lovehateheRo

Members
  • Gesamte Inhalte

    54.419
  • Benutzer seit

  • Days Won

    8

Alle erstellten Inhalte von lovehateheRo

  1. Der Kommentator ist doch glaube ich der, der auch bei "Bundesliga On Ear" die Sturm-Spiele kommentiert. Also schon jemand, der sich professionell mit Sturm beschäftigt, und dafür ist das dann schon sehr dürftig.
  2. Na echt oag, dass mit Beganovic auf der 10, und Hödl als einzigem im Mittelfeld, der offensiv irgendwas erzeugen kann, nicht viele Torchancen herauskommen. Das liegt natürlich dann an den Stürmern.
  3. Schlechtes Stellungsspiel und nicht wissen, wann er attackieren muss hört sich dann schon sehr nach Typ Aiwu an.
  4. Schaut bisher auch ein bisschen so aus. Wie kommt man auf die Idee, mit so einem spielstarken Mittelfeld den Großteil der Bälle einfach hoch nach vorne zu schlagen?
  5. Hoch und weit bringt Sicherheit
  6. Voll super, wie man im Sturm vorgeht. Wirkt sehr ergebnisoffen, wenn der eine in den Testspielen immer mit dem 1er-Mittelfeld spielen darf, und der andere immer nur mit dem 2er-Mittelfeld ran muss.
  7. In dem Fall spuckt tm mit den Parametern jung, Franzose und mindestens 2 Meter groß diesen Herren aus: https://www.transfermarkt.at/ewen-jaouen/profil/spieler/923757
  8. Stankovic Das ist offensichtlich ein ahnungsloser Krone-Typ, der einfach irgendwelche österreichischen Goalies in den Artikel geworfen hat.
  9. Das macht Sinn, ich hab jetzt nur geschaut wie die Regeln zu dem Zeitpunkt der Austria Salzburg Partie waren, weil mich interessiert hat, wie das damals abgelaufen ist. Ich hätte sonst gedacht, dass da die Änderung gleichzeitig mit den anderen Änderungen wegen Regionalität in den ersten Runden gekommen ist.
  10. Würde aber in dem Fall nichts ändern, soweit ich die Berichte verstehe, würde der Platz von Bischofshofen ja passen, das Problem ist, dass sie viel zu viele Karten verkauft haben, und dafür jetzt kein Sicherheitskonzept haben
  11. Würde positionsmäßig passen, wenn die anderen 2 die neuen Franzosen sind, und die aus irgendeinem Grund noch nicht richtig im System sind für dieses Spiel.
  12. Jetzt kommen eh noch ein paar Wochen Selke- und Müller-Diskussionen.
  13. Da war die Regelung noch etwas anders. Früher war es so: Der Bundesligist hatte grundsätzlich Heimreicht, aber der unterklassige Verein konnte das Heimrecht beantragen, was Austria Salzburg in dem Fall nicht gemacht hat, weil sie keinen geeigneten Spielort gefunden haben. Inzwischen ist die Regelung so: Jetzt liegt das Heimrecht prinzipiell beim unterklassigen Verein, und wenn sie selbst das nicht schaffen, und auch keinen Ausweichort zusammenbringen, haben sie ein Problem.
  14. Das ist in den Regeln explizit ausgeschlossen, "ein Platztausch ist nicht gestattet".
  15. lovehateheRo

    Sturm-Kaderspieler

    Was ist daran nicht zu verstehen, dass ein Platz, der von einem Spieler verstellt wird, zwangsläufig mit jemand anderem besetzt werden muss, wenn dieser nicht mehr da ist? Gerade so kann man dann auch erst dazu kommen, dass jemand mal unerwartet reinrutscht, und zu überzeugen weiß. Das ist immer so eine komische Ansicht, dass man sagt das jemand, der keine Chance erhalten hat, diese dann auch nicht genutzt hat. Es geht darum, diese Chance offen zu halten. Nein, es geht darum, dass das alles an einem einzigen Spieler aufgehängt wird, rein nur weil man weiß, dass es sportlich keinerlei Argumente für ihn gibt. Und dabei ignoriert man, dass man auch ohne ihn genug Spieler für diese Rolle hat. Aber gut, da werden wir dann wohl nächste Saison komplett abstürzen, wenn er dann wirklich nicht mehr verlängert wird.
  16. Laut Regulativ darf der ÖFB dann vorschreiben, dass sie das Spiel in einem anderen Stadion austragen müssen. Wenn sie das auch nicht hinbekommen, würde das wohl ein 3:0 am grünen Tisch bedeuten.
  17. Ich glaube, dass ihnen ein Müller mehr bringen würde als ein Selke oder Arnautovic. Rein von der Persönlichkeit her.
  18. Ich glaube nicht, dass talentierte junge Leistungsträger aus anderen Ligen wie Horvat oder Chukwuani zum GAK gehen würden. Die müssten auch dort eine Etage tiefer anfragen, und ob dann die Kategorie-2 Talente aus solchen Ländern besser sind als die, die bei uns in Liga 2 aufzeigen ist halt die Frage. Sicher könnte mehr gehen, und das sind in erster Linie Transfers, die man auch ohne Scouting hinbekommt, aber ich hab da eben schon viel schlechteres von Bundesliga-Nachzüglern gesehen.
  19. Zumindest im Vergleich zu Altach ist das bis jetzt ein riesiger Unterschied. Altach hat 2 Drittliga-Kicker geholt (einer davon nicht mal Stammspieler) und einen Ersatzgoalie. Wattens hat auch noch nicht viel gemacht, aber die bisherigen Transfers müssten ihnen eigentlich weiterhelfen. Und bei Ried war auch noch nichts weltbewegendes dabei.
  20. lovehateheRo

    Sturm-Kaderspieler

    Lavalee wird ja auch immer genannt als jemand, der in diese Kategorie fällt. Auch Horvat und Geyrhofer sind jetzt schon lange dabei und in einem Alter, in dem sie auch schon vorausgehen sollten. Und dass es kein Szenario gibt, in dem ein Spieler, der sportlich dort nichts mehr zu suchen hat, einem besseren Spieler dadurch im Weg steht, ist halt eine Aussage, die überhaupt keinen Sinn ergibt. Per Definition steht er jedem im Weg, der dadurch in den Kader rücken und uns sportlich (aktuell und vor allem für die Zukunft) mehr bringen könnte.
  21. Ich weiß nicht, was du dir von einem Verein mit deren Möglichkeiten erwartest. Harakate, Paumgartner und Hofleitner sind alle positiv herausgestochen in Liga 2 letzte Saison, 2 davon sind mit 20 und 22 auch noch jung mit entsprechendem Potential. Koch war einer der besseren in Klagenfurt, und der Königstransfer ist ja, dass sie Cipot mit KO leihen konnten. Den Dänen und den Regionalliga-Kicker wird niemand bewerten können, aber ersterer hat zumindest viel in den dänischen U-Nationalteams gespielt, aber noch nicht den Durchbruch in den Erwachsenenfußball geschafft, also schon recht ähnlich zu ein paar Transfers, die uns in den letzten Jahren sehr geholfen haben, nur halt eine Kategorie darunter.
  22. lovehateheRo

    Sturm-Kaderspieler

    Man kann auch merken, dass es eine erfahrene Achse von Spielern mit sportlicher Relevanz gibt, die mehr als groß genug ist, dass das ohne einen Hierländer, der sportlich gar nix mehr bringt, sicher nicht auseinander brechen würde.
  23. Die Transfers bisher diese Saison sind für deren Verhältnisse alles andere als schlecht. Schau dir mal an, was die anderen Abstiegskandidaten so fabrizieren.
  24. Bei Stankovic sieht man halt sehr gut, was die Vita ausmachen kann. War bei Salzburg schon nicht gut, aber als er dort Stamm war, waren sie halt so überlegen, dass es im Prinzip egal war, und irgendjemand dort dürfte sich was auf ihn eingebildet haben. Und das reicht dann für einen Vertrag bei einem griechischen Top-Klub, wo er eh auch immer wieder zwischen Bank und Stammplatz pendelte, bis man das Thema irgendwann abgeschrieben hat. Ein alter Goalie als 2er, der viel Erfahrung weitergeben kann und im Fall der Fälle auch ohne Spielpraxis voll da sein sollte war eh immer meine bevorzugte Variante für den Ersatzgoalie. Selbst wenn ich etwas von Bignetti halten würde, würde ich diese Konstellation nicht gut finden, wie wir sie jetzt haben, es bringt einem jungen Goalie einfach nix, wenn er nur auf der Bank sitzt.