wuzzner

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wuzzner

  1. Puh, teilweise teile ich die Eindrücke, teilweise sehe ich manches des zuvor geschriebenen differenzierter: Ad. Hedl: Der ist sowas von verunsichert und das geht einfach nicht. Der bietet keinen Rückhalt momentan. Auch wenn die Mannschaft funktionieren würde - was sie nicht tut - man braucht einen zuverlässigen Goalie. Jetzt noch nicht einmal einen der mal eine 100% hält, aber jedenfalls einen der keine "Eigentore" schießt. Würde ihm eine Pause geben. Ich weiß Goalie ist immer heikel, aber wäre er ein Feldspieler wäre er schon längst draußen gesessen. Ad. Mittelfeld: Da sind wir mE zu schwach aufgestellt. Seidl ist in Unform, Amane mal ganz gut mal so Mittelmaß. Grgic offenbar kein Leiberl bei Stöger, Antiste leider gegen starke Spieler überfordert. Das funktioniert so nicht. Wenn Gulliksen fit ist würde ich ihn immer von Beginn an bringen. Das statt Antiste. Das schwache Mittelfeld ist (neben dem Torhüter) in meinen Augen auch mit ein Grund warum wir derzeit so viele Tore bekommen. An den Innenverteidigern liegt das nicht. Wir haben nach vorne keinen Spielaufbau und nach hinten sind wir ob der oft dummen Fehlpasses offen wie ein Scheunentor. Ich meine wie oft hat Seidl gestern den Ball direkt zum Gegner gespielt? Ad. Einstellung: Die empfand ich gestern schon deutlich besser als zuletzt gegen Austria, Lask oder die Polen. Man hat schon gesehen, dass der Wille da war, als Mannschaft hat man halt nicht funktioniert und technisch war man deutlich unterlegen. Das ist auch in meinen Augen der Weg aus der Krise. Über die Grundtugenden wie Einsatz, Laufbereitschaft und Zweikampf wieder Selbstvertrauen und eine spielerische Linie zu finden. Die obig angeführten Darbietungen waren ja wirklich eine Arbeitsverweigerung. Ad. mentale Komponente: Gefühlt sind unsere Spieler richtige Schwammerl. Die haben nicht nur kein Selbstbewusstsein, ob der letzten Ergebnisse verständlich, sondern wirken zu 100% verunsichert. Ad. Schnelles Umschaltspiel: Gibt es bei uns leider schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Das macht uns nicht gerade gefährlicher. So auch das nicht vorhandene geschlossene anpressen. Da haben uns die Italiener gezeigt wie man nach einem Ballverlust drauf geht.....
  2. Gebe dir Recht, dass er nicht in Form ist. Bei ihm liegt es aber sicher nicht an einer Überheblichkeit. Da ist was im Kopf verknotet. Er hat letzte Saison immer die richtigen Entscheidungen getroffen und wir waren uns alle einig, dass er einer der stärksten Innenverteidiger der Liga ist. Diese Saison trifft er - wie das Amen im Gebet - bei zwei Handlungsmöglichkeiten immer die falsche Entscheidung. Gestern zB hätte er in der ersten Hälfte sicher 4-5 mal den einfachen Pass nach außen zu Horn spielen können/müssen. Anstelle dessen spielt er jedesmal den schweren Pass in die Tiefe. Das kann man schon mal einstreuen um zu verhindern, dass der Außenverteidiger auf den Schnittball bei unserem Flügel geht/spekuliert. Aber ich kann nicht von 10 mal 9 mal den schwierigen/riskanten Pass spielen, der (wenn die Verteidigung aufmerksam ist) zu einem Ballverlust führt. Ich stimme aber zu, dass man mit ihm arbeiten muss um ihm seine Leichtigkeit und sein Selbstvertrauen wieder zu geben. Mit der derzeitigen Form hilft er uns nicht. Einzig Überheblichkeit unterstelle ich ihm nicht.
  3. Ist immer besser erst einen Tag später sein Fazit zu verfassen. Gestern war ich noch zu verärgert. Hier mein Fazit: 1. Gestern hat eigentlich niemand in Normalform gespielt. Alle hatten ihre Fehler im Spiel und dann reicht es halt nicht. Finde es bei so einer Leistung auch unnötig auf einzelne Spieler hinzuhauen, es war keiner Fehlerlos.... 2. Spielverlauf war für uns auch ungünstig. Es sind oft so kleine Dinge (wie springt der Pressball, geht sich der Pass noch aus oder nicht) die dazu führen, dass ein Spieler und damit auch das restliche Team nicht in einen Flow kommen. Die Austria hat das aus meiner Sicht auch gut gemacht, weil Sie (i) super konzentriert gespielt haben, (ii) alles reingelegt haben und (iii) eine immense Laufbereitschaft geboten hat. 3. Taktische Ausrichtung: Da verstehe ich Stöger nicht ganz. Er hat ihnen offensichtlich mitgegeben erst ab der Mittelauflage zu attackieren und die Austria auch beim Rausspielen nicht anzupressen. Vermutlich wollte er der Austria in unserer Hälfte wenig Raum geben und nicht in einen (Halb-)Konter laufen. Das hat aber gar nicht funktioniert. Nicht einmal ist Dragovic in der ersten Hälfte ganz entspannt zur Mittelauflage mit dem Ball getrabt und hat dann dort den Ball einfach nur einmal quer gelegt. Der andere Verteidiger ist dann durch unser Mittelfeld durchgelaufen und die Austria war auf Höhe unseres 16ers. Und das erste Tor war auch ein schnelles umschalten der Austria. Das viel entscheidendere aber: Diese passive Spielweise wirkt unfassbar arrogant und führt dazu, dass man in so einem Spiel nicht in die Zweikämpfe kommt und den Fight den ein Derby idR bietet nicht annehmen kann. Daneben sind wir so eine Mannschaft nicht. Das liegt uns nicht. Gefühlt sind die Austrianer gestern deutlich mehr gelaufen als wir und das in einem Heimderby. Als Ergebnis hat es für uns Zuschauer so gewirkt als würden unsere Spieler nicht alles unternehmen um die Austria zu biegen. 4. Das unter 3. gesagte ist besonders schade wenn man bedenkt, dass gestern auch viele Kinder und Familien im Stadion waren, die nach so einer Leistung die Attribute Kampf, Siegeswille, Einsatzbereitschaft und Konzentration nicht mit Rapid in Verbindung bringen.
  4. wuzzner

    SK Rapid - SCR Altach 0:0

    Fand das Spiel unter den gegebenen Umständen sehr in Ordnung. Anfangs waren vor allem Sangare und Amane etwas kopfmüde, bei ersterem wurde es dann aber deutlich besser. Wir hatten die Chancen für einen Sieg, Altach hat viel investiert und einen guten auftritt hingelegt. Denke auch, dass es okay war dass Kara geschossen hat, war halt diesmal leider nix. Was mich aber stört und das war glaub ich letzte oder vorletzte Saison bei einem entscheidenden Elfer auch schonmal so, dass sich die Spieler offenbar nicht einig sind wer erster Schütze ist. In der Situation will ich keine Diskussion sehen, da gibt es eine Rangordnung, alle stehen hinter dem Schützen und der kann sich voll fokussieren. Der Mbuyi hat da schlecht agiert…
  5. Meint ihr nicht dass gerade ein wegnehmen der Schleife einen Spieler wie ihn noch mehr „brechen“ würde? Er hätte mE einfach nie so früh in der Karriere Kapitän werden dürfen.
  6. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Ich verstehe nicht ganz warum hier so eine hitzige Diskussion entsteht nur weil sich die aktive Fanszene - aus welchem Grund auch immer - geweigert hat in Graz aktiv zu supporten. Das ist doch bitte deren Entscheidung. Wie kommt man als jemand der nicht Teil der aktiven Fanszene ist dazu diese für eine solche Entscheidung zu kritisieren. Die haben das gemeinschaftlich so entschieden und gut is....Genauso will ich auf der Längstribüne nicht kritisiert werden wenn ich mal nicht mitsingen möchte und einfach das Spiel ansehen möchte....Das hat auch genau nix mit dem Credo Rapid geht über alles zu tun. Das einzige was ich doch etwas anders sehe ist das Thema der "Opferrolle" der Lords....und der bösen Polizei (deren Freund ich aber auch nicht bin). Wenn ich mich bei einer Auswärtsfahrt in einen Bus eines Fanclubs setze bei dem Einzelne in der Vergangenheit immer wieder ungut aufgefallen sind, setze ich mich bewusst einem Risiko solcher Kollektiver Maßnahmen aus. Hab aber beim Thema körperlicher Gewalt sowieso ganz radikale Ansichten und verabscheue diese in jeglicher Form.
  7. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Hab mir am Donnerstag schon dacht wo die Kiste hin ist. Aber gut, damit hat es sich jetzt dann eh erledigt.....Auch wenn ich immer noch ein Gegner von Selbstjustiz bin....
  8. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Ich hab mal dem Verein meine Wahrnehmung geschrieben. Glaube wenn man es als Verein unterbinden möchte und bewusst hinschaut/darauf achtet kann man das sehr schnell abstellen. Auch wenn der Block das sicher rasch lösen könnte/würde bin ich der Meinung, dass das der Verein erledigen muss. So Selbstjustiz ist nie gut.....Wenn noch ein paar Leute ihre Wahrnehmungen an den Verein hinschreiben muss man dann eh tätig werden. Insbesondere wenn das üblicherweise im Familien/Kindersektor (war da gestern erstmalig) passiert. Das muss quasi Schutzzone dort sein......
  9. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    War Sonntag mit Familie und Freunden und daher nicht bei den üblichen Aboplätzen auf der Längstribüne. Ja, die waren auch Sonntags da..... Hab nix dagegen wenn das der Block West löst, aber verstehe nicht wie es sein kann, dass die ohne Tickets da überhaupt reinkommen.....
  10. Ich denke es wird nach der Saison Pacult übernehmen.....
  11. wuzzner

    Mamadou Sangaré ist Rapidler

    Sangare ist einfach oft zwischen Genie und Wahnsinn unterwegs. Und er hat das Foul ja nicht mit Absicht so gemacht. Also ich teile deine Meinung ihn hier nicht so anzuprangern. Er hat einen großen und schweren Fehler gemacht, aber gut das kann man nicht mehr ändern. Er hat uns im letzten Spiel dafür mit seinem Tor einen Derby Sieg beschert und auch sonst viele gute Partien abgeliefert. Nur dein Vergleich mit dem Foul von Raux in der zweiten Hälfte der Verlängerung passt hier mE einfach nicht. Das Foul von Sangare war in der 6 Minute auf Höhe Mittelauflage ohne irgendeiner Torgefahr. Also wirklich gänzlich unnotwendig. Das von Raux war nach rund 100min Spielzeit in Unterzahl weil er einfach zu spät gekommen ist bei 1:4 und hätte auch in einem Kontertor enden können.....
  12. wuzzner

    Cheftrainer Robert Klauß

    Okay, dass ist ein guter Punkt, das habe ich so nicht mehr am Radar gehabt. Sonst hätte ich Burgstaller einfach die letzten Minuten gebracht weil er (Burgstaller) einfach immer einen Impuls gibt, alleine durch seine Präsenz und dass 120min Unterzahl vermutlich eng wird bzw wir mE mit Hedl auch keinen guten Elfer Goalie haben. Also ich hätte einfach versucht das Match vorher nochmal zu drehen. Aber wenn das nicht möglich war dann ist das eh klar. Er hätte halt dann wenigstens vor dem 1:3 also zu Beginn der Verlängerung Burgstaller schon bringen können. Mir ist nur aufgefallen, dass bei seinem Wechsel mit Jansen rein und Beljo raus vorne halt kein Spieler mehr war der auch mal ein Kopfballduell gewonnen hat und/oder einen Ball halten konnte. Jansen war da relativ alleine/aber wie immer super bemüht. Overall mache ich Klauss aber eh keinen großen Vorwurf. Das Deppenfoul von Sangare da kann der Trainer nix dafür und auch der dumme Elfer von Auer nicht. Dann halt der 1000 Guldenschuss. Bei dem Spiel ist einfach viel nicht für uns gelaufen. Und - was man immer wieder vergisst - er macht sich sicher am meisten Gedanken was gut für die Mannschaft wäre/ist und hat mehr Expertise dazu als wir alle hier.
  13. wuzzner

    Cheftrainer Robert Klauß

    Er hätte früher Burgstaller bringen müssen. So ca in der 80ten. Janssen war alleine vorne und es gab keinen der einen hohen Ball annehmen konnte. Das hätte bei 1:2 vielleicht nochmals die Wende gebracht. Ist zumindest meine Meinung.
  14. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Zu der obigen Diskussion wegen Image. Persönlich kenne ich Leute die wegen den ganzen Aussetzern unserer Fanszene Logen zurückgegeben haben bzw. Sponsoring beendet haben. Ich halte es für falsch, dass uns soetwas nicht schweren Image und wirtschaftlichen Schaden zufügt und bin der Meinung, dass es dazu führt, dass Personen bewusst einen Stadionbesuch vermeiden. Meine beiden Töchter würden gerne einmal zu einem Schlagerspiel gegen Austria/RB/Sturm mitkommen aber das möchte ich ihnen nicht zumuten….
  15. Was mich - als Rapid Fan - doch etwas ärgert, wurde aber schon ausgiebig diskutiert und ich bin dennoch ein großer Fan von Burgstaller, warum er am Wochenende vor dem letzten Berwerbsspiel in dem Jahr um 6 in der Früh mit über 1,6 Promille (so zumindest der gerichtliche Sachverständige) vor dem Volksgarten herumspaziert. Egal ob die Mannschaft Ausgang gehabt hat. Jeder Amateursportler weiß es besser und was ein Vollrausch für Auswirkungen auf die folgenden Trainingstage hat ist ja wohl auch klar. Das ist für mich unverständlich. Der Rest Tragödie, vor allem wenn man sieht wie sehr uns Burgstaller als Persönlichkeit und auch als Spieler im Frühjahr abgeht.....
  16. Wir haben halt leider keinen leader in der Mannschaft. Burgstaller geht uns dermaßen ab. Da ist keine Linie drinnen….
  17. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Beim zweiten Teil bin ich voll bei dir. Beim ersten Teil: Ich glaube wir alle die hier schreiben müssen begreifen, dass wir in einer Bubble sind. Für uns ist Rapid (mehr oder weniger intensiv) ein ganz wichtiger Bestandteil in unserem Leben. Es gibt aber auch eine Welt außerhalb unserer Bubble und die ist nunmal viel größer als unsere Bubble. Hör dich doch nur mal bei Nichtfußballfans um wie sie zu dem Derby und den Ereignissen stehen. Schau dir den bladen Sportminister an, die Sponsoren usw. Die sind für unseren Verein alle wichtig. Ich kann verstehen, dass wenn man an dem Grundsatz Politik raus aus der Kurve festhält zu den Homophoben Ereignissen beim letzten Derbyheimsieg seitens der Kurve schweigt. Aber bei Themen wie dem Platzsturm könnte man doch ein Statement abgeben. Und du sagst ja selbst, dass es besser ist nichts zu sagen als etwas Verlogenes/heuchlerisches zu schreiben. Wenn dem so ist, dann muss aber auch klar sein, dass man den Platzsturm zumindest guttiert. Weil sonst wäre es ja nicht heuchlerisch oder verlogen.
  18. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Genau das ist auch der Punkt. In der Außendarstellung - und das ist für mich schon ein Faktor - steht dann in den Medien UR distanzieren sich mit Statement von Platzsturm. Das baut weiter Druck auf. Sponsoren bekommen das anders mit, die Bundesliga und wer weiß wer noch. So können die Medien berichten: Austria Fans distanzieren sich von den Böllerwürfen, Rapid Fans schweigen....Das sich niemand der nicht in der Szene ist wirklich darin auskennt ist eh klar. Das behauptet aber auch keiner.... Daneben: Die Leute die du nicht aufhalten kannst wird eine solche Stellungnahme genau gar nicht interessieren. Das sind aber auch nicht jene welche Adressat der Aussendung sind. Für mich ist ein Nichtssagen oder Schweigen hier der falsche Ansatz und zeigt eher, dass man dem Platzsturm nicht ablehnend gegenübersteht.
  19. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Bei dem Punkt 2 geb ich dir Recht. Dachte mir das auch schon. Aber irgendetwas muss man doch machen können. bei dem Punkt 5. wenn dem so ist dann erwarte ich mir zumindest ein Statement von UR auf deren Homepage. Dann sprechen sie halt nur für sich und nicht für den gesamten Block. In der Außendarstellung für Menschen außerhalb der Szene (und das sind wohl 90%+) ist UR der Block West. Hab gestern nachgesehen, auf deren Homepage war nix.
  20. wuzzner

    Fanszene Hütteldorf

    Schreibe nur selten etwas aber lese doch regelmäßig mit. Gehe selbst seit ca 35 Jahren mit Abo ins Stadion und habe viele Phasen bei uns miterlebt. Auch Entwicklungen im Block West. Sicher sehe ich heute einiges anders als in meiner Jugend. Bei diesem Thema möchte ich auch gerne einmal meine Gedanken mitteilen/posten: 1. Für mich unklar ist, warum bei dieser ganzen Diskussion immer wieder (Ausnahmen gibt es natürlich) versucht wird durch Handlungen der Austrianer das eigene Vorgehen zu rechtfertigen. Bitte ein für allemal: Es braucht keine "Unterstützung" von 150m entfernt stehenden Block West wenn sich die Austria Fans nicht an die Regeln halten. Im Stadion hat jeder auf der Tribüne zu bleiben. Alles andere ist ein no go. (Das Fehlverhalten der Exekutive lasse ich jetzt einmal außen vor). 2. Bei den Böllern verstehe ich nicht wie es sein kann, dass da seitens des Vereins/der Bundesliga/der UEFA wem auch immer nicht eingeschritten wird. Bei dem Spiel gegen die Türken waren sicher 40-50 Böller und nix ist passiert. Da mach ich eine Spielunterbrechung und räume kollektiv den Block. Thema erledigt. 3. Weil wir schon beim Thema sind und das geht nur in unsere Richtung: Das scheiß hineinwerfen von Bechern/Gegenständen nimmt auch wieder zu, egal ob gegen Salzburg, Euro League usw. Sitze auf der alten Nord und da gehen Leute den Aufgang runter und schmeißen völlig unmotiviert aus einer Emotion heraus volle Becher runter. In aller Regel treffen Sie nicht mal das Spielfeld sondern eigene Leute. Da kommt seitens des Vereins gefühlt auch nix. Das ist so eine Frechheit. 4. Wir sollten uns weniger darauf konzentrieren was die anderen für (unbestrittene) Fehler machen und mehr versuchen unsere eigenen Hausaufgaben zu machen und die Missstände bei uns aufzuräumen. Ich erwarte hier eine klare Haltung und hartes Vorgehen vom Verein. Wenn es keinen gibt der sich provozieren lässt passiert auch nix und wenn doch haben wir immer noch einen Rechtsstaat. 5. Unser Block ist doch voll in der Hand der UR. Warum gibt es von dieser Seite kein klares Statement zum Thema Platzsturm und hineinwerfen. Die machen eine Bambini Aktion und dann passieren solche Sachen. Und jetzt bitte nicht mit dem Argument kommen: Das waren "Fremde" die auf den Platz sind und UR hat da keine Handhabe usw....Faule Ausrede. Bin schwer enttäuscht und kann meinen Töchtern wiedermal erklären warum Sie auf ein Derby nicht mitdürfen......
  21. Hat vielleicht irgendwer eine Ahnung wann bei Arsenal die ticketbörse für red members üblicherweise geöffnet wird? Sind am 24.02 in London und würden gerne Arsenal anschauen, haben aber keine Tickets im regulären Verkauf bekommen und müssen jetzt auf den ticket Exchange warten/hoffen. Sind halt nur red members. Die offizielle Antwort des Helpdesks war leider recht nichtssagend…
  22. Ehrlich ich verstehe nicht warum man überhaupt noch diskutiert über einen Verbleib von Barisic. Der Kader ist bei weitem nicht schlecht, die Leistung passt aber nicht. Er ist selbst für das Spielermaterial verantwortlich, es gibt quasi keine Weiterentwicklung. Die Mannschaft hat als solche 0 Selbstvertrauen. Das muss er doch selbst sehen und daraus die Konsequenz ziehen (zumindest wenn er so ein glühender Rapidler ist wie er immer meint). Damit vergrault man noch die letzten Fans….
  23. Bei den Leistungen sind 17k a Wahnsinn…denk mir jedes Wochenende mittlerweile wie lange ich mir den scheisskick noch anschauen soll….und ja ich werd es mein Leben lang machen. Was mich derzeit so frustriert und mMn voll gegen Barisic spricht ist, dass ich der Mannschaft viel mehr zutraue oder Potential gebe als sie regelmäßig abruft. einzig bei einem anderen Typen als Barisic - also einem richtig guten und modernen Trainer - weiß ich nicht ob der die Schlangengrube Rapid überleben würde
  24. Genau das, daher auch die vielen gelben, immer ein bisschen zu spät am Mann und teilweise auch ungenau im Spiel. was mir eher Sorge bereitet: wir haben keinen Plan aus dem ruhigen Spiel heraus, nur einzelleistungen oder umschaltspiel…
  25. Unterm Strich bleibt über - Verletzungen, Virus, ECL usw hin oder her - dass Barisic bereits zur Pause hätte wechseln sollen. Die ganze Seite rund um Moormann, Greil und Strunz war insgesamt eine Vorgabe bzw haben alle drei sehr schwach gespielt und nicht miteinander oder mit dem Rest des Teams harmoniert. Ich bleibe dabei. Wenn Barisic zur Pause einen dreier Wechsel macht und Auer, Seidl (von mir aus auch Schick) bringt verlieren wir diese Partie nicht.....Die Hartberger haben einfach bis zur Pause gemerkt, dass die ganze Seite um die drei Genannten nicht funktioniert und sind so immer besser ins Spiel gekommen. Und daneben: Ich habe mich von der Pause weg gefragt warum bzw wann Barisic endlich eingreift. Und dass er Seidl kurz vor dem Tor gebracht hätte ist nicht richtig. Seidl hat aufgewärmt, ja, so wie viele andere auch. Erst unmittelbar nach dem Tor hat Barisic heftig gewachelt und Seidl zum Wechsel geholt. Das wäre der klassische Barisic Wechsel geworden, Seild und Auer irgendwann zwischen der 75 und 80min.... Es ist bei Weitem nicht das erste Mal, dass er zu spät reagiert.....