Koenig

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.403
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Koenig

  1. Es wurden die AGB's geändert: "Wertsicherungsklausel Zur Sicherstellung der Wertbeständigkeit der Ticketpreise wird eine Wertsicherung gemäß dem Verbraucherpreisindex 2020 (VPI 2020) von Statistik Austria vereinbart. Als Ausgangswert dient der Index vom März 2025 (VPI = 100 %). Verglichen wird dabei immer der VPI 20 vom März des aktuellen Jahres mit dem Wert des VPI 20 vom März des Vorjahres. Jährlich im April wird dieser angepasst und als Grundlage für die Preisneufestsetzung herangezogen" Das heißt die Preise werden 2026 erstmals angepasst? Beim Abo Plus ist weiterhin der automatische SEPA-Abbucher für internationale Spiele inkludiert, die Preise dafür werden nicht genannt. Falls ich also wieder ein Abo abschließen sollte, wird es das Pur werden.
  2. Anscheinend waren 3 davon + der Instagram-Sprücheposter involviert
  3. Koenig

    Austria Klagenfurt - LASK

    Schönes Ergebnis, im Kontext der letzten Zeit auch eine ansprechende Leistung. Das Interview mit Tatar und Pacult war natürlich pures Gold. Mehr beschäftigt mich aber das Interview mit Entrup. Das lässt tief blicken.
  4. Koenig

    Austria Klagenfurt - LASK

    Ziereis? Ljubic?
  5. welche Gremien?
  6. Koenig

    LASK Kader 2024/25

    Schopp, Gratzei und ein Co-Trainer
  7. "Am Sonntag war Markus Schopp bei „Talk und Tore“ auf Sky zu Gast. Er sprach dort über eine schwierige Saison, die Entwicklung des Teams, und seine Ziele mit dem LASK. Schopp wechselte im Herbst nach Linz, unterschrieb bis Sommer 2027. Der LASK kriselte damals stärker als heute, als Trainer und Sportdirektor stabilisierte Schopp eine Mannschaft, die er nicht zusammengestellt hatte. Sieben der letzten acht Bundesliga-Spiele konnten gewonnen werden, alle vier in der Qualifikationsrunde ohne Gegentor. Nur die Trainer des Spitzentrios hatten mehr als Schopps 1,9 Punkte pro Spiel geholt. In der Conference League schied der LASK ohne Sieg aus, die Meistergruppe verpasste er knapp. Die Teilnahme am Cupfinale scheiterte am Elfmeterschießen. Ob die Aufgabe herausfordernder gewesen sei als erwartet, wurde Schopp gefragt. „Man darf nicht naiv sein und glauben, man kommt zu einem Verein, bei dem alles passt. Dafür bin ich zu lange in dem Beruf, ich habe das glaube ich richtig einordnen können“, antwortete er. Auch zu LASK-CEO Siegmund Gruber wurde Schopp befragt. „Er liebt den LASK über alles“, sagte Schopp. „Es ist schon auch wichtig, jemanden im Verein zu haben, der einem das Gefühl gibt, dass er alles, was passiert, kritisch sieht. Wir sehen die gleiche Richtung, wollen mit dem LASK etwas bewegen, wollen den LASK erfolgreich sehen“, sagte Schopp. Tags darauf war er beim LASK Geschichte. Die sportliche Entwicklung und die gezeigten Leistungen hätten zuletzt nicht den Erwartungen entsprochen, mit der Trennung sei man überzeugt, den richtigen Impuls für den Saisonendspurt gesetzt zu haben. Ob er die volle Rückendeckung habe, wurde Schopp tags zuvor gefragt. „Davon gehe ich aus“, sagte er. Beim LASK ist von wenigen Dingen auszugehen - außer davon, permanent für Unverständnis zu sorgen. Das zeigt diese Personalentscheidung, die sportlich nicht zu rechtfertigen ist. Das zeigten die Ticketpreise im Europacup, das zeigt die Verpflichtung von Jerome Boateng, das zeigt der andauernde Clinch mit der eigenen Fanszene. Liebe tut manchmal weh. Ob die Entscheidungen von CEO Gruber den LASK irgendwann so richtig verletzen werden? Davon gehe ich aus." Quelle: Fabian Beer, Ballesterer, Facebook (1) ballesterer.at – Suchergebnisse | Facebook
  8. Du wünschst dir den Aufbau langfristiger Strukturen, eine kontinuierliche Entwicklung und die nötige Ruhe - und kannst gleichzeitig die Entscheidung nachvollziehen?
  9. Siehe Post von @cw95. Du kennst doch unsere Vereinsstruktur, oder? Die Sponsoren sind (leider) die einzigen, die in letzter Konsequenz Druck auf Gruber ausüben können. Wer sonst? Die Mitglieder? Der Aufsichtsrat? oh wait. Es hat langfristig noch nie funktioniert, wenn ein Vereinsoberhaupt den Verein als Alleinherrscher geführt hat. Die Bestellungen von Schopp und Gratzei waren die letzte Hoffnung, dass zumindest im sportlichen Bereich starke Persönlichkeiten und eigene Meinungen toleriert werden. Denn: @lasso: ein gestandener Trainer mit einer Vision und einem Konzept wird sich dieses Affentheater sicher nicht mehr antun. Jetzt wird garantiert wieder eine Marionette installiert, die sich Gruber fügen wird. Und nicht zu vergessen: so nebenbei benötigen wir auch einen neuen Sportdirektor/Sportvorstand, der freiwillig unter unserem Sonnenkönig arbeiten will. Viel Spaß bei der Suche. Aber is eh wuscht: kann ja Wieland mitmachen.
  10. Letztes Jahr war es der 17.04, heuer der 21.04. Ich habe keine Lust mehr unseren Alleinherrscher zu unterstützen, und daher meine Abos gekündigt. Hoffentlich gehen sich wieder mehr Auswärtsspiele aus.
  11. Wir sind aufgrund des Stadionbaus sehr abhängig von unseren Sponsoren, insbesondere von Raika & BWT. Die könnten massiven wirtschaftlichen Druck aufbauen.
  12. Koenig

    LASK Frauenfußball

    Da kommt mir das Speiben. Da wär ich auch ausgezuckt.
  13. Bisher gab es nur von der Wirtschaftsredaktion kritische Beiträge. Von der Sportredaktion wird es wohl wie immer großes Verständnis für Gruber geben.
  14. Koenig

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Ich weiß aus erster Hand, dass unsere Sponsoren sehr schnell nervös werden, wenn im Stadion keine gute Stimmung herrscht. Kombiniert mit einer großen Abo-Kündigungswelle ist das schon ein sehr gutes Mittel, um Druck auf Gruber aufzubauen. Es geht jetzt um viel mehr, als um die Dressenfarbe. Wenn sich nicht bald etwas an den Vereinsstrukturen ändert, wird’s uns zerreißen, ich hoffe das ist nun auch den Letzten klargeworden.
  15. Das ist doch alles Satire, oder?
  16. Es reicht endgültig! GRUBER RAUS!
  17. Danke. Sehr gut
  18. Hab ich was verpasst?
  19. Koenig

    Austria Klagenfurt - LASK

    .. dann bleibt es eine spannende Reise
  20. Koenig

    Saison 2024/25

    Auf diese Rechnung bin ich gespannt.
  21. Koenig

    Was wurde aus.....?

    Wie oft hatten wir das Thema jetzt? Die 2 dritten Plätze sagen genau nix über eine erfolgreiche Transferstrategie aus. Im ersten Jahr kaschierte ein mehr als überragender Nakamura vieles. Und wie wir unter Sageder/Darazs den dritten Platz erreichen konnten, wissen wir bis heute nicht. Ja, unter Vujo wurden (mit Hilfe eines sehr hohen Gehaltsbudgets) gute Spieler geholt. Aber insgesamt halt 83, wodurch man die Kader von Profis und Amas extrem aufblähte. Der Österreicher-Anteil ist signifikant gesunken, Eigene Jugendspieler bekamen ausländische Talente vorgesetzt, die uns nicht weitergebracht haben, langjährige Stützen und Identifikationsfiguren wurden aussortiert, es wurde eine Unzahl verletzter Spieler verpflichtet und mit teuren und langfristigen Verträgen ausgestattet, der Übergang Jugend/Amas/Profis hat sich verschlechtert, es wurde das Teamgefüge nicht mehr groß beachtet und völlig zerstört, außer der Hoffnung auf den nächsten Nakamura war kein Konzept erkennbar.. Ich habe keine Lust auf Vujo hinzuhauen, aber eine Glorifizierung seiner Arbeit kann ich so auch nicht stehen lassen.
  22. Koenig

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Bitte? Du vergisst die Neugestaltung des Stehplatzeingangs und die neuen Toilettenanlagen. Das Geld war damals top-investiert.
  23. Koenig

    TSV Hartberg - Linzer ASK

    Scheissts euch net an, es sind eh immer die 3,4 gleichen Spezialisten, die sudern. Der 7. Platz ist praktisch fix, jetzt kann man sich entspannt um die perspektivische Entwicklung hinsichtlich Offensive und Kader für die nächste Saison kümmern. Alles wird gut.
  24. Koenig

    LASK-GAK

    Ich durfte es kennenlernen, da meine Freundin in Graz studiert hat. Für mich ein klassisches Schädlweh-Bier, selbst bei nur 2-3 war der nächste Tag öfters nicht so prickelnd.
  25. .. und sogar noch einen zweiten Hartl