FloRyan

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.102
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von FloRyan

  1. Michael Wagner holt Takacs und Urbanek ins führende Trio der Sportdirektion. Urbanek und Takacs, die seit Jahren die Akademie verantworten (oder verantwortet haben), sollen nun für mehr Talente in der KM sorgen. Von außen betrachtet macht das keinen Sinn, aber man wird sehen ob es sich verbessert. Am Verteilerkreis stellen sie sich das mit den eigenen Talenten in der KM viel zu einfach vor. Allen voran Oberdampfplauderer Gollowitzer, der eben immer genau das sagt was bei der Mehrheit gut ankommt.
  2. Ich bin vor allem gespannt welche Personen Michael Wagner in die Sportdirektion holen wird. Die Auswahl der richtigen Leute im engsten Umfeld von ihm ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
  3. Die Frage beantworten reicht.
  4. Weil?
  5. Manche sind einfach nicht fähig die Vereinsbrille abzunehmen und etwas annähernd objektiv zu beurteilen. Es fehlt schlicht an Intelligenz dafür. Wenn dann einer ihrer Mannschaft so attackiert wird es ist natürlich eine rote Karte und mindestens 5 Spiele Sperre werden gefordert. Solche Personen gibts bei allen Vereinen.
  6. "Er war stets bemüht" wäre das wohl ein einem Dienstzeugnis. Ein gutes Dienstzeugnis ist das dennoch nicht.
  7. FloRyan

    Präsidentschaftswahl 2025

    Leider sehr unkonkret & nicht messbar. Ich hatte mir angesichts des sonstigen Agierens des Präsidiums ein professionelleres Konzept erwartet.
  8. FloRyan

    Präsidentschaftswahl 2025

    ...und wenns nicht klappt schiebt man einfach den Fans wieder den schwarzen Peter zu und sagt sie hätten eine überzogene Erwartungshaltung. Idiotisch von Alexander Wrabetz so eine Aussage zu tätigen.
  9. FloRyan

    WSG Tirol - SK Rapid

    Mit überragenden Einzelaktionen die zu Toren führen oder Glückstoren könnten wir etwas mitnehmen. Tritt keines von beiden ein, wird uns Wattens mit ihrer guten Mentalität, die bei Trainer Philipp Semlic beginnt, besiegen.
  10. Natürlich ist es nicht unmöglich in den letzten 3 Spielen 9 Punkte zu holen, weil nichts im Fußball unmöglich ist in einzelnen Spielen. Fakten: Wir haben gegen den momentanen 23., 20. und 8. der ECL Tabelle verloren. Es warten noch der 29., 12. und 26. als nächste Gegner. Realistisch sind wohl maximal 6 Punkte und die haben letztes Jahr nicht für die Zwischenrunde gereicht. In unserer aktuellen Verfassung sind wir aber auch nicht tauglich für die Zwischenrunde oder gar mehr.
  11. Welchen Spielplan kannst du erkennen? Oder konntest du in den letzten 9 Spielen erkennen?
  12. Peter Stöger geholt, Peter Stögerfußball bekommen. Man durfte sich bei seiner Bestellung schon sehr wundern, dass es möglich sein soll, dass ein Trainer so enorm anders spielen lassen wird, als er es bisher in seiner Trainerkarriere tat.
  13. Schlampig. Lustlos. Nicht mal ein Ansatz eines Spielplans zu erkennen. Es fehlt an absoluten Basics. Das is aber eh schon wochenlang so. Drei Siege vs den Aufsteiger, einen Zweitligisten und einen überaus glücklichen Sieg gegen den Meister haben viele wiedermal für 4 Tage geblendet. Willkommen zurück in der Realität.
  14. FloRyan

    SK Rapid - SK Sturm 2:1 (0:1)

    Zu Sturm heute: Irre mit welchem Tempo Kiteishvili, Horvath und Chukwuani ein Zentrum dominieren können. War nach der 1. Halbzeit sehr beeindruckt ob der Stärke von Sturm, vor allem im ZM. Fand Malone beim FAK schon gut, aber heute war er nochmal deutlich stärker. Einzig auf RV und mit Abstrichen LV haben sie einen erkennbaren Qualitätsabfall.
  15. FloRyan

    SK Rapid - SK Sturm 2:1 (0:1)

    Positiv Gewonnen Gulliksen quasi explodiert im Vergleich zu dem was er bisher zeigte Endlich war unsere Mannschaft mal jene wo man ab und an eine gewisse "Cleverheit" sah Auer inkl. Weltklasse Antizipation bei seiner Rettungsaktion knapp vor der Linie Karas Arbeit abseits des Balles Amanes Wille, Einsatz und Dribblingansätze Zeitweise das Zusammenspiel auf der rechten Seite in HZ2
  16. FloRyan

    Ticket Thread

    Ticket für heute vs Sturm im Block West abzugeben. Vergünstigt um 20€. Bei Interesse gerne per PN mit Mailadresse und Name (für die Ticketweitergabe) melden!
  17. Warum haben wir aber auch im Heimderby schon so defensiv und passiv gespielt? Da gabs keine Niederlagenserie davor. Mit diesem Spiel begann die extrem defensive & passive Ausrichtung des Teams. Es war also keine Reaktion auf die Niederlagenserie, sondern mit dieser Umstellung begann diese Phase.
  18. Was ist aus der ausgegebenen Philosophie von Markus Katzer geworden, die er als jene ausgab nach der Rapid spielen soll? Ich hab ihn vor zwei Jahren beim Mitgliedertreffen danach gefragt und auch später wiederholte er sie mehrfach: "Ballbesitzorientiert und dominant" soll Rapid spielen und danach werden auch die Trainer zukünftig gewählt. Status quo: Sehr defensiv und passiv.
  19. Schwierige Situation irgendwie: Einerseits haben wir gegen Ried und St. Pölten gewonnen. Andererseits sieht man ganz deutlich, dass die Mannschaft keine erkennbare Spielidee verfolgt, keine Automatismen erkennbar sind und seit Wochen die gleichen Probleme hat.
  20. Nein. Warum siehe oben. @Silva hat das Rätsel gelöst.
  21. Oder es ist eine neue Spielsituation und das Abseits von zuvor damit nicht relevant?
  22. Danke. Das ist tatsächlich etwas anderes. Für den verteidigenden Spieler eine ungünstige Regel, bei der er aber ohnehin keine andere Wahl hat als zu versuchen den Ball zu spielen. Dabei muss er darauf achten, den Ball ordentlich zu erwischen und das nicht so ausgeht wie in dieser Situation. Umgekehrt wäre die Regel aber genauso ungünstig: Wann zeigt ein Stürmer eine aktive Bewegung zum Ball und wann ist seine Bewegung nicht als solche zu werten.
  23. Unabhängig davon, dass es ein Gegentor für den FAK war (und somit immer gut ist), versteht hier jemand und kann schlüssig erklären, warum Yorbe Vertessen beim 1:0 von Salzburg nicht aktiv im Abseits stand? Es müsste doch lt. IFAB Abseitsregel (Abseits | IFAB) folgender Punkte erfüllt gewesen sein: 11.2 Abseitsvergehen Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er: einen Gegner beeinflusst, indem er: eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst Liegt es nur daran, dass er den Ball nicht tatsächlich berührte? Seine klare Bewegung mit dem Fuß in Richtung Ball und seine Körperdrehung zum Ball zeigen eindeutig, dass er den Ball bewusst spielen wollte. Anschlussfrage: Was sollte ein Verteidiger in so einem Fall am besten machen? Um den Stürmer aktiv im Abseits stehen zu lassen, hätte er ihn bewusst an den Ball kommen lassen müssen.
  24. Und die Bindung nach vorne schaffen wir durch einen defensiveren Amane wie? Man muss sich bei Amane entscheiden ob er hauptsächlich 6er oder 8er spielen soll. Sangare war ein absoluter Ausnahmespieler. Amane kann denke ich noch viel mehr als er bisher bereits gezeigt hat, aber wenn ihn etwas von Sangare unterscheidet dann die geringere Explosivität und der geringere Drang in die Offensive. Auch in der Entscheidungsfindung beim vorletzten Pass war Sangare (noch) deutlich besser.
  25. Ich finde eher auffällig, dass ihre jungen Spieler nach solchen Verletzungen den Anschluss nicht nochmal schaffen. Verletzungen passieren vielen jungen Spielern, aber am Beispiel Nikolaus Wurmbrand sieht man, dass es dennoch klappen kann. Manche sind aber auch einfach körperlich nicht für eine derartige Belastung geschaffen, trainieren nicht genug/richtig oder haben nicht ausreichend Möglichkeiten bei den österr. Klubs um diesen körperlichen Nachteil ausgleichen zu können.