Paolo_94

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13368680 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Kannst du bitte noch schreiben welche Spieler deiner Meinung nach machbar wären, sofort weiterhelfen und deutlich besser sind als Schwab? Die dürfte es die ja geben deiner Meinung nach. Nachdem sich Rapid scheinbar eh nicht dafür interessiert hau raus damit. Gerade in diesem Thread wäre das ja aufgelegt.  
    Du weißt ja sicher zum Teil auch mit welchen Spielern wir uns beschäftigten und leer ausgingen. Aus meiner Sicht ist Schwab nicht die eierlegende Wollmilchsau. Wenn Katzer, nach der Neuaufstellung des Scoutings, zahlreichen kreativen Ideen die nichts wurden, zum Schluss kommt, dass Schwab eben doch die bestmögliche Option ist, ist das auf einmal "schwimmen im eigenen Sud"? Das passt für mich nicht zusammen. Daran, dass wir uns in dieser Scheiss Situation befinden ist ja die Schuld der Entscheidungsträger der letzten Jahre aber doch nicht von den Leuten die jetzt seit wenigen Monaten Vollgas geben und versuchen Rapid wieder hinzubiegen.
    Deshalb stört es mich auch, dass du "das Kochen im eigenen Sud" sogar noch explizit erwähnst. Denn, den Hauptgrund warum uns in jener Zeit  wo uns "die Konkurrenz davon zog" in Wien Hütteldorf die "Kontinuität" blühte hast du doch einst mit Kraetz hier propagiert und selbst mitgetragen: Präsident, und ehemaliger Anti-Investor, Martin Bruckner. 
  2. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141651-finale-sk-rapid-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=13217168 von einen Beitrag im Thema in Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz   
    Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das!
    Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben.
    Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen.
    Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag.
    Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf.
    Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter.
    Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren.
    Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!"
    Wir schaffen das!
  3. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136378-sk-rapid-wien-austria-lustenau-11-10/?do=findComment&comment=12690195 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Austria Lustenau 1:1 (1:0)   
    Ich muss echt zusammennehmen, um nicht ausfällig zu werden. 
    Erneut kostet uns eine Skandalleistung des Schiedsrichters wichtige Punkte. Die Gelb-Rote war ein Witz. 
    Österreich beweist erneut, dass wir die schlechtesten Schiedsrichter der Welt haben. 
    Ich hoffe, dass das Konsequenzen für diesen unfähigen Stefan Ebner hat, so eine Pfeife hat in der Bundesliga nichts verloren. Das grenzt ja schon fast an Spielmanipulation. Und auch das wird ohne Konsequenzen bleiben. 
    Zum Spiel: Wir haben leider auch zu viele Chancen vergeben, um das Match nicht früher zu entscheiden. Abseits davon kann ich unserer Truppe nur wenig vorwerfen. 
    Einzig Positives an dieser Stelle: Altach holt ein 0:2 gegen die Austria auf, gewinnt und Nutschi steuert zwei Tore bei.  
  4. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=12598676 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bitte sehr 😂 

  5. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133261-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-11-00/?do=findComment&comment=12465163 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 1:1 (0:0)   
    Was am VAR grundsätzlich nervt: Erstens darf der eigentlich nur eingreifen, wenn es sich bei Einschätzung des Schiedsrichters am Feld um eine klare Fehlentscheidung handelt. Mittlerweile hat man das Gefühl, die checken jeden Furz. Zweitens nervt (nicht nur in Ö), dass es in 9/10 Fällen Elfer gibt, sobald er es sich selbst anschaut… egal, ob es wirklich so ist oder nicht. Als er raus gegangen ist, war klar, dass es Elfmeter ist. Wenn die Entscheidung wie heute eher 50/50 ist, dürfte der VAR gar nicht eingreifen, sondern die ad hoc Entscheidung müsste stehen. Das nervt alles ohne Ende.
  6. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132790-sk-rapid-wien-wolfsberger-ac-21-10/?do=findComment&comment=12437331 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Wolfsberger AC 2:1 (1:0)   
    In Anbetracht der Umstände
    Binder, Savic, Fallmann, Tambwe-Kasengele - dazu Demir, Ljubicic, Zimmermann und Hedl . Die Jungs haben eine Altersschnitt von unter 20. BRAVO! Allein schon weil es so wichtige 3 Punkte waren.

  7. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132166-sk-rapid-wien-austria-wien/?do=findComment&comment=12395891 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Austria Wien   
    Wennst fein essen gehst willst ja auch nicht direkt neben dem scheisshaus sitzen, oder? 
  8. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131872-vitesse-arnheim-sk-rapid-wien-20/?do=findComment&comment=12346290 von einen Beitrag im Thema in Vitesse Arnheim - SK Rapid Wien 2:0   
    Wenn aus einer Mannschaft ein halber Sportinvalide und ein junger Goalie-Hupfer als beste Spieler herausstechen, sagt das alles.
  9. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129208-kader-f%C3%BCr-202223-verl%C3%A4ngern-oder-nicht/?do=findComment&comment=12213518 von einen Beitrag im Thema in Kader für 2022/23 - Verlängern oder nicht?   
    Herzlich Willkommen zum allseits beliebten Spiel
    Ist Maxi Hofmann noch gut genug für Rapid?
    Da das letzte Spiel, in dem Maxi haushoch gegen Dibon und Sonnleitner gewinnen konnte, bereits über 2 Jahre her ist und die Diskussion mal wieder entbrannte (wobei sie für manche ohnehin dauerhaft in Flammen steht) habe ich mir die Statistiken unserer Innenverteidiger für die bisherige Saison 21/22 wieder etwas genauer angesehen. Die Herausforderer sind dieses Mal:
    Leo Greiml Emanuel Aiwu Kevin Wimmer Martin Moormann Die Disziplinen lauten, in der Reihenfolge, Passquote (PQ), Passquote in der gegnerischen Hälfte (PQ-G), Passquote lange Bälle (PQ-L), Zweikampfquote (ZKQ), Zweikampfquote in der Luft (ZKQ Luft), Abgefangene Bälle pro Spiel (Int/G), Tackling pro Spiel (Tac/G), Ballverluste pro Spiel (PL/G). Die besten Vergleichswerte wurden jeweils grün markiert, die schlechtesten rot. Die Daten stammen allesamt von sofascore.com und betreffen die heurigen Spiele der ÖBL. Um eine Gesamtwertung bzw. Reihung möglich zu machen, wurden die Platzierungen in den einzelnen Disziplinen, in der letzten Spalte addiert. Die Platzierungen erfolgen nach dem Schulnotenprinzip (1-5). Sollten in einer Disziplin 2 gleiche Werte auftauchen, erhalten beide die niedrigere Note. Das niedrigste Gesamtranking gewinnt:

    Und schon ist es passiert. Maxi Hofmann wurde von Thron gestoßen. Emanuel Aiwu ist der Sieger und Hofmann muss sich mit Platz 2 begnügen. Wasser auf den Mühlen der Hofmann-Hater. Weg mit ihm? Schauen wir uns die Vergleiche etwas genauer an.
    Was das Passspiel betrifft macht Hofmann niemand etwas vor. Alle 3 Disziplinen konnte er für sich entscheiden. Die Passquote von 71% bei langen Bällen beeindruckt mich ganz besonders. Ich denke jedem sollte klar sein, wie wichtig eine gute Passquote bei Innenverteidigern im Spielaufbau ist. Ebenfalls am besten schnitt Hofmann bei den Ballbesitzverlusten pro Spiel ab. Hier kommt seine ganze Routine zum Vorschein. Was die Zweikampfquoten und die Abgefangenen Bälle sowie die Tacklings pro Spiel betrifft, muss Hofmann sich allerdings hinter den jungen Wilden einreihen. Sind das schon erste Alterserscheinungen? Man weiß es nicht. Trotzdem fällt er im Zweikampf, im Vergleich mit Greiml und Aiwu, nicht wirklich stark ab.
    In Summe würde ich sagen wir tun gut daran Hofmann zu verlängern, vor allem, wenn man bedenkt, dass Greiml wohl nicht zu halten sein wird.
     
    Zu den Herausforderern:
    Man sieht gut, dass Moormann jetzt schon stärkere Statistiken als Wimmer hat, obwohl er nicht mehr "Zeit zum Eingewöhnen" hatte. Ich möchte Wimmer natürlich noch nicht abschreiben, seine Passquoten und Zweikampfquoten sind allerdings wirklich grauenhaft und erklären gut, warum er bei den Ballverlusten pro Spiel "in Führung" liegt. Wimmer sollte eigentlich der Routinier sein, an dem sich die jungen anhalten können. Mal schauen, ob er das noch wird. Ich habe ernste Zweifel.
    Für manche wird überraschend sein, dass Greiml nur auf Rang 4 gelandet ist. Das liegt augenscheinlich ebenfalls an der Passquote. Moormann hatte hier bisher einfach bessere Stats, tlw. sogar bessere als Aiwu. Fairerweise muss man natürlich dazu erwähnen, dass Moormann bisher, mit Ausnahmen vor Ried auswärts, ausschließlich gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte ranmusste.
    Zum Schluss noch kurz zu Aiwu: Was soll man sagen? Unglaublich starker Zweikämpfer, vor allem in der Luft. Mehr Tacklings pro Spiel als Greim(!). Immerhin die zweitbeste Passquote in der gegnerischen Hälfte. Ein Alleskönner und würdiger Sieger. Herzliche Gratulation!
  10. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130682-krc-genk-sk-rapid-wien-01-01/?do=findComment&comment=12201079 von einen Beitrag im Thema in KRC Genk - SK Rapid Wien 0:1 (0:1)   
  11. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130682-krc-genk-sk-rapid-wien-01-01/?do=findComment&comment=12201008 von einen Beitrag im Thema in KRC Genk - SK Rapid Wien 0:1 (0:1)   
    Mein Nervenkostüm nach 96 Minuten:

  12. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12144007 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    ich hatte im sommer bei der ärztin im ort einen termin, der wurde abgesagt. den zweiten termin musste ich absagen. die pandemie war ja nicht mehr sichtbar, bis dann im september langsam wieder die zahlen stiegen. "ich bin geschützt und genesen, was soll mir also passieren?", dachte ich. mit dem ak test bin ich auch recht unkompliziert durch das letzte jahr gekommen. ich komme aus einer ärzte familie, selbst mein vater ist als (mittlerweile pensionierter) intensivmediziner der meinung, eine impfung sei für menschen meines alters schlicht nicht notwendig, es würde nichts ändern, da ich nicht in der typischen risikogruppe bin und ohnedies eine natürliche immunisierung hätte. also wars mir schlicht und ergreifend wurscht.
    ich möchte auch vorausschicken, dass ich die maßnahmen in der pandemie ingesamt eigentlich immer schon kritisiert habe (nur als disclaimer für euch ). ich möchte aber ebenso sagen, dass ich nicht leugne, dass die impfung in den ersten monaten einen guten beitrag leistet und infektionen zumindest ein wenig, sowie schwere verläufe maßgeblich, verhindert.
    --
    erst gab es diesen mehrstufigen plan, dann hieß es "ab 14.11" gäbe es womöglich 2G - was ich ja noch irgendwie verstanden hätte. ich hab mir für diese woche (zum 14.11) noch termine zu tennis, friseur und mittagstermine in der arbeit gemacht. die zwei wochen schaff ich schon, so blöd können die ja wirklich nicht sein, das länger mit genesenen durchzuziehen, dachte ich mir. insbesondere als es im spätsommer hieß, dass genesene einen viel besseren schutz hätten, als man anfangs angenommen hatte.
    tja, dann haben sie aber plötzlich am freitag oder samstag von einem tag auf den anderen 2G ausgerufen, und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich richtig verarscht gefühlt habe. ich habe die ganze letzte woche überlegt, ob ich mich impfen lassen soll, aber schlussendlich muss ich sagen, dass ich mich nicht erpressen lassen möchte und ich hab mich jetzt vorläufig dagegen entschieden.
    ich bin selbst nur gering gefährdet, ich bin keine gefahr für die mitmenschen (zumindest nicht mehr als meine frau und meine freunde, die alle im sommer impfen waren) und ich bin keine gefahr für das gesundheitssystem. diese argumente zählen bei meinem persönlichen fall (und den allermeisten genesenen) schlicht nicht. es gibt keinen seriösen grund, weswegen ich mich impfen lassen sollte - nicht für mich, nicht für die gesellschaft. wieso muss ich mir also jetzt meine "rechte" durch die impfung zurückerkämpfen? wie kann es sein, dass ich als potentielle "gefahr" eingestuft werde und freunde, deren impfung im frühling / sommer war und deren ak spiegel mittlerweile nicht einmal mehr 200 BAU beträgt, nicht? wieso werde ich mit irgendwelchen naturwunderheilern und 5g chip apokalyptikern in einen topf geworfen?
    nein, da spiele ich jetzt nicht mehr mit. mal schauen, wie lange ich das aushalte. ich bin kein genereller impfgegner; mein großer sohn kann sich impfen, wenn er möchte, meine frau ist geimpft. ich bin gegen alles andere geimpft und ohne genesenen-status wäre ich es bestimmt auch schon längst gegen corona. in meinem persönlichen fall aber gibt es keinen triftigen grund für eine corona impfung und ich meine, dass die gesellschaft und die politik meine entscheidung zu akzeptieren hat und mich dafür nicht bestrafen sollte, was sie aber defacto tut. ich sehe die entwicklungen, die unser land während dieser pandemie durchmacht, an vielen fronten sehr kritisch: demokratiepolitisch, medienpolitisch, gesellschaftspolitisch.
    wenigstens kann ich jetzt mit guter gewisseheit sagen, dass ich die jugendsünde, nämlich övp zu wählen, nie mehr wiederholen werde. da lob ich mir den rudi anschober, der trotz aller probleme und ungewissheit zu beginn der pandemie immerhin erkannt hat, dass genesene keine gefahr sind. und jetzt, trotz besseren wissens, wenn andere länder wie CH unserem weg folgen, dann drehen sie es hier ab.
    mich haben sie jedenfalls mit ihrer unfähigen hin-und-her konzeptlosigkeit und insbesondere mit der neuen kriegsrhetorik verloren, das ist inakzeptabel und für mich unentschuldbar.
  13. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126143-sommertransferthread-2122/?do=findComment&comment=11986376 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 21/22   
    Wir haben heuer R.Ljubicic, Grüll, Wimmer, Auer, Aiwu und Ballo als Zugänge bekommen, da darfs bitte kein meckern geben und haben zudem unsere Topstürmer halten können....,wann gabs sowas das letztemal frag ich mich ?? Thx @ Zoki sage ich mal.
  14. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128855-fk-austria-sk-rapid-wien-11-10/?do=findComment&comment=11979368 von einen Beitrag im Thema in FK Austria - SK Rapid Wien 1:1 (1:0)   
    Ich fand koya tatsächlich sehr erfrischend. Meiner Meinung nach sollten wir Koya regelmäßiger bringen und zwar am rechten Flügel oder als Hängende Spitze. Aber einen Spieler der extrem unregelmäßig zum Spielen kommt ständig an den Pranger zu stellen find ich arm. 
  15. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11548760 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Das wird die Freunde des LASK oder wie man sie international nennt „fishermens friends“ nicht freuen. 
  16. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123259-sk-rapid-wien-molde-fk-22-11/?do=findComment&comment=11335539 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Molde FK 2:2 (1:1)   
    Wir sind einfach in eine mühsame Abwärtsspirale geraten, die mMn mehrere Ursachen hat. 
    Der Kader ist aufgrund unserer finanziellen Situation grundsätzlich zu klein, bzw. qualitativ einfach nicht gut genug besetzt, um einen intensiven Europacup-Herbst, inkl. den dann speziell bei uns immer obligatorischen Verletzungen, verkraften zu können. Das Mittelfeld kann mittelfristig die Ausfälle bzw. Abgänge von Topspielern wie Schobesberger, Schwab, Murg, Ljubicic und Petrovic nicht verkraften. Da kommen dann extrem limitierte Spieler wie Grahovac oder Arase alle drei Tage in der Startelf zum Einsatz, entsprechend leidet das gesamte Mannschaftsgefüge. Offensiv sind wir - auch wegen Taxis körperlichen Problemen - nicht mehr so durchschlagskräftig wie zu Saisonbeginn, und defensiv haben wir die komplette Stabilität eingebüßt, die uns seit dem Frühjahr eigentlich lange Zeit ausgezeichnet hat. 
    Dazu kommt, dass ich in den letzten Spielen zunehmend das Gefühl habe, dass wir wegen unserer furchtbaren Schwäche bei Standards um jeden Preis Fouls in der eigenen Hälfte verhindern wollen und so überhaupt nicht mehr konsequent in die Zweikämpfe gehen. Und dann kommen eben solche Situationen wie in Ried oder gestern zustande, wo man ständig nur Begleitschutz gibt. Wir attackieren ja teilweise schon ab der Mittelauflage so passiv wie sonst nur im Strafraum. So kann man heute aber gegen niemanden erfolgreich Fußball spielen. 
    Und im Tor spielen wir nach Strebingers Formschwäche zu Saisonbeginn jetzt mit einem braven Ersatztormann, der zwar meistens halbwegs hält, was zu halten ist, aber mMn noch keine einzige Top-Parade in all den Spielen gezeigt hat. Auch gestern gingen beide Schüsse vielleicht einen Meter neben ihm ins Tor, Gartler bewegt sich nichtmal, sondern fällt auf die Knie und schaut verzweifelt. Muss man nicht halten, eh klar, aber wenn man sieht, wie Linde gestern mit einem unglaublichen Reflex den Ball von Koya hält, und damit eine heiße Schlussphase verhindert, oder wie Strebinger in London einige Top-Chancen mit ganz starken Reaktionen zunichte gemacht hat, muss man schon festhalten, dass wir auf der Position einfach schlecht besetzt sind im Moment. Und das auch noch selbstverschuldet, denn Strebinger hätte mMn spätestens nach dem Arsenal-Spiel im Tor bleiben müssen. Gartler hat in der Strafraumbeherrschung mindestens die selben Schwächen wie Strebinger, aber bei weitem nicht dessen Stärken auf der Linie und im 1-gegen-1, der Tausch ist langfristig also vollkommen sinnlos.
    Das alles führt dann zu Leistungen wie gestern. Sie wollten auf jeden Fall, da geb ich Schick Recht, dieses peinliche "Es Versager, kämpft's amoi"-Geschwafel nach jeder Niederlage ist ja vollkommen lächerlich. Manche sollten a) ihre Erwartungen endlich an die Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre anpassen und sich b) vielleicht auch ein wenig mehr mit dem Sport an sich beschäftigen, nicht nur mit dem Ergebnis. Mit dieser Mannschaft ist aktuell nicht viel mehr drinnen. Wir müssen jetzt irgendwie noch die beiden Partien gegen Wattens und Admira gewinnen, damit wir im Frühjahr voll im Rennen um die Top-3 bleiben, das wird schwer genug. Dass dann alles möglich ist, haben wir letztes Frühjahr bewiesen, als wir den LASK - selbst ohne Punkteabzug - noch überholt haben. An ein Cup-Wunder in Salzburg kann ich angesichts der Umstände nicht glauben, würde mich aber natürlich gerne überraschen lassen. 
  17. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11141121 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    der unterschied: um rapid umzubringen brauchts schon minimum eine pandemie, für red bull reicht ein einzelner herzinfarkt.
  18. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108513-van-harte-welkom-in-genk/?do=findComment&comment=11090950 von einen Beitrag im Thema in Van harte welkom in Genk!   
    danke für deine messerscharfe Analyse, ich fühle mich top informiert
  19. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119881-das-coronavirus-und-seine-auswirkung-auf-den-sk-rapid/?do=findComment&comment=11113494 von einen Beitrag im Thema in Das Coronavirus und seine Auswirkung auf den SK Rapid   
    Die letzten Wochen sind einfach der Wahnsinn und man könnte glauben diese Regierung ist ein Satireprojekt von diversen Kabarettisten.
    Im Frühjahr sinken die Zahlen, trotz allem gibt es Geisterspiele, auch wenn die Zahlen in einem Bereich waren, wo es durchführbar gewesen wäre. Dann gibt es irgendeinen Fonds, wo man Ausgleichszahlungen erhält, die aber nur ein Bruchteil der tatsächlichen Verluste betragen und wo man bis heute nicht weiß, wann diese Gelder kommen.
    Dann erarbeitet man mit den Behörden und Ministerien ein Hygienekonzept, welches Monate im Voraus bewilligt wird und stellt mit 1. September die 10.000 Besucher in Aussicht. Die Zahlen sinken, die Leute verreisen ins Ausland, weil ja die Zahlen im Ausland jetzt auch so niedrig sind und nach wenigen Wochen kommt man drauf, dass die scheinbar doch nicht so niedrig sind, wie angenommen. Ja das kam total überraschend. Gleichzeitig fiel die Maskenpflicht und man signalisierte den Menschen, dass alles okay ist und wir sich im Endspurt befinden. Plötzlich steigen die Zahlen wieder, die Maskenpflicht kommt wieder, aber nur in Supermärkten und anderen Einrichtungen, was auch vollkommen logisch ist, denn immerhin existiert dieses Virus ja nur beim Spar, Billa & Co.
    Dann kommen die Reiserückkehrer und plötzlich steigen die Zahlen rasant an. Gleichzeitig wird aber auch mehr getestet und da ist es vollkommen logisch, dass die Zahlen steigen. Die Zahl der Krankenhauspatienten, Intensivpatienten und Todesopfer steigt aber nur ganz gering und man weiß auch nicht, warum die Leute auf der Intensiv sind bzw. sterben. Hört man ja gar nichts mehr, das war ja im Frühjahr auch noch anders.
    Dann kommt dieses Ampelkonzept. Anschober stellt sich letzte Woche! noch hin und sagt, dass es mal bei den 10.000 bleibt. Zwei Tage später kommt die Ampel, welche noch nicht bindlich ist und stellt Wien auf gelb, was im Konzept 5.000 bedeutet. Ohne dass es auch nur eine Veranstaltung mit 10.000 gegeben hat.
    Und eine Woche später wird dieses Ampelkonzept komplett ad acta gelegt und Österreich einfach mal auf Gelb gesetzt, auch wenn es Bezirke gibt, wo es keine Fälle gibt. Und irgendeine Fantasiezahl von 3.000 festgelegt. Wegen 4.820 Erkrankten bei knapp 9 Millionen Einwohnern. Natürlich darf man dieses Virus nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber was hier abläuft hat mit der Realität nichts mehr zu tun. Im Frühjahr kam immer das Argument, dass man das Gesundheitssystem nicht überlasten will, was ja vollkommen einleuchtet, aber davon ist man, Stand jetzt, weit entfernt und trotzdem schiebt man wieder Panik.
    Diese Regierung hat überhaupt keinen Plan mehr und ist für mich rücktrittsreif. Von unserem Vizekanzler hört man sowieso überhaupt nichts mehr. Bin gespannt, wie es die Vereine überstehen.
    Bzgl. Rapid mache ich mir wenig Sorgen, ich rechne halt mit einigen Abgängen und man muss kleinere Brötchen backen und auf die Jugend setzen. Aber für Vereine, die diese potenziellen Transfers und keinen Europacup haben, wird es definitv spannend. Großes Bravo an die Verantwortlichen
  20. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11111043 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    An der trägt er keine Schuld.
    Aber für sein Blendertum wie kein nationales Minus, das ach so tolle Eigenkapital aufgrund einer bilanzkosmetischen Täuschung, der Entfremdung von den Mitbewerbern, seiner unerträglichen arroganten Art, der Ankündigung eines tollen Trainingszentrums dafür umso mehr.
    Ich weiß, er verschont dafür Fans, welche ein Stadionverbot verdient hätten und das zählt für die Anti-Spaltpilze hier mehr als alles andere.
    Klink mich eh aus dieser Diskussion aus, die hat leider keinen Sinn und wird von seinen Befürwortern schnell auf persönliche Diffamierungen gelenkt  Darauf hab ich keinen Bock.
  21. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=11109402 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Natürlich haben die Leute mit Peschek ein Problem.
    Noch selten jemanden gesehen der ein 25 Millionen Projekt staubtrocken präsentiert und den Leuten dermaßen ungeniert ins Gesicht lügt um dann davon nichts umzusetzen, keine Entschuldigung, nichts. 
    Also ganz ehrlich der größte Unterschied zwischen Schmid und Peschek ist für mich, dass beide gerne reden - nur der eine was in seinem Leben erreicht und aufgebaut hat und der andere dank der Partei bei Rapid die dicke Kohle schöpft. Woher der Peschek also sein Ego nimmt, frag ich mich bis heute.
  22. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121865-lok-zagreb-sk-rapid-wien-01-01/?do=findComment&comment=11079988 von einen Beitrag im Thema in Lok Zagreb - SK Rapid Wien 0:1 (0:1)   
    Gratulation zum Aufstieg!! ganz wichtig und richtig - schon alleine einmal zwecks der Fairness, da werdet ihr Zweiter und müsst zittern, dass es international überhaupt weitergeht - und der 3. liegt in der Hängematte und kann schon mit den Millionen planen. Schön, dass ihr dies sportlich geregelt habt und gutes Gelingen für die nächste Aufgabe.
  23. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121865-lok-zagreb-sk-rapid-wien-01-01/?do=findComment&comment=11079647 von einen Beitrag im Thema in Lok Zagreb - SK Rapid Wien 0:1 (0:1)   
    Hat sich eine Neuauflage meines Memes verdient:

  24. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=11050668 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Und "euer Heimatbezirk Favoriten" ist dann auch tabu oder wie? Na genau. Ihr habt's in der Stadt nix zu melden...
  25. Paolo_94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121620-nk-lok-zagreb-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=11047255 von einen Beitrag im Thema in NK Lok Zagreb - SK Rapid Wien   
    ich liebe die 16 tage vorhersagen, nach diesen plane ich auch immer da sie so genau sind!