knackwurst

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121146-l-fk-austria-wien-altach/?do=findComment&comment=10982417 von einen Beitrag im Thema in [L] FK Austria Wien - Altach   
    ich hass das auf sky, wenn das Spiel läuft Zeitlupe einzuspielen!
  2. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120835-nfk-austria-wien-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=10949478 von einen Beitrag im Thema in [N]FK Austria Wien - SKN St. Pölten   
    Man muss sich das echt auf der Zunge zergehen lassen: STP hatte vor diesem Match 29 Tore in 29 Partien erzielt, und unsere feinen Herren lassen sich ZUHAUSE fünf Hütten von denen einschenken. Wie schnell diese Truppe nach ein paar Siegen in der unteren Tabellenhälfte gleich wieder den Schlendrian drin hat, da fehlen einem echt die Worte.
    Ich bleib dabei: Es ist völlig wurscht, ob wir 7., 8. oder 9. werden, die EL-Quali ist mit diesem Kader ohnehin nicht zu bewältigen. Und eine Kaderveränderung, so dass die EL-Quali bewältigbar wäre, ist aktuell einfach nicht finanzierbar. Daher kann man nur hoffen, dass wir zumindest für hiesige Leistungsvergleiche einen irgendwie erträglichen Kader hinbekommt übern Sommer - und das wäre schon ein Geniestreich von PS, für den man ihm eine Statue aufstellen müsste.
    Ich seh da nicht den großen Leistungsabfall. Er baut regelmäßig, seit er hier ist, kapitale Böcke ein. Da mag er dann noch so viele Kopfballduelle oder was weiß ich gewinnen - wenn du regelmäßig schüttest in der IV, dann bist du einfach fehl am Platz.
  3. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117161-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201920/?do=findComment&comment=10922327 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2019/20   
    Das kommt halt auch darauf an, wie man die Entwicklung von Nachwusspielern definiert.
    Wenn es um Spieler geht, die von der U10 oder U12 aufwärts alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen, dann gebe ich dir Recht, da sieht man beim Output keine extremen Unterschiede. Die Frage ist halt, bei welchem Verein das anders wäre? Wo gibt es denn noch die Talente, die bei einem Verein alle Nachwuchsmannschaften absolvieren und dann zu Leistungsträgern in der Kampfmannschaft werden bzw. anschließend zu Top-Vereinen wechseln? Das gibt es doch in dieser Form ohnehin nicht mehr. Die ganz großen Vereine kaufen oder holen die Riesentalente von den kleineren Vereinen, sobald deren Entwicklung einen bestimmten Punkt erreicht hat und genauso wechseln junge Talente von großen Vereinen zu kleineren Vereinen um dort weiterentwickelt zu werden und kommen dann eventuell später als "fertige" Spieler zurück. Natürlich gibt es da immer wieder Ausnahmen, aber mir fällt jetzt kein Verein ein, der in der Kampfmannschaft viele Spieler hat, die von A-Z die eigenen Nachwuchsteams durchlaufen haben. Bei Barca war das früher mal ansatzweise so, obwohl auch hier die sogenannten Eigengewächse wie Messi, Iniesta und Busquets teilweise bei anderen Mannschaften ausgebildet wurden.
    Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass die Entwicklung von Nachwusspielern ja nicht mit 16, 17 oder 18 abgeschlossen ist und man dann einfach ein Talent holt, dass sich ohnehin überall weiterentwicklen würde, wie das hier teilweise angedeutet wird. Szoboszlai, Haidara, Adeyemi, Samassekou und unzählige weitere Spieler sind alle im Alter zwischen 16-19 zu RB gekommen und sind natürlich in deren Nachwuchsteams (dazu zähle ich auch Liefering) weiterentwickelt worden und wurden nicht zuletzt durch diese Arbeit zu den Spielern die sie heute sind. So zu tun, als bräuchte man dafür nur Geld um die Spieler zu holen, weil die dann quasi eh von alleine zu überragenden Spielern werden, ist verkürzt und spiegelt nicht die tatsächliche Arbeit, die RB hier leistet, wider, sowohl was die Ausbildung der Spieler als auch das Scouting betrifft. Bei der Austria gab es ja in den letzten Jahren auch immer die sogenannten Supertalente (Prokop, El Maestro, Horvath, Jakupovic usw.). Wo sind denn die alle heute, wenn man mit soviel Talent ja ohnehin automatisch zum Superkicker wird? Und ja, ich weiß, dass es bei vielen davon an der Einstellung gescheitert ist, aber auch das sehe ich als Teil der Nachwuchsausbildung.
    Natürlich spielt Geld auch eine sehr wichtige Rolle und RB kann mittlerweile Millionenbeträge in junge Spieler investieren, die vor einigen Jahren noch zu großen Vereinen in große Ligen gewechselt wären. Aber alleine die Tatsache, dass diese Spieler sich mittlerweile für RB entscheiden, spricht Bände über den Ruf, den die RB-Nachwuchsarbeit bei internationalen Top-Talenten mittlerweile genießt. Was, wenn nicht die Qualität der Ausbildung und das gebotene Entwicklungspotenzial bewegt einen Spieler, lieber 1-2 Jahre in Liefering in der zweiten österreichischen Liga zu spielen, anstatt zu einem Top-Verein in eine Top-Liga zu wechseln? Aber da bewege ich mich jetzt schon etwas zu weit vom eigentlichen Thema weg.
  4. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117161-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201920/?do=findComment&comment=10832871 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2019/20   
    Bei dem Thema? Die letzten 1 1/2 Jahre hier verpasst? Bei jedem Thema wäre wohl passender. 
    Alleine die Vergleiche mit Asfinag und Wr. Linien sind verfehlt. Warum nicht mit Fitnessstudios oder dem Eurosportplayer vergleichen, die derzeit beide keine monatlichen Beträge abbuchen (auch Sky hat Zusatzangebote freigeschaltet, bei DAZN weiß ich es nicht). Oder wie wäre es mit kulturellen Veranstaltungen? Bin gespannt wie viele Leute auf eine Gutschrift für ein ausgefallenes Konzert verzichten und sich für einen Ersatztermin gleich noch einmal eine Karte kaufen. 
    Ich bin gespannt wie es bei den Business-Partnern weitergeht. Da geht es um ein bisserl andere Summen, als beim Ost-Abonennten. Ich gehe davon aus, dass der Verein derzeit fieberhaft an einer Lösung arbeitet. Kommuniziert wurde noch nichts. 
    Für mich steht fest, dass ich natürlich keinen Cent fordern werde und auch nächstes Jahr wieder an Bord bin. Ich werde aber keinen Stab über den KMUs brechen (und von denen haben wir sehr viele im Pool), die das nicht so locker sehen können. Und das Gleiche gilt für Fans die es finanziell nötig haben. 
    Ich erspare es mir zu schreiben, was ich davon halte, Leuten die völlig ohne Vorwarnung von heute auf morgen in einer anderen Realität landen, vorzuwerfen, sie hätten ihre Zahlungen nicht im Griff. Pfui! 
  5. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117161-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201920/?do=findComment&comment=10826453 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2019/20   
    Eigentlich hast du uns erklärt, dass du keine Angst hast, weil du ja den 2. WK (mutmaßlich als Baby im Waldviertel) erlebt hast und hast gefragt, was gegen Zuschauer im Stadion spräche. Als typischer Waldviertler gefällt dir nicht, dass du auf deine Frage auch Antworten bekommen hast. 
  6. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117161-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201920/?do=findComment&comment=10811087 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2019/20   
    Im Gegensatz zu dir hab ich hier Einblick - ich unterschätze garnix. Aber wie immer, wirst du mit deiner Art Recht haben, die Politik hat sicher schon eine Lösung. Definitiv. Allein deine Mutmaßung das die Politik Einfluss bei medizinischen Studien hat ist lieb.
  7. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=10800816 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Der Familie Albrecht ist es auch nicht besonders wichtig, ob du nun verhungerst oder nicht. Sind Supermärkte deshalb unethisch? Warum forschen Pharmaunternehmen? Alleine um unserer Gesundheit willen, oder wollen sie am Ende gar böses Geld verdienen, mit dem womöglich Impfstoffe erforscht werden? Auf den Boden mit allen Baumeistern, denen gar nicht primär wichtig ist, dass wir im Winter nicht erfrieren, sondern dass ihre eigenen Kinder nicht verhungern. Ganz schlimm sind die ganzen Schneider. Hätten wir nichts an, bekämen wir Verwaltungsstrafen, was die Schweine beinhart ausnutzen und Profit aus dem Gewandverkauf schlagen. Manche drucken sogar noch ihre Logos drauf, wie Krokodile oder Zahlenkombinationen wie zB 1911. 
    Auf in eine ethische Wirtschaft, in der nur noch sinnloses Zeug mit Profit verkauft werden darf. Am besten wir handeln nur noch mit Tamagotchis. Man kann das verstehen, muss es aber nicht. 
  8. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119678-generalversammlung-25-feb-2020/?do=findComment&comment=10712925 von einen Beitrag im Thema in Generalversammlung 25. Feb. 2020   
    Ich finde zumindest den heute von PS erwähnten sportlichen Ansatz richtig: junge Spieler forcieren und um sie herum ein paar Spieler mit Erfahrung zu haben. Also kein absoluter Jugendwahn, sondern eine gute Mischung herstellen.
    Das ist ja im Prinzip auch ein Modell, welches wir anfänglich in der Parits-Ära erlebt haben und das funktioniert hat (rund um Acimovic, Bak etc.)
    Heisst also im Umkehrschluß: keine Spieler holen, für welche die Austria das Ende der Fahnenstange bzw. das Karrierehighlight ist. Das ist eigentlich bis letzten Sommer jedenfalls partiell noch so passiert.
    Junge Spieler hätten wir ja jetzt sogar einige - das größere Problem wird bei den derzeitigen Rahmenbedingungen meiner bescheidenen Meinung nach wohl sein, erfahrene Qualitätsspieler an Land zu ziehen. 
    Beim Investor habe ich das Gefühl, dass es hier auch darum geht, nicht einfach irgendeinen ins Boot zu holen, der nicht passt. Also sich quasi nicht auf Teufel komm raus zu verkaufen, um die Summe xy mehr zur Verfügung zu machen. Also vielleicht weniger ein Problem der Nachfrage, als ein Problem der Kompatibilität.
    Mit 38 Millionen Umsatz in der letzten Saison soviel wie in der CL-Saison finde ich auch erwähnenswert. Das zeigt auch, wieviel Potential da wäre, wenn es sportlich anders laufen würde. Da beisst sich die Katze natürlich in den Schwanz. Wobei da gerade im Fußball auch mal ein Weg herausführt, den man nicht auf dem Radar hat.
     
  9. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119678-generalversammlung-25-feb-2020/?do=findComment&comment=10712746 von einen Beitrag im Thema in Generalversammlung 25. Feb. 2020   
    Oliver Marach
  10. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119179-vorbereitung-training-2020/?do=findComment&comment=10654271 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung (Training) 2020   
    ...wie die meisten deiner präpotenten posts in letzter zeit
  11. MagicWeudl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119179-vorbereitung-training-2020/?do=findComment&comment=10654271 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung (Training) 2020   
    ...wie die meisten deiner präpotenten posts in letzter zeit
  12. AustriaWien1997 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119179-vorbereitung-training-2020/?do=findComment&comment=10654271 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung (Training) 2020   
    ...wie die meisten deiner präpotenten posts in letzter zeit
  13. Leimi1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119179-vorbereitung-training-2020/?do=findComment&comment=10654271 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung (Training) 2020   
    ...wie die meisten deiner präpotenten posts in letzter zeit
  14. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119179-vorbereitung-training-2020/?do=findComment&comment=10653614 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung (Training) 2020   
    ich find die Spielerfotos geil. Erinnern mich an Anstoss und FM2002
  15. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119179-vorbereitung-training-2020/?do=findComment&comment=10635577 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung (Training) 2020   
    In Ruhephasen nach Hause fahren, hat nichts mit "frei nehmen" zu tun, sondern bringt eindeutig zum Ausdruck, dass das regelmäßig in Ruhepause okay wäre. 
     
    Diskussion by ©Austrianer48. Sinnlos und ein Hauptgrund warum dieser Channel keinen Zeitaufwand wert ist. 
  16. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=10502845 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Dass du mit deiner vernichtenden Posting-Historie andere abschätzig als Intellegenzler bezeichnest, ist schon am Montagmorgen der Treppenwitz der Woche.
  17. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117051-ehemaliger-cheftrainer-christian-ilzer/?do=findComment&comment=10502665 von einen Beitrag im Thema in ehemaliger Cheftrainer Christian Ilzer   
    Grünwald: sollte Kapitän sein, tritt aber auf wie ein Mitläufer. Unglaubliches Talent als Kind und offenbar dann zu wenig gefordert worden um wirklich was draus zu machen. Für unsere Sissi-Liga hat es lange genug gereicht und ihm den Ruf eingetragen, dass er Klasse hätte. Die Verletzungen waren natürlich auch ein Scheiss und haben seine Karriere endgültig geknickt. Aber eigentlich find ich, dass den unsere angeblich so tolle Nachwuchsarbeit ziemlich verschissen hat. Spielt jetzt augenscheinlich seinen Vertrag runter und wird keiner mehr, der den Karren aus dem Dreck zieht.
    Serbest: auch so einer, der bei uns sozialisiert worden ist und gelernt hat, wie man möglichst unauffällig bleibt und damit der Mannschaft aber genau gar nicht hilft. Dazu irrt er auch großteils desorientiert über den Platz, bringt weder was für die Offensive noch für die Defensive außer Verwirrung.
    Madl: tja. Einer von den Austrianern, die für zu schwach befunden wurden, dann woanders Tritt fassen konnte und dort (aber eigentlich eher im defensiven Mittelfeld) ganz gute Leistungen brachte, so dass ihn tatsächlich wer in die Premier League geholt hat. Eh ned für lange. Man hat sich wohl gedacht, dass nun ein gereifter gestandener Spieler kommt, der der Hintermannschaft Stabilität gibt, aber da hat man sich blenden lassen. Andererseits würden wir nun Ramsebner zurückholen weil er beim LASK zur Hochform aufgelaufen ist, wär er bei uns auch schnell überfordert. Aber unterm Strich sind das eben nicht die Klassespieler für die man sie halten könnte.
    Klein: auch so einer. Wenn es nach der Vita geht, dann muss er niemanden mehr was beweisen. Nebstbei bemerkt ist das wohl mit ein Problem, das wir mit den anderen Spielern auch haben. Eigentlich muss man aber bei genauerem Hinsehen feststellen, dass auch er nie wirklich ein Leistungsträger egal wo. Die Stellungsfehler sind Legion, auch im Nationalteam. Wobei ich bei ihm der Meinung bin, dass man (inklusive ihm selbst) übersieht, dass er den Rechtsverteidiger nie gelernt hat, sondern dorthin gestellt worden ist, weil er schnell ist (war) und man im 442 gerne mal auf Defensivkünste gepfiffen hat zugunsten offensiver Außenverteidiger. Glaube er würde uns am rechten Flügel durchaus helfen. Glaube aber auch, dass ihm die Situation insgesamt eher wurscht ist. Der ist sicher nicht arm und wenn der Vertrag aus ist, dann findet sich schon wer. Sturm oder vielleicht sogar noch ein deutscher Zweitligist.
    Martschinko: der ist einfach nicht gut genug. Maximal wenn er sich voll reinhaut und vielleicht einen vor sich hat, der ihn im Zusammenspiel entlastet. Da wir aber keine gescheiten Flügelspieler haben, wirkt das ziemlich ärmlich. Und nachdem die Defensive eine Megabaustelle ist, steht er oft genug auch falsch und dann passt es buchstäblich hinten und vorne nicht.
    Ich muss aber zur Ehrenrettung der Genannten auch sagen, dass es bei uns schon ein Phänomen ist, wie Spieler innerhalb kurzer Zeit Leistung abbauen, von gut bis sehr gut auf bescheiden bis erträglich. Da muss schon insgesamt gröber was im Argen liegen, weil sonst gibt es das nicht. Wir schaffen es weder unsere Talente zu fördern und deren Level zu heben noch das Beste aus den arrivierteren Spielern rauszuholen. Am einzelnen Trainer kann das auch nicht liegen, weil dazu hatten wir schon zu viele. Das einzige was ich mir da vorstellen kann ist, dass es schon was mit Erwartungen und Ansprüchen zu tun hat, wo man aber irgendwie intern nicht in gleichem Maß aufgestellt ist, damit die auch erfüllt werden. Wie auch immer das geht.
    Während so Mannschaften wie der LASK und der WAC recht unbeschwert (zumindestens vorerst) vor sich hinkicken können und auch motiviert sind als ganzer Verein mal was zu erreichen, hab ich bei uns das Gefühl wir agieren aus einer Position heraus, die mit der Realität schon lange nicht mehr übereinstimmt (nur weil wir mal in der Vergangenheit eine Großmacht waren und einige schöne Erfolge hatten). "Eine Austria". Wir gehen jede Saison rein als ging es um den Titel und es sollte eigentlich auch um den Titel gehen, aber wir spielen einen Rotz zusammen, für den wir diese Investments alle nicht gebraucht hätten. Insofern kann das für uns nur bedeuten, alles an Altlast loszuwerden, faule Kompromisse zu beenden und mit jungen hungrigen Spielern neu anzufangen, garniert auch mit Spielern, die irgendwo stecken geblieben sind und es nochmal wissen wollen.
    Ich kann mich irren, aber mir kommt vor die aufgezählten Grünwald, Serbest, Klein, Madl, (Martschinko nehm ich mal aus), wollen nur noch wissen wie der Kontostand ist und nicht so sehr wie es mit dem Punktestand ist. Womit ich ihnen das Bemühen jetzt gar nicht so absprechen will, aber ich denk es fehlt einfach das Feuer und dieser letzte Kick wirklich was reissen zu wollen und nicht nur irgendwie durch die Saison zu kommen. Das sind lauter Spieler die sich dem Schicksal dann ergeben wenn es hart auf hart kommt und dann wird es wirklich gefährlich was den Abstieg anlangt (auch wenn wir davon noch lange entfernt sind). Ilzer hat diesen Ehrgeiz sicherlich, aber wenn er nicht auf Spieler setzt, die den teilen, dann wird er es nicht mehr lange bei uns machen.
    das war jetzt mehr Text als beabsichtigt, sorry.
     
     
  18. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452898 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Du hast den tieferen Sinn der Aussage nicht verstanden. Natürlich wären sie an dem Tag nicht umgedreht, wenn es aber längst keine gewaltbereite Austriaszene mehr gäbe, wären sie gar nicht gekommen. Merkst du nicht, dass es nur dort kracht, wo es zwei solche Szenen gibt, aber nie dort, wo es nur eine gibt (oder warum brauchen Admiraner, St. Pöltner oder WAC Fans keinen Schutz?). Sagt dir der Begriff "Wettrüsten" etwas?
    Sollte es daher eines Schutzes bedürfen, dann nur deshalb weil es die gibt, die dann als Beschützer auftreten.
    Ich denke, dass es jeder erträgt. Ich glaube auch nicht, dass sich deshalb reihenweise Polizisten entleiben werden. Die Frage ist allerdings gewesen, ob die Provokatio notwendig ist, um Stimmung zu machen. Die, die Probleme mit der Polizei haben, sind daran aber mit Sicherheit nicht unschuldig (Ausnahmen gibt es natürlich wie überall). Es ist wie immer im Leben, wenn ich weiß, wie ich mich innerhalb der Regeln einer zivilisierten Gesellschaft zu benehmen habe, werde ich kaum Probleme bekommen, wenn ich es ständig ausreizen muss, werden mir die Grenzen aufgezeigt werden. Ich finde es zB immer wieder bemerkenswert, wie normal man in jeder Sitiution mit Polizisten sprechen kann, wenn man einfach nur den Anstand wahrt und ihnen nicht gleich mit dem Arsch ins Gesicht fährt (egal ob bei einer Verkehrskontrolle oder rund um ein Match).
    Ich glaube daher auch weniger, dass sich Polizisten für Götter im Rechtsstaat halten, sondern dass es rund um Fußballplätze zu viele testosterongesteuerte, nicht sozialisierte Jungendliche gibt, die glauben der Rechtsstaat gilt für sie nicht (und denen ob ihres gesellschaftlichen, sozialen und intellektuellen Status Konsequenzen egal sind) .
  19. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452804 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Mich würde interessieren, wie viele Jugendliche weniger sich im Stadion einfinden würden, wenn auf dem Überroller/den Doppelhaltern, etc... nicht mehr "Fick die Polizei", "ACAB", etc stehen würde.
    Ohne mich zu sehr in die Diskussion einmischen zu wollen (weil ich einerseits die Choreo auch nicht für so schlimm erachtet habe, andererseits aber Konsequenzen klar waren), verstehe ich nach x-Seiten des Threads immer noch nicht, warum eine aktive und laute Szene untrennbar mit Beschimpfungen der Exekutive verknüpft sein soll. Warum es nicht möglich sein soll, Stimmung zu machen und dabei die Polizei schlicht und ergreifend zu ignorieren.
    Mit der Unterstützung eines Fußballvereins ("Fanclub" - wie wäre es einmal über den Begriff nachzudenken) hat das nichts zu tun, sondern ausschließlich mit dem Ausleben persönlicher Unzufriedenheiten unter dem Deckmäntelchen "Stimmung", "Unterstützung" und so weiter.
    Man könnte allerdings auch der Ansicht sein, dass die Rapidler überhaupt nur deshalb kommen, weil sie wissen, dass sie dann Tanzpartner finden. Es könnte daher auch sein, dass sich das Problem ebenfalls löst, wenn es keine "Beschützer" mehr gibt, weil die Aggressoren  dann überhaupt keinen Grund mehr haben zu kommen. 
  20. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452024 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Die will bei der Austria eh niemand haben. Wenn sie es quasi von selbst erkennen, spart sich der Verein das ganze Theater mit den Hausverboten. 
  21. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451768 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Es geht ja offenkundig darum, dass die künftigen durchschnittlichen Stadionbesucher mehr aus der Mitte der Gesellschaft kommen und nicht aus deren Löchern und Rändern. Denn in der Mitte ist auch die Masse. Rapdi sieht das freilich anders.
  22. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10366171 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    cool gsunga is ned gwunga.
  23. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117814-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-13-11/?do=findComment&comment=10366733 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:3 (1:1)   
    Womöglich bist es aber du, der dieses Gespräch auf der Ebene von Befindlichkeiten geführt hat.
     
    Zur Situation, vielleicht kann ein simpel gestricktes System ohne Magie und wackeliger Modernität, mit durchgehend der selben Mannschaft, ohne Macheloikes-Spieler, zu mehr Stabilität und Punkten führen. Den YV nehmen die Juniors alle Ausreden, gut so, ansonsten würden deren Väter ewig mit Geduld haben Redereien so weitermachen.
  24. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117814-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-13-11/?do=findComment&comment=10366209 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:3 (1:1)   
    So verständlich es ist, dass man jemand an den Pranger stellen möchte aber es macht absolut keinen Sinn den Rücktritt von mk zu fordern. Seit PS da ist, ist er nicht mehr für das sportliche verantwortlich. Wir würden uns ohne Not eine weitere Baustelle aufmachen. Und man sollte ihm die Chance geben seine Fehler wieder gutzumachen.
  25. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117814-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-13-11/?do=findComment&comment=10366191 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:3 (1:1)   
    Aber was willst du jetzt lesen hier, einige werden sagen sie haben immer schon gemeint, Kader und Co sind scheiße, einige meinen, mittlerweile reicht es ihnen auch, andere werden meinen, der Kader hat nehr Potenzial und die Mannschaft braucht Zeitt/ein paar Veränderungen. Und jeder wird glauben, dass seine Sicht richtig ist.