

Stadionheld
Members-
Gesamte Inhalte
312 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Stadionheld
-
Dankeschön, das könnte die Antwort sein, Es war kurz von 22:00. Komisch, dass das dann nicht automatisch gleich am nächsten Morgen erledigt wird.
-
Nein, kein Limitorder. Marketorder. Deshalb bin ich ja so ratlos.
-
Frage an die Flatex Kenner: Ich habe gestern Abend in meinem ETF etwas nachgekauft. Heute Früh hab ich die mail bekommen: "Gestrichen/gelöscht durch System (Gültigkeitsablauf)". Der entsprechende Betrag ist noch immer in meinem Kontosaldo, also nix verloren aber auch nix gekauft. Hab ich etwas falsch gemacht? Was kann das bedeuten? Soll ich den Kaufvorgang heute einfach wiederholen? Bin momentan etwas verwirrt...
-
Scheint so als würde die aktive Szene der Stripfinger das ASB boykottieren
-
Ich habe bei Flatex 2x im Abstand von ein paar Monaten in denselben ETF investiert. Hab ich die Möglichkeit, die Performance der beiden Investitionen separat zu sehen?
-
Hat schon mal jemand ein Stadionmodell gebaut? Wir haben zu Hause eine Gartenlaube und ich habe die Erlaubnis meiner Freundin, dass ich darin ein Stadion bauen darf. Das soll schon so etwa 2m2 werden. Und ich frage mich mit welchen Materialien ich arbeiten soll. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Projekt?
-
Mein Notgroschen ist 10k. Etwas mehr als der Durchschnitt, was daran liegt, dass mein Auto bereits aus dem Pflichtschulalter heraußen ist. Da könnte es kurzfristig Handlungsbedarf geben.
-
Ein guter und wichtiger Gedanke, MetaSF. Derzeit ist diesbezüglich nichts geplant. Jedoch - wenn man diese 800 Euronen für einen TV oder eine Waschmaschine nicht permanent flüssig hat sollte man sowieso nicht an Wertpapiere denken, denn dann schwimmt man finanziell eh viel zu seicht. Das einzige was passieren könnte und nicht aus der "Portokassa" zu bezahlen geht ist, wenn das Auto krepiert. Was mir derzeit mehr Gedanken macht: Ich habe bereits einen ETF-Fond. Sollte ich die in Kürze frei werdende Summe in denselben Fond stecken oder zahlt es sich aus einen Zweiten zu eröffnen? Wegen der Diversität warat's... Spesentechnisch ist Flatex ja durchaus akzeptabel, was ich so mitbekommen hab, da wäre ein 2. Fond nicht so teuer.
-
Danke euch für eure Meinungen zu meiner Notgroschendeponierungsfrage. Wie ich geschrieben habe hab ich eh auf dem Girokonto ein bisschen mehr als ich für den "täglichen Bedarf" brauche. Das kann ich ev. noch ein bisschen aufstocken und der Rest meines aufzulösenden Sparbuchs kommt auf ein ETF-Konto.
-
Ich habe einen, wie ich glaube, ungewöhnlichen Gedanken und mich würde die Meinung von euch Anlagehalbprofis (haha...) dazu interessieren: Wie die meisten Menschen hab auch ich einen Notgroschen, der auf einem Onlinesparbuch (täglich fällig) einer alteingesessenen Bank liegt. Auf meinem Girokonto hab ich auch etwas mehr als ich für das tägliche Leben brauche. Größere Ausgaben kündigen sich sowieso rechtzeitig an und unerwartete, plötzliche Großausgaben hatte ich in den letzten Jahren nicht. Ich denke, wenn ich meinen Notgroschen die letzten 5 oder 10 Jahre in EFT's liegen gehabt hätte, dann hätte ich schon eine schöne Zinsentwicklung zu feiern (was bekanntlich bei einem Sparbuch nicht wirklich zutrifft). Aller Voraussicht nach sollte ich dieses Geld zu 90% in den nächsten Jahren weiterhin nicht brauchen. Daher überlege ich ob ich es vom Sparbuch auf einen Fond transferieren soll. Die Spesen (gerade bei Flatex) sind sowieso gering. Sollte ich das Geld in den nächsten Monaten brauchen hab ich halt vielleicht Pech gehabt, oder vl. trotzdem einen Zinsgewinn gemacht. Nun meine Frage: Spricht etwas aus eurer Erfahrung gesehen dagegen? Ev. die schnelle Verfügbarkeit (im Notfall)?
-
Ich möchte jetzt endlich ernst machen und Nägel köpfen! Ich werde erstmals einen msci world etf kaufen! Ich dachte es wäre ganz simpel, bei meiner gestrigen Recherche hab ich jedoch gesehen, dass es davon eine ganze Menge gibt. Worin liegt der Unterschied? Bilden die nicht alle den gleichen Index ab? Auf "justetf.com" hab ich bei meiner Stichprobenkontrolle gesehen, dass durchwegs alle den Index von 23 Industrieländern abbilden. Auch die chartkurve ist (zwar nicht ganz ident, aber) bei allen sehr ähnlich. Meine einzige Anforderung ist thesaurierend. Worauf soll man sonst noch achten? Vielleicht kann mir hier jemand bitte einen Tipp geben welcher msci world auf flatex am Empfehlenswertesten ist oder worauf man außer "Ausschüttend ja/nein" noch achten soll. Dankeschön!
-
Ich bekommen in Kürze einen Betrag von ca. 10.000 und ich möchte damit erstmals in einen ETF investieren. Ich denke daran, das Geld ca. 10 Jahre liegen zu lassen. Wäre es dann empfehlenswert die Summe auf mehrere Monate verteilt zu investieren oder ist bei 10 Jahren Horizont eh egal ob man alles auf einmal reinhaut oder (beispielsweise) von Dez bis Sept jeweils einen Tausender investiert? Einen langfristigen monatlichen Sparplan möchte ich nicht machen, ich will nur jene Summe, die ich in Kürze erwarte, investieren und das Ganze dann mal unberührt lassen. Weiters scheinen hier alle mit flatex als Broker zufrieden zu sein, deshalb werde ich den auch wählen. Kümmern die sich um alle steuerlichen Angelegenheiten? Bez. Diversifikation: Ich werde mich für den MSCI world entscheiden, der scheint mir breit gefächert zu sein. Macht es Sinn einen anderen ETF dazuzunehmen oder ist dieser MSCI world für diesen Betrag ausreichend diversifiziert? Ist dieser Fond übrigens thesaurierend? Danke im Voraus für eure Meinungen zu meinen Fragen. Sollte ich eines Tages Milliardär werden werde ich mich erkenntlich zeigen und schenke jedem von euch einen Ferrari (oder ein Flugzeug, falls jemand keinen Führerschein hat).
-
Ich war nur 1x auf diesem Flughafen. Wenn er nicht in den letzten 5 Jahren verdreifacht wurde geht sich das in 30 min leicht aus. Der Flughafen Bergamo ist ca. so groß der der Flughafen Gramatneusiedel. 30 min ist nur knapp weil man nicht immer pünktlich aus dem Flieger rauskommt.
-
Nachdem ich im Büro einen neuen PC bekommen habe, hab ich den Alten nach Hausen genommen und verwende ihn im Homeoffice. Im Büro war der alte PC mittels Kabel mit dem Internet verbunden. Zuhause geht das nicht, weil ich vom Büro im Keller kein Kabel ins EG rauf verlegen werde. Bei Media Markt gibt es USB Wlan Sticks. Hat jemand Erfahrung damit? Ersetzen die ein Modem? Und das Wichtigste: Wie ist das mit der Reichweite? Ich sitze ein Geschoß tiefer als der Router. Kann das funktionieren? In welcher Preisklasse muss ich mich da bewegen? Ich hätte gern ein paar Vorabinfos bevor ich ins Geschäft gehe und mir irgendwas aufschwatzen lasse... Danke schon mal für eure Tipps.
-
Wirst du dann wohl im Laufe des Bestellvorganges eintragen müssen...?
-
Braucht man für den Gästeblock keine Tessera mehr?
-
Ja, seine Frau ist definitiv aus Adnet. Er wird früher wohl zeitweise dort gewohnt haben als er in Rif trainiert hat.
-
Ich dachte Fritz Strobl wohnt in Adnet?
-
Modellbaukleber mit Kunststoffverschweißungseffekt Boah... dieser Satz kling vielversprechend! Danke für den Tipp! Aus welchem Material sind Modellautos üblicherweise? Gibt es da etwas typisches? Unter "Kunststoff" kann man ja fast alles zusammenfassen...
-
Mir ist aufgrund einer unglücklichen Kombination von Haustier und Schwerkraft bei einem Modellauto etwas abgebrochen. Weiß jemand mit welchem Kleber man das am Besten klebt? Ich weiß leider nicht aus welchem Material das Auto ist. Gibt es für solche Dinge einen eigenen Kleber oder muss der normale Superkleber reichen?
-
Frag mal den Google-Translator was "Jahresende" auf isländisch heißt...
-
Alles Dinge, wo du die Schulter zum stabilisieren brauchst. Tja, dann kannst du deine Brust wohl kübeln... Wie trainierst du dann eigentlich die Schulter selbst?
-
Begriffe aus der Sportwelt, die verboten gehören
Stadionheld antwortete auf Petroleum's Posting im Forum Off-Topic
Nein, hat er nicht. Ein Reflex wir immer durch Berührung ausgelöst, z.B. wenn du auf eine heiße Herdplatte greifst. Alles was durch einen visuellen Reiz ausgelöst wird ist immer eine Reaktion. Unabhängig davon wie schnell er es macht. Eine Reaktion läuft über das Gehirn. Bei einem Reflex wird der Muskel direkt vom ZNS angesteuert. Das Gehirn wird dabei sozusagen ausgelassen oder übersprungen. -
Es gibt eine nette Anekdote aus der Zeit als Andi Ivanschitz in Mainz spielte. Seine Frau bekam besuch von ihrer Freundin aus Wien und zeigte ihr die Stadt. der Freundin gefiel es gar nicht: "Mainz ist ein dreckiges Loch". Frau I. wird etwas verlege und antwortete: "Meins auch..."