-
Gesamte Inhalte
26.724 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Heffridge
-
[Bilder] Pöllauer Sportklub - LUV Graz II 3:3 (1:2)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Schon mehr als seit einem Jahrzehnt werden in beim Pöllau befindlichen Rabenwald keine Spiele mehr im Herrenfußball ausgetragen. Zum Glück gibt es eine Frauenmannschaft, die hier im Meisterschaftsbetrieb des StFV dem runden Leder nachjagt. Doch seit einigen Jahren wurde man zur Frauensektion des Pöllauer Sportklubs, sodass man von den wenigen Heimspiele der steirischen Frauenoberliga Süd auch noch einige Partien in Sonnhofen oder Pöllau austrägt. Daher war es schwer in Ordnung, dass das Spiel der 6. Runde der Frauenoberliga Süd zwischen dem Pöllauer SK und dem LUV Graz II auf dem Sportplatz in Rabenwald ausgetragen wurde. Während die Heimelf vor dem Spiel noch in Pöllauer Dressen für ein Foto posiert, spielt man wenige Minuten später in den Trikots des USC Rabenwald, was mir sehr gefällt. Vor 50 Zuschauern gehen die doch größtenteils mit Mädchen zwischen 15 und 18 Jahren spielenden Grazerinnen durch Lasselsberger bereits in der zweiten Minute in Führung. Es ist in der 30.Minute auch Lasselsberger, die für den zweitem Treffer des LUV sorgt. Doch die Gastgeberinnen geben nicht auf und verkürzen vier Minuten später durch eine Freistoß von Bauernhofer, den die Torfrau der Grazerinnen unglücklich von sich an die Stange und dann ins Tor prallen lässt. Auf dem engen Platz, der ein wenig an den Platz in Fladnitz erinnert, aber noch weniger Zuschauerbereiche - diese beschränken sich auf das hinter dem Tor befindliche Klubhauses und eine Sitzreihe über die Hälfte einer Längsseite - hat, sind die Pöllauerinnen nach dem Seitenwechsel die bessere Mannschaft und drängen auf den Ausgleich. In diese Drangphase fällt aus einem Entlastungsangriff der Gäste der dritte Treffer des LUV Graz durch Zigic. Nun stehen die Aktien schlecht für die Heimelf, die allerdings nicht aufgibt. Als Carina Kröpfl mit einem Freistoß von rechts an der Strafraumgrenze in der 78.Minute für den Anschlusstreffer sorgt, ist die Partie wieder völlig offen. Als Kröpfl vier Minuten später eine Hereingabe von rechts aus kurzen Distanz über die Linie drückt, ist hier die Stimmung am Siedepunkt. Pöllau will nun mehr und drängt auf den Siegestreffer, aber der LUV bekommt auch einige Kontermöglichkeiten und hat seinerseits auch die eine oder andere Möglichkeit zum Siegestreffer. Es bleibt schließlich beim 3:3, das bei den Heimischen wie ein Sieg gefeiert wird. Als mich Schiedsrichter Freißmuth beim Abgang nach meiner Meinung fragt, ist diese deckungsgleich mit seiner, denn wir haben ein unterhaltsames Spiel gesehen, in dem die anfängliche Lethargie gegen Ende hin zu einem offenen Schlagabtausch wurde. Wenn das Spiel noch einige Minuten länger gedauert hätte, wäre wohl noch der Siegestreffer auf einer Seite gefallen. Mit dem Ground im Rabenwald im Gepäck geht es heimwärts nach Wien. Auch wenn die Vogauer Killerbienen den Spielbetrieb eingestellt haben, muss man dankbar sein, dass man mit den Frauen in der Steiermark noch immer die eine oder andere Perle, wie eben Rabenwald, machen kann. Der Platz in Arzberg mit den Almenland Rabbits fällt ebenfalls in diese Kategorie und sollte von uns auch bald besucht werden. Pöllauer Sportklub - LUV Graz II 3:3 (1:2)-
1
-
Immerhin ist er ehrlich und sagt offen, dass er Österreich hasst... Also braucht man den nicht. Macht ihn aber immer noch sympathischer als den "Ich habe auf mein Herz gehört"-Grgic.
-
[Bilder] SC Bad Gams - TuS St. Veit am Vogau 2:3 (1:0)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
An diesem Sonntag wurde wieder einmal in Rabenwald gekickt. Da es auch möglich war, ein Spiel am Sonntagvormittag mitzunehmen, wurde die Gelegenheit am Schopfe gepackt und in die Steiermark gefahren. Da dieses Programm auch Andi Sto. zusagte, begleitet er mich heute ab Wien. Das erste Ziel unserer Fahrt sollte der Kurort Bad Gams sein, in dem der heimische SC Bad Gams in der Unterliga West des StfV spielt. Zur heutigen Matinee sollte der TUS St. Veit am Vogau kommen. Die Gäste haben zwar eine weite Anreise aus dem Bezirk Leibnitz in das Nahe Deutschlandsberg befindliche Bad Gams, nehmen aber doch einige Zuschauer hierher mit, sodass dieses Spiel vor der guten Kulisse von 180 Besuchern ausgetragen wird. Vor der siebten Runde der Unterliga West liegt Bad Gams in der Tabelle im Mittelfeld. St. Veit am Vogau ist da schon schlechter in die Saison gestartet und liegt im unteren Tabellendrittel. Bad Gams ist daher leichter Favorit und bekommt auch Unterstützung vom Jugendfanclub Ultras Gams. Als Schiedsrichter Edlinger die Mannschaften zu lauten Technoklängen auf Feld schickt, ist ein älterer Besucher froh, nachdem diese Klänge wieder verstummen. Mit den Worten "endli ist der des Grafflwea ausgschoitn" lässt er uns an seiner Erleichterung teilhaben. Der Papierform entsprechend geht Bad Gams in der achten Minute durch Prskalo in Führung. Der Treffer wird musikalisch von der Torhymne des Skihüttenklassikers "Hurra die Gams" von Matty Valentino begleitet. Danach geht es für uns zum Grillstand, wo in eine wirklich delikate Kotelettsemmel für € 4,50 investiert wird. Andi hat nach einer Semmel noch nicht genug und holt sich mit einer Bratwurst noch einen Nachschlag. Bad Gams verpasst es in den ersten 45 Minuten einen weiteren Treffer nachzulegen, denn man ist das klar dominierende Team. Nach dem Seitenwechsel kommt St. Veit wie ausgewechselt aus der Kabine und erzielt bereits in der 49.Minute durch einen Kopfballtreffer von Adamer den Ausgleich. Die Gäste bleiben Spielbestimmend und gehen durch Stürmer Polanc in der 73.Minute erstmals in Führung. Bad Gams hat die passende Antwort parat und kommt sechs Minuten später durch Prskalo zum Ausgleich. Doch St. Veit hat dieser Treffer nichts an und so gelingt in der 88.Minute der Siegestreffer durch Majhen. Bad Gams packt danach mit wenig Erfolg die Brechstange aus und da muss auch ein heimscher Fans ehrlicherweise zugeben: "Wos de heit spüln!? Do kriagst jo Augnkrebs!" Bad Gams verlässt dann doch verdient als Verlierer den Platz, aber so weit hätte es nicht kommen müssen, wenn man in den ersten 45 Minuten noch einen weiteren Treffer nachgelegt hätte. Wir legen auf jeden Fall noch einen weiteren Ground nach und begeben uns hierzu in die Oststeiermark. SC Bad Gams - TuS St. Veit am Vogau 2:3 (1:0) -
In diesem Zusammenhang nicht... Sind ja hier doch in ein Thread, wo über Fußball gesprochen wird
-
Hingegen ist der nahezu unhaltbar:
-
FIFA Mafia
Heffridge antwortete auf raheem's Posting im Forum Sonstige Ligen & Fußball im Allgemeinen
Sehe darin auch keinen Bedarf. Abgesehen davon macht die Regel dann nur Sinn, wenn ein Stangentreffer ebenfalls zu einem Abstoß führt. Einziger Bedarf ist halt gegeben, wenn er Tormann den Ball dem Schützen vor die Füße abwehrt, weil dieser dann für seinen Fehlschuss belohnt wird. Da aber dieses Szenario nicht so oft vorkommt, kann ich der angedachten Regeländerung wenig abgewinnen. -
Gut, dann ist das eher uninteressant, denn gerade das Treffen mit vielen Bekannten hätte das ja ausgemacht und so ein Geisterspiel zu besuchen, ist jetzt auch nicht sonderlich prickelnd.
-
[Bilder] FK Baník Ratíškovice - FK Kunštát 2:0 (1:0)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
In den vielen Malen, in den man durch den Okres Hodonín gefahren ist und Wegweiser nach Ratíškovice gesehen hat sowie man sogar Ratíškovice durchquert hat, wusste man immer, dass eines Tages der Tag kommen wird, an dem es sich ergeben wird, hier ein Fußballspiel zu sehen. Dieser Tag sollte heute kommen, doch was macht Ratíškovice eigentlich so besonders. Eigentlich ist es ziemlich unscheinbarer Verein, der in den letzten 25 Jahren zwischen der Fünft- und Sechstklassigkeit gependelt ist, wäre da nicht die kurze Ära von 1999 bis 2002 gewesen, in der der Verein in der 2. tschechischen Liga spielte. Auch dies wäre noch nicht so außergewöhnlich, wenn man in der Saison 1999/00 nicht das Finale des tschechischen Pokals erreicht hätte. Damals unterlag man in Prag knapp dem FC Slovan Liberec mit 1:2, sicherte sich aber den Eintrag in die Geschichtsbücher. Mehr als 25 Jahre danach spielt man in der 5.Liga Jihomoravský kraj, wo man des Öfteren schauen muss, dass man nicht aus der höchsten Liga des Kreises absteigt. Das Městský stadion Ratíškovice ist wenig überraschend auch das größte Stadion dieser Liga und könnte wohl heute noch mit seinem Fassungsvermögen vom 4.500 Besuchern nach einigen kleineren Adaptierungen zweitligatauglich gemacht werden. Mittlerweile ist diese Stadion in Stadion Josefa Vacenovského umbenannt worden, denn der 2023 verstorbene Josef Vacenovský, der in der 1950er und 1960er bei Dukla Prag und Belgien spielte sowie es ins Nationalteam schaffte, wurde 1937 in Ratíškovice geboren. Im heutigen Spiel trifft der FK Baník Ratíškovice auf dem aus dem Norden des Kreises stammenden FK Kunštát. Beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, wobei Kunštát mit einem Sieg zu Ratíškovice punktemäßig aufschließen könnte. Mit von der Partie ist nicht nur Andi M., sondern auch Matthias, der zuvor noch ein Spiel in der Slowakei besucht hat. 222 Besucher verlaufen sich in diesem großen Areal, aber zumindest wird der FK Baník Ratíškovice von einem Jugendfanclub unterstützt, der auch Transparente, Fahnen und eine Trommel hat. Bei doch sommerlichen Temperaturen sehen die Zuschauer anfangs viel Leerlauf, aber Božek gelingt in der 34.Minute der Führungstreffer für Ratíškovice. Beim Stand von 1:0 geht es für die Mannschaften auch zurück in die Kabine und für uns an den Grillstand, wo Klobása und Cigáro zur Auswahl stehen. Da beides Kc 100,- kostet, entscheiden wir uns diesmal für die Klobása. Dies ist zwar gut durchgebraten, aber geschmacklich eher fahl. Aber bei dieser Bewertung wirkt wohl noch die ausgezeichnete Cigáro aus Kostelec nach. Auf dem Rasen gelingt es dem FK Kunštát in der zweiten Spielhälfte nicht, dem Spiel eine Wendung zu geben. Als Matysík in der 62.Minute das 2:0 für Ratíškovice gelingt, ist diese Partie durch. In der letzten halben Stunde ist der FK Baník Ratíškovice dem dritten Treffer auch näher als der FK Kunštát dem Anschlusstreffer, aber es bleibt schließlich beim 2:0 für die Gastgeber. Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Kubec feiert man in Ratíškovice noch die drei Punkte und wir begeben uns - aufgrund einer Brückensperre in Břeclav - über die Slowakei und Hohenau heimwärts, wo noch die Baustelle auf der A23 umfahren werden musste, sodass der Heimweg mit nahezu drei Stunden fast doppelt so lang war, als sonst üblich. FK Baník Ratíškovice - FK Kunštát 2:0 (1:0) -
Nach Siegen über Maccabi Tel Aviv und Dynamo Kiew und Roter Stern Belgrad qualifiziert. Hatten halt Glück, dass sie nicht Bodö oder Brügge spielen mussten. Tja und Kopenhagen spielt auch Champions League... .Wie gibt es, dass denn hat die doch Rapid in der drittklassigen Conference League mit 3:0 besiegt.
-
Gut, die haben bloß Nations League-Niveau!
-
[Bilder] SK Kostelec - Slavoj Moravany 1:1 (1:1)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Nach einem Einkaufsstopp in Kyjov war das zum Okres Hodonín gehördende Kostelec u Kyjova unser nächstes Ziel. Dort fand um 13.30 Uhr in der Gruppe B der 9.Liga des OFS Hodonín das Spiel zwischen dem SK Kostelec und Slavoj Moravany statt. Wenn man zum Sportplatz in Kostelec abbiegt, dann steht dort auch ein Wegweiser, der anzeigt, dass es von hier drei Kilometer nach Moravany sind. Also haben wir hier unerwarteterweise auch ein Derby, das auch als ein solches vom Platzsprecher angekündigt wird und eine tolle Zuschauerresonanz nach sich zieht, denn 140 Besucher kommen heute auf den Sportplatz. Dieser hat zwar keine Tribüne, aber einen überdachten Bereich vor den erhöht befindlichen Kabinen. Rechts davon befindet sich die Schank und vor dieser sind zahlreiche Picknicktische platziert. Auf diesen finden sich heute auch die meisten Besucher ein. Links von den Kabinen gibt es noch einige Sitzbänke, ansonsten kann man rund um den Platz einen Stehplatz einnehmen. Mit etwas Verspätung führt Schiedsrichter Žák die beiden Mannschaften auf das Spielfeld. Beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, wobei Kostelec bei einem Spiel mehr auch drei Punkte mehr auf dem Konto hat. Ansonsten kann man hier von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen. In der Anfangsphase verfolgen wir das Spiel aus erhöhter Position und die ansonsten sehr bierliebenden Tschechen trinken derzeit vermehrt Burčák. Den Sturm trinkt man hier nicht zwingend aus den Viertellitergläsern, weil man sich diesen in selbst abgefüllten Flaschen mitnimmt und teilt sich eine solche am Sportplatz mit seinen Freunden. Auf dem Rasen gehen die Gäste durch einen sehenswerten Weitschuss von Kračinovský, der sich unhaltbar ins linke Kreuzeck senkt in der 24.Minute in Führung. Kostelec hat in der 35.Minute die passende Antwort parat den Dobeš versenkt einen Abpraller im Strafraum aus zehn Metern mit einem satten Schuss zum Ausgleich. Danach ist Pause und in dieser geht es zum Grillstand, wo es eine 200g-Portion Cigáro für Kc 85,- gibt. Diese schmeckt ausgezeichnet und erinnert geschmacklich schon mehr an eine Klobása. Wir sind danach mehr als gesättigt und man hat das Gefühl, dass unsere Lethargie auf die Akteure übergelaufen ist. Beide Mannschaft bieten aufgrund der unerwartet warmen Temperaturen nun eher Sommerfußball und es gibt wenig, über das man hier noch berichten könnte. Da wir aber schon eine Viertelstunde vor dem Ende hier aufbrechen, um stressfrei die 18-minütige Fahrt nach Ratíškovice zurückzulegen, stört uns dies nicht im Geringsten. Es sollte hier auch bei der Punkteteilung bleiben und ich bin mir sicher, dass diese nicht das letzte Kostelec gewesen ist, dem ich einen Besuch abgestattet habe, denn ein Kostelec gibt es in Tschechien genauso häufig, wie ein Kirchberg in Österreich. Wenig verwunderlich, habe beide doch das Wort Kirche in ihrer Ortsbezeichnung. SK Kostelec - Slavoj Moravany 1:1 (1:1) -
Ligaspielbetrieb in Österreich
Heffridge antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Frauenfußball
Stimmt, der Niedergang der Herrenmannschaft hat erst eingesetzt, nachdem die Frauen schon Serienmeister waren. Dass Neulengbach das Altenmarkt Schicksal ereilen wird, dazu muss man kein Hellseher sein. Am ehesten funktioniert so etwas noch, wenn man den Verein auf einen Platz bringt, der sonst nicht mehr bespielt wird. Siehe die Kraig Frauen in der 2.Liga in Guttaring. Aber das geht halt nicht bei einem Verein, der jahrelang Bundesliga spielt. -
Stimmt, aber der war vor 2005 bei Monaco. Ging hier ja um die letzten beiden Jahrzehnte.
-
Naja, so viele Vergleichswerte gibt es ja nicht. Denke mal, dass man im Gegensatz zu unseren Nachbarn im Osten schon freundlich(er) zu Zuwanderern ist. Darfst auch nicht vergessen, dass man hier einiges der Bevölkerung aufbürdet, was andere Länder einfach nicht haben. Generell muss man sich als Ausländer hier kaum sorgen machen. Dass man aber jetzt von allen geliebt wird, darf man jetzt auch nicht erwarten.
-
Ligaspielbetrieb in Österreich
Heffridge antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Frauenfußball
Eben, dass die von den Herren profitiert hätten, das kann nur in den Anfängen der Frauenfußballsektion gewesen sein. -
Ranieri und Simeone habt ihr wohl übersehen..
-
Ligaspielbetrieb in Österreich
Heffridge antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Frauenfußball
Ist St. Pölten nicht aus dem Frauenteam des ASV Spratzern hervorgegangen? siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/SKN_St._Pölten_(Frauenfußball) Altenmarkt war tatsächlich eigenständig, weil es dort keine Herrenmannschaft mehr gegeben hat. Die sind durch die Übernahmen der Bundesligisten schon weggebrochen. -
Und eventuell ist Wolf jetzt reifer als damals. Arnautovic hat sich im Laufe der Karriere auch zu einer besseren Persönlichkeit auf dem Platz entwickelt. Grüll war und ist eher bodenständig.
-
Schau mal, ich habe nie geschrieben, dass ganze Interview ein Fake war. Der wollte nicht für Österreich spielen und hat keinen Bezug zum Land. Das stimmt auch. AAAAAABER, wenn der nur eine Ururgroßmutter mütterlicherseits hat, dann braucht man da gar keinen Kontakt aufnehmen, wenn eine Einbürgerung bei Barnes mit einer Großmutter und bei Schmid mit einem unverheirateten Elternteil nicht möglich war. Der ÖFB, Prödl und Co. sind ja auch keine Volldeppen und die werden das wohl noch wissen, warum es bei Barnes und Schmid nicht geklappt hat. Also würden sie es bei Händel gar nicht probieren, wenn der nur eine vom Vater abstammende Ururgroßmutter mütterlicherseits aus Österreich hat.
-
tl;dr Da habe ich schon nach dem ersten Satz aufgehört zu lesen. Du glaubst natürlich auch alle Transfers, die türkische Medien als sicher vermelden. Unseren Journalisten glaubst Du nicht, aber den portugiesischen schon. Hauptsache, mich derb angehen, also das habe ich echt nicht notwendig. Aber @little beckham hat sich eh oft schon darüber geäußert, also erspare ich mir da irgendwelche Worte, denn das ist schade um die Lebenszeit. Das hier ist ein Fan-Forum, wo man diskutieren soll. Du diskreditierst jedoch jeden User hier und das ist echt nicht der Sinn am Forum.
-
Der ist ein Traum... Einen auf schwarz machen, damit das Gspusi nicht auffliegt. Soll sich aber wieder um Rapid bemühen, der Peda... Seitdem er mit der Dua Lipa was hat, läuft es nicht mehr so in Hütteldorf...
-
Händel gibt es eher im Konzerthaus oder im Musikverein. Hendl gibt´s Hütteldorf genug, aber in der Steiermark gibt es sogar den:
-
[Bilder] TJ Sokol Šitbořice - TJ Sokol Strachotín 2:3 (2:2)
Heffridge hat ein Thema erstellt im Forum Fotos, Videos und Fan-TV
Dass am Freitag das für Samstag um 13.00 Uhr im nördlich von Brünn befindlichen Soběšice angesetzte Spiel auf einen Kunstrasenplatz in Brünn um 15.00 Uhr verlegt wurde, war nicht in unserem Interesse, denn so war das geplante Drittligaspiel in Blansko ebenfalls nicht mehr kombinierbar. Unsere Fahrt in den Jihomoravský kraj stand daher auf der Kippe, aber es konnte umdisponiert werden und so wurden drei völlig andere Spiele angefahren, obgleich am Treffpunkt nichts geändert werden musste. Kurz nach 08:30 Uhr ging es ab Kettlasbrunn zusammen mit Andi M. in Richtung Norden, wo das im Okres Břeclav gelegene Šitbořice unser erstes Ziel gewesen ist. Um 10.00 Uhr war Anpfiff der Begegnung des TJ Sokol Šitbořice gegen den TJ Sokol Strachotín. Wem diese Namen nicht wirklich ein Begriff sind, dem sei gesagt, dass wir uns hier in der 9.Liga und somit der vorletzten Spielklasse in diesem Bezirk befinden. Dass Zuschauerinteresse ist mit 105 Besuchern an diesem Vormittag auch ausgesprochen gut und es gefällt es auch, dass der Räucherofen bereits angeheizt wird, sodass wir Šitbořice wohl nicht mit einem leeren Magen verlassen werden. Der auf bloß einer Seite für Besucher zugängliche Sportplatz weiß ebenfalls zu überzeugen, hat der doch eine Sitzbankreihe auf dem hinter dem Klubhaus befindlichen Hang. Da ein Kabinentrakt die Sicht vom Hang aus zu sehr einschränken wurde, müssen sich die Spieler übrigens in der nahen Schule umziehen. Da sich Šitbořice in der Spitzengruppe der Liga befindet und Strachotín im Mittelfeld, sind die Gastgeber heute in der Favoritenrolle. Doch wider die Papierform gehen die in den an Atlético Madrid erinnernden Trikots spielenden Gäste bereits in der siebenten Minute durch Feno in Führung. Doch Šitbořice kommt nach dem Gegentreffer besser ins Spiel und dreht noch im Laufe der ersten Spielhälfte durch Tore von Nevídal (25. Minute) und Kaňa (35.Minute) diese Begegnung. Aber Strachotíns Ausgleich sollte noch vor der Pause fallen, denn nach einem Foul in Strafraum gibt es Elfmeter für die Gäste und diesen versenkt Langer in der 39.Minute sicher. In der Pause genehmigen wir uns eine Cigáro vom Grill für sehr faire Kc 80,-. Wir verfolgen danach die ausgeglichene Partie nicht mehr vom Hang aus, von dem aus wir in den ersten 45 Minuten zahlreiche gute Motive vorfanden, sondern bleiben gleich bei den Stehplätzen entlang der Längsseite. Von dort aus sehen wir, dass Feno mit seinem zweiten Treffer an diesem Vormittag ein zweites Mal für die Führung der Gäste sorgt. In den rund 20 Minuten, die Šitbořice nun noch bleiben, um die drohende Niederlage abzuwenden, gibt es rollende Angriffe auf das Tor Strachotín. Die Gäste müssen nun eine Abwehrschlacht liefern, aber aus dieser geht man aber erfolgreich hervor, denn als Schiedsrichter Zaviačič das Spiel nach einer fünfminütigen Nachspielzeit abpfeift, ist der doch überraschende Sieg der Gäste amtlich. Wir ziehen danach von Šitbořice weiter in Richtung Osten, wo wir der 9.Liga zwar treu bleiben sollten, jedoch vom Okres Břeclav in den Okres Hodonín wechseln sollten. TJ Sokol Šitbořice - TJ Sokol Strachotín 2:3 (2:2) -
Also dieser Rückschluss ist jetzt echt abenteuerlich. Das Argument, das Salzburg und Sturm gegen HInterbänkler der Liga zittern und glücklich Siege feiern wäre eher ein Indiz dafür und nicht, dass ein Verein vor einem Monat keine Form hatte und jetzt drei Spiele in Folge gewinnt. Natürlich zeigt auch die Leistung des LASK im Vorjahr in der Conference League, wie schlecht die Liga ist. Das war echt grottig, aber immerhin hat es da gegen zumeist Amateure zu einem Punkt gereicht und gegen den einzig wirklich starken Gegner gab es ein 0:7.
-
Schon einmal das fettgedruckt ist ein Widerspruch. Außerdem die Ururgroßmutter, die vor 120 Jahre Österreicherin war, gibt den Namen so lange weiter. Gaaaanz sicher! Also da haben die Medien auch irgendwas erfunden. Dass er keinen Bezug zu Österreich hat mag stimmen, aber der ist sicher enger verwandt mit Österreich, denn bei der Ururgroßmutter könnte ja jeder kommen. In sechs Generationen findet sich immer wer aus einem anderen Land bzw. ändern sich da die Grenzen.