Juvenal

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.049
  • Benutzer seit

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10406449 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Dein ewiger Hass ist echt mühsam. Beschäftige Dich bitte einmal mit den Freunden des LASK und wie sie mit eigenem Privatkapital ihren Verein vor Reichel gerettet haben. Da bin ich bei hoeninjo, davor kann man schon Respekt haben.
  2. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77483-beachvolleyball/?do=findComment&comment=10400491 von einen Beitrag im Thema in Beachvolleyball   
    Olympiaqualiturnier in Haiyang derzeit, es werden je 2 Quotenplätze bei Damen und Herren ausgespielt. Für Österreich starten Seidl/Waller und Schützenhöfer/Plesiutschnig. 
     
    Der Modus dort ist das dümmste, das mir seit längerem untergekommen ist. Zuerst 4 4er-Gruppen, aus denen die Top3 aufsteigen. Dann 4 3er-Gruppen, aus denen die Top2 aufsteigen. Dann 2 4er-Gruppen, wobei sich dann der Sieger aus Gruppe A mit dem Zweiten aus B (und umgekehrt) das Ticket ausspielen. Vollkommen unnötig kompliziert und langwierig das ganze. 
    Beide ÖVV-Teams habens jetzt einmal aus der ersten Gruppenphase herausgeschafft. 
  3. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117951-fc-salzburg-krc-genk-62/?do=findComment&comment=10400301 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - KRC Genk 6:2   
    Das war gestern (mit Lazio) die geilste Partie, die ich je live erleben durfte. Emotional auf einem ganz eigenen Level. Konnte es während der Partie und auch danach eigentlich überhaupt nicht fassen, was da passiert ist. Dieses Team ist der Hammer. Es ist alles noch 10x besser gekommen, als man eigentlich träumen hätte dürfen. Und ohne respektlos den Teams der letzten Jahre gegenüber zu wirken, das ist die geilste Mannschaft, die ich je in Salzburg gesehen habe.
    Eigentlich ists unfair, wenn man nach dieser Partie jemanden heraushebt, dann halt einfach zurecht alle: 
    - Haaland war einfach mal wieder absolut genial. Wie kaltschnäuzig der Typ vor dem Tor ist. Noch dazu in der Champions League, vor ausverkauftem Haus, mit 19. Teilweise wirklich komplett unverteidigbar. Eigentlich gibts zu ihm nur Superlativen, sportlich und menschlich.Und wie er sich selbst gefeiert hat und das komplette Stadion mitgerissen hat  
    - Hwang: WTF war das gestern? Wahrscheinlich die beste Partie seines Lebens. Perfekte Laufwege, extremer Speed, Pressingviech. Er ist der perfekte Partner für Haaland. Als hätte man ihn genau darauf hingeschnitzt. 
    - Szobo: Man hat eh gestern auch wieder gesehen, warum er wahrscheinlich der Spieler mit dem größten Talent der Liga ist. Technisch ein Traum. 
    - Juno: Saugeile Partie von ihm. Was der Pässe rausschüttelt verdient allerhöchsten Respekt. Grad gegen Ende hin hat er ein paar ausgepackt zum mit der Zunge schnalzen.
    - Taki: Richtig starkes Match. Pressingmaschine. Glaub 2 Assists und immer extrem giftig. Wie er sich den Ball mitnimmt vorm 1:0. Herrlich. 
    - Bernede: Ich liebe ihn. Was hab ich vor der Saison herumgeheult, dass mit Sama der wahrscheinlich wichtigste Spieler wegfallen könnte. Jetzt ist Sama wirklich weg und dank Bernede braucht man ihn sportlich absolut nicht vermissen. Der Typ ist jetzt schon unglaublich. Jede Partie quasi fehlerlos, immer anspielbar, ruhig am Ball und darüberhinaus geile Pässe. Auch super, wie er Kristensen sofort rausgeschickt hat, als dieser instinktiv übers Feld gelaufen wäre zum Wechsel.
    - Ulmer: Für ihn freuts mich am Meisten. Der Captain, der so oft angetreten ist und immer scheiterte und gestern 1. geile Partie gespielt und 2. das Tor + danach die absolute Eskalation im Stadion.  
    - Wöber: Bis auf das 5:2 war das aus meiner Sicht wirklich stark. Funktioniert tatsächlich sofort und war in der Spieleröffnung teilweise ein Genuss. Megaantritt vor dem 4:1. Traut sich auch mal was zu, also mir taugt er. 
    - Ramalho: Freut mich für ihn, dass er abliefern konnte. Wird ja immer wieder mal etwas schlecht geschrieben, gestern hat das mit Wöber aber super funktioniert. Sehr wenig Chancen zugelassen und aggressiv verteidigt. 
    - Kristensen: Hat mich positiv überrascht. Extrem aggressiv und vollster Einsatz. Eigentlich genau so gespielt, wie man ihn angekündigt hat + Motivator am Feld und fürs Publikum. Da haben wir echt ein "Luxus-Problem" auf RV. 
    - Cic: Eiskalte Partie. Absolut sichere Ausstrahlung. Da denk ich mir gar nix mehr, auch wenn ich vor der Saison unbedingt einen externen Einser gewollt habe. Jetzt haben wir ihn intern.
    Stimmung im Stadion empfand ich als genial. Osttribüne ging teilweise ab, das hab ich noch selten gesehen.
    Und ja, das klingt nicht nur so, das ist noch immer so: Trotz nur 3 Stunden Schlaf bin ich noch immer im Freudenrausch.
    Da wurde gestern echt alles ausgeschüttet: Dopamin, Endorphin, Adrenalin, Spritzer weiß.
    Ich verneige mich vor diesem Team, ab jetzt kann gar nix mehr schief gehen. T-14. 
     
     
    Ich weiß schon, was ich in den ruhigen Momenten heute im Büro mache: Re-Live: https://www.dazn.com/de-AT/home/ee0pp2dw4os1y7cxn4ot78k16 
    Wer nur für die Tore Zeit hat: 

     
  4. HAL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117951-fc-salzburg-krc-genk-62/?do=findComment&comment=10400296 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg - KRC Genk 6:2   
    Gratuliere euch!!! 
  5. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117206-fc-bayern-m%C3%BCnchen/?do=findComment&comment=10392919 von einen Beitrag im Thema in FC BAYERN - MÜNCHEN   
    David Alaba erleidet einen Muskelfaserriss!  
    https://fcbayern.com/de/news/2019/09/diagnose-alaba-erleidet-muskelfaserriss?fbclid=IwAR1PKIEYq0SFJk8jDqx_XjulEH3XtS-45lLbTSirQ0BxBzEhQp1GQ91bo8U
  6. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117780-sku-amstetten-sk-vorw%C3%A4rts-steyr/?do=findComment&comment=10390849 von einen Beitrag im Thema in SKU Amstetten - SK Vorwärts Steyr   
    Zum gestrigen Spiel möchte ich sagen, daß mir da irgendwie der letzte Biß, die letzte Überzeugung, vor allem vor dem Tor abgegangen ist. Auch im Mittelfeld waren die Amstettner viel präsenter, haben unsere MF-Spieler immer sehr agressiv attackiert und nicht in Ruhe aufbauen lassen. Auch daß man den Peham einfach nicht in den Griff bekommt und der jedesmal sein Türl gegen uns machen kann, versteh ich nicht ganz. Mittlerweile müßte man den ja schon ganz gut kennen. Insgesamt eine eher enttäuschende Leistung gestern, hoffen wir auf eine Steigerung gegen die jungen Violetten. 
  7. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117780-sku-amstetten-sk-vorw%C3%A4rts-steyr/?do=findComment&comment=10390723 von einen Beitrag im Thema in SKU Amstetten - SK Vorwärts Steyr   
    - fallmann hat seine hausübung gemacht und seine Mannschaft perfekt auf uns eingestellt...vorne pressen und hinten gleich einmal doppelte 4er Kette oder abwechselnd mit 5er Kette dicht gemacht...alles Strategien, gegen die uns die Qualität fehlt...zumindest vorerst 
    - beide Gegentore sehr schlecht verteidigt, beide Male über unsere Rechte Seite und dann eben auch die hereingabe schlecht verteidigt 
    - bibaku in HZ 2 passt grundsätzlich schon, denn seine Stärken sind Schnelligkeit und körperliche Präsenz, ‚schwindlig‘ spielen-bei allem Respekt- tut bibaku aber keinen ?...
    ...ob Yilmaz oder bibaku - das machte gestern keinen Unterschied... beide setzen ihre Körper brav ein, aber da braucht’s auch noch mehr...Torgefährlichkeit! - und die haben beide noch viel zu wenig...
    ...generell waren wir gestern bei unseren vorhandenen Chancen auch zu stümperhaft 
    - Niederlage ein bißerl vergleichbar mit letzter Saison...brav mitgespielt aber vorne Chancen nicht genutzt und hinten schlecht verteidigt bzw. entscheidende Fehler gemacht 
    - unterm Strich kein Beinbruch und viel besser präsentiert als beim letzten Mal in amstetten aber gesehen, woran man weiter arbeiten und üben muss !!  - vielleicht näxte Länderspielpause dann doch wieder zum üben verwenden...schadet in der  2.liga dann doch nicht und man könnte dem einen oder anderen Reservisten zu spielpraxis in einem Testspiel verhelfen 
    - finde weiterhin schade, dass wir nicht auch hie und da schon in der Halbzeit auf das Spiel reagieren und die eine oder andere Umstellung vornehmen...immer nur erst im Laufe der 2.HZ wechseln...bräucht meiner Ansicht nach öfter frühere Reaktion von der Bank...gegnerunabhängig immer an der gleichen Aufstellung festhalten ist im modernen Fußball dann doch nimmer zwingend notwendig...
    ...wie auch immer, solche Spiele kann man schon mal verlieren, wenn man daraus lernt, am Sonntag gegen Young Violetts sollts wieder bißerl anders ausschaun !
  8. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117780-sku-amstetten-sk-vorw%C3%A4rts-steyr/?do=findComment&comment=10389632 von einen Beitrag im Thema in SKU Amstetten - SK Vorwärts Steyr   
    Ich sag mal so: Ich muss ja nicht unbedingt dorthin fahren und denen mein Geld hinten rein schieben. 
    Die 15 Euro + Gastrokonsum + Geld für die Anreise kann ich beim nächsten Heimmatch auch an der Volxroad ausgeben.
  9. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48129-die-vorw%C3%A4rts-in-den-medien/?do=findComment&comment=10388950 von einen Beitrag im Thema in Die Vorwärts in den Medien   
    Vorwärts fährt mit dem "Momentum" zum Derby
    Von Hannes Fehringer 12. September 2019 19:19 Uhr
    Im Frühjahr jubelte der SKU Amstetten bei einem 4:0-Heimsieg.    
      AMSTETTEN/STEYR. SKU Amstetten braucht heute im Ertl-Glas-Stadion drei Punkte, die Steyrer möchten sie nicht hergeben. Die zwei Vereine in der 2. Bundesliga sind gute Nachbarn, haben keinen Maschendrahtzaun hochgezogen, aber schenken tun sie einander auch nichts. Im Frühjahr hatten die Rot-Weißen im Abstiegskampf einen Bärenhunger, aber bei einem glatten 4:0-Heimsieg ließ der SKU keine Almosen für die Notleidenden abfallen. Jetzt ist der Spieß umgedreht: „Wir wissen, dass der SKV Steyr mit dem Momentum im Gepäck anreist“, sagt SKU-Pressesprecher Gernot Aichinger, „sie haben einen Lauf.“
    Trainer Jochen Fallmann bemühte sich während der Länderspielpause, dass seiner Elf gutes Defensivverhalten auf Fleisch und Blut übergeht. Bei der 0:3-Testspiel-Niederlage in der Südstadt gegen die Admira misslang das noch dem Drittletzten der Tabelle. Wieder waren die Amstettner in der Anfangsphase in Rückstand geraten, um danach auf Augenhöhe mit dem Sieger mitzuspielen. „Wenn es die letzten 20 Minuten waren, die wir zum Lernen brauchten, soll es uns recht sein“, sagt Aichinger. Fallmanns Matchplan ist daher kein Geheimnis: Der SKU, der bis auf die Langzeitausfälle Hinum und Keusch mit voller Mannschaftsstärke antritt, soll die erste halbe Stunde die Null halten und danach angreifen. Aichinger: „Ich glaube, der SK Vorwärts liegt uns.“
    Im Gegenzug fährt Vorwärts-Präsident Reinhard Schlager mit einer offenen Rechnung ins Mostviertel: „Wir haben gegen den SKU Amstetten 0:4 und 1:4 im Vorjahr verloren. Jetzt wird’s aber Zeit, dass wir einmal gewinnen.“
    Trainer Wilhelm Wahlmüller hat bei der Aufstellung freie Hand, keiner gesperrt oder verletzt, steht ihm der ganze Kader zur Verfügung. Beim Tabellendritten läuft als zwölfter Mann das Selbstvertrauen aufs Feld. Für ein Fußballfest ab 18.30 Uhr ist angerichtet: Beim vergangenen Derby sahen 2500 Fans zu.
     
    SKU-SKV Spielbeginn 18.30!!
    Quelle: OÖ Nachrichten, 13.09.2019
  10. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112516-dopings%C3%BCnder-an-den-pranger/?do=findComment&comment=10387939 von einen Beitrag im Thema in Dopingsünder an den Pranger   
    Übrigens hier noch ein paar Auszüge bezüglich des Mailverkehrs zwischen der WADA, dem Kölner Labor und der IAAF
    https://www.salto.bz/de/article/05072017/part-plot-against
     
  11. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112516-dopings%C3%BCnder-an-den-pranger/?do=findComment&comment=10384970 von einen Beitrag im Thema in Dopingsünder an den Pranger   
    Übrigens, weil es gerade diese Woche wieder aktuell wird. 
    https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2019/09/tag-Alex-Schwazer-Gerhard-Brandstaetter-Doping-b51e9a0c-a9f0-450f-a149-14424189ff57.html
     
    Und nur um mal kurz zusammenzufassen, wie absurd der ganze Fall mittlerweile ist:
     
    Schwarzer wurde 2005 und 2007 3. bei den Weltmeisterschaften im Gehen, gewann 2008 Gold bei den Olympischen Spielen und wurde 2010 Europameister.
    2012 wurde er dann des Dopings mit Epo überführt und vom Verband für fast 4 Jahre gesperrt und beendete daraufhin seine Karriere.
    2014 plante er schließlich doch ein Comeback für die olympischen Spiele 2016 und suchte sich dafür den bekannten Antidoping-Arzt Donati. Dieser stellte aber, solle er sein Trainer werden, mehrere Bedingungen, unter anderem, dass er alles zu seiner Dopingvergangenheit auspacke und damit zur Staatsanwaltschaft gehe. So wurde Schwazer zum Kronzeugen der Anklage, was dazu führte, dass 2 hochrangige Ärzte des italienischen Leichtathletikverbandes (Einer davon war auch bei der IAAF) verurteilt wurden, da sie bereits im April 2012 von Doping wussten, aber nichts dagegen unternahmen.
    https://www.nytimes.com/2013/06/19/sports/olympics/officials-accused-of-covering-up-italian-olympians-doping.html?register=facebook
    https://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-alex-schwazer-prozess-in-italien-endet-mit-haftstrafen-a-1189875.html
     
    Im Zuge dieser Ermittlungen wurden zahlreiche Computer, Gespräche und Emails durchforstet und lieferten teils interessante Ergebnisse. u.a. auch Tonaufzeichnungen von Telefonmitschnitten:
    https://www.sportsintegrityinitiative.com/iaaf-sabotage-alleged-in-testing-of-alex-schwazer/
    Schwazer bekam eine Bewährungstrafe von 8 Monaten und setzte sein Training fort. Im Mai 2016 wurde sein Trainer Donati dann mehrmals von einem "international race walking judge" angerufen und darauf hingewiesen, dass es besser sei Läufer anderer Nationen (= China) gewinnen zu lassen, Donati machte Aufnahmen davon und übergab diese ebenso der Staatsanwaltschaft (Video davon im Link)
    https://www.sportsintegrityinitiative.com/iaaf-sabotage-alleged-in-testing-of-alex-schwazer/
     
    Schwazer qualifizierte sich übrigens durch den 2. Platz bei diesem Event für die Olympischen Spiele 2016 in Rio und erreichte damit das Ziel, das er sich selbst steckte.
    Dann plötzlich, am 21. Juni 2016, erreichte Schwazer die Nachricht, dass eine seiner abgegebenen, und zuerst negativ beurteilten Dopingproben vom Anti-Doping-Labor in Köln positiv resultiert. Eigenartig aber, dass den Verantwortlichen der IAAF und WADA die positiven Resultate bereits seit Februar, also weit vor Schwazers Qualifikation für Olympia bekannt war, sie ihn aber trotzdem starten ließen. 
    https://www.tageszeitung.it/2016/07/17/der-strippenzieher/

    Schwazer wurde von Olympia 2016 ausgeschlossen und anschließend für weitere 8 Jahre gesperrt, was das Karriereende bedeutete. 
     
    Doch wie kam es dazu?
    Schwazer selbst sorgte seit seiner Überführung für absolute Transparenz und stellte sich freiwillig 24h am Tag 365 Tage im Jahr der IAAF für Dopingtest zur Verfügung. Doch seit der positiven Probe 2012 wurde er bis 2015 kein einziges Mal von der IAAF getestet.
    Er selbst führte allerdings eine Vielzahl von Dopingproben durch, alle negativ.
    https://www.sueddeutsche.de/sport/geher-alex-schwazer-urinprobe-fuer-den-staatsanwalt-1.3176395-0
    Doch dann, am 01.01.2016, war es soweit. Am frühen Morgen um 07:30 schauten 2 Offizielle der IAAF bei Schwazers Haus vorbei und besorgten sich eine Urinprobe. 
    https://www.sueddeutsche.de/sport/geher-alex-schwazer-urinprobe-fuer-den-staatsanwalt-1.3176395-0
    zudem waren die Urinproben wohl nicht versiegelt, es fehlten notwendige Unterschriften und die Probe war mit "Racines" (= Ratschings, der Heimatort Schwazers) gekennzeichnet. Da eher weniger Topsportler aus diesem 4.000 Seelen Dorf stammen, kann man also kaum von Anonymität sprechen. 
    Schwarzer wurde also vor den Olympischen Spielen gesperrt und da Doping in Italien eine Straftat ist schaltete die Staatsanwaltschaft ein und hörte sich, im Gegensatz zum CAS, auch die Vorwürfe Schwazers bezügliche einer möglichen Manipulation an und ging diesen Hinweisen nach. 
    Das Gericht in Bozen ließ also A- und B-Probe, welche noch immer im Labor in Köln lagerten, im Zuge der Ermittlungen beschlagnahmen. Das Labor wollte dieser aber nicht herausgeben, auch nicht Teilmengen davon, entgegen der Anordnung der Kölner OLG und aufgrund Drucks durch die IAAF.
    https://www.tageszeitung.it/2018/01/03/strafanzeige-gegen-labor/
    2017 zeigte sich dann auch warum. Im Zuge der Leaks durch das russische Hackerkollektiv "Fancy Bear" kamen auch Emails ans Tageslicht, die für Schwazer von großem Interesse waren. 
    https://www.tageszeitung.it/2018/01/03/strafanzeige-gegen-labor/
    Die Emails zeigten auch, dass sich IAAF und WADA äußerst penibel absprachen, bezüglich ihrer Aussendungen den Fall Schwazer betreffend und des weiteren Vorgehens mit dem Labor in Köln. Dies beweist der Emailverkehr zwischen IAAF-Anti-Doping Chef Capdevielle und WADA-Anwalt Wenzel
    https://www.atleticalive.it/misteri-della-iaaf-perche-capdeville-e-ancora-capo-del-laboratorio-antidoping-iaaf-dopo-queste-mail/
    https://www.salto.bz/de/article/05072017/part-plot-against
    Beachtet man dabei, dass die Urinprobe auf Anweisung von Thomas Capdevielle, Chef der IAAF Anti-Doping-Abteilung, angeordnet wurden, so fügt sich ein Puzzlestück ins andere.
    Die Emails wurden in weiterer Folge auch im Gerichtsverfahren als Beweise zugelassen.
    Capdevielle, der Schwazers Urinproben ja bekanntlich ein 2. Mal testen ließ, sagte in einem vorhergegangenen Prozess übrigens auch als Entlastungszeuge aus. Und wer sollte bein diesem Prozess wohl entlastet werden? Richtig.
    https://www.tageszeitung.it/2016/07/17/der-strippenzieher/
     
    Nun, nach über 2 Jahren Untersuchungen durch das RIS-Labor der Carabinieri  sollen am Donnerstag die Ergebnisse präsentiert werden, anhand derer der Richter entscheiden wird. 
    https://www.suedtirolnews.it/chronik/doping-krimi-schwazer-ermittler-bittet-um-mehr-zeit
     
  12. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117780-sku-amstetten-sk-vorw%C3%A4rts-steyr/?do=findComment&comment=10384676 von einen Beitrag im Thema in SKU Amstetten - SK Vorwärts Steyr   
    FREUNDE ! ....der troll wirft euch ein zuckerl hin und ihr werft euch alle drauf....so wird des nix !
    ...trolle darf man nicht füttern !!!! - ignorieren ist die höchststrafe für solch verirrte seelen !
  13. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77483-beachvolleyball/?do=findComment&comment=10378365 von einen Beitrag im Thema in Beachvolleyball   
    Mit einem 17. Platz für Schützenhöfer/Plesiutschnig und zwei 25. Plätzen für Doppler/Horst und Ermacora/Pristauz endet bei den World Tour Finals in Rom die diesjährige Saison (mehr oder weniger, es gibt noch einen Olympic Qualifier, und 4 Turniere im späteren Herbst, die aber schon zur nächsten Saison zählen).
    +++
    Insgesamt gab es für den ÖVV heuer 50 Top-10-Ergebnisse und 11 Medaillen zu bejubeln.
    Gold gab es 2x für Huber/Dressler (** in Siem Reap und ** in Qidong) und je 1x für Doppler/Horst, Schützenhöfer/Plesiutschnig (beide beim * daheim in Baden) und Kindl/Seiser (* in Vaduz). 
    Bei den Top-Turnieren (****/*****) stechen auf jeden Fall die 4 Top-10-Plätze für Schützenhöfer/Plesiutschnig, besonders natürlich der in Wien, heraus. Bei den Herren waren Seidl/Waller 3x, Doppler/Horst 2x und Ermacora/Pristauz 1x in den Top-10 eines Spitzenturniers. Die M&Ms sorgten (abseits der World Tour) auch für das absolute Highlight der Saison, nämlich die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Moskau.
    +++
    Sobald das World Tour Final komplett vorbei ist, kommt von mir dann auch noch ein kleines Update zur Situation in der Weltrangliste und in der Olympia-Qualifikation. 
  14. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10376147 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Bode ist halt entweder ausgeschieden oder war weit vorne. Das war generell sein Naturell. In den Technikbewerben ist er dann ja kaum mal mehr ins Ziel gekommen. Deswegen hat er sich ja auch auf Speed konzentriert.
    Bester Allrounder war er sicher nicht in der Geschichte.
    Bei Benni wäre es mir neu, dass er die Technikbewerbe komplett links liegen hat lassen. Würde ich daher nicht als gescheitert bezeichnen(schon gar nicht würde ich es mit einem despektierlichen "kläglich" versehen), vor allem hat er Abfahrt ja hauptsächlich wegen der Kombi mitgenommen. Super-G hatte er paar respektable Saisonen, aber war damals ja schon eher am absteigenden Ast.
  15. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10374962 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Auf den Trottl wär ich an seiner Stelle auch angepisst
  16. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10374832 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Noch ein paar Momente: Ich werde auch nie vergessen wir Hirscher endlich seine Goldmedaille geholt hat.... und man dann seinen unter Flugangst leidenden Vater aus Österreich interviewt hat, wie er zufällig mit seinem Sohn telefonierte und in Tränen ausgebrochen ist. Hollywood ist ein Scheiss dagegen, das hat mich fast mehr berührt als - ACHTUNG SPOILER: Mufasas Tod. 
  17. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10374822 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Pariasek > Fragen von langweiligen Journalisten.
  18. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10374821 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Nein nein, Rainer und Marcel hatten schon ihren Spaß die letzten Jahre 
  19. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10374790 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Ich will keine Norweger, Schweizer oder Italien  Hymne hören
  20. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10374470 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Sind wir froh, dass wir ihn eine so lange Zeit lang genießen konnten ( oder ertragen mussten @lp-x ) 
    Für mich hat er die Technikbewerbe zum Spektakel gemacht. 
  21. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10373961 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Auch wenns wohl sehr unwahrscheinlich ist würd ich ja lachen wenn es heute keinen Rücktritt gibt
  22. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102935-volksroadtv/?do=findComment&comment=10370962 von einen Beitrag im Thema in volksroad.tv   
    Auch wenn es die gesamte Medienarbeit im Verein betrifft stell ichs trotzdem hier rein, freut mich riesig, dass auch in diesem Bereich gut gearbeitet wird und Nachfolger gefunden wurden und die Arbeit in Zukunft wieder aufgenommen werden soll!!
    https://www.vorwaerts-steyr.at/news/medien-team-neu-formiert.html
  23. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10359419 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Weiß eh, du magst ihn nicht. Aber diesmal verdichten sich die Anzeichen. 
    Ich persönlich würde einen Rücktritt auf Raten spannend finden. Also heuer nur noch Slalom. Oder nur noch die Jänner-Klassiker. Würde für Spannung sorgen. 
    Mein Favorit ist übrigens Pinturault jetzt. 
  24. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10349407 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Winter-Wochenenden ohne Marcel Hirscher sind möglich, aber sinnlos! 
    Bitte bleib Marcel! 
  25. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116537-ski-alpin-201920/?do=findComment&comment=10349261 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2019/20   
    Wann und wo er es verkündet ist doch völlig egal. 
    Im Prinzip drücken ihm die Sponsoren wohl den Termin aufs Aug.
    Es würde wohl auch eine stinknormale Presseaussendung od Facebook Post reichen. Aber Raiffeisen/Red Bull/Atomic wollen sich halt wieder präsentieren. Der ORF erhofft sich hohe Einschaltquoten etccc.
    Wahrscheinlich hat der ORF anschließend eh schon eine Doku zum senden oder plant einen Rundentisch...
    Am meisten wirds wohl den ÖSV stören, wenn der Sieg bzw Podestfahrer Nummer 1 aufhört.
    Ich bin dankbar und glücklich dass ich Marcel H. und Hermann M. in meinem Leben zu Ihrer aktive Zeit miterlebt habe. Unglaubliche Momente waren da dabei.
    Persönlich kann ich den möglichen Rücktritt voll nachvollziehen.  Mit einem kleinen Kind verschiebt sich dann doch der Focus und andere Dinge werden wichtiger. Er hat seine Skisport Karriere halbwegs verletzungsfrei überstanden und geht nicht als "Sportinvalide" in Pension. Da gibts genug andere wie z.b. Svindal der nicht einmal mehr laufen kann.