Wintertransferzeit


kingpacco

Recommended Posts

ASB-Legende

Kinder, ihr macht es euch einfach. Ich bin nicht hier um über Rapid zu diskutieren. Ich kenne mich bei Rapid mittlerweile recht gut aus - das werden euch sehr viele User bestätigen können - und was in Hütteldorf abgeht, gefällt mir ganz und gar nicht. Aber wir reden hier über die Austria - und damit wären wieder beim zuerst von mir angeführten Punkt der Transferreputation. Ich kann übrigens schon sagen, was ein anständiges Angebot ist, glaube mir.

Krieg ich jetzt auf meinen ersten Beitrag Antworten von jemandem, der auch ernsthaft darüber diskutieren will, was ich hier in den Raum gestellt habe? Es interessiert mich wirklich - und das meiste, was ich zurückbekomme ist Rapid, Rapid, Rapid... :nein:

3 - 3,5 mio für barazite als anständig zu bezeichnen, wenn man weiß, dass man für einen hoffer z.B. kolportierte 5 mio. bekommen hat, kann nicht dein ernst sein. und das hat mir rapid, austria oder irgendeinem anderen hass nichts zu tun.

barazite ungleich hoffer

barazite ungleich maierhofer

.

.

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Bei 3,5 Mille sollte man sehr viele Herren bei uns hinterfragen. Aber ich glaub TP weiß was er macht. Wollte er doch vor kurzen 2 Mille für Juno der nur 6 Monate Vertrag hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Ich glaube das Monaco für einen Europa League Topschützen schon 10 Millionen € springen lassen würde.Wir müssen allerdings aufpassen das hier nicht Spionage betrieben wird und Monaco dank Dannyo erfährt,dass es Ablösen unter 10 Millionen gibt :=

Liebe Mods sperrts den Dodl endlich.Das ist wieder nur ein Zweitnick vom Xaverl :green:

Junge, du bist unfassbar mühsam, das höre ich mittlerweile an allen Ecken und Enden. Wie wär's wenn du den Spam unterlässt und dich wieder auf die wesentlichen Themen konzentrierst?

Das einzige was du getan hast ist ihn geschönter Form festzustellen das nur Rapid in der Lage ist 'ausserordentliche' Ablösen zu erziehlen.

Denn Barazite ist jünger bzw wesentlich talentierter als ein Hoffer oder Jelavic - soll aber nicht annähernd die ablöse einbringen können (Begründung': Weil er für die Austria spielt :laugh: )

und das Barazite deutlich länger vertrag hat als Baumgartlinger oder Dragovic lässt du natürlich auch unter den tisch fallen...

ad 1) Salzburg auch. Und das ist, weil Rapid und Salzburg die einzigen österr. Klubs waren, die in jüngerer Vergangenheit ebensolche Ablösen erzielten. Die Austria wird dort sicher auch noch hinkommen, aber dazu muss man anfänglich ordentlich Lehrgeld bezahlen, im wahrsten Sinne.

ad 2) Eine Frage von Angebot und Nachfrage. Jelavic zB halte ich für talentierter als Barazite. Hoffer war ein Glücksfall, total überteuert. Die Frage ist: Was oder wen benötigt ein Klub?

ad 3) Nein, das können wir auch gerne besprechen. Wir könnten zum Beispiel darüber nachdenken, wieso Dragovic und Baumgartlinger nicht länger Vertrag hatten...

...wenn es hier auch nur irgendetwas gibt, was ich mit meinen Beiträgen an der Austria kritisieren will, dann ist es das Verhandlungsgeschick und der Mangel an Weitblick bei Thomas Parits. Ansonsten, versichere ich hiermit nochmal, möchte ich einfach fundierte Meinungen zum Thema hören. Auch weil ich gerne in den nächsten Tagen einen diesbezüglichen Artikel auf abseits.at schreiben möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

3 - 3,5 mio für barazite als anständig zu bezeichnen, wenn man weiß, dass man für einen hoffer z.B. kolportierte 5 mio. bekommen hat, kann nicht dein ernst sein. und das hat mir rapid, austria oder irgendeinem anderen hass nichts zu tun.

barazite ungleich hoffer

barazite ungleich maierhofer

.

.

.

Wenns nur so einfach wäre !! Leider ist dem nicht so. Ich glaub nicht das als Verhandlungsgrundlage dient: Dieser Spieler von dem Verein hat so viel Ablöse gekostet, also muss für unseren Spieler zumindest das gleiche rausschauen.

Die Eckpunkte liegen ganz woanders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Jetzt kommt auch noch OoK_PS

Junge, du bist unfassbar mühsam, das höre ich mittlerweile an allen Ecken und Enden. Wie wär's wenn du den Spam unterlässt und dich wieder auf die wesentlichen Themen konzentrierst?

ad 1) Salzburg auch. Und das ist, weil Rapid und Salzburg die einzigen österr. Klubs waren, die in jüngerer Vergangenheit ebensolche Ablösen erzielten. Die Austria wird dort sicher auch noch hinkommen, aber dazu muss man anfänglich ordentlich Lehrgeld bezahlen, im wahrsten Sinne.

ad 2) Eine Frage von Angebot und Nachfrage. Jelavic zB halte ich für talentierter als Barazite. Hoffer war ein Glücksfall, total überteuert. Die Frage ist: Was oder wen benötigt ein Klub?

ad 3) Nein, das können wir auch gerne besprechen. Wir könnten zum Beispiel darüber nachdenken, wieso Dragovic und Baumgartlinger nicht länger Vertrag hatten...

...wenn es hier auch nur irgendetwas gibt, was ich mit meinen Beiträgen an der Austria kritisieren will, dann ist es das Verhandlungsgeschick und der Mangel an Weitblick bei Thomas Parits. Ansonsten, versichere ich hiermit nochmal, möchte ich einfach fundierte Meinungen zum Thema hören. Auch weil ich gerne in den nächsten Tagen einen diesbezüglichen Artikel auf abseits.at schreiben möchte.

Junge,Junge wenn sie dich heute bei einer Auto Kontrolle erwischen bist du dran!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenns nur so einfach wäre !! Leider ist dem nicht so. Ich glaub nicht das als Verhandlungsgrundlage dient: Dieser Spieler von dem Verein hat so viel Ablöse gekostet, also muss für unseren Spieler zumindest das gleiche rausschauen.

Die Eckpunkte liegen ganz woanders.

sicher wird der hoffer oder maierhofer bei den barazite-verhandlungen kein vergleich sein, aber für ottonormalverbraucher und einfache fussballfans muss es erlaubt sein, zu sagen, dass 3 -3.5 mio für barazite im verhältnis verglichen zu spieler a, b oder c, nicht logisch und vorallem "ANSTÄNDIG" wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

das problem an der ganzen sache ist eben, dass sich in so einer situation spieler und verein gegenseitig fertig machen können - da kommts dann drauf an, wer den längeren atem hat.

Beispiel, völlig erfunden:

Monaco einigt sich mit Barazite, bietet Betrag X, Austria pocht aber auf Betrag Y, Transfer kommt nicht zustande. Barazite droht, dass er nicht mehr für die Austria spielt, wenn sie das Angebot von MOnaco nicht annehmen. Das geht relativ einfach. Der is dann plötzlich krank oder dauernd verletzt, bringt Unruhe in die Mannschaft, usw. - was nicht im Interesse der Austria sein kann. So gerät die Austria unter Druck und verkauft schlussendlich doch um einen geringeren Preis. Das meinte Danny denke ich.

Variante B:

Monaco einigt sich mit Barazite, bietet Betrag X, Austria pocht aber auf Betrag Y, Transfer kommt nicht zustande. Barazite droht, dass er nicht mehr für die Austria spielt, wenn sie das Angebot von MOnaco nicht annehmen. Aus der Sicht von Barazite ist das aber äußerst riskant. Denn wenn die Austria auf stur schaltet, schadet das seiner Karriere aber ordentlich. Denn dann sitzt er zwei Jahre auf der Tribüne und darf bei der Jugend mittrainieren - wer ihn nach diesen zwei Jahren dann noch haben will, schau ich mir an.

Fazit: Wer den längeren Atem hat, gewinnt. Wenn Barazite droht, nicht mehr für den FAK zu spielen, wenn sie ihn nicht gehen lassen, würde ich an der Stelle der Austria hart bleiben. Das Problem dabei ist aber eben, dass man dann einen unzufriedenen, angefressenen Schlüsselspieler hat, der nicht mehr will, der aber trotzdem noch immer eine Stange Geld kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Kinder, ihr macht es euch einfach. Ich bin nicht hier um über Rapid zu diskutieren. Ich kenne mich bei Rapid mittlerweile recht gut aus - das werden euch sehr viele User bestätigen können - und was in Hütteldorf abgeht, gefällt mir ganz und gar nicht. Aber wir reden hier über die Austria - und damit wären wieder beim zuerst von mir angeführten Punkt der Transferreputation. Ich kann übrigens schon sagen, was ein anständiges Angebot ist, glaube mir.

Krieg ich jetzt auf meinen ersten Beitrag Antworten von jemandem, der auch ernsthaft darüber diskutieren will, was ich hier in den Raum gestellt habe? Es interessiert mich wirklich - und das meiste, was ich zurückbekomme ist Rapid, Rapid, Rapid... :nein:

Da hast du Recht, ja. Die Sache mit dem Vormittagstraining war dann aber trotzdem auch Jelas Mitschuld.

Hmm, genau das ist es, was mich interessieren würde. Gibt's nicht den einen oder anderen Insider, der das bestätigen kann?

Dann probier ich mich mal an einer ernsthaften Diskussion:

deiner Argumentation nach, ist Parits also ein Volldillo weil er Bara nach Monaco schickt und damit dem AS Monaco (laut dir) in eine bessere Ausgangslage befördert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Naja, dann ist es eine Spekulation von deiner Seite. Jetzt sage ich "ab 5 Mille ist es anständig". Jetzt stehen da zwei Meinungen die gleich viel wert sind. Nur stelle ich mich nicht hin und behaupte 5 Mille sind realistisch.

Ich habe bzgl. der "realistischen Summe" mit einigen Leuten geredet, die's wissen oder zumindest einschätzen müssen. Wieviel unser beider Meinungen wert sind, sollen dann halt andere für sich entscheiden.

@ dannyo, könntest du mir einmal erklären warum rapid einen besseren ruf bei transfers hat als die austria??

ich kann mir vorstellen, dass spieler wie korkmaz, hoffer und maierhofer nicht gerade werbung im positiven sinn sind!!

Es ging nur darum, dass Rapid derartige Transfers schon über die Bühne brachte. Es ging hauptsächlich darum, DASS bei Rapid eingekauft wurde. Dadurch schuf man eine Menge Vergleichsfälle und konnte die Verhandlungsbasis in den folgenden Fällen automatisch höher ansetzen.

Außerdem kann zB Rapid nichts dafür, wenn sich Hoffer in Napoli und Deutschland nicht durchsetzt. Er wurde gekauft, weil er sich bei Rapid durchsetzte. Auf das, was nachher passiert, hat Rapid keinen Einfluss mehr. Es soll vorkommen, dass sich Kicker in anderen Ländern nicht durchsetzen, weil es periphere Probleme gibt. Bei Hoffer war es etwa die italienische Sprache - aber es war nicht Rapids Aufgabe Hoffer vorher noch schnell italienisch beizubringen. Bei Maierhofer ist es eindeutig fußballerische Limitiertheit, bei Korkmaz waren's (leider!!!) die vielen Verletzungen. Aber alles nicht Rapids Schuld... bei uns waren diese Kicker allesamt top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

Da hast du Recht, ja. Die Sache mit dem Vormittagstraining war dann aber trotzdem auch Jelas Mitschuld.

Das ist richtig, habe ich aber nicht mehr daran gedacht bzw. verdrängt, da mir die Austria auch näher ist... :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

das problem an der ganzen sache ist eben, dass sich in so einer situation spieler und verein gegenseitig fertig machen können - da kommts dann drauf an, wer den längeren atem hat.

Beispiel, völlig erfunden:

Monaco einigt sich mit Barazite, bietet Betrag X, Austria pocht aber auf Betrag Y, Transfer kommt nicht zustande. Barazite droht, dass er nicht mehr für die Austria spielt, wenn sie das Angebot von MOnaco nicht annehmen. Das geht relativ einfach. Der is dann plötzlich krank oder dauernd verletzt, bringt Unruhe in die Mannschaft, usw. - was nicht im Interesse der Austria sein kann. So gerät die Austria unter Druck und verkauft schlussendlich doch um einen geringeren Preis. Das meinte Danny denke ich.

Variante B:

Monaco einigt sich mit Barazite, bietet Betrag X, Austria pocht aber auf Betrag Y, Transfer kommt nicht zustande. Barazite droht, dass er nicht mehr für die Austria spielt, wenn sie das Angebot von MOnaco nicht annehmen. Aus der Sicht von Barazite ist das aber äußerst riskant. Denn wenn die Austria auf stur schaltet, schadet das seiner Karriere aber ordentlich. Denn dann sitzt er zwei Jahre auf der Tribüne und darf bei der Jugend mittrainieren - wer ihn nach diesen zwei Jahren dann noch haben will, schau ich mir an.

Fazit: Wer den längeren Atem hat, gewinnt. Wenn Barazite droht, nicht mehr für den FAK zu spielen, wenn sie ihn nicht gehen lassen, würde ich an der Stelle der Austria hart bleiben. Das Problem dabei ist aber eben, dass man dann einen unzufriedenen, angefressenen Schlüsselspieler hat, der nicht mehr will, der aber trotzdem noch immer eine Stange Geld kostet.

:yes: So und nicht anders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.