Worum ging es damals im konkreten Fall? Wurde das grüne Fanlager vom Marek angestachelt, im Wissen dass die Fanlager in der Halle völlig durchmischt sind?
Wenn's um Zivilcourage geht, unsere zahlreichen Idioten im Sektor aufzuhalten, dann kann gestern jeder was dafür.
Es liegt meiner Meinung nach aber jetzt in erster Linie an den Fangruppen, Bewusstsein in der Fankurve zu schaffen, dass Böller und Pyrowürfe nicht gehen und Konsequenzen haben. Lob an die KAI wenn das gestern beim Marsch bereits gemacht wurde, beim Spiel ist es mir zumindest nicht aufgefallen.
Einmalige Aufforderungen reichen aber nicht. Es wird regelmäßige Flugblätter daheim als auch auswärts brauchen plus weitere Kanäle und Durchsagen. Und vor allem Konsequenzen, damit die Idioten verschwinden.
Mir wurde von einer Polizistin berichtet, dass das Kommando ist, dass (rechtlich) erst eingegriffen werden darf, wenn etwas passiert und nicht vorbeugend. Polizistenketten vor den Fansektoren ab Minute 90 sind daher angeblich nicht möglich. Habe noch nichts gefunden, dass diese Vorgangsweise rechtlich legitimiert.
Katastrophal jedenfalls diese Vorgangsweise, auch für die Polizei selbst.
Interessant das zu lesen. Bin zeitweise sehr nahe bei diesem riesigen Loch im Netz gestanden, habe aber angenommen, dass das bereits vor unserem Eintreffen so war. Hier braucht es jedenfalls viel bessere, wurfsichere Absicherungen zu den neutralen Sektoren. Gibt es alles längst - ist teuer, aber hätte sich sicher schon amortisiert. Sollte verpflichtend in allen Gästesektoren kommen. Würde mich jedenfalls bei den gestrigen "Vorkehrungen" nie und nimmer in den neutralen Sektor angrenzend bei uns setzen.
Schön, dass man sich schnell geäußert hat. Mir ist es in der Formulierung und Konsequenz nicht deutlich genug. Es muss im Zusammenschluss der FCs und restlicher Fanszene jedem Menschen klar werden, dass bei einem Böller- oder Pyrowurf gemeinsam diese Person gewaltsam aus dem Sektor gelangt! Bei Sturm gab es solche Fälle bereits. Nur mit Hartnäckigkeit und Konsequenz kann hier ein Umdenken geschehen, sofern dies wirklich gewollt ist.
Ich kenne viele Leute, die auf kein Derby (mehr) gehen wollen. Aber nicht wegen 1-2%, denen reicht es, dass das halbe Stadion bei unmenschlichsten Gesängen mitmacht. Sind bei uns zuhause keine 50%, aber immer noch locker ein Viertel. Ich kann diese Leute verstehen.
Stimmung bei uns fand ich gestern im übrigen schwach. Hab mehrmals die Position gewechselt, in vielen Teilen des Sektors schwache Mitmachquote und wenn ist es oft nur halbstarkes Gesumme.
Viele sind wir mittlerweile, das ist extrem erfreulich, aber lautstark waren wir für diese Masse kaum. Den KAI aber trotzdem ein großes Danke - dank ihnen gab es eine klare Verbesserung in den letzten zwei (?) Jahren.