chrisbond

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=13695053 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Aus meiner Sicht würden Seidl und Sattlberger das ZM bespielen. Seidl als 8er, Sattlberger als 6er. Seidl begründe ich mit seiner Spielstärke, Spieleröffnung, tödlichen Pass, Laufstärke - er könnte der sogenannte Boss werden. Sattlberger sehe ich als Abräumer mit starker Physis und hoher Spielintelligenz. Oswald, Grgic, Kerschbaum etc. wären meiner Meinung Ergänzungen. 
  2. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13692106 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Du hast da natürlich recht und es wird immer ein gewissen Risiko geben, egal wer kommt und was er vorher gemach hat. Was mich in Österreich grundsätzlich immer so amüsiert ist dieser Reflex bei allen Personen die quasi das erste mal was neues in ihrem Leben machen, egal in welchem Job. Es ist nämlich schlichtweg unmöglich das zu umgehen weil jeder irgendwann was zum ersten mal macht was er vorher nicht so gemacht hat. Ob im Sport, in der Politik oder sonst wo. Jeder ist zum ersten mal Bundeskanzler, Minister, Manager, Sportdirektor oder Trainer und hat das in dieser Intensität oder im ganz obersten Bereich vorher nie gemacht. Es kommt halt immer drauf an ob vieles zusammen passt oder nicht. Robert Klauß wird alles reinhauen mit seiner Art und der Klub ist aufgefordert ihn mit seiner Art zu integrieren, that´s it. Ob er jetzt Burgstaller irgendwann am Sack geht oder Fans der Meinung sind er passt doch nicht zeigt sich halt leider immer erst nachdem Zeit vergangen ist. Und das ist halt das Risiko, vorher wird jeder alles versuchen um gemeinsam einen erfolgreichen Weg einzuschlagen und alles rauszuholen, eine entsprechende Vorbereitung und Analyse setze ich ja so und so voraus.
    Witzig ist auch immer der Vergleich mit den ganz Großen weil die haben ja auch irgendwann begonnen. Pep Guardiola war genau ein Jahr bei Barcelona B und hat dann die Einser Mannschaft übernommen, davor war er bei Bresica, Al Ahli und Sinaloa als Spieler. Würde das typisch österreichische Anforderungsprofil angewendet werden hätte er null Chance und natürlich würde die "Freunderlwirtschaft" ganz oben stehen. Rausgekommen ist eine der größten Barcelona Mannschaften ever.
    Jürgen Klopp hat parallel zu seiner aktiven Zeit nur die Jugend von Frankfurt trainiert und wurde von der Interimslösung bei Mainz zum fixen Trainer, da war er 33 Jahre. Man stelle sich vor Rapid würde Burgstaller im Sommer zum Cheftrainer befördern, bist Du deppat, da wär was los. Bevor er zu Dortmund ging war er mit Mainz übrigens zweimal auf Platz 11 und einmal auf Platz 16.
    Und bei Ralf Rangnick empfehle ich jedem den Ballesterer wo es um ihn geht. Für seine Stationen brauchst eine ganze A4 Seite.
    Alle sind jetzt hoch angesehene Trainer aber haben halt irgendwann "einfach angefangen". Natürlich wird in jedem der Toptrainer schon geschlummert haben, trotzdem waren sie halt auch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Guardiola beerbte Rijkaard weil der "nur" Dritter wurde, Klopp profitierte von der Engelsgeduld einer Mannschaft wie Mainz (siehe Freiburg) und Rangnick wird wohl die eine oder andere Passage in seinem Lebenslauf auch nicht unbedingt rausposaunen wollen. Und genau dort sind wir jetzt auch, es wird nicht viel negatives über Klauß geben und es werden sich alle die richtigen Infos geholt haben. Ob ein Trainer jetzt aber jung, alt, neu, deutsch, österreichisch oder sonst was ist ist glaub ich nicht so wichtig. Wenn er sich selbst weiterbildet, am Puls der Zeit bleibt, es mit der Mannschaft passt und er ein entsprechendes System kann er erfolgreich sein, ich gönne es ihm jedenfalls von ganzem Herzen.
  3. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145099-trainersuche-2023-sk-rapid/?do=findComment&comment=13685018 von einen Beitrag im Thema in Trainersuche 2023 SK Rapid   
    Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Kulo gegen BW Linz nicht auf der Trainerbank sitzen wird.
  4. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145071-hauptversammlung-2023/?do=findComment&comment=13684253 von einen Beitrag im Thema in Hauptversammlung 2023   
    Der Umstand, dass der Vorsitzende unserer Geschäftsführung, die Anwendbarkeit von Mental Coaching und Sportpsychologie bei den Profis belächelt, zeigt glaub ich ganz gut, warum es „auf freiwilliger Basis“ wohl auch kaum angenommen wird. 
    Hier werden Methoden, die bei vielen internationalen Top Vereinen mittlerweile elementarer Teil der Betreuung sind, scheinbar als unnötig erachtet bzw als Thema für die Jugend abgetan. Grad in unserer aktuellen Situation ist das durchaus erschreckend!
    Ich kenn genug Amateur Leichtathleten /Läufer, die auf Sportpsychologen schwören, weil man erkannt hat, dass selbst im Laufsport die mentale Komponente extrem wichtig ist. Aber bei unseren Profis, die mit enormen Druck umgehen müssen und wo aktuell wohl jedem klar sein müsste, dass sich die Misere unserer Mannschaft Großteil im Kopf abspielt, brauchen wir sowas nicht? Absolut unverständlich.
  5. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145071-hauptversammlung-2023/?do=findComment&comment=13684248 von einen Beitrag im Thema in Hauptversammlung 2023   
    Ich mach mir jetzt keine Freunde, aber: Steffen Hofmann hat in der GF nichts verloren.
    Sucht sich die Bereiche aus, wo er unangreifbar ist, kann den Verein nicht repräsentieren.
    "Ist der ruhige Vermittler im Hintergrund..." Ich glaub die Damen und Herren können auch ohne Hofmann vernünftig arbeiten. Wahrscheinlich sogar besser.
    Seids ma ned bös, er war ein Fußballgott, aber wir sind nicht die Caritas, dass wir Ex-Rapidler, die für bestimmte Posten nicht geeignet sind, durchfüttern.
  6. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145099-trainersuche-2023-sk-rapid/?do=findComment&comment=13683065 von einen Beitrag im Thema in Trainersuche 2023 SK Rapid   
    Also bei mit halten sich Maaßen und Klauß die Waage - wäre mit beiden zufrieden.
  7. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145099-trainersuche-2023-sk-rapid/?do=findComment&comment=13682304 von einen Beitrag im Thema in Trainersuche 2023 SK Rapid   
    Wer früh genug sudert, der hats im Fall des Falles schon vorzeitig gewußt.....
    Die Aufgabe ist ohnehin schwierig, dem neuen muss man selbstverständlich positiv gegenüberstehen und eine faire Chance geben, sonst macht das alles keinen Sinn, das erwarte ich  mir auch von jedem Rapidfan.
  8. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134149-willkommen-nicolas-k%C3%BChn-vertrag-bis-2026/?do=findComment&comment=13681008 von einen Beitrag im Thema in Willkommen Nicolas Kühn, Vertrag bis 2026   
    Er konnte sich bei Bayern, Leipzig und Ajax in sehr jungen Jahren nicht in die Kampfmannschaft spielen und musste einen Schritt zurückmachen. Die Klubs waren trotz seines Talents zu groß. Ich habe, wie er zu uns gekommen ist, eine ausführliche Analyse über ihn geschrieben, die insgesamt ziemlich gut aufgegangen ist. Damals hatte er aber in einigen Bereichen deutlich schlechtere Werte als jetzt und damals hat er in der 2. und 3. Liga Deutschlands gespielt.
    Die österreichische Liga ist nicht so schlecht - denkst du wir würden einen relativ jungen Spieler einer vergleichbaren Liga bekommen, der solche Werte wie Kühn in dieser Saison aufweist. Nie im Leben - wenn ja, dann zeig mir bitte diese Spieler, dann können wir sehr, sehr viel Geld machen.
     
    Ja, er vergibt zu viele Chancen. Ja, auch in der 2. Klasse wird es Spieler geben, die den Ball, sollten sie wie durch ein Wunder bei diesem Spieltempo in so eine Position gelangen, ins Tor schießen. Aber dieser Absatz verrät mir schon, dass du vielleicht auch die Wahrscheinlichkeit für ein Tor nicht 100% richtig einordnen kannst - was aber kein Einzelfall ist.
    Vergleiche die Chance mit einem Elfmeter:
    Entfernung: Kühn Schuss war knapp hinter dem Elfmeterpunkt
    Winkel: Winkel war schlechter als beim Elfmeter da seitlicher
    Zeit: Kühn musste schnell reagieren, Ball kam nach einem Zweikampf zwischen Burgstaller und Sangare zu ihm.
    Ball: Schuß bei rollendem Ball schwieriger als bei ruhendem Ball.

    Ein Elfmeter hat eine Erfolgschance von ca. 76-77%. Die vier Punkte oben verschlechtern die Erfolgschancen.
    Ja, den sollte man trotzdem reinmachen, aber das als 100%ige im Kopf abzuspeichern, kann zu falschen Interpretationen führen.

    Bei statsbomb gibt es einen interessanten kleinen Kurs, der leider nicht gratis ist, sondern 60 Pfund kostet, wo man unter anderem vor und nach einem Modul die xG-Werte schätzt und beim zweiten Mal in der Regel deutlich besser abschneidet.

    Hab noch einen Kommentar zu Kühn geschrieben:
    https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-dann-wuerde-er-aber-nicht-mehr-bei-rapid-spielen/
  9. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134149-willkommen-nicolas-k%C3%BChn-vertrag-bis-2026/?do=findComment&comment=13680951 von einen Beitrag im Thema in Willkommen Nicolas Kühn, Vertrag bis 2026   
    Finde die Interpretation nicht ganz korrekt. „mag Talent haben, aber den Durchbruch schaffte er nirgends“
    Naja wie definiert man Durchbruch? Wenn ein Spieler in einer Ranking Liste mit Dembele, Sane, Mbappe etc genannt wird (Platz 14) und im zweiten Ranking
     Blickt man allerdings nur auf die „Expected Assists pro 90 Minuten“ platziert sich Kühn sogar auf Platz vier ein!
    Sogar Platz 4 belegt, weiß ich nicht ob er so schlecht ist, wie ihn einige hier gerne darstellen..
  10. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13676300 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Ich trage ebenso Rapid ganz tief im Herzen, das ist bei allem Verständnis kein Kriterium und schon gar keine Argumentation für einen Weiterverbleib denn daraus lässt sich keine Bemessungsgrundlage bilden. Was ist der konkrete Weg den wir gehen? Verblendung von Tatsachen? Es bleibt stehen das wir aus 14 Spielen lediglich 4 gewinnen konnten und dies gegen jene Mannschaften die ohnehin hinter uns platziert sind... Es zeichnete sich schon im Frühjahr ab und ging in der Vorbereitung weiter, zu Beginn der Saison haben sie dann temporär über ihrem Limit agiert und haben sich in den letzten Monaten wieder auf normales Leistungsniveau eingependelt. Von Entwicklung zu sprechen ist mittlerweile nicht mehr als Hohn ggb. jedem Sympathisanten des gepflegten Spieles. Wir können nicht jedes Jahr die gleichen Fehler begehen und nur an den Strohhalm der Hoffnung auf Besserung klammern. Und bitte stelle es nicht als reine Ergebniskrise dar, denn dafür müssten die Leistungen als gesamtes kontinuierlicher sein, was statistisch schon nicht der Fall ist. 
  11. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13676186 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben bis das Kapitel Zoki beendet ist aber es juckt mich einfach zu sehr in den Fingern, dass ich jetzt auch noch einmal meine 2 Cent beitragen möchte. 
    Meine Position zu Zoki kennt jeder hier herinnen und man hat meiner Meinung nach den Zeitpunkt das Kapitel zu beenden längst verpasst. 
    Ich finde die Entscheidung von Hofmann nicht unbedingt mutig. Er hält an seinem Freund fest und selbst wenn das scheitert, hat Hofmann als einer der wenigen den Status, dass man ihm verzeihen wird. Da ist auch schon das größte Problem. Jeder andere außer Barisic wäre schon längst Geschichte und einzig die Verbandelung im Verein sowie den Fans halten ihn am Trainerstuhl. Leistung ist hier also sekundär. Ich rede jetzt nicht von seiner Arbeit als Trainer. Die kann ja durchaus gut, engagiert etc. sein, aber das Ergebnis, das herauskommt ist es nicht. In einem normalen leistungsorientierten Millionenunternehmen, das Rapid ja sein sollte, kann man so nicht arbeiten. Das Hin und Her mit den Medien finde ich dilettantisch. Ich glaube, dass wir sehenden Auges gegen die Wand fahren und wie ich schon einmal betont habe, finde ich einen Trainerwechsel mitten in der Saison scheiße. Ob jetzt Zoki die letzten 3 Spiele machen darf oder nicht ist unerheblich. Sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht. 
    Das einmal zu Barisic.
    Unser Spiel finde ich nicht attraktiv, das ist jedoch Geschmacksache. Bei uns laufen noch immer gute Einzelspieler herum, aber kein Team. Wer die Aufgabe hat ein Team zu formen und auch auf dem Platz zu koordinieren wissen alle. (Es ist nicht Zoki alleine sondern das gesamte Trainerteam). 
    Gegen Hartberg haben wir teilweise stümperhaft die Chancen vergeben. Dass der Torwart so einen tollen Tag hatte, sehe ich auch nicht so. Es wurde oft einfach schlecht abgeschlossenen. Ich will mich da aber nicht wieder am xG Wert festnageln. Der wurde zu genüge besprochen.
    Abschließend möchte ich anmerken, dass wir aufgrund unserer Ergebnisse genau dort stehen wo wir auch leistungstechnisch hingehören. Über so einen langen Zeitraum ist es kein Zufall, Pech oder Glück. Da hakt es einfach gewaltig irgendwo.
    Für den Trainer und der Mannschaft  ist unter solchen Umständen auch nicht mehr lustig zu arbeiten und alleine deswegen gehört ein neuer Impuls gesetzt! 
  12. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13676416 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Kurzer sidestep:
    Die KI wird in ALLEN Lebensbereichen (und zwar sehr rasch) dafür sorgen, dass die von dir beschriebene Entwicklung eintritt, solange nicht ein Jahrtausend-Sonnensturm alles elektronische vernichtet.
    Entwicklungsvorteile hat man immer nur (bestenfalls) für einige Jahre. Dann holen die anderen auf, machen es tlw. besser und man hechelt nach der nächsten Innovation.
    Deshalb ist "Traditionalismus" ohnehin und immer ein Auslaufmodell. Tradition kann in der Erinnerung bleiben, gearbeitet muss im Hier und Jetzt werden. Das können wir mit Barisic und Team nicht mehr lange weil wir damit bestenfalls "zu spät Anschluss suchen" aber nicht mehr am Puls der Zeit und schon gar nicht innovativ sind.
    Rein strategisch bietet uns unsere Tradition noch eine kurze Zeit einen Startvorteil in eine neue Zeit. Die müssen aber jüngere umsetzen, Menschen, die eine entsprechende Ausbildung dafür haben. Ältere sollten nur mehr darauf achten, dass keine extremen oder unvernünftigen Wege beschritten werden. Und auch nur mehr jene Älteren, die offen für neue Entwicklungen sind und nicht wichtige Bereiche grundsätzlich ablehnen (zB: Mentalbegleitung).
    Deshalb glaube ich auch, dass Frau Hanappi-Egger möglichst bald das Präsidentenamt übernehmen wird weil sie am ehesten solche Entwicklungen versteht und dirigieren kann. Diese Bereitschaft muss ganz oben beginnen.
  13. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13675897 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Es ist nicht überraschend die letzte brauchbare Chance zu nutzen den Trainer zu stanzen? Ja, sorry, aber halt auch nur bei Rapid. Es ist ohnehin deutlich zu spät weil man mit Zoki erst gar nicht in die Saison hätte gehen dürfen nach dem Fiasko im Frühjahr. Dann lässt man ihm im Herbst nach und nach Spiele vergurken und nach über einem Jahr und einem Punkteschnitt als Rapid-Trainer der einem solchen eines Trainers eines Dorfklubs gleicht, darf man ihn vor der letzten LSP nicht stanzen?
    Warum bitte? Es wäre jetzt ein brauchbarer Zeitpunkt gewesen weil ein etwaiger neuer Trainer noch über 1 Monat Zeit hätte sich ein gutes Bild von der Truppe zu machen um dann in der Winterpause an den absolut notwendigen Schrauben zu drehen. Das wäre halt enorm wertvoll gewesen. So stanzt man Zoki in 3 Wochen, ist dann endgültig fix im UPO verankert und der neue Trainer braucht mal die ganze Vorbereitung um sich reinzufinden.
    Ob die sportlich Verantwortlichen so gut können, ist mir völlig egal wenn die Leistung nicht passt. Und diese passt nicht. Zudem bin ich mir ziemlich sicher, dass einer der 3 sehr wohl für eine Ablöse gewesen wäre. Der (hoffentliche) Konsens ist halt in eine andere Richtung gegangen.
    Die letzte Hoffnung ist ja, dass Katzer jetzt mit Hochdruck an der Verpflichtung eines neuen Trainers arbeitet damit dieser am Tag nach der Ablöse dann vorgestellt werden kann und da nur noch die Unterschrift unter dem Vertrag gesetzt werden muss. Dazu kann er jetzt die 3 Wochen nützen. Und diesen Auftrag wird man ihm nach gestern hoffentlich erteilt haben.
  14. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13671298 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    In welchem Thread soll ich die Zeilen schreiben? Ich hab keine Ahnung? Wahrscheinlich passt es in diesem am Besten, weil ich der Meinung bin, dass jenes Team um welches in diesem Thread geht jenes ist, wo wir wirklich was zum Positiven bewirken und verändern können. Rundherum im Verein ist und passiert ja nachwievor ohnehin einiges. Das ist gut und richtig so. Hilft uns aber alles nur mittel- bis langfristig, aber ist alles sehr wichtig. Dahingehend leisten alle, beginnend von Hofmann, über Katzer, bis hin zu Knipping gute Arbeit. Deshalb hab ich definitiv noch nicht den Optimismus verloren.
    Aber und jetzt komm ich zum Punkt: Es kann und darf halt so nicht weitergehen. Ich hab keine Ahnung ob Zoki nun jener Trainer ist der die schlechteste Rapid-Bilanz als Trainer hat. Eventuell ist ja noch ein Canadi hinter ihm und womöglich auch noch ein Matthäus. Aber sorry, das sind alles Namen die nie und nimmer auch nur im geringsten ein Maßstab sein dürfen für einen Trainer der Kampfmannschaft von Rapid. Seine Bilanz ist grauenhaft. Absolut unterirdisch. Das ist in Summe natürlich weit weg von "nur Pech" oder "nur Unvermögen" des Teams. Offenbar ist das Trainerteam nicht im Stande ein Team so einzustellen, dass es erfolgreich Fußball spielt. Man schafft absolut NULL Weiterentwicklung. Weiterentwicklung heißt nämlich, sich punktetechnisch weiterzuentwickeln. Alles andere zählt absolut gar nichts und fällt daher auch definitiv nicht unter "Weiterentwicklung". Wenn man sich punktetechnisch nicht steigern kann, dann ist es eine Rückentwicklung oder im besten Fall Stagnation auf katastrophalem Niveau. Deshalb sorry, das geht so einfach nicht. Das Trainerteam zeigt Woche für Woche, dass es nicht im Stande ist, dem Team dahingehend zu verhelfen erfolgreichen Fußball zu spielen. Erfolgreich = Spiele gewinnen. Es schafft es einfach nicht. Was bleibt denn nun über? Die x-te Partie wo man offensiv Chancen rausspielt, aber diese wie immer verhaut. Gleichzeitig wenig Balance hat zw. Offensive und Defensive? Alles völlig uninteressant. Wir entwickeln uns null weiter. Das ist einfach zum Scheißen, ich sag es wie es ist. Und ich habe es ebenso satt, dass man da einfach zusieht. Zusieht bei Dingen die absolut absehbar waren. Man hat schon vor der letzten LSP gewusst, dass wir bis zu dieser LSP ins UPO rutschen werden wenn man nicht gegensteuert. Man weiß jetzt, dass man den Platz dort weiter festigen wird, wenn man nicht sofort gegensteuert. Man weiß außerdem, dass die Saison Anfang November (!!!!) bereits völlig verschissen ist. In Wahrheit kannst die restlichen Spiele kübeln. Dort wo wir hin müssten und schon lange stehen müssten, kommen wir sowieso nicht mehr hin. Ob wir jetzt 5ter, 6ter oder 7ter werden ist völlig irrelevant.
    Ich hab seit gestern nicht nur Bauchschmerzen sondern auch Kopfschmerzen. Meine Rapid macht mir große Sorgen. Das kann und darf so nicht mehr weitergehen. Was zum Teufel denkt man sich dabei dies weiterhin einfach so hinzunehmen? Mir nichts dir nichts lässt man es zu im Niemandsland der öst. Liga zu landen. In einem UPO wo wir uns dann auch wirtschaftlich eingraben können? Kotzen könnte ich, wirklich kotzen.
    Aber ich liebe halt meine Rapid. Was soll ich tun. In guten wie in schlechten Zeiten. Jetzt bin ich gefrustet Ende nie, bin grantig auf alle im Verein und angepisst zugleich. Würde allen am Liebsten einen Krapfen vor die Türe setzen. Aber es ist meine Liebe. Aus trotz werde ich heute für meine kleine Tochter eine Greenie-Mitgliedschaft abschließen. Ich habe mir soeben für BW Linz und für das RB Spiel Karten gekauft. Im Wissen, dass es derselbe scheiß wird wenn nicht heute oder morgen endlich auch reagiert wird und man versucht den scheiß irgendwie gerade zu biegen. Im Wissen, dass ich mich genauso ärgere und die Nacht darauf kaum schlafe und grantig bin den ganzen Tag darauf. Was soll man den tun, es ist meine Liebe und die wird es auch immer bleiben. Deshalb ist ja der Ärger so groß.
    Ich freu mich auf ein Bier bei meiner Schwiegermutter und möge mich der Tag mit der Familie etwas ablenken! Auf die Grünen und schönen Sonntag!
  15. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13669546 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    80 Minuten in Rückstand. Dein Solostürmer trifft nix. Mayulu bekommt 5 Minuten. Zoki, raus!! Bitte geh ...
  16. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117134-thorsten-schick-verl%C3%A4ngert-bis-2024/?do=findComment&comment=13644179 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Schick verlängert bis 2024   
    Gratulation, für mich ein unterschätzter Spieler, enorm wichtig und sehr konstant über einen längeren Zeitraum und vor allem unabhängig vom Trainer
  17. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=13640468 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Katzer hat schon einiges gezeigt. Als großes Plus (und auch größtes Plus gegenüber seiner Vorgänger) schon alleine die Vertragsverlängerungen unserer heißesten Aktien wie Querfeld, Hedl, Auer. Dazu auch meines Erachtens ob der Rahmenbedingungen eine gute Transferzeit. Das Einzige wo er für mich nicht überzeugt hat, war beim Thema Abgänge. Aber da kannst du halt einen Kopfstand machen wenn die Spieler nicht gehen wollen. Deshalb sitzen wir noch auf 2-3 "Wunsch-Abgängen". 
    Alles andere war bisher sehr beachtlich. Der generelle Umbau beim Scouting wird sich erst zeigen wie gut dieser war. Der Rest wie gesagt, schwer ok. Mir gefällt er an sich auch in der Außendarstellung. Das macht er gut. Bzgl. der Aussagen über Zoki, da gebe ich nichts darauf. Wenn sowas ausgesprochen wird, ist in der Regel gleich mal zusammengeräumt...
  18. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13639631 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Bzgl LV Backup möchte ich auf Vincze hinweisen. Da haben wir einen guten in den eigenen Reihen. Natürlich noch zu früh für einen Stammplatz, aber als Backup sehe ich ihn schon gerne.
    Ansonsten verstehe ich die Kritik „Nix brauchbares aus der letzten Transferperiode“ nicht.
    Es wurde offen kommuniziert dass ein Kaygin und Mayulu AUFBAUspieler sind. Diese wurden NICHT geholt um von Tag 1 im Stamm zu spielen oder gar den grandiosen Unterschied machen sollen.. was sich manche Leute immer einbilden oder zusammenspinnen ist a Wahnsinn.
    Kurzum sage ich jetzt noch immer das gleiche: War ein guten Transferfenster mit Blick auf die Jugend - da kommt einiges nach. Von unseren 2 Leihspielern habe ich ein wenig mehr erwartet, evtl. brauchen beide individuelle Eingewöhnung - ich weiß es nicht. Seidl war ein Top Transfer und Grgic hatte Krankheitsbedingt einen schlechten Start der ihn nach hinten geworfen hat - sehe in ihm aber doch eine kämpferische Verstärkung. Cvetko ebenfalls Top Transfer der durch die Verletzung zurück fiel.
    Alles in allem gute Arbeit von Katzer in seinem ersten Fenster.
  19. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13639479 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Mir missfällt das ewige "Kleineren" im schlichten Glauben damit etwas Gutes zu tun bei Zoki nicht... Die Worte" braucht Zeit, muss sich anpassen, Geduld haben" ist so dermaßen festgesetzt in seinem Sprachgebrauch, dass es schon ins Gegenteil schlägt. Gale jz z.B der Bua macht das 3:3 in der 96 min und im Interview danach bleibt nur hängen "wir müssen Geduld haben, er muss sich anpassen" den Spruch haben wir bei Demir und bei Kitagawa bis zum erbrechen gehört und es förderte deutlich die Negativentwicklung. Am meisten stört mich dabei aber ganz offen das Zoki wirklich denkt er tut ihnen einen Gefallen bzw etwas gutes. In Zeiten von Kickern wie Bellingham, Musiala, Wirtz und co (deutsche bekomme ich eben am meisten mit) wo 16,17 jährige bereits Unterschiedsspieler sind und auch Transfers sofort helfen können ist dieses ewige kleinhalten einfach falsch oder anders gesagt: Ja, man soll einen jungen verheizen wo es nur geht, wenn er die Klasse hat, dann wird er sich durchsetzen. Natürlich darf er Fehler machen aber die Chance dazu muss er bekommen. Es ist einfach knallhart und unbarmherzig, dafür gibt's aber auch selbst bei Rapid ca 20 Mal so viel im Monat wie andere 16 jährige verdienen... Von den größeren Verträgen abgesehen jz.
  20. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13638246 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Ich sehe bei Rapid aktuelle eine komische Mischung aus Licht und Schatten. Der Spirit passt oft, es gibt etliche Spieler im Kader, von denen ich sehr überzeugt bin, auch junge. Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, wie lange man mit Zoki quasi weiter "wurschtln" will. Die große Vision, die klare Handschrift sehe ich da nicht unbedingt. Auch wenn es immer wieder schmerzhafte Ausfälle gibt, da haperts mMn schon immer wieder an systemischen Fragen, mangelndem on-field-coaching, und Ähnlichem. Ich finde Zoki jetzt nicht inkompetent, und er ist halt Teil der Rapid-Familie. Aber irgendwie würde ich mir doch einmal einen richtigen Neustart wünschen - sprich, keinen Stallgeruch, und junge, hungrige Profis ins Trainerteam. Zoki ist für mich einfach ein solider "Erhalter", kein Entwickler, und mir fehlen da wie erwähnt oft einfach die nötigen Impulse von der Bank. Gerade bei seiner aktiven Vergangenheit würde ich mir auch mehr defensive Stabilität erwarten, hingegen passt da sehr oft wenig, gerade in der Abstimmung und Kommunikation offenbar. Kämpfen tuns alle brav, aber alles wirkt doch eher von Motivation, jedoch ohne Plan getrieben.
    Dass Zoki halt keine klare Katastrophe ist, frustriert viele, die lieber einen anderen Wind spüren wollen würden. Andere sehen eben die doch vorhandenen positiven Aspekte, und verschieben in der Perspektive vielleicht ein wenig zu sehr in andere Gründe (Ausfälle, "Belastung", & Co). Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Einen klaren Aufwärtstrend und eine langfristige Vision, mit der man alle mitreißen kann, wirds mit Zoki wohl nie geben. Ich bin gespannt, ob Katzer die Eier hat, hier einmal härtere Schritte zu setzen, bevor es wieder brodelt. 
    Man redet sich schon ziemlich lange ein, dass jetzt endlich der Knoten aufgehen würde, jetzt würden wir in einen Lauf kommen. Ich sehe aber dafür im Systemischen keine Anlässe derzeit, eher im Gegenteil. 
     
  21. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13629065 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Man muss immer von Partie zu Partie denken. Bringt halt wenig wenn man von Partie zu Partie absolut null aus den Fehlern von davor lernt. 
    Jetzt kommen mittlerweile nicht mehr nur die Ergebnisse nicht sondern man spielt auch zusehendes schlechter. Reaktion = null. Es wird schon irgendwie, die lieben Buben werden schon selber Lösungen finden. Wenn nicht im nächsten Spiel dann im übernächsten. Wenn dort auch nicht dann vielleicht im Frühjahr. 
    Wie wäre es mal mit aufwachen? Wir können uns keinen einzigen Ausrutscher mehr leisten. Noch 1-2 Niederlagen bis Weihnachten und dann ist die Saison gelaufen. Komplett sogar. Dann kannst noch hoffen, dass Lustenau weiterhin nichts gewinnt und das wars.
    Aber ja, wird schon. 1 Sieg und alles wird gut
  22. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13627879 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Also zählt die Zeit als Sportdirektor doch oder drehen wir es uns wie wir es brauchen? Dann her mit Andi Müller (der MUSSTE ihn damals raushauen, ging gar nicht anders). Fakten sind auch, dass man zum zweiten Mal hintereinander keine Gruppenphase erreicht und einmal unter der größten Blamage, die man sich vorstellen kann mit einem Trainer sowie einer Mannschaft die er zu verantworten hatte. 
    Die Art wie wir Fußballspielen kann einem gefallen oder nicht. Die ersten 3 Spiele sahen zeitweise ganz gut aus. Die letzten Spiele waren meiner Meinung nach alles andere als attraktiv. Gegen Lustenau war es spielerisch auch kein Feuerwerk, da waren haarsträubende Aktionen dabei. Das Ergebnis hat aber gegen einen inferioren Gegner gepasst. Bestätigt wurde es wieder einmal nicht und dies nach einer Länderspielpause. 
    Nicht einmal objektiv betrachtet kann einem das was wir im OPO zusammengespielt haben gefallen. 
    Ich bin absolut für einen langfristigen Plan, auch mit Rückschlägen, nur traue ich es Barisic absolut nicht zu. Für mich ist er für so etwas sogar der Hemmschuh. 
    Ach ja Rückschlag kann es nur geben wenn man schon vorwärtsgekommen ist. Das sind wir aber nicht. Eher zwei Schritte zurück! 
  23. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141038-sk-rapid-banjul-gr%C3%BCn-wei%C3%9F-in-westafrika/?do=findComment&comment=13626394 von einen Beitrag im Thema in SK RAPID BANJUL - Grün-Weiß in Westafrika   
    Hallo aus Senegal!
    Morgen Vormittag düse ich mit den Öffis rüber nach Banjul. Freundin und ich sind schon sehr gespannt, was uns alles erwartet.
    Habe diverse Trainingsutensilien mit, unter anderem testweise ein GPS Tracking System, das sie mal austesten müssen. Wenn das cool ist, statten wir damit die Mannschaft umfassender aus.
    Das letzte Gruppenspiel des Nawettan wurde mit 2:1 gewonnen. Unser Kapitän Abdoulie Njie wurde wieder zum Man of the Match gewählt. Damit sind wir jetzt doch noch im Viertelfinale!
    Dieses findet schon morgen um 17 Uhr MEZ statt. Wir schaffens wohl erst zur zweiten Halbzeit, werden aber wohl direkt ins KG5 Stadium anreisen und zumindest noch ein bisschen die Daumen drücken.
    Ich halte euch auf dem Laufenden!
    PS.: Auf den Bildern unten seht ihr, was in Senegal am Strand los ist, wenn die Dämmerung einsetzt. Nur Kicker und Bodyweight Trainierer. Mehrere Stunden lang. Das ist hier auf absolut jedem Strand so.






  24. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13625681 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Man kann von Gossmann halten was man will, aber ich empfehle jedem diesen Artikel zu lesen. Besser kann man nicht beschreiben was bei uns falsch läuft.
    "Vor allem Traditionsvereine glauben, dass die Moderne vor ihnen in die Knie gehen müsse. Anstatt die Rahmenbedingungen endlich anzuerkennen. Und die lauten nun mal: Es braucht Top-Experten und ein ausgefeiltes Konzept, um in einem überprofessionalisierten Milliardengeschäft eine Rolle zu spielen."
    https://www.90minuten.at/de/red/meinung/2023/rapid-neu-ist-rapid-alt--exklusiv-/?fbclid=IwAR1G7RBKZG0LoPWMUVTV-FIMSFd_3lUIMX3SAMYFDCefhytdH3w_u57Is8c_aem_AcrAHL09_VFvUG7eieSoqgh0qnIhdp7GHGenJPnpc3fsdB0Wo4PVI7K7ASTNbNevB64 
  25. chrisbond gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144887-sk-rapid-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=13614742 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Austria Klagenfurt   
    Zum Beispiel 2 Tore und 3 Assists in neun Partien. Nur Seidl hat 6 Scorerpunkte.

    Bin ich glücklich mit dem Output von Kühn und finde ich, dass er super effizient ist? Nein!
    Aber zu sagen, dass er uns nichts bringt ist halt irgendwas. Und wir können uns auch alle sicher sein, dass er alleine schon von den Stats her, was die Dribblings und progressiven Läufe angeht, bei vielen Vereinen hoch im Kurs steht. Natürlich wäre er schneller weg, wenn er am Ende der Saison 15 Tore und 15 Assists hätte, aber das sind schon Kennzahlen, die für viele Scouts interessant sind.
    Vielleicht noch ein theoretisches Beispiel, damit du verstehst warum ich es eher positiv sehe, dass Kühn "noch mehr Scorerpunkte" haben müsste: Nehmen wir an du hast 2 Stürmer mit gleichen Einsatzzeiten in der gleichen Mannschaft und beide haben 10 Tore geschossen. Stürmer 1 hat einen xG-Wert von 6, Stürmer 2 hat einen xG-Wert von 14. Was glaubst du welcher Spieler im Schnitt mehr Begehrlichkeiten auf dem Transfermarkt wecken wird? 

    Kurz in eigener Sache, weils mich gerade freut und ich extrem motiviert bin: Danny und ich haben uns recht spontan vor einiger Zeit für ein Master-Studium (Data Analytics in Football) in Spanien angemeldet, das von der Universität Murcia und Sports Data Campus durchgeführt wird. Das ganze findet in enger Kooperation mit dem FC Sevilla und der La Liga statt - heute gibts zum Beispiel eine Abend-Session mit Sevilla-Sportdirektor Victor Orta. Monchi, einer meiner Lieblings-Sportdirektoren, ist auch Vortragender und Opta, Statsbomb, Wyscout etc sind auch dabei. Hoffe, dass ich euch also die Daten bald ein wenig interessanter präsentieren kann.
    Falls das für jemanden von euch interessant ist, zum Beispiel für kommendes Jahr, kann ich gerne Infos per pm geben.