Südveilchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.383
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Südveilchen

  1. Naja, die Derbys hat der Klausi die Grünen eigentlich nie so schlecht gegen uns spielen lassen.
  2. Horr-Platz, gestern abend! (in 51 Sekunden zusammengefasst)
  3. Ich würde eher meine Blicke auf Simon Spari richten.
  4. So ist es. Das sind komplett andere Spiele von der Anlage her und nicht vergleichbar. Und gegen tief stehende Mannschaften haben auch Vereine wie Real Madrid oder andere Größen nicht immer gleich eine Lösung. War schon immer so, dass Verteidigen leichter ist als das Spiel zu machen und wird immer so bleiben.
  5. Wegen solchen Spielen geht man ins Stadion. Danke an alle (Spieler, Trainer, Vereinsverantwortliche, Fans).
  6. Kann ja nicht sein, dass wir das Glück für die Saison aufgebraucht haben. Gemma Veilchen!!!
  7. Jukic würde uns momentan gut im Mittelfeld tun. So einen Spielertyp fehlt uns aktuell.
  8. Ein Demaku und Hahn waren lange vor einem Ortlechner schon bei uns, und beide konnten mich nie überzeugen. So what? Ist halt meine persönliche Meinung. Ich kann halt nicht mit "Mei der is liab und jung und schau wie er rennt, da geht mir das Herz auf"! Ich schau mir die fußballerische Leistung an bzw. das Potential von den Spielern. Einfach ganz nüchtern. Horvath fand ich schade, aber der hat sich wohl für was besseres letztlich gehalten. Und bei Prokop hat meiner Meinung nach die Einstellung letztlich auch gefehlt zum großen Durchbruch, weil er in einem gemachten Nest war und es bequem für ihn bei uns war. In Deutschland hat es nicht mal für die 3. Liga gereicht. Fußballerisch sind aber sowohl Prokop als auch Horvath eine andere Kategorie wie Demaku und Hahn. Potzmann war eine zeitlang gut unter Wimmer. Jetzt brauchst den Vertrag nicht mehr verlängern. Und ein Jukic hat mir sofort gefallen, schon bei den Violets. Den hätte ich nicht abgegeben.
  9. Wo spielt ein Hahn? In der Bundesliga? Und wo ist Demaku? Für Sturm hat es meilenweit nicht gereicht und nun spielt er bei einem Abstiegskandidaten. Wow, wenn das der Anspruch der Austria ist. Wohl 2. Liga nächstes Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit für Demaku. Da wird er dann Leistungsträger sein, so wie ich ihn eingeschätzt hab persönlich. Zwischen 1. und 2. Liga. Nicht ohne Grund hat ihn jemand anderer hier "Traber" genannt. Wobei ich so etwas nie zu einem Spieler sagen würde, aber es hat schon seinen Grund, warum der Mitposter ihn so genannt hat. Und was hat das mit Ortlechner zu tun, wenn ich kein Potential in Spielern sehe? Ist halt so, sie können mich ja ständig eines besseren belehren. Bei einem Hahn oder Demaku konnte ich es bisher halt noch nicht erkennen, du aber anscheinend schon.
  10. Ein Demaku hat bei uns damals und auch jetzt genug Spiele bekommen. Da war schon bald ersichtlich, dass das nicht zum Spitzenspieler reichen wird. Und da kann er noch so oft spielen wollen. Detto bei Hahn. Das war schon nach dem 1. Spiel ersichtlich, dass das zu wenig wird. Und welch Erstaunen, selbst in der 2. Liga reicht es nicht zum Stammspieler. Man kann bei einem jungen Spieler schon sehr schnell erkennen, ob er Potential hat für mehr oder nicht. Wenn er natürlich Potential hat, dann sollte das auch gefördert werden, wenn er sich aufdrängt und "angast".
  11. Sehr schöne Bilder. Und so beeinflusst ein Schiedsrichter ein offenes und ausgeglichenes Spiel. Die 50/50 Entscheidungen stets gegen uns zu auszulegen. Und das ist nicht das erste Mal von Cio bei unseren Spielen gegen Salzburg. So als bräuchte die Millionentruppe gegen uns einen besonderen Schutz.
  12. Ist halt zum Ärgern. Da lieferst wieder eine saubere Leistung gegen die Bullen (außer die 5 Minuten bei den 2 Gegentoren) und trotzdem reicht es wieder und wieder nicht. 2x Latte, 2x Abseitstor, 2x geht der Ball direkt auf den Torwart, 1x gibt es für eine Stolperer gleich 2x Gelb für uns, und eine Streicheleinheit genügt für einen Elfer für RB, während bei uns dem Aleksa wohl das Leiberl ausgezogen werden müsste. Eins bleibt aber leider offensichtlich trotz der ansprechenden Leistung, im ZM fehlt uns der letzte Punch. Bidstrup hat z.B. immer seine Freude gegen uns. Und das was z.B. der Sangare bei den Grünen zu viel an Grundaggresivität hat, hat Barry z.B. zu wenig. Und deswegen holen dann die Grünen gegen die Bullen im Endeffekt dann doch noch mehr Punkte im Schnitt als wir, weil sie weniger "brav" sind. Und das ganz besonders im ZM.
  13. Südveilchen

    Muharem Huskovic #9

    Das dürfte wohl so ein kollektiv oft vorherrschender "Beschützerinstinkt" bei jungen Spielern sein. Da sieht man am Anfang nur die positiven Dinge und blendet die Schwächen nahezu aus. Ist quasi wie so bei einem Kleinkind, da ist man auch noch ganz begeistert von jedem "Pupsi und Gacksis" und beim 10 Jährigen verliert sich dann das halt, und man sieht alles nüchterner. So dürfte sich das dann auch bei jungen und älteren Spieler abspielen. Aber das war früher auch schon so. Da war man z.B. in den 90er am Anfang begeistert von den schnellen Läufen eines Wolfi Hopfers, ähnlich wie bei der Neuzeit von Manuel Polster, und irgendwann hat man dann gemerkt: "Moment mal, der kann ja eigentlich gar nicht mit dem Ball umgehen". Oder "One-trick-Pony" Martschinko. Am Anfang ganz entzückt von seinem Trick, bis man dann gemerkt hat, da kommt dann nicht mehr viel nach. Oder beim Derby-Debut von Hahn. Da waren viele begeistert, weil er sich so bemüht hat und jung ist. Für mich war er der schwächste Spieler am Feld, weil die anderen ständig seine Fehler ausbessern mussten. Aber das ist auch glaube ich auch deine Stärke, dass du nüchtern ein Spiel analysieren kannst.
  14. Südveilchen

    Muharem Huskovic #9

    Ich denke, auch das Avdijaj da eine neue Komponente bei uns ins Spiel bringen würde, die wir momentan nicht haben. Ich würde eine Transfer zu uns begrüßen von daher.
  15. Südveilchen

    Muharem Huskovic #9

    Bin immer wieder erstaunt über deine Analysefähigkeiten. Und wieder passt es dann auch zu meinen Gefühl, dass die Stürmer bei uns keinen leichten Stand haben, um viele Tore zu erzielen, da sie einerseits viel arbeiten müssen für das Team und dann noch meist in Zonen angespielt oder geschickt werden, wo sie nicht wirklich unmittelbar torgefährlich werden können. Und das sehe ich auch bei Raguz als Hauptproblem. Den musst du in der gefährlichen Zone vor dem Tor anspielen, so wie bei seinem Tor gegen Sturm. In der Zone wüsste er schon was anzufangen mit dem Ball, meiner Meinung nach. Aber dazu muss man in erst in Szene bringen durch andere.
  16. Südveilchen

    Muharem Huskovic #9

    Sehr fein. Dann war meine gefühlte Beobachtung über die Saison bisher bezüglich Prelec eigentlich ganz gut. Tut immer gut "Gefühle" durch Fakten bestätigt zu bekommen.
  17. Südveilchen

    Muharem Huskovic #9

    Also mein individueller Eindruck ist schon, dass z.B. Prelec relativ oft, das Assist zum Assist gegeben hat. Also quasi die Aktion einleitet, die zur Einleitung des Tores geschieht. Aber das ist halt ein persönlicher Eindruck und es gibt wohl keine Statistik vom Assist zum Torassist.
  18. Südveilchen

    [N] SCR - FAK 2:0

    So what nach einer Nacht Schlaf. Wir sind denkbar am schlechtesten ins Derby gestartet. So ein frühes 0:1 ist Gift und beflügelt die andere Seite. In Summe stehen wir noch immer auf einem Tabellenplatz, der der Mannschaft objektiv betrachtet nicht zusteht. Aber das ist eben das schöne am Fußball, dass auch ein Außenseiter überraschen kann. Von daher voller Fokus auf Sonntag, dass endlich mal unsere Serie gegen Salzburg reißt, und dann würde wieder ein Doppel gegen Sturm anstehen.
  19. Den Solo-Artikel hat sich der Reini verdient: https://www.derstandard.at/story/3000000265446/ranftl-spielt-immer-ranftl-spielt-durch Einer ebenso mit dem Herz am rechten Fleck, auch wenn fußballerisch ihm nicht immer alles auf geht. Aber immer mit 100% dabei, und das verdient Respekt und Anerkennung.
  20. Achtung bitte keine Fakten bringen. Das verwirrt zu viele.
  21. Ich hoffe, die Mannschaft entwickelt morgen eine „ Jetzt erst recht“ Mentalität. Vor allem wieder cool bleiben, wenn es mal nicht so läuft und nicht fahrig werden, wie am Mittwoch nach dem 0:1.
  22. Vielleicht war es die Idee von Djuricin. Er hat ja auch reklamiert, dass er nun den Freistoß treten wird und dann Schablas geschossen hat.
  23. Bei der Annerl weiß ich es nicht, aber die TSV-Fans sind schon langsam nicht mehr entspannt.
  24. Warum auch nicht? Hab nix gegen den Mani Schmid. Er bleibt immer eine Austria-Legende. Ich halte ihn aber dennoch nicht für den Überdrübertrainer, den manche glauben in ihm zu erkennen. Nicht mehr nicht weniger. Aber anscheinend ist das schon genug, um von dir unflätig angegangen zu werden. Aber gut, ist deine Sache.
  25. Ich wünsch dir auch eine gute Nacht!