen.
    Koch => Gewohnt kampfstark und solide.
    Spendlhofer => Defensiv sehr souverän, zudem das erste und zweite Tor sehenswert vorbereitet.
    Schulz => Hat bekanntlich Probleme mit schnellen Gegenspielern, deshalb musste er sich bei zwei brenzligen Situationen mit Fouls behelfen. Ansonsten solide. Hoffentlich ist die Verletzung nicht allzu schwer, denn in der IV wird es inzwischen wirklich schon eng. In Salzburg wird er aber definitiv fehlen, da er heute die 5. gelbe Karte sah.
    Lykogiannis => Defensiv solide und nach vorne bemüht.
    Hierländer => Der "Allrounder" hat seine Sache gut gemacht. Diesmal "nur" am dritten Tor beteiligt, dort aber maßgeblich.
    Lovric => Bis zur verletzungsbedingten Auswechslung sehr verheißungsvoll. Aber es soll für ihn bei Sturm wohl einfach nicht sein…
    Piesinger => Sein Tor erinnerte an alte "No Piesi, no Party"-Zeiten, auch sonst seine bisher beste Vorstellung im Frühjahr. Musste nach der Schulz-Auswechslung - wie wahrscheinlich auch nächste Woche gegen Salzburg - in der IV aushelfen.
    Schmerböck => Sein bestes Frühjahrsspiel, noch besser wie gegen Altach. Gekrönt mit einem Traumtor zum 4:0-Endstand - und das auch noch an seinem 23. Geburtstag. Gratulation!
    Atik => Tolles Tor gemacht und im Spiel sehr umtriebig, auch wenn nicht alles gelang. Solche "Leihspieler" machen Sinn.
    Alar => Ein Stürmer wird an Toren gemessen. Diesen Job hat er erfolgreich erledigt. Mit dem 15. Saisontreffer hat er seine persönliche Bestmarke von 12/13 bereits eingestellt.
    Einwechselspieler:
    Huspek => Bemüht mit Teilerfolgen, wie dem Assist für Alar.
    Potzmann => Solide, aber auch kaum mehr gefordert.
    Horvath => Brachte nochmals Schwung und hatte mit einem Stangenschuss Pech.
     
    Kurzresümee: Das heutige Spiel hat definitiv Spaß gemacht und man muss der Mannschaft gratulieren, aber in Euphorie verfalle ich deshalb sicher nicht. Schon nächste Woche in Salzburg wird es realistisch gesehen nichts zu holen geben. Der eroberte dritte Platz ist eine schöne Momentaufnahme, der obligatorische vierte Platz jedoch unsere Endplatzierung - dabei bleibe ich.
  3. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/71853-hausbau/?do=findComment&comment=8383131 von einen Beitrag im Thema in Hausbau   
    Gestern hatte ich zum ersten Mal so richtig die Schnauze voll. Zwang mich aber wenigstens ein bisschen was zu tun. Zunächst war ich von 7:45 bis 17:30 im Büro (abgesehen von 45 min Mittagspause). Und ich war als ich heimkam fix und fertig. Die letzten Tage ohne wirkliche Pause, anstrengende Tage im Job, ständig Leute um mich herum (ich bin wirklich ein Menschenfreund, aber hin und wieder möchte ich auch meine seelige Ruhe) und zwar im Büro und auch daheim (Schwiegervater hat Fleisch geselcht und meine Schwager kamen ihren Teil abholen) nagten an meinen Nerven. Man kommt nach Hause und es herrscht das Chaos. Neben den Carport stapelt sich der Sperrmüll, Ordner und alte Schulbücher fliegen aus dem Fenster auf den Rasen, weil meine Frau und meine Schwiegermutter nicht wegen jeden Blödsinn zwei Stockwerke laufen wollen. Im Keller ist fast kein Platz, weil sich die Dinge für die Ungarn stapeln. Im oberen Gang stapeln sich die Restmüllsäcke, neben Dingen die noch darauf warten zu meinen Eltern geschafft zu werden. Im Wohnzimmer steht eine fast leere Flasche Rotwein (zur Nervenberuhigung am Abend). Auf der Couch liegt ein Päckchen von Amazon. In dem Moment könnte ich mich verfluchen überhaupt noch was zu bestellen, das ohnehin wieder verräumt werden muss. Das Schlafzimmer ist unaufgeräumt und das Bett nicht gemacht. Dinge, die mir vor Jahren egal gewesen wären, aber mittlerweile liebe ich die Ordnung. Mein Schwiegervater, der auf dem Rasen mit einem Beil eine alte Holzwand von einem Nachtkästchen (?) zerhackt, meine Frau, die mir stolz erzählt, was sie nicht alles heute Nachmittag geschafft hat und eine Schwiegermutter, die jedes Trumm, das sie angreift, kommentiert, woher es stammt, wen es gehört und wer es eventuell noch brauchen könnte. Und meine Frau, die mir dann noch sagt: "Schön, dass du da bist, wir brauchen dich für die schweren Sachen." Ich war geistig und seltsamerweise auch körperlich am Ende. Und dann das. Doch ich erinnerte mich an meine Zeit als Fußballer. Speziell die von mir verhasste Aufbauzeit im Jänner. Bei eisiger Kälte bergauf - bergab große Distanzen zu laufen um danach noch ein Circletraining oder Sprints zu machen. Auch ich als Goalie. Und der Trainer, der uns antrieb: "Burschen, wenn ihr Erfolg wollts, dann müssts drübergehen!" Drübergehen. Über diesen Punkt, wo man glaubt, es geht nicht mehr. Und genau so machte ich es auch gestern. Stoisch verrichtete ich die Dinge, die mir aufgetragen wurden bzw. die mir selbst auffielen. Im Nachhinein möchte ich mir dafür den Schweinehundorden in mausgrau verleihen.
    Abends belohnte ich mich dann, indem ich das Amazonpäckchen genauer ansah. The Witcher III Game of the Year Edition, die ich mir zulegte, weil sie so günstig war und alle von dem Spiel schwärmen. Wobei mir sehr bewusst ist, dass ich nicht allzu viel Zeit haben werde darin einzutauchen. Musto Segelhandschuhe, ein Teil des Geburtstagsgeschenks meiner Frau an mich. Auch hier wurde mir wieder schmerzlich bewusst, dass ich heuer kein Boot chartern werde. Kein Gefühl der Freiheit mit Hirnschmalz und Muskelkraft dahin zu kommen, wo man will. Ursprünglich wollte ich in der Fastenzeit auf Bier verzichten. Ich habe das allerdings abgebrochen, weil ich beim Bauen und Räumen nicht darauf verzichten will oder kann. Bedenklich? Vielleicht. Meine Fastenzeit heuer ist jedoch für mich viel schlimmer und entbehrlicher. Ich muss aufs Segeln verzichten! Keine unterhaltsame Fahrt nach Murta/Biograd/Trogir/Zadar/Pula oder sonst wo hin. Kein Ankommen bei strahlendem Sonnenschein und gemütliches Warten im Hafencafé bis zur Bootsübernahme. Kein befreiendes Gefühl nach der Übernahme die Uhr und das Handy im Schrank zu verstauen und tagelang nicht anzusehen. Die schöne, kribbelnde Anspannung der ersten Ausfahrt mit einem Boot, dessen Verhalten man überhaupt nicht kennt und nebenbei sich nix anmerken lassen davon, damit die Crew nicht nervös wird. Das Zischen des ersten Dosenbieres beim Manöverschluck und die rituelle Opferung einiger Schluck an Poseidon, 4 Schluck für die Anemoi (ja, ich weiß, es sind mehr), ein Schluck für das Boot und ein Schluck für die Mannschaft. Kein Lammessen beim Beban den alten Haudegen auf den Kornaten. Kein Fisch bei den unzähligen, tollen Wirten in Kroatien. Kein wohlverdientes Glas Pelinkovac am Abend oder Espresso Mittags. Kein Kartenspielen mit Freunden. Keine Manöver. Keine Geschichten für die Daheimgebliebenen. Ich liebe das Segeln, so wie ich das Fußballspielen geliebt habe. Und heuer muss ich darauf verzichten. Wenn das nicht fasten genug ist, dann will ich gar nicht wissen, was Folter ist. Und zum Schluss war noch die Blueray von Deadpool im Päckchen. Mein Lieblingsheld, weil er eben keiner ist. Kein pathosgeschwängerter und moralisch erhabener Typ, der die Jungfrau in Nöten, die Schwachen und die Braven rettet. Nein, er ist der Narr unter den Superhelden. Und ich hab nun einmal eine Schwäche für Narren. Vermutlich, weil ich selbst einer bin. Als der Film im Kino lief, kam ich nicht dazu, ihn mir anzusehen. Was für eine schöne Belohnung für die anstrengenden ersten Wochen es doch war, als ich mir den Film gestern gegeben habe. Jetzt bin ich wieder motiviert für die nächsten Dinge. Mal sehen wie lange.
    Heute wird weiter geräumt und morgen hab ich mir frei genommen. Mein Neffe hat Nachmittagsschicht und kommt am Vormittag vorbei, sodass wir zusammen das Büro abbauen können. Ich freue mich schon riesig, mein zweites Geburtstagsgeschenk von meiner Frau und der Familie meines Neffen einweihen zu können. Es handelt sich um einen Makita Baustellenradio. Die Arbeiter neulich hatten ihren eigenen dabei, aber morgen kommt meiner zum Einsatz. Und irgendwie fühlt es sich an, als ob ich damit nun endgültig in der Welt der Häuslbauer und Handwerker angekommen bin. Denn ein Baustellenradio braucht man nur als Handwerker oder Häuslbauer, er steht für mich als Eintrittskarte in eine Welt, in die ich bisher nur hineinschnupperte, indem ich meinen Schwagern bei der ein- oder anderen Sache half. Oder nein, noch besser. Er ist vielmehr Symbol einer Mitgliedschaft. Der Mitgliedschaft beim Verbund der Häuslbauer. Und selbstverständlich lasse ich Radio Vierkanthof laufen.
  4. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8383032 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Dachte für einen kurzen Moment, du hättest eine Beziehung mit einem Pferd...  Oh Mann, ich brauch wirklich dringend Schlaf.
  5. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8382947 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Würde ich auch gerne. 
    Für den Sommer habe ich - was die Jugend betrifft - kein gutes Gefühl. Sicher, er wird wieder einige "Auserwählte" mit ins Trainingslager nehmen, von denen wird allerdings kein Einziger ein ganzes Spiel in der Saison bestreiten. Foda ist einfach der falsche Trainer für Sturm, da hilfts auch nix, das er jetzt angeblich weniger verdient. 
  6. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105088-ausbildung-zum-fach-bzw-diplomsozialbetreuer/?do=findComment&comment=8382706 von einen Beitrag im Thema in Ausbildung zum Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer   
    schreib ich gern öffentlich
    Mir ging's nach 3 Jahren Südburgenland, nicht wirklich gut bzw. auch meiner Frau nicht, und wir wollte dann endgültig weiter Richtung Süden bzw. in die Steiermark. Kein Vergleich zwischen Land und Leute. Footballhead, und dann auch auch andere user aus der grünen Steiermark, haben da echt mitgeholfen! Auch 'Ex-user' des ASB waren mitunter sehr sehr lässige Menschen ...
    Könnte vermutlich ein Buch schreiben; Es ergab sich, dass der Threadersteller, sein erstes Praktikum bei einem Verein machte, wo ich mitarbeiten durfte! Tjo so is des Leben, die Welt klein ist und er mir auch ein offenes Ohr schenkte! Das vergesse ich nicht.
    Sollte ich anfange nein Büchlein zu schreiben, bekommst einen Auszug! Sollte dich speziell etwas interessieren, frag mich einfach.
    so long.
     
  7. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105088-ausbildung-zum-fach-bzw-diplomsozialbetreuer/?do=findComment&comment=8382260 von einen Beitrag im Thema in Ausbildung zum Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer   
    Wenns dem @mazunte nicht zu privat ist, würde mich dass auch interessieren bzw. wäre sicher für den Fredl interessant.
    Nun noch was zu dir. Was mir wirklich aufgefallen ist, ist dass du dich sehr gut Auszudrücken weißt und du ein sehr gutes sprachliches Niveau hast. Du bist wohl der User im ASB der sich am besten Ausdrückt. Dass ist meiner Ansicht nach vorallem im Behindertenbereich von äußerster Wichtigkeit da man mit einem falsch gewählten Wort Menschen sehr verletzen kann. Und auch mich hast du inspiriert bzw. darin bestärkt ein Studium im Sozialbereich als Ziel ins Auge zu fassen.
  8. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8381665 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Meine regt sich auch ab und zu auf dass ich "nur vorm PC sitz".
    Komischerweise aber immer nur dann, wenn ihr irgendwas anderes auch nicht passt oder wir halt streiten. Quasi so als "Zusatzargument" was "Negatives" raussuchen.
    Beispiel: Wir streiten, sie schaut im anderen Zimmer fern. Irgendwann kommt dann "du sitzt nur noch vor dem Kastl".
    Meine Antworten dann immer, wie das Amen im Gebet: "A) ist es dir lieber, dass ich unterwegs bin? soll ich saufen gehen? und B) und wenn ich den ganzen Tag fernschau störts dich nicht? erklär mir bitte den Unterschied"   dann dreht sichs im Kreis bis ich draufkomm, dass sie das eigentlich nicht beanstandet sondern sie was anderes stört.
    ich sehs gelassen, solangs keine anderen probleme gibt.. nächte lang durchzocken hab ich nie gemacht, weil es kaum ein spiel gibt, was mich solang fesselt. die ausnahmen zuletzt waren die heists mit meinen GTA Jungs, Fallout 4 und The Last of Us. wenn ich aber mal länger zocken sollt, mach ma einfach am nächsten tag was gemeinsam und sie is wieder zufrieden.
    sobald ich meinen neuen Monitor hab, wird aber eh wieder Rocket League gesüchtelt.
     
  9. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8381082 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    This
    zusammen wohnen, heißt ja nicht 24/7 aufeinander zu picken, dass ein Wochenende vollgas zocken mit einer Freundin die keinen Bock drauf haut meistens gestorben is, ist verständlich aber die eine oder andere Stunde unter der Woche muss doch drin sein, wenn ihr Film X oder Buch Y gefällt, kannst du doch währenddessen machen was dir gefällt. Sehe da kein Problem.
    Ich geh auch mal unter der Woche ohne Freundin mit die Hawara pokern oder in unser Stammlokal zum Match schaun, wenn mans nicht ausreizt gibts da auch kein Problem.
    Eine Freundin sollte halt mMn eine Freundin bleiben und kein Schatten, ein bissl Zeit für sich selbst sollte jedem vergönnt sein und ist mMn auch wichtig um langfristig glücklich zu sein.
     
  10. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8380735 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Das gehört schon fast in den Traumfrauen-Fredl, da darf man dir gratulieren!  
  11. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/71853-hausbau/?do=findComment&comment=8381105 von einen Beitrag im Thema in Hausbau   
    Ich werd den Thread als unregelmäßiges Tagebuch missbrauchen
    Seit ein paar Jahren habe ich zum Kicken aufgehört und ich arbeite als Berater in einer Bank. Ich bin nicht dick, doch seit ich nicht mehr regelmäßig sportle, hab ich mir ein kleines Anstandsbäucherl zugelegt, unfreiwillig. Meine handwerklichen Fähigkeiten würde ich als stark ausbaufähig bezeichnen. Ich bin der Meinung, dass ich zwar sehr schnell lerne, allerdings in Bezug auf Handwerk meine selbstständige Lösungsfindung schlichtweg nicht vorhanden ist. Fazit: die Ausgangslage für den Hausumbau könnten besser sein.
    Durch meinen Job weiß ich allerdings, dass es vielen Häuslbauern vom Gefühl her so geht. Uns eint der Mut. Der Mut eine Herkulesaufgabe zu bewältigen. Etwas zu schaffen, das für manche als selbstverständlich gegeben ist (ich bezweifle jedoch, dass diejenigen selbst ein Haus gebaut haben). Warum ich das weiß? Nunja, weil ich selbst das Ausmaß anfänglich nicht abschätzen konnte. Meine Frau und ich haben von ihren Eltern das Haus überschrieben bekommen. Ihre vier Geschwister sind ausgezogen und haben selbst gebaut oder bei ihren Schwiegereltern ausgebaut. Ich selbst habe einen jüngeren Bruder, der gerne das elterliche Haus übernehmen kann. Ein riesiges Geschenk uns ihre Eltern gemacht haben. Wir wohnen seit Jahren im oberen Stockwerk, doch nun ist es Zeit das Haus umzubauen und zu sanieren. Man träumt (seit Jahren schon), plant, wünscht, stellt sich vor. Und heuer werden Nägel mit Köpfen gemacht.
    Gott sei Dank ist mein Schwager Architekt. Noch dazu ein hervorragender. Meine Frau und ich verfassten jeweils einen Aufsatz wie wir leben wollen. Und er hat nach diesen Vorgaben einen Plan erstellt. So dermaßen gut, dass wir lediglich eine Wand etwas versetzen.
    Bewaffnet mit diesem Entwurf gingen wir mit großem Enthusiasmus das Projekt an. Ein Enthusiasmus, der uns beinahe bei der Häuslbauermesse verleitete, sofort eine Küche zu kaufen. Mittlerweile haben wir drei Angebote, zwei Angebote fürs Bad und erst eines für die Fenster. Wer das Dach abbauen wird und die Zimmerertätigkeiten verrichten wird wissen wir bereits. Es fehlen noch die Dachdecker, die Heizung, die Installateure, die Elektriker und wahrscheinlich tausend andere Dinge. Als Erfolg möchte ich aber verbuchen, dass ich bereits die Fliesen fürs Bad und WC gekauft habe, weil die im Abverkauf waren und genau so aussehen, wie wir sie uns vorgestellt haben. Anstatt über 50 Euro netto bekommen wir sie für unter 15 Euro brutto pro Quadratmeter. Und auch die Duschbrause samt Mischer fanden wir die richtige um50 Prozent verbilligt. Ich weiß von meinen Kunden, dass ab einen gewissen Zeitpunkt zu einem Wurschtigkeitsgefühl kommt. Daher finde ich es wichtig, dass man solche Schnäppchen ergattert so lange man noch die Zeit und Muse hat, sie zu finden. Achja, 10 Kisten Bier habe ich auch gleich im Angebot gekauft. Nachdem die ersten beiden Kisten sofort weg waren. Dafür gebe ich mir den Schnäppchenorden in Keramik.
    Die ersten Arbeiten haben wir schon hinter uns bzw. sind wir voll dabei. Das Wohnzimmer ist ziemlich "nackt", das Büro ebenso, die ersten beiden Abstellräume und das Schlafzimmer sind erledigt. Küche und Bad hatten wir bisher kein eigenes (ja es wird verdammt noch einmal Zeit, das zu ändern). Ein Abstellraum ist noch jungfräulich und der änder zur Hälfte ausgeräumt und sortiert. Ich muss sagen, ich war von mir selbst überrascht wie konsequent ich mich von vielen Erinnerungsstücken trennen konnte. Auch das verbuche ich als Erfolg und verleihe mir den Antisentimentalitätsorden in Bronze (den ich sogleich entsorge). Falls ihr euch fragt, was es mit den Orden auf sich hat, ich lese gerade von Uwe Röttgering "Die See gehört mir". Uwe ist ein Einhandsegler (sprich er segelt alleine) und erzählt in diesem Buch von seiner Weltumsegelung, wobei er sich für herausragende Leistungen selbst Orden verleiht. Ich finde diese Idee super. Denn unser Projekt empfinde ich als nicht minder schwierig, mindestens jedoch ebenso mental herausfordernd. Warum sollten wir uns dann nicht selbst für tolle Leistungen loben? Vor allem nachdem es gestern die ersten Tränen gab.
    Der Grund dafür war, dass uns meine Eltern zusagten, dass wir unser Umzugskartons bei ihnen lagern können. Nachdem meine Oma im Vorjahr leider verstarb, wäre doch Platz genug. Mein Paps hat jedoch bereits 3 Räume wieder in Beschlag genommen und den größten und somit nützlichsten Raum auch ziemlich voll gestellt. Ich hatte ja damit gerechnet, weil ich meine Eltern kenne und weiß, wie sie sind. Doch meine Frau war in diesem Moment enttäuscht und zusammen mit der Nervosität vorm Hausbauen und der Emotionen des Ausräumens war es ihr einfach zu viel. Ich habe sie beruhigt, vor allem weil ich weiß, dass sich das regeln lässt.
    Die ersten zwei Kisten Bier gingen für die Handwerker drauf, die unseren Schutzraum verputzten. Tapfer trank ich um 8 Uhr mein erstes Bier mit. Als mir einer der beiden zeigte, was ich an der Mischmaschine zu tun hatte und den vierzig Kilo schweren Sack so mir nix dir nix reinkippte, dachte ich mir: "Kein Problem!" Tja, das Bundesheer ist auch schon über ein Jahrzent her und das Krafttraining beim Kicken auch bereits 3 Jahre und so hatte ich doch mehr zu kämpfen als mir lieb war, doch ich wollte mir vor den Augen der beiden keine Blöße geben und wuchtete den Sack in die Maschine, wofür ich mir den Gewichtheberorden in Kalk gab.
    Heute war unser befreundeter Fenstervertreter da und hat sich alles angesehen. Morgen werde ich das Hochbeet fürs heurige Jahr herrichten. Mittwoch wird weiter ausgeräumt. Donnerstag nehme ich mir frei und baue das Büro ab, fahre den Sperrmüll weg und räume die Sachen, die wir den Ungarn mitgeben ins Carport, Freitag ist Pufferzeit, Samstag sind wir bei meinem Schwager eingeladen. Er ist vor kurzem mit dem Umbau fertig geworden, daher freue ich mich auf den Austausch und Sonntag fällt mir sicher auch was ein. So geht es seit zwei Wochen und so wird es das ganze Jahr weitergehen. Ich bin aufgeregt, nervös, voller Tatendrang und hab gleichzeitig eine Heidenangst. Doch ich werde es weiterhin so angehen wie bisher. Stück für Stück.
  12. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=8381301 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    den "Kinder erzählen: Heute, der kleine Petzi" thread, gibts ja nimmer 
    und danach gabs nur mehr 











    und hin und wieder mal einen ausszzzuuuucckkkker
    also lass es bitte.
    wenn es wieder etwas positives zu sturm zu melden gibt bin ich da ^^

  13. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8380972 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich kann mit Canadi nix anfangen. Da war mir der Barisic noch sympathischer, obwohl er sehr oft "die junge Mannschaft" als Ausrede genommen hat. Wenigstens wurden die Jungen rein geworfen. 
    Als Trainer ist es sicher schwer, mitten in der Saison ein Team zu übernehmen und es gibt keine Möglichkeiten das Team so umzubauen, damit man das System welches man im Kopf hat spielen lassen kann. 
  14. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8380926 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Liegt glaub ich weniger am System als an der Einstellung seiner Spieler, wobei das logischerweise zamhängt. Sowohl in Lustenau als auch in Altach hatte er Spieler die für ihn über glühende Kohlen gelaufen wären. Er ist zum ersten Mal in seiner Karriere mit Spielern konfrontiert, die es nicht übertrieben geil finden Bundesliga zu spielen, sondern vom Ausland träumen und vergessen in der Realität ihre Leistung zu bringen. 
  15. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13095-witze/?do=findComment&comment=8376683 von einen Beitrag im Thema in Witze   
    Mama ich will mitn Opa schaukeln
    Gusch Bua der bleibt hängen bis die Polizei kommt.
  16. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8379824 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Guter Trainer und schlechter Trainer unterscheide ich ja bitte nicht anhand einer Station. Canadi hat in Altach unglaubliches aufgestellt, nur weil er bei Rapid vielleicht scheitern sollte macht ihn das nicht schlechter.
    Das einzige was er bedenken sollte ist, er versucht stur "sein" System spielen zu lassen, mit dem er in Altach erfolgreich war. Nehme ich den fehlenden sportlichen Erfolg bei Rapid her könnte man zum Schluss kommen dass dort einfach der Kader nicht mit dieser Spielweise und dem System zusammenpasst.
    Daher denke ich mir, schon nach den restlichen Herbstspielen hätte er sich was anderes überlegen müssen. Damir Buric hat es zB bei seinem Antritt bei der Admira super gesagt: "Es geht nicht um mein System, es geht um den Kader der hier ist, da muss ich mir ansehen welche Spieler ich habe und versuchen, die Mannschaft so aufzustellen dass sie ihre bestmögliche Leistung bringen kann." Und der hat auch nicht davor zurückgeschreckt, Dinge von Lederer zu übernehmen, weil es ihm halt einfach um den Erfolg geht und er sich offenbar selbst dafür zurückstellt und schaut man sich die Leistungen UND Resultate einer Admira unter Trainer Buric an dann haben sie wohl den richtigen Trainer geholt, was trotzdem nicht heißen muss dass er ein besserer ist als Canadi.
    Zum Kurier IV noch: Es verwundert mich hier nur wie es sein kann, dass eine Aussage die vom Trainer an einen Spieler gerichtet wird in einem Gespräch (Szanto), auf dem Schreibtisch eines Journalisten landet. Das würde mich als Trainer hellhörig machen.
  17. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8379786 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Kann mich erinnern wie viel andere auch ihn anderen foren Canadi als Trainer hier sehen wollte. Es stimmt schon das Rapid keinen schlechten Fußball unter ihm spielt -aber was hilft es dir -wenn am Ende die Ergebnisse nicht passen. Da ist mir zb mit Foda irgendein ernudelter 1 :0 Pimperlsieg 10 mal lieber -als wie wir spielen schönen Fußball -und verlieren von 7 Matches -6 spiele. Naja Canadi passt einfach ihn meinen augen nicht zu Rapid.   Erinnert mich irgendwie an einen Nenad Bjelica 2.0 - der beim Wac auch damals keine schlechte Arbeit gemacht . und dann bei der Austria auch nichts dann gerissen hat .
  18. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8379401 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Das muss man bitte unbedingt lesen: https://kurier.at/sport/bundesliga/canadi-entscheidungen-bereue-ich-nie/254.159.040
    Interview, Alex Huber vom Kurier mit Damir Canadi. Allein die Fragen die da gestellt werden, als würde ich zum ersten Mal in meinem Leben mit Sportjournalismus konfrontiert werden, vergleicht das bitte mit Klimkeit, Enzinger, oder mit eigentlich überhaupt allem anderen in Ö. Huber ist da wirklich fast eine eigene Kategorie in Österreich.
    Und dann stell dir vor, wenn jemand zB einem Franco Foda mit der selben Konsequenz Fragen stellen würde, der würde in Tränen ausbrechen.
    Auch der Inhalt btw nicht uninteressant, für mich ist das schon der erste Vorbote für ein baldiges Canadi-Ende bei Rapid.
  19. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8377474 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Rapid ist in der Hinsicht eher die prüde, verklemmte Psycho-Tante, die ihren Therapeuten einen Porsche finanziert und bei der du nicht weißt ob sie die Kurve kriegt oder einen auf Sylvia Plath macht. 
  20. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=8376898 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Sorry aber wie kommst du dazu dass du dir das erwartest? Mich und garantiert noch einige andere User unterhaltet er sehr gut. Natürlich ist er eine Art Troll, aber er wird nie ungut bzw persönlich. Da zipft mich die Arroganz die man in mancher Posts herauslesen kann um einiges mehr an.
  21. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13095-witze/?do=findComment&comment=8336588 von einen Beitrag im Thema in Witze   
    Beim aufräumen im Zimmer ihres Sohnes findet die Mutter ein SM Heft. Aufgeregt geht sie damit zu ihrem Mann und fragt "Was sollen wir denn jetzt machen?"
    Darauf der Vater "Schlagen werden wir ihn schon mal nicht."
  22. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8376063 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Das kommt sicher gut an und erfüllt überhaupt nicht das Klischee von saufenden, prügelnden Fußballfans.  
  23. TomTom90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8375916 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ich würde Sie halt mal zuerst auf ein bis zwei Spiele auf die Längsseite mitnehmen und wenns ihr dort dann halbwegs taugt mal in den Sektor mitnehmen. So wirst du in ihr eventuell wieder genau jene Vorurteile bestätigen die du schon ausgeräumt hattest.
  24. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8375448 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Also wenn's das nicht aushält, dann ist es Zeit getrennte Wege zu gehen. Wo kommen wir da sonst hin?
  25. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=8375150 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Wenn sie sich sonst nicht für Fußball interessiert, wird das ein Eigentor mit Ansage.

    Sie wird gelangweilt inmitten gröllender Leute stehen und du wirst dich nicht aufs Spiel konzentrieren können, weil du es ihr recht machen willst. Wenn sie dann irgendwann auch noch das Handy auspackt und surft, könnte es auch zu Disputen mit anderen Kurvengehern kommen. 

    ich versteh nicht warum man seine Freundin unbedingt in die Kurve mitzerren muss, wenn sie sich selbst kaum dafür interessiert? Nur weil man etwas gemeinsam machen will? Da hab ich doch lieber zwei entspannte Stunden für mich im Stadion, bevor ich mir den Stress mit der Freundin in der Kurve gebe.
    Da geh ich dann lieber als Ausgleich am Tag darauf mit ihr Essen oder mach was anderes, bei dem beide glücklich sind.

    Oder würdest du dich freuen, wenn sie z.B. ein Pferd hätte und dich laufend auf die Koppel mitzerrt? MMn. braucht man auch in einer Beziehung gewisse Tätigkeiten und Hobbies für sich selbst, ohne den anderen damit zwangszubeglücken.