-
Gesamte Inhalte
27.142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
23
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Vöslauer
-
Vertessen ist für Österreich ein mehr als passabler Stürmer, insgesamt würde ich schon auch sagen ein allgemein deutlich besserer Fußballspieler/Stürmer als Seedy und ihr wisst, ich schreibe das als eiserner Jatta-Verteidiger. Und er ist Seedy altersmäßig auch 2 Jahre voraus. Ob er (Seedy) diese sportliche Lücke jemals schließen wird sei dahingestellt, dafür war er im besten Entwicklungsalter leider auch viel zu oft und lange verletzt. Dieser Vergleich ist aber sofort zu beenden: Ein Vertessen wäre (mMn) für den SK Sturm in keiner Sekunde leistbar gewesen. Zumal er uns damals mit PSV (vor seiner eher mäßigen Deutschland-Zeit) in der CL-Quali auch noch schwindlig gespielt hat, manche werden sich erinnern... Unser finanzielles Regal sind maximal (abgeschlagene) Bundesliga-Absteiger (oder Serie B, Championship etc.), siehe Oermann (Bochum - nun Leverkusen - logischerweise daher nur als Leihe), mutmaßlich Broschinski (Bochum), Karic (Darmstadt). Auch ein Karrikaburu (oder Serrano) wären keine La-Liga-Spieler in dem Sinne gewesen...
-
Du hast ja keine Meinung sondern eine Mutmaßung geäußert - und eigentlich sogar eine relativ böswillige, wenn du meinst unser Sportdirektor muss in Verhandlungen noch sehr viel lernen. Ps.: Wünsch ich dir auch und will auch keinen Streit mit dir lostreten, wir brauchen hier ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich halte den Umgang trotzdem für nicht fair. ----- Wäre es fair, wenn ich behaupten würde, dass Schicker auf den Emegha-Abgang auch keine Lösung hatte? Wochenlang von "Raketen" und "Wucht" medial geschrieben wurde und uns als finales Ergebnis dann Wloda & Seedy um € 5.000.000* präsentiert wurde? Wäre man hier zufrieden gewesen, wenn wir die Katzer-Deals gemacht hätten? Also den Zweitliga-Bomber von St. Pölten unter Vertrag genommen hätten und einen Ercen Fucking Kara? Impulskäufe sind fast immer für Arsch und Friedrich. * Wohlgemerkt die kolportiere Ablösesumme an die abgebenden Vereine - exklusive Gehälter, Handgelder, Beraterkosten etc. - muss man dazuschreiben, damit Leute auch verstehen, wo die ganzen Einnahmen eben auch versickern.
-
Nein, können wir nicht. Warum sollte ich mich auf irgendetwas einigen, wenn die Argumentation oder Mutmaßung schon mit „vielleicht“ eingeleitet wird? Das ist unseriös. Wenn ich von Tuten und Blasen keine Ahnung habe, kann man sich kein (fundiertes) Urteil bilden. Ich schließe ja nicht aus, dass er (Mischa) noch irgendwo Lehrgeld bezahlt, aber solche Verhandlungen sind keine Raketenwissenschaft. Heutzutage haben ohnehin viele Menschen sehr viel Meinung, aber erschreckend wenig Ahnung. Das war zwar schon immer so, aber früher blieb der Schwachsinn meist in den eigenen vier Wänden. Im Übrigen ist das keine zielgerichtete Kritik an dich, und falls doch, kann ich dich beruhigen: Wir sitzen im ASB sowieso alle im selben Spekulations-Boot. Sie haben also Alibikicker nach Debrecen und Sandhausen verschenkt. Bin mir sicher, Sandhausen und Debrecen würden uns auch Wloda abnehmen. Vermutlich sogar Teix. Ablösefrei - ob sie das Gehalt packen, sei mal dahingestellt. Kann mich noch erinnern, wie ich vergangenen Sommer (unter Schicker) geschrieben habe, ich persönlich würde den Verkaufswert von Wloda und Teix ziemlich weit nach unten schrauben und man soll sich vom Gedanken lösen, dass man auch nur annähernd den Invest zurückbekommt. Was hab ich gehört? Na so deppad werden wir nicht sein Leute unter dem Marktwert zu verschenken und es gibt so einen großen Markt für solche Spieler... jo eh. Es ist halt ned der Football Manager Burschen und selbst dort, bekommst ned jeden Bloßfüßigen von der Gehaltsliste.
-
Gegen korrupte (oder sagen wir steuerschonende) Sitten haben wir in Österreich sowieso seit Jahren einen klaren Wettbewerbsnachteil... international sieht man uns Österreicher daher, wie würde es Papa Arnautovic sagen, als Hendlverkäufer Dabei sollte man meinen, Korruption & Schwarzgeld sei in Ö auch kein Fremdwort. Ich will die rot-weiß-roten 90er zurück
-
So schlecht war die Ära bis zum Ostersonntag ohnehin nicht, damals war es im Europacup noch wesentlich schwerer zu vielen Spielen zu kommen (kein Auffangnetz..) und der Status als ungesetzte Mannschaft war auch nicht dienlich. Erinnere mich da noch an Heimsiege gegen Shaktar oder ein aufmagaziniertes Valencia...
-
Kommt immer auf die Auslosung und die Motivation der Gegner an... Salzburg hat schon mit schlechteren Mannschaften in 6 Spielen, 18 Punkte geholt... und das gegen echte Kaliber, damals unter Huub Stevens. In Salzburg darf man nicht gegen Brügge verlieren oder gegen Bergen remisieren, ich bin mir daher noch nicht sicher, ob die Salzburger wesentlich besser sind als z.B. bei den Niederlagen gegen Brest oder Zagreb letztes Jahr.... doch das müssen sie, wenn man vom 16tel-Finale träumt.
-
Und dann holen sich die Salzburger auch noch den 0er Kann und wird ihnen natürlich egal sein, aber ich hab nichts anderes erwartet. Nach einer (relativ unverdienten) 2:0 Führung alles falsch gemacht, den Fehlpass von Rasmussen kann man ja noch entschuldigen, aber danach auch noch so stocklangsam und patschert sein...
-
Vielleicht weil er den Verein aus der sportlichen Bedeutungslosigkeit geholt und absolute Pionierarbeit geleistet hat? Was sich jedoch schon auch zeigt, dass sich Andi Schicker im Laufe der Zeit die exakt selben Herausforderungen stellen musste wie eben unsere aktuelle sportliche Führung. Spätestens nach dem sportlichen Erfolg als auch bei den erzielten Erlösen wusste jeder unserer Verhandlungspartner, dass man uns in Verhandlungen schon mit Selbstvertrauen begegnen kann. Sieht man sich die "teuersten" Verpflichtungen der Saison 2023/2024 an, dann findet man einen Stürmer der im ASB regelmäßig zerrissen wird (Seedy), einen den augenscheinlich niemand haben möchte (Wloda) und einen (bedauerlicherweise) Dauerinvaliden in der Verteidigung (Borko). Auf Platz 4 kommt mit Max immerhin einer, der zwar wie der erste Mensch verteidigt, aber offensiv Qualitäten hat. Gefühlt ist auch die halbe Welt hinter Max her, aber mehr als ein Butterbrot möchte uns wohl auch keiner zahlen. Bei den Zugängen 24/25 wird natürlich alles von Mika überragt. Dort € 9.000.000 anzugeben (Quelle: Transfermarkt) ist natürlich Interpretationssache. Bei Aiwu & Lavalee haben wir mMn (und das ist subjektiv) über deren sportlichen Wert bezahlt. Während Aiwu gegen den LASK als auch Rapid seine Sache immerhin gut gemacht hat, hat Dimi wieder einen seiner inferioren Tage gegen Rapid erwischt. Was bleibt ist halt relativ viel ausgegebene Kohle für ein IV-Trio (Aiwu - Dimi - Borkovic) welches aus bekannten Gründen max. durchschnittlich performt. Es gab natürlich in den letzten Schicker-Jahren auch einige Vertragsverlängerungen zu feiern. So waren wir doch alle glücklich, dass uns Kiti nach der Meisterfeier 2024 dann doch nicht verlassen hat. Was man aber auch dazu sagen darf: Einer der ersten Amtshandlungen von Parensen war es, diesen Vertrag neuerlich zu verlängern als auch optionsseitig zu korrigieren - zumindest wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf. Ich glaube schon, dass Parensen das grüne Licht aus dem Vorstand hat, dass er 2-3.000.000 € Ablöse für Angriff + Innenverteidigung ausgeben darf. Und vielleicht sogar mehr, wenn sich auf der Abgangsseite noch etwas tut. Aber es ist sicher nicht sein Fehler, dass er gewisse Spieler nicht von der Gehaltsliste bekommt. Andi Schicker - Zugänge - Quelle: Transfermarkt.at Zugänge 23/24 Seedy Jatta - Vålerenga - 2,61 Mio. € Szymon Wlodarczyk - Górnik Zabrze - 2,20 Mio. € Alexandar Borkovic - Hoffenheim II 550 Tsd. € Max Johnston - Motherwell FC 350 Tsd. € Matteo Bignetti E. Frankfurt II - ablösefrei Vitezslav Jaros - FC Liverpool - Leihe Mika Biereth - Arsenal U21 - Leihe Javi Serrano - Atlético Madrid - Leihe Kjell Scherpen - Brighton - Leihe Dimitri Lavalée - KV Mechelen - Leihe 5,71 Mio. € ------------------------------------- Zugänge 24/25 Mika Biereth - Arsenal U21 - 9,00 Mio. € Emanuel Aiwu - Cremonese - 1,60 Mio. € Dimitri Lavalée - KV Mechelen - 700 Tsd. € Arjan Malic - SV Ried - 650 Tsd. € Belmin Beganovic - SV Ried - 500 Tsd. € Daniil Khudyakov - Lok Moskau 340 Tsd. € Tochi Chukwuani - Lyngby BK - 200 Tsd. € Martin Kern - Puskás AFC II - 200 Tsd. € Emir Karic - Darmstadt 98 - ablösefrei Lovro Zvonarek - Bayern München - Leihe Malick Yalcouyé - Brighton - Leihe Erencan Yardımcı - TSG Hoffenheim Leihe 13,19 Mio. €
-
EL und ECL Qualifikation 2025/26
Vöslauer antwortete auf Heart and Soul's Posting im Forum Europacup
Dragovic wird gegen Banik ausfallen, ich glaube man darf den Tschechen schon leise zum Aufstieg gratulieren. -
2. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Diesbezüglich gibt’s wohl eh keine „eine“ Wahrheit, oder? Die Austria ist beispielsweise peinlich gegen die Finnen im Europacup (2024/2025) ausgeschieden und deren Cheftrainer Helm hat sich vor den Kameras hingestellt und von einer Doppelbelastung schwadroniert. Hätt ma noch die 90er, ich hätte Helm als Austria-Präsident gleich vor laufender Kamera rausgeworfen Mir im Sturm-Channel wurde hingegen im Winter erklärt, dass wir durch die 2 CL-Spiele (Spieltag 7 & 8 ) in der „Pause“ einen guten Start in die Rückrunde haben werden, da wir eingespielt sind und gut im Saft wären. Dann noch der Boost nach dem Heimsieg gegen Rasenball. Wir alle wissen wie unser Start dann national war… Keine Ahnung ob man daraus eine Wissenschaft machen kann. -
Die Konkurrenz im Fokus
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Prinzipiell darf Rapid eine Meisterschaft gegen Salzburg & Sturm schon verlieren. Wer etwas anderes vor der Saison 2024/2025 behauptet hat, der hat einfach einen zu hohen Anspruch. Was schwerer wiegt ist: Man wurde auch von Wolfsberg & Austria abgehängt. Entschuldigend könnte man sagen: Bis zur letzten Sekunde der Meisterschaft, hätte das auch unser Schicksal sein können. Und doch stehen wir mit Teller da. Richtig unzufrieden muss man mit dem Cup-Aus gegen Stripfing sein (Klauß seine Analyse war da spannend), die Conference-League-Phase war auslosungstechnisch glücklich, in Kombination mit der Quali jedoch durchaus spektakulär. An was ist man dort gescheitert? Am strunzdummen Foul von Sangare, der heute gegen uns beispielsweise genial gespielt hat (gerade in Halbzeit 2), doch wir kennen auch sein anderes Gesicht... nämlich eben besagte strunzdumme Fouls. Ein Ritt auf der Rasierklinge... Rapid-Anhänger bedienen sich gern am Begriff Pech... ich lass ihnen das für die mittlerweile vielen Jahre nicht durchgehen, ABER: Bei mir hätte sich Katzer aber durchaus diesen "Pech-Joker" für 24/25 verdient. Ich befürchte auch, dass er selbst gewisse Lehren gezogen hat. Lass uns darüber aber in ca. 8 Monaten wieder sprechen. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
Vöslauer antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ja, eindeutiges Foul. Was hinzukommt: Altmann hat das sicher LIVE registriert. Da braucht er sich selbst nicht einmal auf den VAR herausreden. Es war danach noch genügend Zeit für uns besser zu verteidigen, da verstehe ich sogar (als alter Fußball-Fan) den VAR, wenn er einen langen Spielzug nicht korrigiert. Und ja: Der Ursprung war irregulär. Es war Altmanns missratene Wahrnehmung, die uns hier gekostet hat. Die folgenden Szenen sind allerdings (in Sachen eigener Analyse) auch interessant. Stanko verliert zwar den Zweikampf, wollte aber danach für eine Sekunde das taktische Foul ziehen (was sehr clever gewesen wäre), konnte er aber nicht, da er ja bereits verwarnt war. Warum? Weil er die durch einen Fehlpass von Lavalee schon in der ersten Halbzeit ziehen musste und unser Cheftrainer die negative Folgewirkung davon, nicht durch einen Wechsel lösen konnte oder wollte. -
Hab mir den Herren Kowalski mal genauer angeschaut, im Internet sind ja durchaus einschlägige Videos seiner Highlights zu finden. Zunächst war ich etwas geschockt, da er doch wesentlich älter wirkt als hier kolportiert wird (aber nicht ganz so eklatant wie damals bei Edomwonyi), doch danach zeichnet sich für mich ein Bild eines eiskalten Vollstreckers, einer, der die Tiefe sucht und auch Räume öffnen kann und natürliche Qualitäten im Abschluss hat. Von Mitspielern wird er als jemand beschrieben, der genau dorthin geht, wo es auch mal weh tut. Erfahrung und eine gewisse Ausdauer kann man ihm ohnehin nicht absprechen. Zudem kann er sich auf Deutsch verständigen, auch wenn der Inhalt nichtssagend ist, kommt sein Charme offenbar gut an beim Publikum. Vermutlich, da man ja in vielen Schulen Polens bereits Deutsch unterrichtet. Ein Trikot mit seinem Namen und seiner - ich zitiere "Lieblingsnummer #69" - würde wahrscheinlich weggehen wie warme Semmeln (oder ökonomische Sonnenliegen), zumindest wenn jemand seinen Kultur-Urlaub am Ballermann oder Ibiza plant. Insofern auch ein wirtschaftlicher Aspekt, denn der Name steht im gesamten DACH-Raum wohl für Qualität & Kult.
-
2. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Tjo, was soll man sagen - vier Niederlagen en suite gegen die Wiener Vereine. Nicht gerade meisterlich diese prestigeträchtigen "Big Games" immer wieder zu versemmeln Ich hoffe, intern zieht man andere Lehren als diese jenseitige ASB-Semperei über Gott, Wetter & Schiedsrichter. Mehr Selbstreflexion, weniger Ausreden. Prinzipiell hätte die Partie heute natürlich in beide Richtungen kippen können, die Chancen zum 2:0 waren ja durchaus vorhanden. Nichtsdestotrotz muss man auch festhalten: 1.) Was wurde den Spielern in der Halbzeit mitgegeben? Fürchterlicher Start in die 2. Halbzeit, wo Rapid gut und gerne das eine oder andere Tor hätte schießen können. Oder lag es eher an den starken Einwechslungen der Rapidler? Das führt mich gleich zum nächsten Stichwort: 2.) Einwechslungen Auf was zum Teufel hat Jürgen Säumel heute wieder gewartet? Unsere defensiven Abräumer waren schon verwarnt, zusätzlich hat es wohl schon kühlere Tage als heute in Graz gegeben. Bekanntlich ist unser Spielstil auch vieles, aber sicher nicht ökonomisch. Was macht unser Chef? Der wartet wieder mal bis zur 72. Minute mit dem ersten Wechsel und reagiert erst nach dem 1:2-Rückstand. Bitte künftig mehr agieren als reagieren, oder ist das Vertrauen in die Ersatzspieler so gering? Hat mich schon vergangene Saison gestört, stört mich weiterhin. 3.) Defensive. Es ist zwar schön, wie Oermann & sogar später Aiwu in Linz spektakulär 1:1-Situationen (ohne Absicherungen) gelöst haben. Aber wir stehen in zu vielen Momenten grundsätzlich schlecht. Ich will da nicht nur die Viererkette (die heute eh mehr eine 3er-Kette war, weil ein Außenverteidiger die zweite Silbe seiner Position nicht ganz so ernst nimmt…) in die Pflicht nehmen. Viel mehr gehört im Kollektiv wieder ordentlich verteidigt. Individuell haben mich heute Lavalee & Max enttäuscht. Lavalee mit zwei fürchterlichen Fehlpässen im Aufbauspiel & sichtbaren Defiziten in Sprintduellen (ich denke nur an die eine verschuldete Ecke). Auch beim Foul an Christensen hat er sich zuvor eklatant verschätzt... das ist mir alles zu bieder, zu durchschnittlich. Oder liegts an meiner Erwartungshaltung? Ich hoffe, man schlägt am Transfermarkt noch zu. Die Gegentore gegen die B-Straßbourger (richtiger Plural?), der Slapstick unserer Amas gestern gegen motherfucking Stripfing und dann das heutige Schauspiel -> bei so wenig Kompaggtheit ( :franco: ) bekommst als Fan unweigerlich Bluthochdruck. 4.) Finden wir positive Dinge: Spielerisch fand ich unser Spiel ansehnlich. Auch Böving, der heute nicht so gut weggekommen ist, hat mir spielerisch ausgezeichnet gefallen. Kiti war gut aufgelegt, auch Tochi, alles also relativ schön und gut... umso ärgerlicher, dass man sich das heute binnen weniger Minuten nach einer Führung zerstört hat. 5.) Selbstzerfleischung und Frustbewältigung in eigener Sache: 2 Spiele sind also gespielt und es setzt sofort wieder eine Niederlage, noch dazu zu Hause... der Blick auf die Tabelle geht mir also schon jetzt auf die Eier mit der "1" bei der Spalte Niederlagen. Danke für Nichts -
2. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich mag den Geyr - aber in seiner gestrigen Verfassung bei den Amateuren, ist er definitiv keine Verstärkung für die erste Mannschaft. Das wirkte beim Laufen alles andere als „rund“ - scheinbar gilt es da noch Rost loszuwerden. Darüber zu diskutieren, dass die gestrige Defensivleistung aller Spieler zum Schmeißen war, brauch ma allerdings auch ned Ps.: Das Rapid-Spiel wird heute eine gute Standortbestimmung, es ist ja niemand hier verlegen, 20 Ausreden zu finden warum sie uns vergangene Saison im direkten Duell verdient (!) geschlagen haben. Fakt ist: Aufgrund der Wichtigkeit der EC-Qualispiele wurde auf eine gute Frühform sicherlich Wert gelegt, werden beide Mannschaften in dem Aspekt ähnlich weit sein. Keinen Bock heute die 21ste Ausrede zu erleben… Forza Heimsieg! -
Das Video ist ja noch relativ frisch auf YouTube, aber LEIDER wurde es scheinbar unmittelbar nach dem ich es hier geteilt habe, audiotechnisch editiert. In der Originalversion war definitiv ein Robert Seeger zu hören (der beispielsweise über den Lehen-Publikumsliebling Heimo Pfeifenberger schwadroniert) als auch natürlich Gerhard Zimmer gegen die DDR etc. Schade…
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Vöslauer antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Früher hatten schottische Mannschaften einen ziemlich großen Kontrast zwischen Heim- und Auswärtsperformance. Auf den Youtube-Videos wirkt deren Heimstätte schon wie ein kleiner, unguter Hexenkessel. Und wir wissen, was Rapid mit Überlegenheit gegen Shamrock oder Banja Luka zusammengebracht hat... gefühlt, braucht jeder gegen euch immer das Glück für 5 Jahre auf. Und das mein ich nicht einmal sehr ironisch Die Wahrheit ist wohl auch, Rapid ist derzeit noch immer eine fürchterlich ineffiziente Mannschaft. Ps.: Meiner Erinnerung nach, hat der LASK vor 2-3 Jahren nach enttäuschender Heimperformance dann auch noch einen knappen Sieg gegen irgendwelche Schotten (in Schottland) zusammengebracht... hoffen wir auf ein Deja-Vu. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Vöslauer antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Es war wieder einmal eine lausige Woche, nicht desaströs, aber lausig. Positive Überraschung war wohl der WAC, gleichzeitig muss man die Feste dann auch feiern wie sie fallen... PAOK war an dem Tag schlagbar und der WAC hat kein einziges Tor aus zahlreichen Möglichkeiten zusammengebracht. Ob Rapid in Schottland bestehen wird und die Austria unter Zugzwang nicht wieder ein großes Spiel versemmelt... bleibt für mich fraglich. Salzburg ist sowieso schon weg. -
Bin auf ein absolutes Nationalteam-Highlight auf Youtube gestoßen, teilweise mit österr. Originalkommentator -> Jede WM-Quali-Partie (für die WM 1990) in einer kurzen Zusammenfassung. Die Qualität ist durchaus brauchbar und wird von Spiel zu Spiel besser. Einige Szenen habe ich noch nie gesehen. Meine eigenen Erinnerungen an unser Nationalteam beginnen mit dem Jahr 1996 herum, insofern ergeben sich hier viele Erkenntnisse, die ich wie folgt gerne teile: 1.) Ich hab das Leistungsvermögen dieser Generation bisher eher überschätzt, denn in vielen WM-Quali-Spielen wurden wir regelrecht an die WM gespielt. Gegen Island hätte es beispielweise ein Debakel setzen müssen... über 2 Spiele gesehen waren uns wohl auch die Sowjets & Türken ziemlich überlegen. Überragt wird eigentlich alles vom letzten Heimspiel gegen die DDR und der legendären Toni-Polster-Show, welche aber ohnehin sehr gut dokumentiert war. Was sagen die Zeitzeugen? Bin ich zu kritisch? 2.) Das Salzburger Lehen-Stadion war doch wirklich verdammt geil. Irgendwie fast schon schade, dass die heutigen Klötze in Ö alle ziemlich gleich aussehen. 3.) Klaus Lindenberger wirkt in dieser Form wie ein absoluter Weltklasse-Keeper - war er das damals wirklich? 4.) Wenn man Ogerl heute sieht (oder vor paar Jahren wäre treffender), kann man gar ned glauben, wie verdammt schnell der Hund war. Respekt. 5.) War mir eigentlich nie so bewusst, aber Schneckerl hat damals wirklich noch paar Quali-Spiele als aktiver Spieler mitgenommen. Wirkt irgendwie surreal, auch wenn ich schon davon gelesen habe. Und in den wenigen Szenen fällt auf: Was konnte der Kerl gut kicken... 6.) Umso mehr man vom jungen Toni Polster als Stürmer sieht, umso mehr kann sich vielleicht sogar wünschen, dass er den Torrekord noch behält. Mit dem Instinkt und Schmäh wird er aber sowieso immer unvergesslich bleiben...
-
Alfred Tatar Ich wünsche gute Besserung bzw. generell eine Genesung, was auch immer diese "Sache" ist. Mir wird er abgehen, entgegen jeder Vernunft hat er für uns im Europacup auch immer Optimismus versprüht - und wurde wie bei seinen legendär gewordenen Tipps nicht nur einmal eines Besseren belehrt Aber das soll kein Nachruf sein, ich drücke die Daumen für ein späteres Comeback im LIVE-TV...
-
Die Konkurrenz im Fokus
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Da gibts noch mehr: Radulovic hat beim letzten Aufeinandertreffen Lavalee aus dem Spiel genommen, richtig schwindlig gespielt... ich mein, wir sind zum Glück nicht Dundee (wobei: Geile Dresse, ein kurzes oranges Comeback hätte schon was ) aber ich hoffe jeder ist sich hier bewusst: Rapid wird wie immer eine harte Nuss... -
Die Konkurrenz im Fokus
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Dabei steht der schon irgendwo in Saloniki unter der Dusche. -
Die Konkurrenz im Fokus
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Was zum - wie schafft er DAS??? Wie die FIFA13-Zuschauer in Tschechien... überall unerklärliche Phänomene. -
EL und ECL Qualifikation 2025/26
Vöslauer antwortete auf Heart and Soul's Posting im Forum Europacup
Habs zum Glück nicht gehört, aber der Kerl triggert mich seit Jahren mit dem deppaden Verschreien von Dingen. Das kann er gern machen wenn er wieder einmal den Zehnkampf in Götzis kommentiert, aber in Ballsportarten soll er doch bitte einfach -
Die Konkurrenz im Fokus
Vöslauer antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Sangare will Rapid scheinbar auf Biegen und Brechen aus dem Europacup killen... ständiger dieser Slapstick im Defensivverhalten oder irre rote Karten wie beim letzten Ausscheiden.