phy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phy

  1. phy

    Plauderecke

    Ich kann eigentlich jedem "factfullness" (also sowohl das Buch als auch das Projekt ) empfehlen wo Rosling das überzeugende argument macht, dass für eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität das so ca. 1,5-2fache deines jetzigen Einkommens nötig ist. Die Million verdoppelt dein median Einkommen für den Rest deines Lebens und das eindeutig eine Veränderung. Es ist halt keine "ich muss nimma arbeiten und bin ab jetzt erbe" Veränderung
  2. Ich würde es bei der FIFA sogar noch mehr verstehen da diese halt tatsächlich auch versuchen alle Länder zu vertreten und da wohl auch ein paar entsprechende Posten und Kontrollinstanzen haben. Einmal ganz davon abgesehen, dass es bei k.a. 2 Milliarden potentiellen Fans sicherlich ein oder zwei gibt die an dem Konzept einer vorläufigen Liste scheitern ^^
  3. Würde ich auch so sehen, auch weil die U2 eine volle auslastung sehen wird und das absprungbauwerk bei der Hauptuni für den Betrieb halt auch ein gewisses Risiko birgt. So wie es jetzt ist hast die bestehende straßenbahnverbindung zur U6 und weniger stress. (Mal ganz abgesehen davon, dass die Stadt sowieso gehörig Druck gemacht hat wegen dem bauzeitplan, der war imho von Haus aus optimistisch und jetzt bringt man da a bisserl ruhe rein, wird günstiger und kann ein paar problemzonen gelassener angehen)
  4. Von den dreien passt Zidane der halt dafür der Coach von der zweier war. Simeone war u.a. Trainer des jahres in Argentinien und bei Alonso isses auch nicht so als ob er arbeitslos gewesen wäre ohne Real... Spricht ja nix gg Ex-Spieler in Positionen, es spricht nur was gegen Versorgungsposten die Einfluss auf den Vereinserfolg haben. Sollte Glasner nach Ried oder Hütter nach Salzburg zurückkehren würde ja auch keiner laut die Qualifikationen hinterfragen ^^
  5. phy

    Jürgen Säumel

    Du hast mehr Sturm Spiele gesehen als ich aber z.B. das austria Spiel im April habe ich eigentlich als einen Höhepunkt der Willenskraft angesehen während ich mich bei Ilzer eigentlich an kein Spiel erinnern kann wo alles gegen die Mannschaft läuft und dennoch weiter angerannt wird.
  6. Finde ich eine schöne Idee, nur zahlt der Markt schlichtweg mehr für ein spiel zb. Arsenal gg. Athletico als für Sturm gg Go ahead Eagles. PS: Als Nebeneffekt hättest dann zB in einer Liga wie Österreich bis vorvorletztes Jahr für ein Jahrzehnt immer nur Salzburg im EC gehabt und rein von der Stadionatmosphäre klingt zB Eintracht - Rapid verlockender als Basel - Salzburg.
  7. Ich fand die alte Lösung mit Meistercup & Cup der Cupsieger auch irgendwie charmant - aber dann würde es halt auch deutlich weniger Geld für die CL geben und mehr Fokus auf die Ligen. Wenn du dir die Verteilung der Gelder anschaust (https://editorial.uefa.com/resources/029a-1e0b55357e10-4e4ca5094458-1000/20250616_circular_2025_32_de.pdf ) ist der große Sprung eh schon der von CL weg zu EL hin (74% zu 17% zu 9%) und selbst dieser Sprung ist noch kleiner als die einnahmen durch TV Gelder/Sponsoren etc. (btw. würden die Fans ganz genauso jammern wenn man einen echten Meistercup hätte und dann gg die Meister aus Albanien, Lettland & finnland spielt anstatt gg die zweiten aus England, Spanien und Deutschland...)
  8. Für die ECL ist Sturm eh interessant - für die EL dann halt schon am untersten Rand. Ich find es nur ein bisschen irritierend wie abwertend über die ECL hierzulande gesprochen wird, so als ob wir (abseits von Salzburg für ein paar Jahre) auch nur irgendeinen Verein in der europäischen Mittelklasse hätten.
  9. Klar, nur sollte jedem bewusst sein, dass Sturms Chancen für EL oder CL deutlich höher sind wenn es eine ECL gibt. Weil wenn es nach den Märkten geht wäre der EC beschränkt auf die TOP 5 ligen und vllt Portugal, Niederlande, Türkei. Dann haust du noch ein paar Vereine rein die man kennt und gut isses.
  10. Dreh es mal um: für welchen europäischen Verein aus einer top10 Liga ist Sturm ein magischer Europacup Abend?
  11. Ich möchte dir die Freude nicht rauben aber schau bitte niemals genauer bei regional-/landesliga und drunter hin. Auch wenn es immer noch ein Problem ist sind geschobene Spiele ein deutlich geringeres Problem geworden. Gerade wegen den uefa/fifa beidln. Diese gute alte fussballwelt gabs nie. Außer als modernen Mythos. PS: und wenn die Story stimmen sollte ist es eher eine frage von Korruption bei beiden Vereinen. Ändert halt nichts an der schirileistung.
  12. ja, aber dann musst die IV hoch rauf schieben. Oder halt hoch nach vor spielen. Aber doch nicht dieses halb-halb. Loch im Mittelfeld und flach durchs mittelfeld zu spielen ist einfach erbärmlich
  13. dieses lochim Mittelfeld -.- Das die Mannschaft verunsichert ist, ok.. aber come on...
  14. zahlst du für sky? (ich werde schon alleine deshalb immer freeTV bevorzugen damit die Sender zumindest minimal Rechte einkaufen)
  15. Oder extrem unsicher. Macht es halt auch nicht besser weil wenn er die aggressivität aus dem Spiel rausnehmen woltle schafft er das bisher mal sicher nicht ^^
  16. Ball spielen ist bei rohem Spiel irrelevant
  17. Nottingham - gestrecktes Bein gg kayombo
  18. Dafür gerade ein absurder Wechsel bei Sturm.
  19. Fitz dürfte ein echter wohlfühlmensch sein der eigentlich seine nische gefunden hatte: Heimatstadt, Geld mit etwas verdienen, dass ihm Spaß macht und beim drumherum nicht aus dem wohlfühlbereich raus müssen. Die Austria hätte ihn wohl seine ganze Fussballerkarriere haben können und niemals wirklich einen Marktpreis zahlen müssen. Aber deren Vorstand und VIPs wollten sich halt lieber profilieren. Jetzt ist fitz wohl unglücklich und die Austria ist auch nicht happy.
  20. Das ist generell ein verwirrender Umstand: Für eine Mannschaft die ein offensiv pressing spielen will steht die IV zu tief, für eine Mannschaft die eine kontrollierte Defensive sucht die gesamte offensivreihe zu hoch (und ziemlich statisch). So geht da immer ein massives Loch im Mittelfeld auf und momentan hat Rapid da einfach keinen Spieler der alleine alles abdecken kann - und gleichzeitig ist die IV nicht in der Form wo sie schon war. Ed: stellt sich die Frage ob es nicht sinnvoller wäre gegen Sturm auf Kara zu verzichten und dafür einen IV (horn zb oder raux-yao) ins Mittelfeld zu ziehen und einfach wurmbrand lang zu schicken.
  21. phy

    Was macht die werte Konkurrenz?

    aber man kann einfach (leichter) das ÖFB regulativ anschauen (https://www.oefb.at/oefb/Regulativ-fuer-die-dem-OeFB-angehoerigen-Vereine-und-Spieler-gueltig-ab-1-7-2022.pdf) anstatt den Absatz zu Dienst&Werkverträgen in ABGB zu zitieren: § 21 Vereinswechsel während der Vertragsdauer (1) Der Vereinswechsel eines Spielers während der Vertragsdauer ist nur mit der Zustimmung aller drei Parteien (abgebender Verein, aufnehmender Verein und Spieler) im Freigabeverfahren zu- lässig. Die Bestimmungen des §8 sind sinngemäß anzuwenden. Eine allfällige Entschädigung unterliegt der freien Vereinbarung
  22. Dann bin ich ein bisschen beruhigter. Bedeutet, dass die Austria es geschafft hat dieses Jahr zumindest leicht positiv zu bilanzieren:)
  23. ja, und wenn das Jahr ausgeglichen bilanziert wurde und der Stadionverkauf das EK nicht verschlechtert hat geht es sich aus. Oder einer oder beide Fälle sind nicht eingetreten und man hat das Quattrexdarlehen einfach als Eigenkapital verbucht weil es zinsfrei gestellt wurde.
  24. Es kann nur immer noch keiner erklären wie die Austria das negative Eigenkapital reduzieren konnte - außer es ist schlichtweg die zinsfreistellung des Quattrex Darlehens. Damit schiebt man das Problem aber einfach nur ins nächste Jahr.
  25. oder quattrex. Vor 2 Jahren ist ihnen das auch von der Bundesliga zurückgeworfen worden. Aber mir ging es vor allem um die Jahre 19/20 - 23/24 wo die Austria sehr, sehr optimistisch eingereicht hat.