Pacster

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    AtleticoMadrid

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Pacster's Achievements

Bester Mann im Team

Bester Mann im Team (11/41)

98

Ansehen in der Community

  1. Pacster

    Reiseziele 2025

    Wird jetzt doch der Flug von Wien nach München und von dort nach Turin:) Bei dem Flug ist halt Handgepäck dabei, nehme ich das bei Ryanair oder Easyjet mit dazu, sind es gerade mal 40€ Unterschied. Auch wenn es zeitlich keinen Unterschied macht, ist es sicherlich angenehmer mit den zwei Flügen.
  2. Pacster

    Reiseziele 2025

    Die 40 Minuten und dann die Stunde Zug sind halt dann viel schneller als die 3 Std mit den Zug von den anderen Flughäfen. Daher wird es Linate. Preislich macht es eh kaum einen Unterschied, sind nur 30€ Ersparnis aber mir geht es eigentlich um die Zeit und den Aufwand. Flüge findest du da für jeden Tag, preislich immer so um die 50 bis 70€, je nachdem ob es gerade Angebote gibt. Ja, anders geht es nicht bzw. ist noch umständlicher. Wien - München und dann von München nach Turin. Teurer Flug und keine Zeitersparnis weil Aufenthalt in München. Ob ich jetzt 2 Std am Flughafen sitze oder eine Std im Zug ist dann auch schon egal. Ja die Verbindungen nach Mailand sind ok. Aber von Malpensa nach Turin - 3x Umsteigen ist nicht so super. Selbst der Flixbuus fährt zuerst bis in einen Vorort von Mailand und dann erst nach Turin. So klein ist Turin jetzt auch nicht, Da werden wohl einige von Malpensa nach Turin müssen. Bruch ja nicht jeder 10 Min eine Verbindung nach Turin aber das ist dann schon heftig. Das sind ja gerade mal um die 100km Luftlinie
  3. Pacster

    Reiseziele 2025

    In Mailand war ich noch nicht, sicher etwas, was man sich mal ansehen kann. Frage nur ob man sich das an einem Tag ansehen will oder etwas für einen anderen Städtetrip ist. Ich bleibe jetzt gute 24 Std in Mailand und fahre dann erst nach Turin mit dem Zug weiter. An ein Auto habe ich auch gedacht aber dann steht das in Turin nur herum. Dazu dann dort das Parken etc. das muss ich mir nicht antun. Preise habe ich nicht einmal nachgesehen, der Zug von Mailand nach Turin ist nicht teuer (~15€). Ja danke, das habe ich eh gefunden. Aber ist dann halt schon ein Unterschied, von Mailand Central fährt man unter 1 Std nach Turin. Daher eher der Plan mit Linate. Dann dort in der Nähe von Central eine Unterkunft für eine Nacht und am nächsten Tag dann ab nach Turin. Beim Hinflug wären rein theoretisch auch die anderen Flughäfen eine Option aber letztlich geht es da um 30€ mehr für das Ticket. Da spar ich mir dann lieber die 3 Std im Zug. Beim Rückflug ist Linate am besten, das will ich alles an einem Tag haben. Gebucht noch nicht, nur Tickets für das Festival gekauft. Unterkunft findet man immer und ich hoffe noch auf Angebote bei den Flügen:) Also meines Wissens nicht. Habe auch mit einer Freundin gesprochen, die in Italien arbeitet. Von Malpensa gibt es nur schlechte Verbindungen nach Turin. 3x Umsteigen. Da muss man zuerst nach Mailand und fährt dann wieder zurück nach Turin. Bei Linate gibt es eine UBahn Linie, damit gelangt man nach San Babila und von dort aus geht man entweder zu Fuß zum Domplatz oder man fährt eine Haltestelle mit der M1. Beim Domplatz gibt es dann die M3, die direkt nach Centrale fährt. Also das sind die Infos, die sie mir gegeben hat. Nein alles zu umständlich und wenn es sich letztlich nur um ein paar Euro handelt, nehme ich den angenehmsten Weg. Wäre das alles teuer und nur eine Option mit langer Anreise wäre günstiger, ok, dann überlege ich es mir aber so spar ich mir lieber den Stress und zahl letztlich 50€ mehr für An- und Abreise.
  4. Pacster

    Reiseziele 2025

    Nein eben nicht. Die Züge fahren alle zuerst nach Mailand und dann nach Turin. Ausnahme ein Bummelzug mit dem man von Bergamo 3 Std nach Turin fährt. Günstig sind die Züge dafür schon (Hin und Retour um die 30€). Wird wohl Linate. Da hat man den kürzesten Weg bis zum Hauptbahnhof und von dort gehts dann in unter einer Std. bis nach Turin. Flug kostet zwar 30€ mehr aber das ist mir dann auch schon egal. Werde wohl sogar einen Tag in Mailand bleiben und dann erst nach Turin fahren. Mailand kann man sich ja auch mal ansehen. Es gibt halt nicht mal eine schnelle Verbindung mit dem Bus. Da ist es sogar schneller von Malpensa zuerst nach Mailand rein und dann mit dem schnellen Zug. Im Endeffekt dauerts dann aber trotzdem auch fast 3 Std. Im Endeffekt spart man sich vielleicht 30 Minuten, egal welche Variante man jetzt nimmt. Nicht einmal der Flug mit Umsteigen wäre schneller. Heutzutage kann man in jedes Kaff fliegen, wenn man dann aber mal etwas braucht, gehts nicht ohne Umstände:)
  5. Pacster

    Reiseziele 2025

    War eventuell schon mal jemand in Turin? Ich würde gerne im Juli auf ein Festival hin. Wie kommt man ab besten/günstigsten hin? Direktflug gibt es keinen, nur mit Umsteigen in München und die Preise sind auch irgendwas. Dann eher bis nach Mailand und von dort dann mit dem Zug. Linate wohl die beste Lösung weil nahe an der Stadt. Malpensa wäre in die richtige Richtung aber so wie ich das bis jetzt gesehen habe, fährt man dann erst wieder zurück nach Mailand und dann erst nach Turin. Direkt gibts da keine Verbindung nach Turin? Bergamo scheitet aus weil zu weit weg. Wäre von Nizza nach Turin noch eine Lösung oder zu kompliziert?
  6. Pacster

    Reiseziele 2025

    Ist halt Mitte Mai, da wird es schon warm sein, da habe ich jetzt keine Angst. Aber so heiß wird es auch noch nichts ein. Nehme ich jetzt mal an. Also da kann man dann schon gut die Umgebung erkunden. Lecce wäre halt Seria A gegen Turino. Mal schauen ob es da noch für jemanden um etwas geht. Bari wäre halt Serie B, dafür aber eventuell noch Chancen für den Aufstieg oder zumindest für das Play-Off. Habe gerade geschaut, die Spielen da gar nicht mehr Meisterschaft, da hat dann schon das Play-Off angefangen, da sieht man noch keine Termine.
  7. Pacster

    Reiseziele 2025

    Ja ich war auch erst vor kurzem aber alles gesehen habe ich nicht bzw. für ein paar Tage geht das ja immer. Ja ich dachte mir auch, entweder in den Norden oder ganz runter in den Süden. Beides geht aber nicht und ich will mich auch nicht stressen. Soll einfach nur ein kleiner Ausflug sein und die Sonne genießen. Habe da nichts großartiges geplant, hab nur einfach die Angebote mitgenommen:) Wann werden die Spiele der Serie A festgelegt? Vielleicht spielt ja Lecce zu Hause. Bis jetzt sind aber alle Spiele noch am selben Tag, denke das wird nicht so bleiben (Ausnahme vielleicht die letzten 2 Spieltage)
  8. Zu Weihnachten hatten wir selbstgebackenes Brot. War wirklich sehr gut, kann mit dem Brot vom Bäcker mithalten. Ich habs halt nicht gemacht:) Trau dich drüber, es ist nicht schwer. Viel schwerer wird es sein ein Rezept zu finden, das dir schmeckt. Hinbekommen tust du es leicht. Ich hatte jetzt auch noch nie ein Brot, das sich nicht essen lies. Dann nimmst du halt etwas mehr Wurst, Aufstrich oder Butter und dann kannst du es trotzdem essen:)
  9. Pacster

    Reiseziele 2025

    Ich habe bis jetzt 3 Kurztrips bzw. Städtereisen gebucht. Ryanair fliegt jetzt vom Flughafen Linz nach London, Bari und Alicante - das habe ich gleich ausgenutzt und fliege dann im Februar nochmal nach London, April nach Alicante und dann im Mai nach Bari. Bis auf London weiß ich zwar noch nicht ganz was ich dort alles machen soll, aber bin froh wenn es dann schon im Frühling etwas ins Warme geht. Für Tipps zu Bari und Alicante bin ich dankbar:) Bin immer Montag bis Freitag dort - für eine kleine Rundreise wird das wohl etwas zu kurz sein. Sonst würde ich auch Valencia oder Elche anschauen bzw. in Apulien herumfahren. Bin aber zum ersten Mal in Bari & Alicante also wirds wohl eher nur der Städtetrip.
  10. Ja sicher und ich kann das ja auch verstehen. Was mich halt stört sind einige, die das dann gleich ganz ablehnen weil es eben schlecht sein muss. Würde man da eine Blindverkostung machen, könnte dir keiner sagen was da jetzt genau drinnen ist, bin mir ziemlich sicher, viele würden ned mal die Mehlsorte rausschmecken. Wenn es dann um den Geschmack geht, hat jeder seine Vorlieben und da sehe ich dann auch die Brote von den Bäckern vorne. Oder man macht es sich das Brot eben gleich selbst. Das Backen an sich ist ja nicht schwer und es gibt ja online zig Rezepte. Wofür es dann halt einiges an Wissen benötigt ist, wenn man das Brot an seinen Geschmack anpassen möchte. Welche Auswirkungen da welche Inhaltsstoffe/Zubereitung/Ruhe hat, das ist dann kompliziert. Aber es kann ja auch sein, dass dir gleich ein Rezept super schmeckt und dann kann man ja das Rezept 1 zu 1 umsetzen.
  11. Viele Ausgaben schleichen sich mit der Zeit ein und man merkt sie gar nicht. Daran gewöhnt man sich, das ist dann auch noch gar nicht Luxus oder Geld beim Fenster rausschmeißen. Solange man es sich leisten kann, wird das passieren unabhängig von der Persönlichkeit. Sicherlich kann man extrem auf das Geld schauen und wenn ihr Haus baut, dann ist das ja auch ein guter Grund - nur für irgendwas geht man dann eben arbeiten. Schaut einfach, was sich nach eurer Miete getan hat und was ihr dann wollt. Wenn ihr dann nicht dringen ein Auto braucht, habt ihr ja mehr Zeit um alles genau zu recherchieren.
  12. So über den Kamm scheren würde ich da auch nicht alle. In einigen Supermärkten bekommst du ja auch teilweise das Brot der Bäckereien. Sicherlich nicht die Regel und die Supermärkte wollen damit auch ihre vorgefertigten Brote aufwerten, aber jetzt ein auf den Geschmack bezogen, ist dort auch nicht alles schlecht. Ich möchte auch nicht, dass der Eindruck entsteht, jedes Brot was nicht 10€ pro Kilo kostet hat schlechte Qualität. Das stimmt halt so nicht. Weil gerade die Bäckereiketten machen viel selbst, das sind keine Backmischungen. Bio Sachen hat quasi jeder, auf die Regionalität achten auch schon einige. Wenn dir dein selbstgemachtes Brot besser schmeckt, ok, kann ich verstehen. Ok und wie äußern sich jetzt die Emulgatoren, wieso ist das schlecht für dich/uns? Vieles wird verteufelt weil es irgendwann mal irgendwer gesagt hat (stimmt ja auch zum Teil oft). Nur die Intention hinter der Aussage ist dann halt auch wichtig und selbst wer es gesagt hat wäre dann noch wichtig. Wenn ich mit dem Argument meine überteuerten Produkte verkaufen möchte, macht das schon viel aus. Generell jetzt bei der Ernährung sollte es nicht sos ein, dass wir gewisse Produkte ausschließen weil wir es im Grunde nicht besser wissen und so gesagt bekommen haben.
  13. Ja natürlich spielen auch finanzielle Dinge eine Rolle. Nur mit der Zeit gewöhnt man sich halt immer mehr an einen gewissen Standard und mit der Zeit wird es langsam immer mehr. Meist merkt man das ja auch gar nicht. Man merkt es eher dann, wenn es mit dem Komfort und der Bequemlichkeit hinunter geht. Genau darum geht es ja. Früher hast due s gemacht, dann hast du irgendwann gesehen, es geht auch anders. Jetzt würdest du es nicht mehr so machen wollen wie noch in jungen Jahren. Einfach weil man sich daran gewöhnt hat. Früher war ich auch Campen, oder habe in einer 40m² Wohnung gelebt, habe mich überwiegend von Ramen aus der Packung ernährt - das würde ich jetzt nicht mehr so machen wollen. Wenn ich finanziell dazu gezwungen wäre, ist das wieder etwas anders. Dann muss ich mir eine kleinere Wohnung nehmen, kann nicht in 4 Sterne Hotels Urlaub machen und die Bio-Lebensmittel wird es dann auch nicht mehr geben. Könnt ihr das Auto dann später kaufen? Ich glaube das kommt bei KIA Flex nämlich auf den Händler an. Der hat da teilweise Spielraum.
  14. Finde auch, nach ca. 3 Tagen verlieren die Brote aus dem Supermarkt ihren Geschmack und werden hart. Ist so für mich die Grenze, wo man das Brot aufgebraucht haben muss. Das ist dann halt der Unterschied zum Bäcker. Da schmeckt es nach einer Woche immer noch und hart ist es bei richtiger Lagerung auch noch nicht. Ist jetzt nicht so das Hindernis wenn man ein Brot schnell ist bzw. immer nur kleinere Stücke kauft. Abgesehen von den Inhaltsstoffen.
  15. Das ist dann immer der Punkt, wenn man einen gewissen Preis aufrufen möchte. Dann muss es eben hipp sein sonst würde es denke ich niemand kaufen oder zumindest viel weniger. Brot ist halt ein Grundnahrungsmittel und kein Lifestyleprodukt. Aber so ein Vorgehen sieht man ja auch bei anderen Produkten. Ja weil es nur in diesen Regionen Filialen von denen gibt. Ich denke es kommt zwar immer der ein oder andere neue Standort dazu aber was ich mal glaube gelesen zu haben ist, die wollen das auch wegen den Produkten ziemlich regional halten.