-
Gesamte Inhalte
27.751 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Vöslauer
-
Wir stehen verdient im Halbfinale, das ist ein tolles Ausrufezeichen Den heutigen Sieg hätten sich sogar die Japaner mehr verdient (meine ich), aber denen muss nicht Angst & Bange werden im Nachwuchs. Können sehr gut kicken, werden wir auch im Sommer bei der A-WM (wieder) merken.
-
Der Chancenwucher der Japaner ist abnormal.
-
Lange wird das nicht mehr gut gehen - normalerweise…
-
Der ORF-Fluch schlägt schon zu
-
Gleichzeitig hat er mich einige Minuten zuvor getriggert, als Wimmer einen guten Abschluss aus der Distanz hatte und Arni dabei lustlos im Abseits herumspaziert ist. (ja fast schon im Weg gestanden ist ) Mir ging es bei dem Tor so wie den Patrick Gstettner von der #Ansakonferenz: Hoffe der Timestamp funktioniert:
-
Wer weiß, wofür das alles gut war! Bekanntlich hätten wir im Falle eines Erfolges, noch ein Finalspiel gegen den Sieger aus Ukraine/Schottland gehabt. Sprich damals Ukraine. Das Spiel wäre dann zwar im Happel-Stadion erfolgt, aufgrund des Krieges wäre ("wurde") diese Partie jedoch (für Wales) bis Juni 2022 verschoben worden - Rangnick wurde bekanntlich im Mai 2022 unser Trainer, weil Foda sofort nach dem Aus das Handtuch geworfen hat. (oder musste) Ich sag dir: Wir hätten das Heimspiel verkackt, Stöger hätte dann im Sommer übernommen und wer weiß über welche Sachen wir heute reden würden. Unter Umständen über die gleichen (oder gar besseren) aber so wie es heute ist, ist es gut! Ich will die Zeit gar nicht zurückdrehen und es herausfinden
-
Der SK Sturm im Europacup 2025/2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum SK Sturm Graz
Die Fans von Roter Stern dürfen nun doch nach Graz einreisen und bekommen ihren Sektor - die Berufung bei der UEFA war erfolgreich. Die nette Botschaft unserer Kurve (Kritik an UEFA bzw. Solidarität mit Crvena Zvezda) soll übrigens bei den Delije sehr positiv registriert worden sein. Edit: Aber schon längst vom @themanwhowasntthere anderorts geschrieben - fuck bin ich -
Sturm-Spieler im (U-)Nationalteam-Einsatz
Vöslauer antwortete auf lovehateheRo's Posting im Forum SK Sturm Graz
Haha, ned schon wieder... Bin im black/mode und vertraue nur auf das Muster - aber das ASB kürzt mit DAE und nicht Den(mark). -
Sturm-Spieler im (U-)Nationalteam-Einsatz
Vöslauer antwortete auf lovehateheRo's Posting im Forum SK Sturm Graz
Update / Potentielle Sturm-Kicker bei der WM 2026: Karic/Malic müssen auswärts in Wales ran, im Falle eines Aufstiegs warten in Bosnien dann der Sieger aus Italien vs. Nordirland. Rozga hat ein Heimspiel gegen Albanien, im Finale würde auswärts der Sieger aus Ukraine vs. Schweden warten. Chukwuani/Beck die wohl sowieso kein Thema sind, haben Nordmazedonien gezogen, das Finale wäre auswärts gegen Tschechien/Irland Kayombo trifft im Finale auf den Sieger aus Neukaledonien/Jamaika. Das Spiel (Mini-Turnier) findet in Mexiko statt, wäre im Falle seiner allerersten Einberufung somit eine sehr weite Reise. Stichwort lange Reise: Mitchell (zuletzt nicht einberufen) Costa Ricaner sind bereits fix ausgeschieden. -------- Von den fix qualifizierten Teams können wir uns da wie dort vielleicht (unrealistische?) Hoffnungen machen, beispielsweise der U21-formstarke Leon Grgic oder aber einer "unserer" eigenen Landsleute sowie ein explodierende Seedy Jatta . ( ) Aber es bleibt weiterhin eine haarige Geschichte ob schlussendlich ein Sturm Kicker dabei sein wird. Mein Vorschlag: Parensen kauft im Winter gleich aktuelle Nationalspieler aus Top-Nationen ein. -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Bis zum Playoff vergehen 3-4 Monate, Schweden hat mit Potter schon einen neuen Trainer (an Zauberer muhaha) - was war ist morgen schon wieder total wertlos. Für mich sind die sogar leichter Favorit. Ukraine hat ja auch keinen Heimvorteil... phasenweise gegen Island zuletzt auch sehr viel Glück. Slowakei hat zuletzt in Kosice gespielt und waren dort gegen Nordirland restlos ausverkauft, ich denke die würden uns kein Ticket zu viel geben und bekommen das Häusl (welches auch immer) selbst voll ... aber zum Glück alles nur Kaffeesud dank Gregerl Jr. -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Heast, chill a bissl. -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Abwarten. So angenehm sind die Rumänen auch nicht und dann gehts im Finale auswärts... Schweden hat da noch die größte Lulu-Gruppe, irgendwie unfair. -
1998 waren es übrigens 15 Startplätze -> Frankreich + 9 Gruppensieger + 1 Bester Zweiter (Schottland aus unserer Gruppe...) + 4 Playoffsieger. Somit gibt es heuer gerade mal ein Platzerl mehr... im Vergleich zu den 98er, kann man heute wirklich nicht sagen es wäre "leichter" gewesen.
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Vöslauer antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Auslosung: DR Kongo vs. Jamaika/Neukaledonien Irak vs. Surinam/Bolivien -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Den Türken würde ich Schweden wünschen. Und umgekehrt. -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
2 Teams gegen die man vermutlich komplett runtergepfiffen wird - da war der vorgestrige VAR-Entscheid gegen Laimer sogar noch christlich. Gegen Neuseeland haben wir immerhin ein emotionales Derby (zumindest glauben das 95% der Weltbevölkerung). Das nehm ich! -
Stichwort Norwegen: Ich kann mich erinnern, dass die bereits 1998 als Geheimfavorit ins Turnier gestartet sind -> und mit Abstrichen konnten sie der Rolle auch gerecht werden, da sie am letzten Gruppenspieltag die Brasilianer mit 2:1 bezwingen konnten. (Brasilien hatten sie zuvor bereits im Testspiel spektakulär mit 4:2 bezwungen...) Dieser Sieg war allerdings auch notwendig, sonst wären sie geflogen... im Achtelfinale gegen Italien setzte es eine 0:1 Niederlage, was natürlich per se auch keine Schande war. Um auf das Thema zurückzukommen: Ich traue Norwegen bei der WM trotzdem einiges zu! Wenn Haaland fit ist, ist der Kerl schon ein Faktor! Und auch wenn du den Sack doppelst, spielen dich seine Hawara rund um Nusa, Bobb, Ödegaard & Co. auch schnell schwindlig. Umso beeindruckender das 5:1 von uns in der Nations League, ich glaube uns wird erst in paar Jahren bewusst werden, welch geile Phase/Prime wir rund um 2023 - 2024 wirklich hatten.
-
* Push * für die Nostalgie warads Diesen Thread heute durchzulesen, erdet total.
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Trainingslager einfach am Hochtor beim Glockner einlegen, kommt man sogar mit dem Mannschaftsbus problemlos hin. Dort ein Nationalstadion hinsetzen und wir haben die größte Aura/spektakulärste Arena im Weltfußball. (und 30.000 gerechtfertigte Klagen von Umweltschützern) -
Werde übrigens auch ein Panini-Comeback einlegen - aufgrund der vielen Mannschaften, speist man uns Österreicher hoffentlich nicht mit einer "auralosen" Doppelseite/Doppelbilder ab. Das hat man 1998 glaub ich beim Iran, USA, Jamaika, Norwegen etc. gemacht. (bei uns damals nicht btw) Ps.: Ich weiß, interessiert keine Sau - ihr mich auch!
-
Geh bitte, er hat sich bis heute weder für die eine, noch die andere Seite entschieden. Mama Österreicherin, Papa Deutscher. Gerade in solchen Fällen schlagen oft 2 Herzen und dann kannst du natürlich auch sportlich abwägen. (wie denn sonst?) Wäre Arnis Mama keine Österreicherin gewesen, wäre das vor 15 (?) Jahren auch fix anders gelaufen (man kennt seine damaligen Äußerungen) und heute freuen wir uns darüber, dass wir ab nächstes Jahr einen Feiertag im November mehr haben. Wenns wollts, hol ich Wanner persönlich aus Eindhoven ab damit er für uns spielt - auch wenn ich glaube, dass er sportlich aktuell wohl sowieso kein Thema für Ralf ist. Deppade Frage: Die WM-Kadergröße umfasst fix 26 Spieler? Weiß das jemand? Ich glaube schon, dass man die Kaderplätze 23-26 mit Perspektivspielern auffüllen kann/sollte. (oder meinetwegen 1-2) Einen Kojzek oder Wanner (meinetwegen auch Demir, für unsere Rapidler) schreibe ich da nicht ab (Stichwort: Hot Take ) -> es liegt nur an ihnen, ab Winter einen Hype zu entfachen.
-
Es stimmt ja nicht einmal der aktuelle ÖFB-Trainer - ist für mich auch gleich das erste Indiz, dass man diese Gegenüberstellung total kübeln kann. Aber trotzdem natürlich interessant zu erfahren, ob irgendjemand in Japan diese Daten ernsthaft pflegt. Was Scherb jedenfalls gesagt hat: Die Japaner sind eine taktisch ausgereifte Mannschaft mit sehr schnellen Spielern. Ps.: Vielleicht eh gut, dass es nicht gegen Nordkorea geht... da waren ja sogar die "Fistbumps" gefährlich
-
Hab mir gestern um 20:15 die Sondersendung auf ORF 1 angesehen - die fand ich sehr kurzweilig, Schneckerl war in Sachen Schmäh richtig in Form. Herzog auch gut drauf, Schnaderbeck sozusagen die einzig seriöse Person. Gregerl im Interview auch sympathisch. Es war kryptisch verpackt, aber ich meine herausgehört zu haben (meine Interpretation), dass Gregerl bei Bröndby nahegelegt wurde, dass er bissl abspeckt, er dadurch auch beim ÖFB weniger isst und dadurch auch seine Kollegen bissl Schmäh führen. (Farblich markiert = meine Interpretation, den Rest hat er selbst offen gelegt) Kann ich mir zwar weniger vorstellen, da er eh immer eher ein "Lauch" war, aber who knows.
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Vöslauer antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Was trauen wir den Gastgebern zu? Die USA unter Pochettino hat kürzlich Uruguay mit 5:1 im Testspiel "getrasht". Der Kader liest sich "OK" aber nicht spektakulär. Mexiko ist - wie gefühlt vor jeder Endrunde - bissl in der Krise, performen bei der Endrunde dann meist brav. Doch auch hier liest sich der Kader "OK" aber nicht spektakulär. Kanada performt unter Jesse Marsch "brav" - nicht weltbewegend, aber durchaus gefestigt/attraktiv. Auch hier haben wir einen "OK-Kader" wo sicher gehofft wird, dass sich 2-3 Schlüsselspieler für die WM nicht verletzen bzw. wieder voll fit sind (Alphonso Davies). ----------- Ich denke potentielle "Heimspiele" in den K.O-Spielen werden nur die Amis haben (so viele Spiele finden in MEX/CAN nicht statt) - das kann schon tragen, überhaupt wenn die Schiedsrichter 50:50% Entscheidungen zu Gunsten des Veranstalters auslegt. Herzog hat gestern gemeint, er gönnt keiner europäischen Mannschaft in Mexiko zu spielen (Höhenlage), er konnte nicht einmal die Schiedsrichter kritisieren weil er dabei um Luft ringen musste. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
Vöslauer antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Danke für den ausführlichen & sehr sachlichen Beitrag, auch wenn ich einige Punkte nicht teile und meine, dass es ein großes Verbrechen am Sport ist, wenn wir die Dynamik & Einfachheit des Fußball für - oftmals subjektive Interpretation der Fairness - opfern, kann & soll jeder seine Meinung haben. Überhaupt wenn sie so gut artikuliert wird wie von dir. Wer mich kennt der weiß, Rapid-Niederlagen treffen mich immer am meisten () und tatsächlich bin ich der Meinung, dass z.B. beim letzten 1:2 vermutlich (hat ja bis heute nie jemand aufgelöst...) ein Foul an Kiti vorlag, trotzdem bin ich "froh", dass der Quatsch, selbst im Falle eines Fouls - nicht zurückgenommen wurde. Warum? Weil auch danach jede Menge Zeit war, dass wir uns nicht wie die größten Dodln ausspielen lassen. Rapid hat das super zu Ende gespielt, Österreich gestern auch - aber tatsächlich war für mich trotzdem ausreichend Zeit, dass wir es besser gegen RAP verteidigen hätten können sowie die Bosnier gestern gegen Österreich. Kurz gesagt: Die Fanbrille ist mir in dieser Diskussion tatsächlich schlichtweg egal. Ich schau Fußball auch schon seit vielen Jahrzehnten, ich hab mich damit abgefunden (sagen wir die Realität anerkannt...), dass ein Großteil der geführten Zweikämpfe, eben reine Auslegungssache sind. Jeder Schiedsrichter interpretiert körperbetontes Spiel anders. Ein anderer User hat hier auch die Gebrüder Lavalee & Aiwu genannt und deren Interpretation von körperbetonen Spiel. Es wird halt nicht immer gepfiffen und das sicher nicht, weil die Schiedsrichter keinen klaren Blick darauf haben oder eine "falsche Wahrnehmung" hatten (den Spruch bring ich einmal wenn ich bei dunkelgelb über die Kreuzung rassle und ein Polizist dabei ist...), sondern weil sie innerhalb des vorgegebenen Regelwerks einfach so interpretieren. Wenn dabei eine klare Linie vorherrscht, warum nicht. Ich hätte übrigens auch kein Problem gehabt, wenn der Schiedsrichter sofort das Foul an Laimer pfeift, rückwirkend wäre es mir sogar lieber gewesen, so wären wir nicht mit dem Momentum-Hammer & fehlender Spielzeit bestraft worden. Da er es nicht tat, passte es jedoch bis dahin zu seiner vorgegebenen Linie. Diese Linie soll aber dann verboten sein, und auch nur dann, wenn daraus ein Tor erfolgt - unmittelbar kann man ja bei 22 Sekunden gar nicht sagen. Aber so ist es halt im Jahr 2025, als Fan muss ich mich daran zurückerinnern was vor 20 Sekunden passiert ist und daher bei Torerfolgen vorsorglich nicht freuen, oder, und das passiert mir tatsächlich gelegentlich - hoffen, dass aus der eigenen Aktion nur ein Freistoß oder Eckball entsteht.
