Don Quixote

Members
  • Gesamte Inhalte

    251
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13490015 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    das wurde nicht gesagt so direkt. 
  2. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144529-bw-linz-sk-rapid-wien-05-02/?do=findComment&comment=13486947 von einen Beitrag im Thema in BW Linz - SK Rapid Wien 0:5 (0:2)   
    Ohne mich einmischen zu wollen, aber woher soll er wissen, dass du „Ausländer“ bist. 
  3. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13484879 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die Verletzung des Rapidverteidigers hat furchtbar ausgesehen. Gute Besserung. 
  4. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144518-fc-blau-wei%C3%9F-linz-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13483661 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz - SK Rapid Wien   
    Beim LASK gibts traditionell Fisch, bei Blau-Weiß kriegst gleich an Stahlbarren am Schädl
  5. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144513-debreceni-vsc-sk-rapid-wien-05-02/?do=findComment&comment=13479790 von einen Beitrag im Thema in Debreceni VSC - SK Rapid Wien 0:5 (0:2)   
    Herzliche Gratulation an euch 👍 Nun zwei flotte Partien gegen Fiorentina!
  6. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144513-debreceni-vsc-sk-rapid-wien-05-02/?do=findComment&comment=13479783 von einen Beitrag im Thema in Debreceni VSC - SK Rapid Wien 0:5 (0:2)   
    Gratulation zum Aufstieg! Die Debreziner waren chancenlos.
  7. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144513-debreceni-vsc-sk-rapid-wien-05-02/?do=findComment&comment=13478245 von einen Beitrag im Thema in Debreceni VSC - SK Rapid Wien 0:5 (0:2)   
    Das war gestern über 70 Minuten eine sehr starke Leistung, in den 20 schwachen Minuten hatten wir Glück, dass der Treffer der Ungarn aberkannt wurde. 
    Hervorzuheben ist:
    - unsere IV, gestern aber auch generell seit Saisonbeginn. Nur 2 Gegentreffer in 5 Spielen ist aller Ehren wert, zumal wir bis inkl. der Vorbereitung eine Serie von 18 Spielen, in denen wir nie (!) zu Null gespielt haben, hatten. Cvetkovic ist ein Transfererfolg von Katzer, Querfeld für sein Alter sehr konstant und natürlich ein großes Talent.
    - das zentrale MF mit dem ebenfalls überzeugenden Talent Sattelberger, einem endlich auf Admira-Level spielendem Kerschbaum, der jetzt zeigt, warum er geholt wurde und natürlich im OM dem zweiten Top-Transfer, Unterschiedsspieler Seidl, war gestern ebenfalls auffallend stark. 
    - und last not least, Burgi, der gestern erstmals in dieser Saison wieder auf dem Vorjahresniveau agierte.
    Grüll ebenfalls mit einer guten Leistung, ebenso wie Oswald. Schick solide, Auer wie gewohnt offensiv top, defensiv nicht.
    Obwohl ich nach-wie-vor Handlungsbedarf im ZM sehe (es müsste allerdings ein deutliches Upgrade zu Kerschbaum sein) sehe ich eigentlich den dringendsten Handlungsbedarf mittlerweile beim LV.
    Gegen schwächere Gegner ist Auer top, aber gegen stärkere Gegner defensiv überfordert und wir haben kein Back-up, Moormann ist und bleibt IV, in dieser Rolle sollten wir ihn forcieren, als LV ist er überfordert.
    Man denke an Emegha im Cupfinale oder Spieler wie Bakayoko am Dienstag -  links hinten ist unsere Achillesferse, über die man uns den A…. aufreißen kann. Rechts gibt es Koscelnik als defensiveres Back-Up, links fehlt das. Zumal ich Auer auch gerne einmal auf der Grüll Position sehen würde.
    In Summe natürlich ein deutlich entspannterer Abend als befürchtet, zu dem ich auch dem von mir kritisierten Trainerteam gratuliere. Ich freue mich auf Fiorentina und fürchte mich vor Sonntag ;-).
     
  8. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13469542 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Grundsätzlich hast du Recht. Was aber die meisten vergessen oder heutzutage nicht mehr modern ist, ist das Fan sein, wie ich es kennen gelernt habe. Bedingungslos, egal was ist. Wie die meisten habe ich im späten einstelligen Alter zum Fußball gefunden. Aufgrund meines Alters und der damaligen Erfolge wurde ich früh mit der Salzburger Austria infiziert. Bis mich mein jüngerer Cousin überredet hat, mir damals ein EC Match von Rapid mit ihm anzusehen. Es war dieses eine Spiel, als ein gewisser Carsten Janker mit Turban Geschichte schrieb. An jenem Abend ist etwas auf mich über gesprungen. Ich war nach wie vor Austria Salzburg Fan, weil eben so erzogen, dass man nicht wegen dem grüneren Gras zum Nachbarn rennt. Was folgte, in jenem.Jahr, sollte jedem Rapidler klar sein. Es hat mich infiziert und ich habe mit mir selber gerungen, ob der Treue als Fan. Und doch wurde ich in jenem Jahr ein Rapidler. Seit dem ist viel Wasser die Donau, die Drau, die Gail, den Inn, die Salzach und alle anderen Bäche und Flüsse meines Lebens, an welchen ich leben durfte, hinunter geflossen. Große, emotionale Erlebnisse wie Meistertitel, EC Schlachten aber auch viele Niederlagen, schlechte Zeiten und Tiefs dürfte ich erleben. Meine Zuneigung zu Rapid hat das nicht im geringsten im positiven wie im negativen zugetan. Warum? Weil man wie ich gewisse Prinzipien vertritt. Als junger Mensch ist man im Wandel, wie ich damals in Sachen Fan Dasein. Bin nach wie vor der Salzburger Austria zugetan, aber im Herzen Rapidler. Das kann weder ein Rekordmeister aus Wals, ein Meister aus Wien 10, Graz oder ein Abstieg mehr ändern. 
    Daher. Ja, ich habe gewisse Erwartungen, aber keine Forderungen..ich habe Wünsche und Träume, aber keine Ansprüche. Ich bin Rapidler, ob im EC,  im OPO, Im UPO oder welcher Liga auch immer. Ich wünsche mir von jedem Trainer, dass er Erfolg hat, egal, ob ich ihm sympathisch finde oder nicht. Ich wünsche jedem Spieler,.dass er einschlägt, ob Entrup oder Zimmermann. Ich werde nicht urteilen, nur hoffen, wünschen, träumen und respektvoll jedem begegnen, der für diesen Verein alles gibt. Selbst jenen, die es ab und an nicht tun. Warum? Weil sie Teil meiner Liebe waren, sind oder sein werden. Das ist Rapid. Das ist unser Geist. Das hat diesen Verein zu dem gemacht, was mich infiziert hat. Und deswegen, egal wer Trainer ist, wer stürmt, Pässe spielt oder verteidigt. Ich erhoffe mir alles, aber fordere nichts. Den Rapidler ist man mit allen Konsequenzen. Wer was anderes erwartet, der hat diese Achterbahn nicht verstanden und auch nicht verdient. Den Erfolge werden umso schöner, je länger und härter der Weg dahin ist. Das macht uns aus, diese Leiden in Kauf zu nehmen, für 1 Minute pure Emotion. Ist wie beim Sex für uns Männer. Der Höhepunkt ist kurz, dafür aber purer Genuss .
  9. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144416-sk-rapid-debreceni-vsc/?do=findComment&comment=13454966 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Debreceni VSC   
    Die Instagram-User sind auch die mit der kürzesten Aufmerksamkeitsspanne. Wenn du das am Dienstag postest haben die meisten am Donnerstag schon wieder vergessen, dass ein Match ist.
  10. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144416-sk-rapid-debreceni-vsc/?do=findComment&comment=13452363 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Debreceni VSC   
    Wir tauchen sie in Senf ein
  11. Sbg_joker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144410-sk-rapid-wien-scr-altach-40-20/?do=findComment&comment=13445055 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 4:0 (2:0)   
    Zoki Zaka 2.0 gefällt! 
     
    Alle Spieler die heute in der Startelf waren haben heute eine sehr starke Leistung gezeigt, eine tolle Mannschaftsleistung!
     
    Wenn wir das so weiterspielen und effizienter werden traue ich uns eine großartige Saison zu! Man sieht endlich das, was wir in zarten Ansätzen schon letzten Herbst bzw gegen Ende der vergangenen Hauptrunde sehen durften. Auch im OPO haben wir dieses schnelle Spiel nach vor ab und an gezeigt. Nur hat uns damals teils das Spielmaterial, teils die Form von gewissen Spielern gefehlt. Speziell Cvetkovic und Seidl sind eine enorme Bereicherung, Sattelberger auch toll. Plus ein sensationeller Kühn machen uns zwei Stufen stärker und lassen uns ein System spielen das gegen pressingorientierte Mannschaften sehr interessant sein könnte! 
  12. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13445870 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Als großer Barisickritiker muss ich sagen, dass dies genau das ist was ich sehen wollte. Ein erkennbares Spiel und noch dazu attraktiv. Die erste 11 ist absolut konkurrenzfähig um vorne mitzuspielen. Ich hoffe wir behalten diesen Elan bei. 
    Für die ersten Pflichtspiele muss ich aber meinen Lob aussprechen! Das habe ich so nicht erwartet. 
  13. Batigol_7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144410-sk-rapid-wien-scr-altach-40-20/?do=findComment&comment=13445055 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 4:0 (2:0)   
    Zoki Zaka 2.0 gefällt! 
     
    Alle Spieler die heute in der Startelf waren haben heute eine sehr starke Leistung gezeigt, eine tolle Mannschaftsleistung!
     
    Wenn wir das so weiterspielen und effizienter werden traue ich uns eine großartige Saison zu! Man sieht endlich das, was wir in zarten Ansätzen schon letzten Herbst bzw gegen Ende der vergangenen Hauptrunde sehen durften. Auch im OPO haben wir dieses schnelle Spiel nach vor ab und an gezeigt. Nur hat uns damals teils das Spielmaterial, teils die Form von gewissen Spielern gefehlt. Speziell Cvetkovic und Seidl sind eine enorme Bereicherung, Sattelberger auch toll. Plus ein sensationeller Kühn machen uns zwei Stufen stärker und lassen uns ein System spielen das gegen pressingorientierte Mannschaften sehr interessant sein könnte! 
  14. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144410-sk-rapid-wien-scr-altach-40-20/?do=findComment&comment=13444544 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 4:0 (2:0)   
    Schlechter Kader von Barisic. Strunz kein Tor, Hicke raus ! 
  15. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13439939 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Nach wie vor unleistbar...
  16. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=13438893 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    du hast es tatsächlich geschafft, dass ich mein erstes posting seit dem 25.11.2019 verfasse, und das auch nur weil ich mich für deinen beitrag von ganzem herzen bedanken möchte.
    ALLES in deinem posting hat hand und fuß!
    deine zahlen und fakten sind mehrheitlich korrekt und ich frag mich ernsthaft wer du denn sein könntest, denn dieses detailwissen hat nur ein relativ überschaubarer personenkreis.
    ohne ins detail zu gehen, möchte ich nur ergänzen dass es im vergangen jahr genau zwei glücksfälle gab ... Vaduz und Marcus Knipping. ohne ersteres wären wir warscheinlich irgendwann gegen die wand gefahren und ohne zweiteren wäre es nicht möglich so aufzuräumen. dabei war es wohl schicksal, dass es seine lebensplanung überhaupt möglich gemacht hat so einen fachmann, der keinem etwas schuldet und mit niemandem verhabert ist an land ziehen zu können. 
    Knipping erledigt momentan nicht nur den job seines unsäglichen vorgängers sondern auch von 3 anderen, und das was man so hört mehr als professionell. die erzielten einsparungen in den ersten zwei monaten waren geradezu dramatisch, allerdings auch kein wunder, denn wir haben die kohle die bei der einen tür reingekommen ist bei der nächsten gleich wieder mit vollen händen rausgeschmissen. 
    ziel ist es der schwarzen null so nahe wie möglich zu kommen, und was noch vor garnicht so langer zeit unmöglich erschien ist ob des potentials zumindest mittelfristig in reichweite.
    mehr wird es von mir zu diesem thema nicht geben, auch wenn ich mich wirklich gern so richtig auskotzen würde., ich bin einfach zu vielen personen im wort.
    im grunde wird es auch weiterhin nichts von mir geben ... ich bin mir auch selbst im wort. ;-)
    pfiat eich und lang lebe rapid!

  17. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=13437200 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Ich habe mich zwar irgendwann mal dazwischen registriert und 2-3 Postings gemacht und bin aber seit fast 20ig Jahren eigentlich stiller Mitleser, da ich auch zu stark von Emotionen geleitet bin und es daher besser ist nix zu posten. Ich habe mich jetzt aber neu registriert, weil ich beruflich doch gewisse betriebswirtschaftlicher Expertise habe und mich dieses „finanzielle Kartenhaus“ seit dem Stadionneubau in den Wahnsinn treibt und jetzt anscheinend, endlich mal ein GF-W da ist, der es aufdeckt und die Probleme sind enorm. Vorsicht, wird jetzt ein langes Posting. Vorneweg es gab keine Alternative zum Stadionneubau um eine moderne Spillstätte zu haben. Aber, der Plan bzw. die Aussage durch das Stadion können wir uns teilweise finanzieren und unser Budget anheben, war von Anfang an eine Lüge bzw. sah immer nur den Best Case voraus – eine Auslastung des VIPs und im Schnitt > 20.000 „zahlende“ Zuschauer kombiniert mit Hype und Erfolg. Ja, hätte funktionieren können, hat es aber nicht. Das hat genau im ersten Jahr funktioniert und mit dem Titel bzw. Erfolg hätte das Modell aufgehen können. Es ist nur das Gegenteil eingetreten und deshalb wird es trotz aller Budgetkürzungen von Jahr zu Jahr enger.  Mit dem Neubau wurden die Baufirmen gezwungen mehrjährige (5 Jahre) VIP Pakete abzuschließen (auch beim LASK und der Austria so). Der Businessklub hat sich dann auch nicht als das Netzwerk entpuppt, welches versprochen wurde, da man dort ja nur irgendwelche Mitarbeiter:innen diverser Firmen trifft, viele haben dann nicht verlängert und es gibt auch Gratispakete für Medienpartner & Co. Das heißt der große Geldbringer der VIP Bereich (Logen dürften ja noch alle verkauft sein, die Frage ist wie sich die Konditionen dafür in den letzten 7 Jahren entwickelt haben) liefert nicht das Maximum ab und ist Jahr für Jahr rückläufig. Die Public Tickets werden eigentlich Jahr für Jahr weniger und die Gratistickets und Aktionen immer mehr. Im ersten Jahr so ungefähr 16.000 Abos….im Moment liegen wir sogar noch unter 10.000 (Hanappi hatten wir 10.600 Abos, davon rd. 500 Vips). Die Sponsorleistungen werden seit 2016 Jahr für Jahr weniger (Lyoness Wegfall, OMV, Erste, massive Reduktionen Jahr für Jahr Wien Energie etc.) Man muss bedenken in diesen Leistungen ist auch das Namenrecht für das Stadion drinnen, wenn man das noch abzieht, dann ist man womöglich bereits unter dem Edlinger-Sponsoren-Niveau (Hanappi Niveau). Es wurde ein Riesenapparat aufgebaut. Je geringer, die eigene Kompetenz, desto mehr Direktoren, Finanzchefs & Cos braucht man. Das verschlingt Riesensummen und vor allem der Betrieb des Stadions. Es gab ursprünglich die Aussage, es bedarf 8.000 Fans für die Kostendeckung, später hat man dann mal 12.000 gesagt und irgendwann ist sogar die Zahl 14.000 aufgetaucht. Was natürlich irre ist. Deshalb hat es Sturm auch viel leichter bzw. ist stabiler. Jahr für Jahr lag das nationale Minus daher bei zumindest 5 Mio. Euro. Kann man nachlesen, außer im letzten Jahr – welch komischer Zufall. Bei einem nationalen Umsatz von 30 Mio. Euro, ein Wahnsinn – kein Unternehmen könnte so überleben. Auch, wenn das Budget für die Kampfmannschaft Jahr für Jahr gekürzt wurde an diesem Minus hat sich nix geändert, weil ja die Einnahmen (Sponsoren und Ticketing) auch weniger wurden und die Bürokratie mehr. So hat angeblich kurz vor Start der letzten Meisterschaft (ich nehme an wegen Kürzung Wien Energie…das hat sich ja ewig gezogen der Vertrag) von Peschek Zoki mitgeteilt er hat jetzt 1 Mio. weniger Budget für die Mannschaft. Zoki war außer sich. Ich mutmaße, das hat dann zum Bruch geführt und hat auch diesen B-Kader geprägt. Eine Spirale nach unten. Kaschiert hat das Ganze immer die sportliche Abteilung durch Gruppenphasen und durch sehr hohe Transfererlöse. So wurden die 5 Mio. immer ausgeglichen (dafür brauchst aber entsprechend höhere Bruttoerlöse bei Transfers wohl 8 Mio. Euro (weil man ja selbst auch Transfers tätigen muss bzw. die Abschreibungen der Spieler etc.) und im Europacup wohl mindestens 12 Mio. Umsatz (Kosten für EC, Prämien etc.). Das hat man immer wieder irgendwie die letzten Jahre geschafft. Im Jahr 2021/2022 ist beides eingetreten Europacup mit überstehen Gruppenphase und Transfers und hat sogar einen vermeintlichen Rekordgewinn. Jetzt hatte man keine Gruppe und Demir&Aiwu verkauft und wir werden sehen, wie es 22/23 ausgesehen hat. Aber eines ist klar, durch den hohen Demir Erlös bei Ratenzahlungen haben wir ein Liquiditätsproblem aufgerissen. Zusätzlich schlägt nun auch das Trainingszentrum zu…das haben wir ja angeblich selbstfinanziert? Hat sich keiner von euch gefragt, wie wir das angestellt haben sollen? Das ist meiner Meinung nach ebenso eine Art von Unwahrheit. Lüge ist es keine, weil wenn kein Gönner, dann werden wir es wohl bezahlen müssen sei es aus dem operativen Cashflow oder mittels Kredit. Auch das wird man erst sehen (Das Gebäude war ein Sponsorvorgriff Wien Energie bzw. Gegenrechnung). Die meisten Umbauarbeiten waren noch nicht in der letzten Bilanz erfasst. Wer bezahlt das? Kredit oder von unserer Liquidität? Tojner ist es nicht, der zahlt nur seinen jährlichen Beitrag zur Abdeckung der Betriebskosten (falls  sich das überhaupt damit ausgeht). Ich denke die Finanzierung des Trainingszentrums entweder aus dem laufenden Cashflow (was ich mir nicht vorstellen kann) oder durch Bedienung eines Kredits bereitet uns daher auch Probleme und wird erst jetzt nach Fertigstellung so richtig schlagend. Aber diese Ansage, wir haben es uns selbst finanziert, hat mich damals schon geärgert. Durch ein nicht genaues hinsehen und weil ja eh immer ein Gewinn, hat das neue Präsidium und Kuhn (auch nur ein mäßig talentierter aus der Zeit gefallener, netter GF-W – Rapid 2015 kannst ja nicht mit der Größe von Rapid 2023 vergleichen) die Lage strukturell nicht ausreichend durchschaut. Meiner Meinung nach haben wir ein riesiges strukturelles Problem und anscheinend mittlerweile Schwierigkeiten mit der Liquidität. Um die 5 fehlenden Mio. netto auszugleichen, müsstest das Budget der Kampfmannschaft um mindestens ein Drittel kürzen oder eben andere Maßnahmen ergreifen und in einer Abwärtsspirale sehr schwer. Daher wohl auch der mögliche Deal mit den Rechten (das ist in in Wahrheit aber auch nix anderes als eine Art von Sponsorenvorgriff und hilft dir einmal hinsichtlich Liquidität). Ich bin mir gar nicht sicher mit Inflation & Co ob es ohne Gegenmaßnahmen nicht schon Richtung -7 Mio. Euro gehen könnte (steigende Energiekosten, variable Zinsen etc, Teuerungen etc.)) und ob nicht alle Maßnahmen dazu führen um uns wieder bei – 5 Mio. Euro einzupendeln. Das Problem ist halt jetzt – Europacup sehr geringe Chancen und Verkäufe (2 Mio. Euro für Grüll, was gerade die Abschreibungen für die Zukäufe deckt). Ohne Verkauf von Grüll, werden wir aus den Transfers auch ein Minusergebnis einfahren. Aber jetzt haben wir den richtigen GF-W…es wird weiter hart vor allem sportlich, aber die Probleme werden erkannt und angepackt. Sorry, für das lange und vielleicht wirre Posting…
  18. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13438415 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Grgic in grün-weiss zu sehen tut mir weh - für euch ists ein Glücksfall. Hat bei uns immer abgeliefert, wann er gebraucht wurde. Dazu ist er für die Stimmung in der Mannschaft ein Goldgriff. Beim LASK (damals noch in Liga 2) war er in der Früh (fast) immer der erste, hats Porrige vorbereitet usw. Das zeigt seinen Mannschaftsgeist und seine Einstellung. Sats freindlich zu erm 
  19. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13438577 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Im modernen Fußball gibt es nicht mehr 1 Spielmacher. Das Spiel eröffnen und machen fängt erstens in der Verteidigung an, das hat Cvetkovic schon ganz gut gemacht, der 6er, kippt er ab oder nicht, spielt er bis zur Box oder gibt es 2 6er. Oder Doppel8, oder lässt sich ein Spielstarker 10er so wie Seidl fallen. Da gibt es doch 100 Varianten. Wie kann man sagen wir brauchen explizit einen/den 8er..Ich finde Grgic für die Breite und Tiefe genau richtig und mache mir viel mehr Sorgen um LA..
  20. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13437649 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Was für ein Schwachsinn. Grgic war absoluter Leistungsträger beim LASK und offensichtlich lange Zeit auch bei Split absoluter Publikumsliebling. Er ist eine Klasse über Kerschbaum und kann meiner Meinung nach der Leader in der Zentrale werden, so dass man dann wirklich so etwas wie eine Achse hat. Denke da ergeben sich ganz andere Möglichkeiten, zb auch Greil kann da als 8er wieder in Frage kommen, wenn jemand wie Grgic hinter ihm ist. Österreicher auch noch...
  21. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140824-sommertransferzeit-2324/?do=findComment&comment=13437640 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 23/24   
    Top Transfer!
    Die Weiche für die nächsten Jahre werden gestellt, ich freu mich drauf!!!
  22. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13435453 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    So polemisch ist das gar nicht. Es ist eine ziemlich gute Zusammenfassung dessen, wie das ASB die Welt rundherum in den letzten Wochen wahrgenommen hat. Mehr aber auch nicht!
    Ich will nicht sagen, dass wir im Allgemeinen komplett daneben liegen aber es muss uns schon bewusst sein, dass wir nur einen Bruchteil der Überlegungen mitbekommen, die unsere sportliche Führung anstellt. Weder ist uns die künftig gewünschte Spielausrichtung(en) wirklich bekannt, noch die dazu erforderlichen Persönlichkeiten.
    Unter diesem Gesichtspunkt meine persönliche Zusammenfassung zum aktuellen Transferverlauf (inkl. Grbic):
    - Grbic wäre nicht der gesuchte 8er als zentrale Schaltstelle. Das hat auch nie jemand vereinsseitig behauptet. Nach wie vor bleibt offiziell der Wunsch, dafür einen qualitativ möglichst hochwertigen Spieler zu bekommen, das verstehe ich so, dass dieser Spieler auch jederzeit bei einem anderen Verein unserer Dimension (Top-4 der Tschechen, Belgier, Holländer, ...) ein Topspieler wäre.
    - Grbic wird als 6er geholt und ist so ziemlich das Beste, das wir mit Ö-Pass derzeit bekommen können. Ein Glücksfall wenn es so kommt (sehe ich persönlich ähnlich wie die Skepsis bei Cvetkovic mit der israel. Liga, die mMn völlig unbegründet war). Grbic würde unsere "personality-Mittelachse" mit Cvetko-Seidl-Burgstaller spürbar verbessern.
    - Bleibt also noch ein missing link auf der 8. Egal ob noch wer kommt, wir haben dafür mit Sattlberger (für mich eher offensive Doppel-6), Oswald, Kerschbaum und bei Ausfällen mit Baijlicz und Greil eine, für unsere Liga, Top-3 Besetzung. Wenn wir die Leistung aus dem LASK-Spiel 2, 3mal bestätigen können dann will ich gar keine Ergänzung mehr auf dieser Position. Dann bekommen unsere jungen das Vertrauen!
    Und ein wenig Verbesserungspotential müssen wir uns auch noch für nächsten Sommer aufheben. Was sollen wir denn mit all den Millionen machen, die wir bis dahin eingespart haben werden?
  23. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13435200 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Sind zwei Spielertypen mit teils konträren Stärken. Ein  Vergleich ist daher nicht wirklich angebracht. Beide Spielertypen haben ihre Stärken und müssen ins System passen. Das ist das entscheidende! Abgesehen davon ist Grgic 27 und Schwab 32, also Grgic wäre keine 2 Jahre Übergangslösung sondern ist im allerbesten Fußballalter und könnte uns im besten Fall länger helfen.
    Ich würde den Transfer sehr begrüßen. Das mentale/kämpferische hat uns in den letzten Jahren gefehlt. Wer weiß, vielleicht kommt ja neben Grgic noch ein 8er, vielleicht per Leihe. Dann wäre man sehr gut aufgestellt!
  24. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13435200 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Sind zwei Spielertypen mit teils konträren Stärken. Ein  Vergleich ist daher nicht wirklich angebracht. Beide Spielertypen haben ihre Stärken und müssen ins System passen. Das ist das entscheidende! Abgesehen davon ist Grgic 27 und Schwab 32, also Grgic wäre keine 2 Jahre Übergangslösung sondern ist im allerbesten Fußballalter und könnte uns im besten Fall länger helfen.
    Ich würde den Transfer sehr begrüßen. Das mentale/kämpferische hat uns in den letzten Jahren gefehlt. Wer weiß, vielleicht kommt ja neben Grgic noch ein 8er, vielleicht per Leihe. Dann wäre man sehr gut aufgestellt!
  25. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13434760 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Leute, geniert ihr euch nicht? Grgic ist Mist, aber Taferner will man? Gehts noch?
    Grgic war beim LASK damals sehr gut, unheimlich präsent, das Spiel gut geführt, gemeinsam mit Michorl eine Macht, dazu Goiginger.
    In meinen Augen sind wir da mit Seidl und Kühn besser besetzt, Grgic würde och absolut begrüßen, der Mann kann was und ist im Mittelfeld eine kleine Macht - der Transfer würde ins Schema von Katzer passen, und ich denke, das wäre für uns ein Feiertag…..
    Natürlich kann man aicherheitshalber matschkern, aber mittlerweile wissen wir ja, wie unheimlich viele absagten - angefangen von Sigurdsson, etc etc etc
    Ich hab auch nicht geglaubt, dass wir dermaßen stark gg den Lask spielen, bekanntlich ging ich von einer Niederlage aus. Jedoch ein Puzzleteilchen Grgic fände ich spannend……
    Nachdem der Engländer ohne Management uns auch sitzen ließ, sollten alle mal ein wenig realistisch werden! Habe fertig!