FloSmoke

Members
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111105-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-201718/?do=findComment&comment=8601366 von einen Beitrag im Thema in Uefa 5 Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2017/18   
    Die Ergebnisse dieser Woche von unserer direkten Konkurrenz in der 5-Jahreswertung:
      EL-Q2: Shamrock Rovers   2 - 3   Mladá Boleslav
      EL-Q2: *Osijek   2 - 0   FC Luzern
      EL-Q2: Panionios   2 - 0   Gorica
      CL-Q2: Zilina   1 - 3   FC Kopenhagen
               EL-Q2: Bröndby IF   2 - 0   VPS
                            Slovan Bratislava   0 - 1   Lyngby
                            Ferencvaros   2 - 4   FC Midtjylland
      CL-Q2: HNK Rijeka   2 - 0   The New Saints FC
               EL-Q2: *Osijek   2 - 0   FC Luzern
                            Hajduk Split   1 - 0   Levski Sofia
    Also durchwegs Siege der Konkurrenz mit Ausnahme des "direkten Duells"
     
    Stand in der 5-Jahreswertung:
    12.   (5/5)   8.000 - 3.875 - 7.300 - 5.000 - 0.200   -   24.875    Diff.
    13.   (5/5)   7.200 - 6.900 - 5.300 - 4.300 - 0.800   -   24.500  -0.375
    14.   (4/4)   7.800 - 4.125 - 3.800 - 7.375 - 0.750   -   23.850  -0.650
    15.   (5/5)   6.100 - 6.200 - 5.400 - 5.800 - 0.200   -   23.700  -0.150
    16.   (4/4)   3.800 - 2.900 - 5.500 - 8.500 - 2.000   -   22.700  -1.000
    17.   (4/4)   4.375 - 6.875 - 4.500 - 5.125 - 1.250   -   22.125  -0.575
  2. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110185-europacup-im-tv-201819/?do=findComment&comment=8553561 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2018/19   
    Hmmm...
    Ich bin schon ordentlich kritisch gegenüber der Full-Pay-TV Variante:
    Als Schüler/Lehrling/Student, eine durchaus wichtige Zielgruppe vor allem für die Zukunft, wird einem (außer Geld spielt keine große Rolle) kaum mehr was übrigbleiben bis auf halblegale Streams. Zusätzlich fallen viele Pensionisten/nicht internet-affine durch den Raster - Gelegenheitszuschauer werden komplett wegbrechen, die Gesamtreichweite wird mmn deutlich abnehmen, wenn nichts mehr im Free-TV zu sehen ist.
    Mein Fazit: Verbesserung für UEFA, teilnehmende Vereine (mehr Kohle) sowie Sky & DAZN (mehr Abos wirds sicher geben) und die Übertragungsqualität - Nachteile für die Mehrheit der Fußballfans und vor allem die junge Zielgruppe.
    Ich denke schon, dass das Gesamtinteresse am internationalen Fußball hierzulande noch etwas weiter sinken wird, schlicht weil weniger Leute die Spiele sehen werden und dadurch am nächsten Tag in der Arbeit nicht mehr darüber gequatscht wird. Ich merkt jetzt schon durch die zunehmende Exklusivität (immer die gleichen Vereine ab dem 1/8-Finale), dass das Interesse im Freundeskreis immer mehr abnimmt und denke das wird sich noch vestärken
     
     
  3. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=8551228 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    es soll auf jeden fall ausgebaut werden. es wurde immer wieder erwähnt, wie wichtig es ist, dass der lask auch in ganz oberösterreich vor ort präsent ist. und "sport2000" hat über 30 filialen allein in OÖ. strategisch wieder mal toll gemacht.
     
     

  4. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110173-sommertransferthread-2017/?do=findComment&comment=8549524 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2017   
    Ich tippe auf ein anderes Unternehmen 
  5. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110173-sommertransferthread-2017/?do=findComment&comment=8540956 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2017   
    Falls es doch Michi Liendl wird, gibt's hier schon mal den passenden Song:
     
  6. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111147-live-irland-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8536773 von einen Beitrag im Thema in Live: Irland - Österreich   
    Grillitsch war in seinen Einsatzminuten offensiv auffälliger und gefährlicher als alab über 94 min...
  7. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=8495087 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Dass ihm Fuchs und Suttner vorgezogen worden sind, ist jetzt auch nicht wirklich ungewöhnlich. Dass ihm als Nummer 3 Wimmer und Stangl vorgezogen worden sind nach dem Fuchs-Abgang, ist schon eher ungewöhnlich, aber ok, warum nicht. Dass nach dem Suttner-Abgang, dann Ulmer der logische Nachfolger sein soll, ist auch eher ungewöhnlich bei der Historie. Dass man diese Nummer 3 in einer öffentlichen PK mehr oder weniger zur Sau macht, weil er nicht verfügbar ist, obwohl er in den letzten 5,5 Jahren 13 Minuten gespielt hat und trotz allem seine Hochzeit für die EM verschoben hat und praktisch bei jedem Abruf zur Verfügung stand, ist sehr ungewöhnlich. Keine Ahnung, was Koller da geritten hat. Ein bisschen sehr umstimmig, der Gute.
  8. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110021-absteiger-201617/?do=findComment&comment=8488957 von einen Beitrag im Thema in Absteiger 2016/17   
    Das stimmt ja so nicht. Wenn einer wegbricht kommt ein anderer. Die Jugend sucht sich schon ihren Verein. Wäre statt Gak Sturm getilgt worden (war ja recht knapp), so wäre der Nachwuchs halt heute rot. Auch in Salzburg war man am untergehen, der Lask ist untergegangen und kommt gerade zurück. Wäre Rapid in den 90ern explodiert, so würde heute kein Hahn mehr danach krähen, hätte halt die Austria mehr Fans und eventuell die Admira, der Sportklub, die Vienna, und es gäbe halt möglicherweise einen neuen grünen Klub.
    Das Geld verteilt sich dann anders, der Fanzuspruch auch und die Spieler ebenso.
    Gab ja auch schon andere Zeiten. Im laufe der Jahrzehnte haben auch schon Admira und der Sportklub das Prateroval gefüllt und zum kochen gebracht, das gelingt heute mit Müh und Not gerade mal dem Nationalteam ab und an, trotz weit geringerem Fassungsvermögen. Und auch Rapid hat öfter schon mal konstante Besucherzahlen im niedrigen 4-stelligen Bereich verkraften müssen. In den 70ern und später beim FC Swarovski ist die Elite nach Innsbruck gegangen, später zum Kartnig nach Graz, jetzt halt zum Mateschitz nach Salzburg. Mal spielen die Koncilias, Jaras und Pezzeys in Innsbruck, mal die Morales und Martinez in Favoriten, mal die Panenkas und Kranczars in Hütteldorf, dann wieder die Müllers und Gorositos in Innsbruck, die Ljungs, Marschalls, Müllers und Schaubs in der Südstadt, die Vastics und Schopps in Graz, oder die Manes und Sorianos in Salzburg, etc., etc.. Irgendwo findet sich immer wer der die Chance sieht sich die Stars der Liga zu holen und so Reputation zu erlangen.
    Die Fußballwelt dreht sich weiter. Ohne Lask, ohne Innsbruck, ohne Gak, ohne Austria Salzburg, ohne Klagenfurt. Und sie würde sich auch weiterdrehen wenn einer oder mehrere der Vereine von der Bildfläche verschwinden, welche aktuell glauben, dass sie der Nabel der Fußballwelt sind. Ob der in Österreich ohnehin lächerliche Zuschauerschnitt um ein paar hundert Hanseln sinkt interessiert abseits der ASB-Zuschauerfertischisten kaum wen besonders. International nimmt diese Vereine keiner wahr. Längst ist unsere Jugend zu Barcelona, Real, Manchester, Bayern, etc. Fans geworden. Und selbst unter den heimischen Fußballfans spielt der heimische Fußball nur die zweite Geige. Kein Verein würde wem anderen fehlen als den eigenen Fans. Sicher, bei traditionellen Großvereinen wäre das Ohh und Ahh ziemlich laut (wie eben z.B. bei Innsbruck damals), aber nur die erste Zeit. Nach 5 Jahren interesseiert das nur mehr eine handvoll alter Nostalgiker und ist längst die neue Ordnung eingekehrt. Hört Mateschitz auf und Salzburg geht unter, dann dauert das gar keine 5 Jahre.
    Es ist wie überall im Leben. Wer glaubt, dass es ohne ihn nicht ginge, der ist auf dem Holzweg und zwar gewaltig.
  9. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=8522270 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Meine Frau wollte das (zu kleingewordene) LASK-Leiberl meines Sohnes in die Altkleidersammlung geben. 
    Er hat es sofort wieder herausgeholt.
    <3 
  10. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8510000 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    objektive mods, soweit kommts noch
  11. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8487060 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Ich möchte nochmal betonen, dass es nicht egal ist, wo im Zentralraum das Stadion stehen wird. Nicht nur für mein eigenes Gefühl als Linzer (auch wenn ich nimmer im Stadtgebiet wohne, ich fühle mich als einer).
    Die Fans identifizieren sich auch mit dem Ort! Wir die wir wissen wo der Lask lange war wissen die Tradition zu schätzen. Wir wissen auch dass das Gerede der Blau Weissen, sie wären immer schon der Club der Stadt gewesen, so nicht stimmt.
    Aber die Noch-nicht-Fans von heute wissen das nicht und wählen ihren Club sehr wohl auch nach dem Ort aus. Und dann haben am Ende irgendwann die Blau Weissen recht.
    Auch wenn ich nicht ins Stadion zurück will: Das Aufstiegsspiel aus der Regionalliga haben wohl mehr Leute verfolgt als das gegen den FAC. Und eine Meisterfeier gehört auf die Landstrasse wie 94 Schillerpark oder 07 Hauptplatz. Da wo die Menschen sind!
    Ich appeliere an die Verantwortlichen: Einigt Euch mit Linz!
    Hoffentlich nicht nur ein frommer Wunsch.
  12. usaphilip gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8464307 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Stadtwerkstatt Stadion [emoji12]

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


  13. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=8451002 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Gerade erst realisiert, dass bei Fifa18 der LASK wieder vertreten sein wird. Endlich hat mein Leben wieder einen Sinn. 
  14. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110542-sonderzug-nach-wien/?do=findComment&comment=8443203 von einen Beitrag im Thema in Sonderzug nach Wien   
    Der Verantwortliche von der Westbahn hat mich soeben angerufen. 
    Er und seine Mitarbeiter sind restlos begeistert vom Verhalten unserer Fans. 
    Es wurde nichts beschädigt.
    Für eine Wiederholung haben wir von Seiten der Westbahn grünes Licht!
  15. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8436840 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Sollte bis Ende 2018 nicht tatsächlich ein Plan stehen, sehe ich uns für eine gewisse Dauer auf die Gugl ausweichen. Mit einem geeigneten Grundstück und einem Plan für ein Stadion ist es bei weitem nicht getan. So ein Projekt hat viele Mitspieler aus verschiedensten Gründen. Eine neue Arena im Stadtgebiet ist für mich reinste Illusion, da zwar ein etwaiges Baugrundstück gefunden werden könnte, es jedoch an einem vernünftigen Verkehrskonzept scheitern wird. Angenommen der LASK findet ein für sich passendes Areal in Ansfelden, fällt wenigstens ein Mitspieler und zwar die Asfinag weg. Das Land OÖ, im speziellen die Schiene OÖ müsste man aber auf jeden Fall einbinden. Hinzu kommen die Stadt durch die Linz Ag, vielleicht auch die ÖBB usw. Mit dem Stadion wird ein komplett neues und hoffentlich gutdurchdachtes Verkehrskonzept benötigt. Und mit den heutigen Verfahrensdauern (Grundstücksab - bzw. einlöse, Bescheide, Bewilligungen, UVP - Verfahren usw. ist das kein Projekt von ein paar Monaten, sondern Jahren. Wem nützt es schon ein schmuckes Stadion zu errichten, dies aber ohne Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Derzeit läuft die Planungsphase für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung des Knoten Haid mit der Asfinag, in Kooperation mit dem Land OÖ, möglicherweise ergeben sich hier neue Chancen. Des weiteren ist auch geplant bzw. angedacht (nicht mehr und nicht weniger) die Straßenbahn bis nach Ansfelden zu verlängern. Pichling würde zwar über div. Anschlüsse verfügen, kommt aber mmn. auf Grund der enorm hohen Grundstückspreise nicht in Frage.
    Und einen Stadionneubau im Großraum Linz mit dem Neubau des Allianz Stadion's in Wien 14 zu vergleichen, ist meines erachtens Irrsinn. Sämtliche Bescheide, Anschlüsse bzw. Grabungen für Telekom, Linz AG, Gas usw. gab es dort bereits, einzig und allein das Anrainerproblem musste durch die Drehung um 90 Grad gelöst werden.
    Die Kosten die hier auf das Land zu kommen werden, belaufen sich also nicht nur auf die Förderung für das Stadion alleine, sondern auch auf ein etwaiges Verkehrskonzept.
    Jedoch ist es auch eine Chance einen weiteren Stadtteil zu errichten, denn früher oder später werden die Umlandgemeinden sowieso an Linz wachsen, wenn dies nicht sogar jetzt schon der Fall ist. Als Bsp. wurde in einem vorigen Post der Kabunypark angeführt, auch hier verschlangen Infrastrukturmaßnahmen knapp 70. Mio CHF.
    Es mag zwar für alle oben angeführten Dinge eine Widerlegung geben, ich denke aber, dass ich nicht so weit weg bin. Sollte die Führung des LASK die Gespräche rund um dieses Thema vertieft haben und bereits erste Pläne erstellt worden sein, dann ziehe ich meinen Hut, dass Leblhuber und Konsorten nicht Wind davon bekommen haben. Ein Leck gibt es doch (fast) überall.
    Bitte nehmt mir diesen ausführlichen Post nicht übel.
    #heißwiefrittenfett #Europapokal #mission2300
     
     
  16. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110591-er-ist-wieder-da/?do=findComment&comment=8428700 von einen Beitrag im Thema in ER ist wieder da!   
    DANKE auch an all jene, die in der RLM auch ohne pünktlicher Zahlung dem LASK treu geblieben sind. Den Burschen rund um Vujo werd ich auf ewig dankbar sein!
  17. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110591-er-ist-wieder-da/?do=findComment&comment=8428540 von einen Beitrag im Thema in ER ist wieder da!   
    In der Hymne des 1. FC Nürnberg heißt es: "Die Legende lebt, auch wenn die Zeit vergeht". In dieser Stunde, wo wir nach 6 Jahren wieder die Rückkehr in die Bundesliga fixiert haben, ist es Zeit, auf die Knie zu gehen und demütig zu sein. Um zu wissen, wie die Lage sich vor 6 Jahren angefühlt hat, sei jedem der Thread "Sag zum Abschied leise Servus" ans Herz gelegt.
    In diesen Jahren mit viel Schmerz, Tränen und der immerwiederkehrenden Frage, warum man sich das antut, in die entlegendsten Dörfer zu fahren, Schmähungen von Freunden und Bekannten zu ertragen, haben wir, so bin ich überzeugt, viel gelernt. Eines ist sicher Dankbarkeit.
    Ich danke den Freunden des LASK, die den Klub in einer der dunkelsten Stunden seiner Geschichte übernommen und auf wirtschaftlich gesunden Beinen steht. Ich danke Oliver Glasner und dem gesamten Trainerteam, das in 2 Jahren ein schlagkräftiges und eingeschworenes Team geformt hat. Ich danke der Mannschaft, die eine gute Mischung aus jungen und routinierten Spielern hat, die sich bewusst sind, dass man beim LASK nicht nur gut verdienen kann, sondern dass man sich gefälligst den Arsch aufzureißen hat, wenn man dieses Dress überstreift. Ich danke der Fanszene, die sich wie der Phönix aus der Asche schön langsam emporhebt. Viel Engagement, sei es von den Landstraßlern, seit1908, Legendär on Air, die LASK Freunde oder jeder einzelner Fanklub. Ihr macht diesen Klub zu etwas besonderem und ihr seid der Grund, warum sich ein Konsortium gefunden hat, dass das Brieftascherl elendiglich weit geöffnet hat und entgegen jeder Vernunft in dieses 109 Jahre alte Schiff hineinbuttert. Zu guter Letzt vergieße ich ein Tränchen, mach mir ein Bier auf, halte inne und gratuliere dem Rekordmeister der 2. Liga zum ich glaube insgesamt 5. Aufstieg, drei davon hab ich mittlerweile selbst miterlebt. Es ist schön, Moderator dieses liebenswerten Sauhaufens hier zu sein, zu diskutieren, sich zu freuen und miteinander zu heulen. In diesem Sinne - ich trinke auf gute Freunde, auf neue Ziele und die Erkenntnis, dass es sehr schöne Tage im Leben gibt.
     
  18. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82249-ligareform/?do=findComment&comment=8380166 von einen Beitrag im Thema in Ligareform   
    Wenn denn alle die gleichen Voraussetzungen hätten, was Investitionen in die Infrastruktur betrifft, könnte man ja darüber reden. Aber ein Verein hat z.B. gerade über 20 Millionen von der öffentlichen Hand geschenkt bekommen. Andere bekommen dass nicht so einfach, u.a. weil deren Gemeinden sich das nicht leisten können (ob Wien das kann ist eine andere Frage). Das hat aber nichts mit "seine Arbeit nicht ordentlich machen" zu tun. Ich stehe nicht in Verdacht, ein Altachanhänger zu sein, aberdie machen schon einen guten Job. Dennoch wäre es unmöglich, dass sie in solchen Dimensionen von Gemeinde oder Land unterstützt werden. Ganz einfach weil das in Vorarlberg so nicht funktioniert. Dafür soll man sie jetzt bestrafen?
    Eine Aufteilung die zum Teil nach sportlichen Gesichtspunkten erfolgt wird wohl eh kaum jemand ablehnen. Aber die Großen belohnen, weil sie in großen Städten große Stadien und große Zuschauerzahlen haben? Nein, das ist lächerlich.
     Rapid und Sturm wollen nicht diejenigen fördern, die intelligent sind, sondern die, die von Mami und Papi coole Markenkleidung geschenkt bekommen und deswegen besonders beliebt bei den Mädels der Unterstufe sind.
  19. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110173-sommertransferthread-2017/?do=findComment&comment=8362539 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2017   
    ich war im letzten frühjahr und herbst auch ein großer ramsebner kritiker, da er schon viele grobe schnitzer drinnen hatte, die uns auch einige punkte kosteten, zudem auch viele unnötige karten kassierte. wenn man ihn aber jetzt spielen sieht muss man sagen dass er sich gewaltig gesteigert hat seither. befand sich wohl im letzten jahr in einem formtief, denn vorher bei wiener neustadt und der austria war er auch eher der ramsebner, der er zurzeit ist.
    gartler hat irgendwie noch immer den chancentod stempel auf der stirn, darum ist er für einige so eine zielscheibe. wennst rein nach der leistung gehst, musst aber ehrlich sagen dass wir wohl zurzeit keinen besseren stürmer haben könnten, denn er erfüllt alle kriterien. erzielt tore, gibt assists, spielt unglaublich mannschaftsdienlich und ist ein echter leitwolf. ähnliches gilt mmn auch für fabiano. 
    rep ist ein absolut feiner kicker und hat, wie ich denke, auch noch luft nach oben. technisch stark, guter schuss un passpiel, vlt ginge es ihm in der bundesliga wie dovedan und er kann nochmal einen sprung machen. ich würd den nicht abschreiben.
  20. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=8296264 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Hm, meine Branche ist wohl so ÖVP-dominiert wie sonst keine in Ö (Forst- und Holzwirtschaft), ich trau mich also zu behaupten ich kenn mich ein bisserl aus. Im WK und IV-Bereich hat man auch viel Politikern zu tun und ich habe es oft erlebt, dass sich Politiker auf Kosten anderer profilieren wollen. Das normale Fandasein, wie es ein Michi Häupl oder ein Heinz Fischer in Wien praktizieren, dagegen hat eh keiner was. Ich hab was gegen Aktionen, wie es ein Pröll in St. Pölten oder ein Haider in Kärnten gebärden/gebärdet haben. 
    Und etwas ist schon zu sagen: Es gibt 2 CV-Verbindungen in Linz (Severinen und Austro Danubia), die sich praktisch alle Top Jobs im Land sichern und natürlich vorrangig auch Mitarbeiter einstellen, die schon als Fuxen dort begonnen haben. Einige wenige Seilschaften regieren OÖ und die Achse Raiffeisen/ÖVP/ in Kombi mit diversen Landesorganisationen haben eine Macht, die mir persönlich ein Dorn im Auge ist. Einfach, weil viel in Hinterzimmern abgewickelt wird und die vielfach gepriesene Transparenz nicht gegeben ist.  
    Das ist auch sicherlich ein Grund, warum ich nicht unglücklich bin, nicht mehr in OÖ zu leben, weil mich solche Dinge massiv aufregen. In der Dichte gibt es die Packelei vielleicht noch in NÖ. 
    Ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass man ohne gewisse politische Mithilfe ein neues Stadion bekommen kann. Mich stört aber vor allem die Doppelmoral einiger weniger, die Luger vorwerfen, ein Blau-Weißer zu sein und dies bei einem Strugl/Stelzer quasi auch "verlangen wollen". Ich will das nicht.
    Wir haben mit den Freunden des LASK eine Führungsriege, die sich mit harter Arbeit wirtschaftlichen Erfolg aufgebaut hat. Und zwar praktisch durchgängig. Die sind der Grund, warum es den LASK in dieser modernen und zukunftsfähigen Ausprägung überhaupt noch gibt. Und die sind Geschäftsmänner durch und durch und schauen nicht nur von Wahl zu Wahl, es ist nämlich ihr eigener Name, der im Falle des Scheitern diskreditiert wird und davor hab ich höchsten Respekt.   
  21. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8327874 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    bestuhlen
  22. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90405-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=8266421 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland   
    Nur sein Swaglevel hält er konstant. 
  23. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/26079-eure-top-10-unsympathler/?do=findComment&comment=8229197 von einen Beitrag im Thema in Eure Top-10 Unsympathler   
    Weil wir keine 14-jährigen Mädchen sind, die sich bei der Pyjama-Party gegenseitig erzählen, welche Jungs sie voll süß finden.
  24. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82249-ligareform/?do=findComment&comment=8165943 von einen Beitrag im Thema in Ligareform   
    Warum muss man unbedingt für alle Mannschaften bis zum letzten Spieltag Spannung rein bringen? Ich kann mich an Saisonen erinnern, da ist es fast das komplette Frühjahr für die halbe Liga um nix mehr gegangen.
    Wenn es schon unbedingt sein muss, dann bitte nur bei 5 Startplätzen und Heimrecht für den 4. Oder man macht 4 vs 7 und 5 vs 6. Die beiden Sieger spielen dann den EC-Platz aus. Wandert der Cup-Platz in die Liga, spielen beide EC.
  25. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90405-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=8148992 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland