P200E

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8328101 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Könnte aber auch dafür sprechen, dass Canadis Nachfolger auf dem Vorhandenen aufsetzt und nur punktuelle Änderungen vornimmt (u.a. wegen Oberlins Abgang) und nicht auf biegen und brechen alles umdreht. Und vielen hier stosst ja dies auf, dass alles was noch vor 1 Jahr Philosophie und Ausrichtung war innerhalb kürzester Zeit über den Haufen geworfen wurde. So gesehen hat es Scherb, zum jetzigen nicht aussagekräftigen Moment, besser als Canadi gemacht.
  2. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8327094 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    also mir wäre es lieber, man hätte nicht gehandelt bzw barisic hätte sich den fehler, der passiert ist, erspart. zoki war auch nicht am zenit, er hätte die mannschaft klarerweise weiter entwickelt und natürlich würden wir aktuell besser dastehen, weil wir diese vielen veränderungen nicht durchgemacht hätten und die sind es immer, die einem im fußball zurückwerfen.
  3. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8327073 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Und du glaubst nicht, dass die Störaktionen von Müller dabei ein klein wenig mitschuld waren?

     
  4. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8321671 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Ich bin weiterhin sehr skeptisch.
    Es beschleicht einem das Gefühl, dass Canadi unbedingt sein auf relative Sicherheit und Robustheit ausgelegtes System importieren möchte und wir jetzt jahrelang einen Kader aufgebaut haben, der eher auf die spielerische Komponente bzw. auf Ballbesitz ausgelegt ist (wiewohl auch die letzten beiden Drittel der müller´schen Sommertransferzeiten massiv schwach waren und unseren Kader qualitätsmäßig ziemlich ausgedünnt haben).
    Diese beiden Spielsysteme widersprechen sich mMn ziemlich. Und die Umstellung dauert einfach bei einem Großklub normalerweise zu lange, ohne dass wilde Unruhe aufkommt. Ich kann den Gedanken von Canadi ja auch einiges abgewinnen und mag seine Art von Fußball nicht ungerne - ob dies aber bei Rapid so gut ankommt, ist doch fraglich ("spü noch vuan, des gibts jo ned").
    Insgesamt ist das Umfeld eh noch relativ brav und ruhig. Aber es brodelt fix. Ich persönliche brodle nicht, sondern bin einfach ernüchtert und ausgelaugt.
  5. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8318064 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Warum ist dieser Schritt so wichtig bezüglich Spielphilosophie ? Das war ein absoluter professionelle Schritt den Rapid getan hat, es geht da auich um die Jugendarbeit, die Integration von jungen Spielern, ist eigentlich irgendjemand aufgefallen, dass der junge Szantos einen sehr passablen Herbst unter Büskens gespielt hat ? Dann haben wir Spieler wie Malicsek mMn mit sehr viel Potenzial, auch ein technisch feine Spieler. Da geht es auch um das Scouting, man beobachtet über längere Zeit ja Spieler, welche zu dieser Philosophie passen, (schon in der Jugendarbeit), die genau diese individuelle Klasse haben die man dafür benötigt. Zuletzt ein weiterer Punkt: Zweikampfstarke Spieler, die zudem technische top ausgebildet sind wird Rapid nicht zahlen können, bzw. überhaupt bekommen, hat sich schon mal wer gefragt warum RB gerne mal in der Ligue 2 fischt ? Für die österreichische BL wird der neu eingeschlagene Weg reichen, aber um sich langfristig unter den Top50 Europas zu etablieren glaub ich nicht, da müsste man nachhaltiger agieren, nämlich genau so wie es Barisic vor hatte. (sry, dass ich ihn wieder erwähne).
  6. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8317984 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    da gehts nicht darum, ob das ASB oder der Fan heult oder nicht, da gehts um langfristige Entscheidungen und darum ob sich das Präsidium bewusst ist/war welche Konsequenzen solche Entscheidungen mit sich ziehen.Selbst Bickel spricht das kurz an, für mich halt kein gut überlegter Ablaufprozess, geht eher Richtung Hire und Fire Poltik. Das hat aber nix mit der Qualität von Canadi zu tun, dem trau ich schon einiges zu, wenn er "seine Wunschspieler" bekommt. Ich zitiere jetzt einmal Stefan Reuter (Sportdirektor Augsburg)." Wir tragen im Verein eine Philosophie, die langfristig aufgebaut wurde, der Trainer hat diese Philosophie nicht mitgetragen, somit mussten wir die Änderung vornehmen, wir können ja nicht die halbe Mannschaft tauschen". Diese Spielphilosphie steht über dem Trainer, Sportdirektor etc....". Schuster war bei Darmstadt äusserst erfolgreich, aber Augsburg vertritt eine andere Spielphilosophie, was im Umkehrschluss Flexibilität ja nicht ausschließt. Der nächster Punkt, Kaderplanung, wie kann man die Verpflichtung von insgesammt 9 Legiönären gut heissen, wenn man auf der anderen Seite den Österreichertopf in Anspruch nehmen will.....,weder verzichte ich drauf wie RBS oder ich verpflichte nicht diese Anzahl an Legionären, grotesk.
  7. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8318026 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Das gleiche hat Marcel Reif am WE im Doppelpass über Dortmund gesagt ! Warum wir davon abrücken verstehe ich nicht!! Wir hätten unser 4-2-3-1, und das habe ich auch öfter gefordert, mal in ein 4-1-4-1 oder 4-1-3-2 gegen schwache Gegner spielen können, aber nicht von Grund auf alles über den Haufen schmeißen. Die halbe Mannschaft in Frage stellen, usw...       
  8. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8317712 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Ganz ehrlich?
    Ich seh im Moment überhaupt nix - weder so noch so!
    Ich wart seit Wochen, dass ihnen der Knopf aufgeht. Im Gegensatz zu den meisten hier möchte ich im Moment keine Spieler tauschen, kaufen oder verkaufen. Ich erwarte mir nix von 3-5-2 / 4-3-3 / 3-4-2-1. Für mich sind das alles Sandkastenspiele für große Jungs.
    Wenn's im Hirn nicht funkt, kannst du dich formieren wie du willst. Sie brauchen zunächst einmal wieder Erfolg. Dann kannst du auch wieder beginnen mit Feinheiten wie Grundaufstellungen und Taktik zu justieren. Im Moment dienen alle Systemfragen nur zur Verwirrung und Verunsicherung. Man merkt doch deutlich, dass sie alle miteinander viel zu viel denken. Im Moment bräuchten wir den "Wödmasta": Burschen, geht’s auße und spühts!
    Ich bleibe dabei: Es mangelt uns nicht an Qualität für zumindest den 2. Tabellenplatz. Ich habe ALLE Gescholtenen schon sehr gut spielen gesehen. Sie brauchen nur kleine Erfolgshappen, dann kann die Leistung sehr schnell wieder nach oben gehen.
    Wir haben gegen gute Teams wie Bilbao und Genk trotz Unform sehr gute Leistungen gebracht und gegen Sassuolo unglücklich remisiert.
    Nach einem halben Jhdt. Grün-Weißer Nervenschlachten habe ich gelernt, in den Schuhen zu bleiben   
  9. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110014-sk-rapid-wien-0-0-admira/?do=findComment&comment=8316706 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 0-0 Admira   
    aus meiner Sicht möchte ich dir hierauf antworten:
    ich habe hier in diesem Thread von anbeginn an mitgelesen und kann dir ruhigen Gewissens sagen, dass hier keiner den verpassten Sieg am Zeitschinden von einem oder mehreren Admira Spielern festgemacht hat, ja eigentlich nicht mal am Schiedsrichter, obwohl es eine Szene gegeben haben dürfte (die mir von der gegenüberliegenden Seite aber nicht auffiel) die zumindest Elferverdächtig war.
    Allerdings ist mir auch schon sehr bald aufgefallen, dass sich Leitner aufreizend Zeit ließ, weshalb ich bei Abstößen ab der ca. 15 Minute stets mit einem Auge die Matchuhr beachtete und dabei nur einen Abstoß maß, der vom Zeitpunkt Ball in den Corner bis zum Wegschießen des Balles, mit 16 Sekunden unter 20 lag. Die anderen lagen zwischen 20 und 26 Sekunden, Rekord war 31 Sekunden, wohlgemerkt in einem Stadion in dem links und rechts neben dem Tor Bälle in Griffhöhe bereit liegen!
    Ich werfe so etwas nicht einmal einem Spieler vor, klar, der versucht für seine Mannschaft das Maximum herauszuholen, dem Gegner den Spielfluß zu unterbrechen, usw.. Mein Vorwurf geht in Richtung der Schiedsrichter. Hätte schnell ein Ende mit solchen Kinkerlitzchen, wenn schon in HZ1 5 Minuten nachgespielt würden und in HZ 2 dann noch mal 8 Minuten. Österreichweit, selbstverständlich.
    Ich bin aber mit dir einer Meinung, dass mich das Zeitschinden stört, egal ob vom Gegner oder den eigenen.
  10. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8317013 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Einer meiner Kritikpunkte geht klar gegen das Präsidium, das ist jetzt harte Bandage, aber ich als Fan darf das:
    Es ist absolut nicht zu vertreten, dass im Präsidium kein sportlich visierter Fachmann seinen Platz einnimmt, damit beginnt mMn die Fehlerkette, der hätte nämlich schon vorzeitig erkannt, dass Müller viel heisse Luft verbreitet. (Ich weiss dass es jetzt dann ziemlichen Widerstand geben wird was jetzt kommt, aber so versteht man vielleicht meine SORGE.....). Büskens hätte ich bis Weihnachten arbeiten lassen, Müller hätte ich vorzeitig nachhause geschickt und einen Sportdirektor gesucht, gut Bickel. Den hätte ich bei anhaltendem Misserfolg beauftragt die Situation in Gesamtheit zu beurteilen und gegebenenfalls einen Trainer zu suchen der zu unserer Philosophie passt. Ok angenommen die Wahl fällt auf Canadi, welche Vorteile hätte das gehabt ? Canadi hätte in der Wintervorbereitung die Mannschaft in aller Ruhe kennenlernen können und vorallem es würde jetzt jedem bewusst sein, dass dieser Prozess ein längerer ist und das Jahr wohl gelaufen sein wird, ergo Canadi hätte mehr Ruhe. Ich bin aber überzeugt, (auch wenn man von einer mittelfristigen Lösung sprach, da dies Canadi logischerweise auch einforderte) man hat damals gedacht, jetzt holen wir Canadi und dann gehts gleich bergauf, was ein Irrtum sein musste, so wie man den Meistertitel voreilig ausrief. Nochmals Canadi steht für mich nicht in der Kritik, bei einem Verein gehts aber um weit mehr als um den Trainer, man kann ja schließlich nicht die ganze Mannschaft tauschen und viele neue Spieler bedeuten hohe Investionen und Risiko und der Umbruch muss im Sonner stattfinden, damit man nächstes Jahr auch wirklich erfolgreich sein kann. Das ist halt meine bescheidene Meinung. Alles was uns mMn gefehlt hat, war etwas mehr Flexibilität, ein gestandener Stürmer und ein Trainer der aufgrund des EC´s auch rotiert, jetzt suchen wir eine halbe Mannschaft. (übertrieben gesagt). Keine Kritik an Canadi man konnte ja auch schon seine Handschrift lesen und es waren in beiden Spielen auch schon gute Ansätze vorhanden, aber ich weiss was kommt und es ist halt rein die Sorge um meinen Herzensverein.
  11. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8316849 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Es geht doch darum, dass die Spielphilosophie schon in den U-Mannschaften umgesetzt wird, da dadurch Automatismen entstehen und Dinge viel schneller funktionieren, die Integration eines Jugendspielers in der Kampfmannschaft geht schneller voran, weil er gewisse Aufläufe bereits "blind" kennt, das kann kein Nachteil sein und schließt auch nicht aus, dass er andere Formationen spielen kann bzw. flexibel ist, da hat das eine nix mit dem anderen zu tun. Damit du mich nicht falsch verstehst, ich finde wir sollen Canadi mal in Ruhe arbeiten lassen und wie schon erwähnt, es gibt andere Dinge die zu hinterfragen wären, aber viele tuns halt gern und schnell beim Trainer. Meine Kritik richtet sich nicht an Canadi, sondern mich würde interessieren warum man sich so schnell vom alten Konezpt getrennt hat, kann ja nicht alles schlecht gewesen sein, weisst du worauf ich hinaus will ? @McKenzie1983
  12. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110014-sk-rapid-wien-0-0-admira/?do=findComment&comment=8316706 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 0-0 Admira   
    aus meiner Sicht möchte ich dir hierauf antworten:
    ich habe hier in diesem Thread von anbeginn an mitgelesen und kann dir ruhigen Gewissens sagen, dass hier keiner den verpassten Sieg am Zeitschinden von einem oder mehreren Admira Spielern festgemacht hat, ja eigentlich nicht mal am Schiedsrichter, obwohl es eine Szene gegeben haben dürfte (die mir von der gegenüberliegenden Seite aber nicht auffiel) die zumindest Elferverdächtig war.
    Allerdings ist mir auch schon sehr bald aufgefallen, dass sich Leitner aufreizend Zeit ließ, weshalb ich bei Abstößen ab der ca. 15 Minute stets mit einem Auge die Matchuhr beachtete und dabei nur einen Abstoß maß, der vom Zeitpunkt Ball in den Corner bis zum Wegschießen des Balles, mit 16 Sekunden unter 20 lag. Die anderen lagen zwischen 20 und 26 Sekunden, Rekord war 31 Sekunden, wohlgemerkt in einem Stadion in dem links und rechts neben dem Tor Bälle in Griffhöhe bereit liegen!
    Ich werfe so etwas nicht einmal einem Spieler vor, klar, der versucht für seine Mannschaft das Maximum herauszuholen, dem Gegner den Spielfluß zu unterbrechen, usw.. Mein Vorwurf geht in Richtung der Schiedsrichter. Hätte schnell ein Ende mit solchen Kinkerlitzchen, wenn schon in HZ1 5 Minuten nachgespielt würden und in HZ 2 dann noch mal 8 Minuten. Österreichweit, selbstverständlich.
    Ich bin aber mit dir einer Meinung, dass mich das Zeitschinden stört, egal ob vom Gegner oder den eigenen.
  13. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8316675 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Das einzige was ich bedenklich finde, dass wir nun unsere Philosophie ändern, also vieles was wir in den letzten 3 Jahren aufgebaut haben ist nur mehr bedingt von Relevanz und im Sommer wirds höchstwahrscheinlich einen ordentlichen Umbruch geben und das ist für gewöhnlich immer mit einem entsprechend hohen finanziellen Aufwand und Risiko verbunden Ein Trainer sollte vom vorhandenen Spielermaterial überzeugt sein und daraus die optimale Mannschaft formen und dann nach Bedarf und Möglichkeiten an einzelnen Positionen nachbessern. Ich erwarte aber vielmehr einen größeren Umbruch. Panik schieben ist mMn dennoch fehl am Platz, diskutieren kann man allemal, aber bitte konstruktiv.
  14. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110014-sk-rapid-wien-0-0-admira/?do=findComment&comment=8316377 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 0-0 Admira   
    eine sehr partielle Wirklichkeit, denn seine zögerliche Darbietung im Strafraum beim Abschluss spricht bei mir eher für eine große Verunsicherung als für eine Unform, im Aufbau war es mMn eher so, dass er an den meisten gefährlichen Aktionen in der Einleitung beteiligt war, nicht zuletzt auch der Pass zu der von dir angesprochenen Traustasson Chance wo er alleine auf den Admira Goalie zulief.
  15. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=8314276 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Wir sind ja noch immer nicht darüber hinweg. Unser Tormanntrainer heißt Helge Payer und hat den Tormannwechsel mit inszeniert. 
  16. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8316358 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    ich bin drauf gekommen, dass meine Unzufriedenheit weniger mit DC und seiner derzeitigen Performance zusammenhängt, sondern einmal mehr, dass man seitens des Vereins alles andere als an den eigenen Vorgaben festhält. So wie man bei Schöttel hinausposaunte, und wer erinnert sich nicht mit einfrierendem Lächeln an den Sager, "das xxx kam zu früh für diese junge Mannschaft", und wenn man sich die Aufstellungen ansah, dann war die meistens gar nicht sooo jung. 
    Dann kam Zoki, und er baute langsam kontinuierlich die Mannschaft ohne Kohle aus dem nichts auf, und, ich glaube bereits unter Schulte und mit Müller entwickelte er ein Richtlinie, installierte das System und richtete den Nachwuchs danach aus (ob das gut oder schlecht ist, ist jetzt nicht der Punkt), und entwickelte eben ein Leitbild, wie Rapid künftig spielen soll. Und wenn ein Trainerwechsel ist, sollte der Trainer nach dem STil gesucht werden, und nicht ein Trainer der dann in kürzester Zeit wieder alles über den Haufen wirft und wieder zwei Jahre vergehen. So wurde das, wenn ich mich richtig erinnere, damals kommuniziert, Rapid wird professioneller, Konzept, usw. 
    8 Monate nach ZB will entweder keiner mehr davon wissen oder sie fäkalisieren halt einfach gepflegt drauf. Und drum kommt es, dass wir hier einen Trainer haben, der mit dem Kader nicht ganz glücklich ist, den Kader, wie hier halt manche meinen in ein unpassendes System zwängen, und letztendlich der Erfolg ausbleibt.
    Auch wenn ich ihn nicht als Trainer bei Rapid sehen will, greife ich hier trotzdem gerne auf ein Don Didi Zitat zurück: Das war für die Würschte!
  17. dingo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110335-2017-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=8315983 von einen Beitrag im Thema in 2017: News, wichtige Termine, Sonstiges..   
    was bei mir leider nichts bringen würde, weil zahlt hab ich ja mit meinem Abo diese für mich unfreiwillige Testspielreihe.
    Außerdem halte ich das wischiwaschi von Übergangssaison mittlerweile auch für eine sehr bequeme Position, gibts in der Häufigkeit auch nur in Österreich. Jetzt die zahlenden Zuseher (mit deutlich höheren Preisen als in den Übergangssaisonen im Happel) mit der Kaderentwicklung nach dem Motto try and error zu verärgern zeigt, dass hier die maßgeblichen Verantwortlichen eine alternative Sichtweise des zahlenden Besuchers haben.
    Ahja, a propos Abo: Meine Frau hat ihres im Sommer über das Internet verlängert, wir hatten also noch die alte Karte daheim. Wollten diese bei den ersten Spielen abgeben und den Pfand auszahlen lassen, da dies aber nur bei 3 Kassen ( 1- 3) möglich war und am Beginn der Saison dort immer extrem viel los war, haben wir es dann wieder verschoben. Gestern vor dem Spiel hatten wir etwas Zeit und wollten die Karte zurück geben, wurde uns bei Kassa 4 gesagt, es gibt ausnahmslos Gutscheine für den Shop. Ich habe dann aber nachgefragt, lies es aber bleiben und dachte, ich werde das mit Rapid per Mail klären. Da wir auch nach dem Spiel Zeit hatten und wieder wenig an den Kassen los war, gingen wir noch mal hin und bekamen wieder die Auskunft, ausschließlich Gutscheine für den Fanshop. Ich verlangte, mit dem Vorgesetzten zu sprechen, der kam dann und wollte uns das auch ausschließlich in Gutscheinen vergüten. Nachdem wir uns aber das ganze Spiel darüber geärgert hatten wollte ich mich nicht abschasseln lassen und ich verwies darauf, dass ich erstens den Pfand für die Abokarte auch in Bar zahlen musste, und man seitens Rapid schon mir überlassen sollte, was ich mit dem Geld das mir zusteht machen möchte und nicht gezwungenermaßen im Shop einkaufen will, und der Hinweis, dass die Weigerung Bargeld rauszurücken keinesfalls rechtens sein kann, gab mir der Typ dann das ok und die Dame an der Kasse zahlte mir das Guthaben aus.
    Peinlich, kleinlich, dass man wegen 8 Euro zwei mal 10 Minuten diskutieren muss. Meine Frau und ich haben uns sehr über diese Vorgangsweise geärgert.
  18. maindrop gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110335-2017-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=8315983 von einen Beitrag im Thema in 2017: News, wichtige Termine, Sonstiges..   
    was bei mir leider nichts bringen würde, weil zahlt hab ich ja mit meinem Abo diese für mich unfreiwillige Testspielreihe.
    Außerdem halte ich das wischiwaschi von Übergangssaison mittlerweile auch für eine sehr bequeme Position, gibts in der Häufigkeit auch nur in Österreich. Jetzt die zahlenden Zuseher (mit deutlich höheren Preisen als in den Übergangssaisonen im Happel) mit der Kaderentwicklung nach dem Motto try and error zu verärgern zeigt, dass hier die maßgeblichen Verantwortlichen eine alternative Sichtweise des zahlenden Besuchers haben.
    Ahja, a propos Abo: Meine Frau hat ihres im Sommer über das Internet verlängert, wir hatten also noch die alte Karte daheim. Wollten diese bei den ersten Spielen abgeben und den Pfand auszahlen lassen, da dies aber nur bei 3 Kassen ( 1- 3) möglich war und am Beginn der Saison dort immer extrem viel los war, haben wir es dann wieder verschoben. Gestern vor dem Spiel hatten wir etwas Zeit und wollten die Karte zurück geben, wurde uns bei Kassa 4 gesagt, es gibt ausnahmslos Gutscheine für den Shop. Ich habe dann aber nachgefragt, lies es aber bleiben und dachte, ich werde das mit Rapid per Mail klären. Da wir auch nach dem Spiel Zeit hatten und wieder wenig an den Kassen los war, gingen wir noch mal hin und bekamen wieder die Auskunft, ausschließlich Gutscheine für den Fanshop. Ich verlangte, mit dem Vorgesetzten zu sprechen, der kam dann und wollte uns das auch ausschließlich in Gutscheinen vergüten. Nachdem wir uns aber das ganze Spiel darüber geärgert hatten wollte ich mich nicht abschasseln lassen und ich verwies darauf, dass ich erstens den Pfand für die Abokarte auch in Bar zahlen musste, und man seitens Rapid schon mir überlassen sollte, was ich mit dem Geld das mir zusteht machen möchte und nicht gezwungenermaßen im Shop einkaufen will, und der Hinweis, dass die Weigerung Bargeld rauszurücken keinesfalls rechtens sein kann, gab mir der Typ dann das ok und die Dame an der Kasse zahlte mir das Guthaben aus.
    Peinlich, kleinlich, dass man wegen 8 Euro zwei mal 10 Minuten diskutieren muss. Meine Frau und ich haben uns sehr über diese Vorgangsweise geärgert.
  19. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8314445 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten als das 3-5-2 in der Form, für die er die Spieler nicht hat. Es ist ja nicht alles schlecht, aber dieses überfallsartige und wenig Rücksicht auf Ergebnis nehmende Umstellen ist mir ein Dorn im Auge. 
  20. onaiir22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110014-sk-rapid-wien-0-0-admira/?do=findComment&comment=8314019 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 0-0 Admira   
    Nach diesem Spiel den Tormann hervorzuheben und die Weitsicht des Torwarttrainers ob dessen Nominierung ist schon großes Tennis. Knoflach hatte genau eine Flanke zu fangen, und hat (zugegebenermaßen zu einem heiklen Zeitpunkt) einen schwierigen Ball geblockt (aber eigentlich wieder genau in die Füße des Admiraners der noch ein zweites Mal versemmelte) . Ja, er hat keinen Fehler gemacht, aber meiner Meinung nach war dies kein Spiel, in dem man irgendwelche Rückschlüsse über die Qualität des Tormanns ziehen könnte.
  21. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110014-sk-rapid-wien-0-0-admira/?do=findComment&comment=8313630 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 0-0 Admira   
    das macht mir richtig angst
  22. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8309963 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Grafikprogramm aus den 90ern?
  23. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109984-sk-rapid-wien-admira/?do=findComment&comment=8302787 von einen Beitrag im Thema in Sk Rapid Wien - Admira   
    Grahovac war es übrigens der unserer Tor heute mit dem schönen, schnellen Wechselpass auf Kuen eingeleitet hat
  24. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8307553 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Ich darf euch daran erinnern, dass wir hier im Canadi-Thread sind? Der kommt nämlich schon seitenweise nicht mehr vor.
    Schlimmer noch finde ich, dass ihr euch in einer geradezu selbstzerfleischenden Manie mit unserer Vergangenheit beschäftigt und über Dinge, die uns im Moment genau gar nicht weiter helfen. Ich bin zwar sehr für Vergangenheitsaufarbeitung aber diese Diskussion ist nur mehr ein gequältes Jammern.
    Zoki hatte seine Vor- und Nachteile, danach wurden einige Fehler gemacht. Aber jetzt sind wir HIER, bei Canadi und seinem Team. Was ihr in der Vergangenheit besser gemacht hättet ist ja recht lieb - aber auch keine große Kunst (im Nachhinein). Interessanter wäre, uns an die Stelle Canadis zu begeben und mit den vorhandenen Spielern zu beschäftigen.
    In diesem Sinne einige Stichworte, zu denen mich eure Meinung interessieren würde:
    - Spätestens mit Canadi hat man mMn wesentlich mehr aufgewühlt als man plante. Das geht von ungelösten Kaderfragen bis hin zur durchgängigen Spielphilosophie im gesamten Verein. Diese, mit großem Aufwand Schultes für unser Ausbildungskonzept erstellte, ist praktisch zerstört. Statt dessen sehe ich keinen Ersatz.
    - Weiß Bickel von diesem Thema und macht er sich darüber Gedanken? Wäre aus meiner Sicht interessant zu wissen, wie das Duo Canadi/Bickel darüber denkt.
    - Zum bisherigen output von Canadi: Ich bin fest überzeugt, dass er sich seine Situation nicht derart komplex erwartet hat. Vereinskultur, Fans, Verletzungen, Systemfragen hat er bei Altach praktisch geklärt gehabt. Mit diesen Erfahrungen kommt er aber bei uns nicht oder nur sehr schleppend weiter. Seine Kompromisslosigkeit (die ich grundsätzlich schätze) bereitet uns wesentlich mehr Schwierigkeiten als erwartet. Liegt es jetzt nur mehr an der Einübung oder fehlt es nicht an mehr - was bedeuten würde, dass wir uns uU zwecklos abmühen bis Sommer?
    - Mir täte es um einige unserer Talente leid, die sich im Moment scheinbar auf dem Abstellgleis befinden (Szanto, Murg, ...). Außerdem erwarte ich schon auch eine höhere technische Qualität von Rapid als jene von Altach.
    - Alles in allem kann uns gut und gerne passieren, dass uns der Systemwechsel sogar noch tiefer in die Scheiße führt als wir ohnehin schon stecken, v.a. wenn er sich mit dem für uns inzwischen typischen Unfähigkeitspech paart, wie gg den FAK.
    Trotz aller offenen Fragen bin ich nicht grundsätzlich negativ eingestellt - aber das liegt wohl mehr an unserem Rapid-Charakter als an hard facts.
  25. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109325-damir-canadi-trainerteam/?do=findComment&comment=8307376 von einen Beitrag im Thema in Damir Canadi / Trainerteam   
    Da ich nur sehr selten über interne Infomationen verfüge hatte ich bislang nur einen Verdacht, die plötzliche Trennung von Barisic kam mir suspekt vor, der angebliche Grund zu trivial, wenn aber jemand sukzessive im Hintergrund queruliert dann kann der angebliche Grund natürlich zum Verhängnis werden. Als dann auf Sky die Sonnleitner Geschichte publik wurde war mir schon einiges klar und jetzt noch die Infos von Dannyo werfen in Summe ein ganz schlechtes Bild auf Müller, da ich ihm bis zuletzt zumindest ein gewisses Maß an Verhandlungsgeschick einräumte. Kurz gesagt Müller ist für mich der Sargnagel unseres sportlichen Erfolgs, da dieser unumstritten mit dem Namen Barisic verbunden war.