-
Gesamte Inhalte
5.819 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Aveiro Santos
-
[V]: FK Austria Wien - Spaeri Tibilisi
Aveiro Santos antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Analyse vom Spiel gegen Spaeri ist online! Themen sind u.a. wie man den Gegner in den ersten 25 Minuten überrollte und zu Umstellung zwang, in weiterer Folge etwas der Motor stotterte, ehe man im zweiten Durchgang mit einigen Anpassungen zurück in die Spur fand. Der ExG-Wert von 4,8 zu 0,15 sprach letztlich eine deutliche Sprache, aber auch wie leichtfertig man mit den Torchancen umging. https://abseits.at/fusball-international/conference-league/taktikanalyse-klassenunterschied-aber-schwache-chancenverwertung-in-violett/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7DYXGUptzjOccKu5NZYiXPtfizqegFfdvnv2MSffDFF_C_1OBSib_5eMB3Jg_aem_vX6CNonqU1UaLCeO3NkyLA -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
Aveiro Santos antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke dir für den Input, unsere Beobachtungen dürften ja dahingehend sehr deckungsgleich sein! Die Balancefrage stelle ich mir tatsächlich auch, aber die Variante mit dem 3-3-2-2 und Sarkaria/Fitz auf der Doppelacht ist so vielversprechend in der Konstellation, dass man es irgendwie hinbekommen muss. Vom Profil her müssten dann aber eher Lee oder Maybach auf die 6, weil Fischer bei so viel Raum zu verteidigen vermutlich Probleme mit der Kontrolle bekommt. Wenn das Gegenpressing funktioniert, sollte das aber kein Problem sein und vor allem Sarkaria überraschte mich mit seiner Arbeit gegen den Ball, Ilzer hat ihn da super entwickelt! Bezüglich Maybach geht's mir nicht darum, dass er jetzt ne größere Rolle spielen wird und es ist definitiv klüger, dass er Spielpraxis bei den YV im Ligabetrieb sammelt. Aber finde es einfach kein gutes Signal, ihm im abschließenden Testspiel keine einzige Minute zu geben und ihn sogar gar nicht zu berücksichtigen. Ein Radonjic war ebenfalls bei den YV, hat dann aber zumindest ein paar Minuten bekommen. Fischer hat 90 Min durchspielt, hätte man Maybach die letzten 15-20 auch geben können. Und das sind Dinge, die ich im Umgang von Helm mit jungen Spielern nicht verstehe. Aleksa dürfte verschluckt worden sein, ist mittlerweile ergänzt worden. Ja, Malone seh ich auch eher nicht in der Rolle der Solospitze, weil er ein "schwimmender" Stürmer ist und gerne ausweicht, aber das bringt das jetzige Luxusproblem mit sich. Wenn man Barry, Fitz und Sarkaria gemeinsam auf den Platz bringen will, wird es nur für einen Stürmer Platz geben in der Mannschaft. Und um da gleich die Überleitung zur abgebildeten Aufstellung zu machen, das ist das Luxusproblem, was man nun hat. Hier lautet die Entscheidung wie du richtig sagst Barry oder Botic? Im Endeffekt wird es gegnerabhängig entschieden werden und mit der beschriebenen Variante mit Sarkaria als 8er wollte ich aufzeigen, dass man nun zusätzlich auch eine sehr offensive Variante einstudiert. Die abgebildete Aufstellung seh ich speziell gegen stärkere Gegner und daher als "beste Elf". Wobei ich davon ausgehe, dass uns Malone oder Barry noch verlassen werden. Helm hat im ORF Interview nach dem Spiel erwähnt, dass man Barrys Dribblingfähigkeiten am Donnerstag brauchen wird, um einen tiefen Block zu knacken. Gehe daher davon aus, dass er spielt. Es kann natürlich sein, dass Lee am Donnerstag den Vorzug gegen einen sehr destruktiven Gegner bekommt. Aber das ist was ich mit in Relation setzen meine, es war ein Testspiel und gegen Parndorf hatte er zb auch 2-3 Wackler drin, die nicht bestraft wurden. Ich wäre da noch recht weit davon entfernt, dafür einen Handl auf die Bank zu setzen, der bei uns ein Leistungsgarant ist. Die defensive Stabilität wird hier wichtig sein und da seh ich einfach Handl als komplettere Option, alleine auch was defensive Standards/Lufthoheit angeht. Vorausgesetzt natürlich er ist fit, da Wiesinger und er muskuläre Probleme hatten. Lassen wir uns am Donnerstag überraschen -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
Aveiro Santos antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Nachdem am Donnerstag die neue Saison startet und es endlich wieder losgeht, gibt es die wichtigsten Erkenntnisse aus taktischer & personeller Sicht zusammengefasst. Was darf man nach dieser Sommervorbereitung erwarten? https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/austria-wien-vor-dem-saisonstart-taktik-transfers-offene-fragen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7kS-z9pTJZP-67XrrAzBeBntvTf_cDLZlocFvuC9k3r-fG-GM_cFgW39OG7w_aem_OMpia5OUd0UQxDIYbEayJw -
Herzlich willkommen Manprit Sarkaria
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Bei uns war er ein klassischer Flügel, bei Sturm hat ihn Ilzer im Doppelsturm eingesetzt, ebenfalls mit "ausweichenden" Stürmern, so wie wir es mit Prelec/Malone praktizieren. Heißt liegt im ermessen von Helm, ob 3-4-1-2 oder 3-4-3, er kann beides und ermöglicht dir Variabilität. Womöglich hast du die letzten Jahre etwas negativer in Erinnerung als sie waren, aber Sturm hat ihn nicht aus Leistungstechnischen Gründen aussortiert, sondern weil sie strategisch als Verein mit jungen, entwicklungsfähigen Offensivspieler weitermachen wollten. Ähnlich war es ja damals auch bei Jantscher, ist nix ungewöhnliches bei Sturm. Und in seiner letzten vollen Sturm-Saison 2023/24 hatte er ja den Knöchelbruch. Hat ihm ja auch die sichere EM gekostet. Ja, die Frage stelle ich mir auch. Sarkaria ist sicherlich kein Prelec-Ersatz und eher die Rückversicherung, falls Fitz doch noch gehen sollte. Macht mich auch etwas unrund, dass man bislang keinen Wandspieler nach dem Prelec-Abgang verpflichtet hat - sofern man auf die gleiche Spielanlage mit dem Flankenspiel setzt. Auf Raguz zu hoffen wäre schon ein großes Risiko und Malone ist keine Solospitze/Wandspieler. -
Herzlich willkommen Manprit Sarkaria
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Abgesehen von Dragovic hat mich kein Transfer in den letzten Jahren so euphorisch wie dieser gestimmt. Jahrelang hatte ich auf eine Wiedervereinigung gehofft und gab es schon vor seinem China-Wechsel Kontakt, nun wird es endlich wahr Sarkaria gehörte konstant zu den besten Offensivspielern der Liga und bringt eine Genialität mit, die nur wenige in Österreich besitzen. Endlich gibt es wieder einen Spieler bei uns, auf den die Beschreibung "Dribbler" passt und der in der Lage ist, ein statisches Offensivspiel mit einer Einzelaktion zu verändern. Sollte Fitz auch noch bleiben, wird das ein kongeniales Duo werden. Noch dazu ist er Austrianer, daher willkommen daheim Mani! -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
Aveiro Santos antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke für das Lob, weiß ich zu schätzen Tatsächlich hätte man wohl auch die gesamte Aufnahmezeit nur mit der Austria füllen können und sind einige Punkte nicht zur Sprache gekommen, musste jedoch etwas Rücksicht auf die andere Seite nehmen Es ist aber zumindest noch etwas geplant, wo die restlichen Themen angesprochen werden sollen. -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
Aveiro Santos antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Dankeschön! Das Setting war auch für mich etwas gewöhnungsbedürftig und ein klein wenig Nervosität war auch da, aber fürs erste Mal wars denk ich in Ordnung -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
Aveiro Santos antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
https://x.com/NogoWien/status/1932325550988877877?t=uDjVsE-fd4k7BVRu6Q4kYQ&s=19 Die Jungs vom NoGo-Podcast haben eine ausführliche Saisonanalyse herausgebracht und meine Wenigkeit durfte als Gast ebenfalls ein paar Einschätzungen abgeben & die letzten Monate Revue passieren lassen. Hört gerne rein, ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar https://linktr.ee/nogo.wien?fbclid=PAQ0xDSwK01ftleHRuA2FlbQIxMQABp0rLRravUYU3_ufQU1ZHIu6DwmztlMLjn1BFcraTO_3664XG7UPVAcYoaRNp_aem_asxWDclu-947Y8Yq-od8HA -
Herzlich Willkommen Lucas Galvão
Aveiro Santos antwortete auf ziggy's Posting im Forum FK Austria Wien
Einer meiner absoluten Lieblingsspieler und mMn jahrelang einer der besten IV der Liga, der fußballerisch eine Augenweide war. Kam in einer äußerst schwierigen Situation zum Verein, wo die meisten eher das Weite gesucht haben und das große Geld eher wo anders zu verdienen gewesen wäre. Hätte ihn gerne noch ein Jahr bei uns gesehen, da er auch menschlich eine Bereicherung ist, aber durch den Aufstieg von Wiesinger ist es verständlich, dass man einen anderen Weg einschlägt. Obrigado Lucas und machs gut -
Ein Freund von mir hätte eine West-Kinderkarte übrig. Bei Interesse PN.
-
Transferspekulationen Sommer 2025
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Keine Sorge, hat bereits beim richtigen Verein unterschrieben. -
[N] WAC - Austria Wien 1:2
Aveiro Santos antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Das erste Spiel würde ich ausklammern, aber in den letzten beiden Begegnungen haben sie versucht, uns vorne zu pressen und zuzustellen. Beim 2:1 Heimsieg wurde ihr raumorientiertes Pressing durch unseren starken Spielaufbau komplett ausgehebelt und hat man BWL gezwungen tiefer zu verteidigen. Man hat 90 Minuten lang dominiert und zu dem Zeitpunkt die beste Saisonleistung gezeigt, nur Anderson hat uns 1 Hbz Probleme bereitet. Beim letzten 2:0 Auswärtssieg versuchte es BWL mit einem Harakiri-Pressing mit Manndeckungen über das ganze Feld, was völlig in die Hose ging und wo man mach 30 Min gut und gerne 3:0 hätte führen können. Zweite Halbzeit war man dann viel zu passiv, hat nur noch tief verteidigt, lange Bälle gespielt und vorne keine Bälle mehr gehalten, weshalb BW drückte und das Kommando übernahm. Würde schon sagen, dass sie uns liegen, solange wir dominant sind und unser Spiel aktiv durchziehen bzw. es ihnen aufzwingen wollen. Sollte sie mitspielen wollen und höher stehen, wird es Räume für Malone & Prelec geben und hat man hier klare Tempovorteile. Bei einem destruktiven Ansatz von BWL wärs ein Geduldsspiel und sicher komplizierter für uns. Aber kann sich gerne jeder einen eigenen Eindruck verschaffen https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-feiert-dank-bester-saisonleistung-sieg-ueber-bw-linz/ https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-uebernimmt-erstmals-die-tabellenfuehrung/ -
[N] WAC - Austria Wien 1:2
Aveiro Santos antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Ich denke, das wird so oder so schwer zu prognostizieren, da keiner weiß wie BWL mit der Situation umgehen wird und es verschiedene Ansätze hier geben kann. Ich persönlich kann mir schwer vorstellen, dass sie Interesse haben 90 Minuten zu bunkern und irgendwie einen Punkt zu ernudeln. Würde auch nicht zu Scheiblehner passen. Relativ wenig, weil er das Spiel vor sich braucht und ein 6er oftmals mit dem Rücken zum Geschehen steht und auch unter Druck sauber agieren muss. Das sieht JH übrigens persönlich auch so. Zu einer Mischvariante greift man aber im Spielaufbau eh hin und wieder, wo Handl neben Fischer auf die 6 rückt und man wie gegen den WAC hinten mit einer Viererkette aufbaut. Näher erläutert wird das in der Analyse vom vorletzten Duell in Graz gegen Sturm im Februar beim 2:2. -
[N] WAC - Austria Wien 1:2
Aveiro Santos antwortete auf QPRangers's Posting im Forum FK Austria Wien
Eine ausführliche Analyse des wichtigen Sieges in Wolfsberg ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. warum man für dieses Spiel mit einem interessanten Matchplan scheinbar volle Attacke ausrief und wie aufgrund des wohl aggressivsten Ansatzes in dieser Saison der WAC über weite Strecken dominiert werden konnte. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-aggressive-austrianer-ueberrumpeln-den-wac/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR4OpM7hFSnY-V0c-HyxT9uokOOnmh_X7jQ5uv6SKv4xdHX7u7Rgs56obFH1Zw_aem_dk78Y05lRf7pfJQUaJKFgg -
[N] FK Austria Wien - Rapid 1:2
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Rapid hat gemeinsam mit uns vor der Partie die wenigsten Gegentore nach Eckbällen kassiert, das ist eine Stärke von ihnen und das hat man auch gesehen (verfolgen taktisch den gleichen Ansatz+einen TW der die Bälle aktiv antizipiert). Wir haben nach über 100 Ecken auch erst zwei Gegnentore kassiert, heißt für die Gegner ist es ebenfalls schwer, dagegen Lösungen zu finden. Die Variante von Rapid beim 0:1 haben die Gegner dutzende Male bereits versucht, nur verteidigt die Plavotic oder Handl für gewöhnlich locker weg. Wir haben andererseits mehrere Varianten probiert und zwei gute Möglichkeiten daraus vorgefunden (Stangenschuss Fitz+Dragovic-Kopfball) was gegen eine Mannschaft, die die Standards sehr gut verteidigt mMn im Rahmen ist. Fitz könnte zwar die Bälle konstanter bringen bzw. schärfer, allerdings gibt es wenige Spieler auf der Welt, die fast jeden ruhenden Ball genau dorthin bringen können, wo sie wollen. Es ist immer auch ein Faktor Zufall hier dabei und hängt auch vom Gegner ab, wie etwa beim Salzburg-Heimspiel, wo gefühlt jeder Eckball eine Torchance war. Den Punkt mit Plavotic hab ich im Artikel auch angesprochen, kanns mir nur so erklären, dass er angeschlagen und nur für Notfälle gedacht war. Hat schon länger muskuläre Probleme und hat deswegen z.b. im Cuphalbfinale nicht begonnen und wurde gegen Sturm ausgewechselt. -
[N] FK Austria Wien - Rapid 1:2
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Beim 1.Tor würde ich sagen teils/teils, weil die Variante gut war aber Joe auch zu spät reagiert, der zweite Gegentreffer geht für mich eindeutig auf Radlinger. 3 Meter vor dem Tor darf ein Stürmer einfach nicht zum Kopfball kommen, vor allem wenn man noch dazu am Anfang der Szene direkt neben ihm steht und dann einfach wie angewurzelt auf der Linie verbleibt statt die zwei Schritte mitzugehen. Unsere "Manndecker" haben nur die Aufgabe die Gegenspieler zu stören und zu verhindern, dass die Angreifer mit Tempo reinlaufen können. Deswegen sind es auch die kopfballschwächeren Spieler, die das übernehmen. Die drei Innenverteidiger und die beiden Stürmer verteidigen den wichtigen Raum und stehen die kopfballstarken Spieler an den neuralgischen Punkten. Barry trifft da eher wenig Schuld wie oben erwähnt, der Torhüter hat bei der Verteidigung von Standards auch seinen Beitrag zu leisten, damit das ganze Konstrukt funktioniert und er kann sich nicht immer auf die Abwehrspieler verlassen. Die haben diese Saison eh einen tollen Job gemacht und ist man in der Luft quasi nicht zu bezwingen. Dass es diesen negativen Ausreißer ausgerechnet im Derby gab, ist natürlich bitter. -
[N] FK Austria Wien - Rapid 1:2
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Die ausführliche Derbyanalyse ist mittlerweile online gegangen! Themen sind u.a. der passive Ansatz zu Beginn, wie man mit Fortdauer immer mehr die Kontrolle übernahm und Rapid in die eigene Hälfte drückte, jedoch wieder die Probleme im letzten Drittel und die mangelnden Alternativoptionen schlussendlich zum Tragen kamen. 37(!) Flanken wurden in dem Spiel geschlagen, was der Saisonhöchstwert sein müsste. Wurde eventuell schon erwähnt, aber Rapid hat vor dem Spiel aus 190 Eckbällen gerade einmal zwei Tore erzielt, im Derby hat man aus den ersten beiden Ecken direkt zwei Tore erzielt und damit den Saisonwert egalisiert. Derbys haben wie man sieht einfach eigene Gesetze. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/derbyanalyse-rapid-schockt-ueberlegene-austria-mit-standardeffizienz/ -
[N] RBS vs. Austria Wien 2:0
Aveiro Santos antwortete auf Hurricane's Posting im Forum FK Austria Wien
Ausführlich Analyse zum Spiel und wie man lange Zeit Salzburg in Schach halten konnte, jedoch am Ende einige Problemstellen letztlich zur Niederlage führten. Gegen Salzburg bleibt es einfach wie verhext und wird jede Kleinigkeit sofort bestraft. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-warum-die-austria-erneut-mit-leeren-haenden-aus-salzburg-zurueckkehrte/ -
[N] RBS vs. Austria Wien 2:0
Aveiro Santos antwortete auf Hurricane's Posting im Forum FK Austria Wien
Weil das Thema Rasen jetzt schon allgemein mehrmals angesprochen wurde eine kleine Info, bevor die Spieler hier kritisiert werden: RB hat ihn dieser Saison alleine schon 3x den Rasen getauscht, weil sie extreme Probleme mit dem Untergrund haben und der Rasen nicht ordentlich anpflanzen kann. Viele Spieler beschweren sich daher über das "seifige rutschige Gras" nach jedem Spiel und haben nicht nur wir Probleme damit. Grad wenn es noch regnet, verstärkt sich dieses Problematik zusätzlich. Im Sommer wird dort deswegen eine Generalsanierung vorgenommen und gehen sie (so wie wir) vom Hybridrasen weg und zum Naturrasen zurück. Will nicht viel zum Spiel sagen weil der Frust zu groß ist und @veilchen27 alles perfekt beschrieben hat, aber möchte nur wie du die Leistung des Dreiecks und vor allem von Wiesinger hervorheben, der Gloukh sensationell verteidigt und ihm die Spielfreude genommen hat. 12 von 17 Zweikämpfe gegen Salzburg zu gewinnen ist herausragend und er und Drago waren hauptsächlich für die defensive Stabilität verantwortlich. Wenn nicht so ein abgefälschter Distanzschuss irgendwie reingeht, hätte Salzburg niemals ein Tor erzielt, auch wenn der qualitative Abfall nach den Wechseln speziell im Spiel nach vorne offensichtlich war. -
[N] SK Sturm Graz - FK Austria Wien 0:1
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Interessanter Gedanke, aber der Torhüter wird in der Flankenverteidigung gruppentaktisch nicht einbezogen, weil man eine Flanke des Gegners auch schwer vorausplanen kann und darauf immer reagieren muss. Man verlässt sich drauf, dass er rauskommt, sofern es möglich ist, speziell wenn es Richtung Fünfer geht. Man konzentriert sich auf die Positionierung der Abwehrlinie und dass die gegnerischen Stürmer mit den richtigen Orientierungspunkten gedeckt sind, der Torhüter ist quasi der Bonus. Aber ein Torhüter kann umgekehrt die Arbeit der Verteidiger enorm erleichtern, indem er Bälle antizipiert und abfängt, damit man in kein Kopfballduell überhaupt erst muss, was selbst die besten Spieler mal verlieren können. Immerhin haben sie ja einen enormen Vorteil - sie können den Ball fausten oder in die Hand nehmen Und diese passivere TW-Spiel hatte SSR immer schon, das hat er nicht erst bei uns gelernt. Fühlt sich damit einfach wohler. -
[N] SK Sturm Graz - FK Austria Wien 0:1
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Ich habe die Szene mit verschiedenen TW-Trainern besprochen und orientiere mich bei dem Aspekt eher an deren Meinung und ist mir diese Sache auch erst dadurch aufgefallen. Aber das ist halt das Thema bei SSR, es ist kein großer Fehler, dass er im Tor bleibt, aber die Freistoßposition ist sehr weit draußen quasi bei der Outlinie. Wie es @The1Riddler sagt kommt der Kopfball am Fünfer-Eck, hätte er also lange genug Zeit sich auf den Ball einzustellen, bleibt aber wie so häufig passiv auf der Linie. In der Strafraumbeherrschung hat Sami einfach Defizite und entstehen Situation, die nicht nötig wären, vor allem weil er ja mit seiner Größe & Reichweite eigentlich einen enormen Vorteil hätte, diesen bei Flanken aber zu selten ausspielt. Zum Glück haben wir das Privileg, die stärkste Mannschaft bei defensiven Standards bzw. allgemein in der Luft eine Macht zu sein, das kaschiert natürlich gewisse Dinge. Mit einem Früchtl im Tor würden wir wahrscheinlich sogar noch weniger zulassen, weil der einfach ein super Timing beim Abfangen hatte. Sind wir froh, dass es uns in den letzten beiden Spielen keine Punkte gekostet hat. Und ja stimmt, Scherpen hat den Fehler gemacht, aber man erkennt schon finde ich seinen enormen Einfluss und das Teams wegen ihm ihre Flankenmuster ändern müssen und Sturm auch deshalb die zweitbeste Mannschaft nach Standards ist. Das verschafft ihnen einen erheblichen Mehrwert mMn. -
[N] SK Sturm Graz - FK Austria Wien 0:1
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke! War jetzt nicht pauschal sondern eher phasenweise und so wie im Artikel gemeint, dass es einen klaren Unterschied zwischen 11 vs 10 und 11 vs 9 gab. 11 vs. 10 haben wir sehr große Problem mit dem Pressing von Sturm gehabt und hat die Ruhe gefehlt. Zwischen 46-63 Min hatte Sturm in Unterzahl 61(!) Prozent Ballbesitz. Wäre natürlich möglich gewesen, dass Sturm eingeht, ich glaube aber sie hätten die letzten 20 Minuten tief verteidigt und hätte es erneut einen Luckypunch gebraucht. 11 vs 9 hat man dann Druck aufbauen können, weil Sturm nicht mehr pressen konnte und sich zurückgezogen hat. Im Vergleich zu dem Grunddurchgang ist es strukturell risikoloser geworden, weil man vor allem im Spielaufbau zu wenigen Mustern greift. Man baut immer in der Dreierkette auf, schiebt weder Handl/Wiesinger auf die 6, noch schieben die Halbverteidiger weit raus und gehen nach vorne. Gefühlt bauen wir 90% über den Flügel auf und möchten uns da meist durchwühlen. Da war man schon mal wesentlich weiter. Man hat die Balance hier schon deutlich auf Risikominimierung geändert. In der gegnerischen Hälfte ist es dann natürlich etwas anderes, ds geht man schon mehr Risiko und rückt mit der Abwehr auch auf, aber spielt sich auch wieder das meiste auf dem Flügel ab. Wenn du dir zb die Entstehung der Torchancen anschaust, sind die meisten gegen Salzburg und Sturm aus Umschaltsituationen nach Ballgewinnen oder Standards entstanden. Das funktioniert auch, solange der Gegner mitspielt, aber sobald wir einen tieferen Block bespielen müssen, nimmt auch die Frequenz an Torchancen und Lösungen dementsprechend ab. Gerade Prelec/Malone sind im Umschaltspiel mit ihrer Wucht extrem unangenehm und wird uns speziell Malone gegen Salzburg sehr fehlen. Zumindest wird man aber wieder mehr Raum bekommen und muss RBS kommen, was schon mal positiv ist. -
[N] SK Sturm Graz - FK Austria Wien 0:1
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Bei der ganzen Diskussion um den Schiedsrichter vergisst man beinahe, dass auch noch Fußball gespielt wurde. Deshalb der Versuch, eine nüchterne Einordnung zu liefern, denn es gab viel zu besprechen. Themen sind u.a. warum sich das Spiel zu so einem unglaublich intensiven Schlagabtausch entwickelte, wie Sturm mit mehrmals guten Anpassungen reagierte und warum die Überzahl der Austria tatsächlich mehr schadete, als dass es hilfreich war und man sich von der hitzigen Atmosphäre anstecken ließ bzw. in Hektik verfiel. Am Ende zählen zwar nur die drei Punkte, aber man ist definitiv mit einem blauen Auge davon gekommen. Ruhe zu bewahren wird in den nächsten Wochen der Schlüssel sein und ich bin gespannt, ob das in den entscheidenden Phasen gelingen wird. Hoffen wir mal auf einen Lerneffekt https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-setzt-sich-in-einem-hochemotionalen-spiel-gegen-sturm-durch/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR69LD7bfIeJl5mQ3lz4meFbyCzXQdVVWzSvw9Py6o41LbS_mWhLjGr0poxotg_aem_i86pezHP1vZ99CAbcZgKRw -
[N] FK Austria Wien - SK Sturm Graz 2:1 (1:1)
Aveiro Santos antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Analyse ist online! Dabei werden die Schlüssel zum Erfolg beleuchtet und vor allem die Anpassungen zur Halbzeit, die das Spiel endgültig einseitig gestalteten. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-die-austria-meldet-sich-eindrucksvoll-zurueck-in-den-titelkampf/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR6IMpb_HGJR5a-fXfYOrgDCuoBua9dCEPOMxzEr_5CmuQ3HbzWsgGGJlRpR-g_aem_-xjHnx7UKJIhtyAgNB5W5g -
Transferspekulationen Sommer 2025
Aveiro Santos antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Manchmal kommt es mir vor, als würde man die ganzen Defizite einfach ausblenden, wenn man mal hin und wieder einen schwierigeren Ball pariert. Gerade der Fehler in der Situation steht exemplarisch für seine Defizite in Sachen Strafraumbeherrschung und bei Flanken und er hat im Frühjahr bereits genügend Gegentore verschuldet oder durch Passivität ermöglicht. Radlinger ist ein solider TW, aber ein Upgrade ist hier ohne weiteres möglich und einem Früchtl kann er nicht mal annähernd das Wasser reichen. Preis/Leistungstechnisch wird das Verhältnis aber wohl in Ordnung sein und man muss keinen Legionärsplatz blockieren für einen TW, das spricht halt für ihn. Sallinger ist seit Jahren in vielen relevanten Statistiken ligaweit Top 5 und in den ExG-Against Werten vorne dabei - dieses Jahr hat er absurde 10 Tore verhindert, womit er klar vor Platz 2 liegt (Spari steht bei 6, SSR bei 2). Fußballerisch ist er mMn der beste Torhüter der Liga und anders als Radlinger legt er sein Spiel aktiv und aggressiv an und nicht passiv und reaktiv wie SSR. Ich wüsste sofort, wen ich lieber im Tor haben möchte, auch wenn Sallinger natürlich auch seine Defizite hat und seine Spielweise nicht ohne Risiko ist. Insgesamt überwiegen allerdings die positiven Dinge und der Mehrwert, den er einer Mannschaft bringt. Ohne Sallingers Vorarbeit entsteht zb das 0:1 im Cuphalbfinale gar nicht. Wären nicht alle Topclubs relativ gut besetzt auf der Position, hätte er wahrscheinlich schon den Schritt gemacht bzw. ist es mMn nur eine Frage der Zeit, weil er auch dem Ausland alleine wegen seinen statistischen Werten auffallen wird.