Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Also meine Freundin macht gerade ein Praktikum in einem Krankenhaus für ihre 'Physioausbildung' und hat letzte Woche mit einem Patienten Speedminton gespielt und war sehr begeistert. Ist eine Mischung aus Badminton, Tennis und Squash nur die 'Bälle' sind kleiner, nicht so windempfindlich und viel schneller. Jetzt überlegen wir uns ebenfalls so ein Set zuzulegen aber wissen nicht ab welchen Preis man 'gute Qualität' bekommt.

Da gibts Angebote von 20€ bis knappe 90€.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass mir das Spiel sehr taugt, deswegen wäre vlt. ein bissl teureres Set kein Fehler. Meine Frage nun: Spielt das wirgendwer im ASB? Wenn ja, wie gefällts? Welche Ausrüstung?.....

Youtube-Video:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich spiel das saugerne :love:

Ist ziemlich anstrengend und ziemlich schnell, für mich ein genialer und idealer Sport. Ausrüstung: einfach so ein 0815 Set um 50€, haut perfekt hin. Einen nacht-leuchtenden ball hab ich halt ned dabei..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

is halt wie federball, nur ein bißchen schneller. wo du da eine mischung zwischen tennis und squash siehst, versteh ich ned. weil die schläger ein bisserl stabiler sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

Gibts da auch ein Feld oder ist das eher so ein "Federball"-Verschnitt wo miteinander gespielt wird und nicht gegeneinander?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts da auch ein Feld oder ist das eher so ein "Federball"-Verschnitt wo miteinander gespielt wird und nicht gegeneinander?

Zwei Felder 5.5x5.5 12.8 Meter auseinander.

Und Badminton spielt man miteinander? :confused:

EDIT:

Ach ja, das ganze ohne Netz, also kann man's praktisch überall spielen, wenn man etwa 20m freien Platz hat...

bearbeitet von jimmy1138

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

Federball spielt man miteinander, Badminton gegeneinander ;)

Ok das mit den 2 Feldern klingt dann wieder ganz gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

:love: Ich spiel seit ca 2 Jahren Speedminton. Hab ein 70er und ein 100er Set und überlege schon länger, mir das 300er zuzulegen...

Mit dem Easy Court (Bänder zur Spielfeldmarkierung, wie beim Beachvolleyball) machts besonders viel Spass das ganze wettkampfmäßig zu spielen.

Auch sehr fein ist es mit den Knicklichtern in den Speedern, wenns schon dunkel ist :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

:love: Ich spiel seit ca 2 Jahren Speedminton. Hab ein 70er und ein 100er Set und überlege schon länger, mir das 300er zuzulegen...

Mit dem Easy Court (Bänder zur Spielfeldmarkierung, wie beim Beachvolleyball) machts besonders viel Spass das ganze wettkampfmäßig zu spielen.

Auch sehr fein ist es mit den Knicklichtern in den Speedern, wenns schon dunkel ist :betrunken:

Ich hab mir das Speedminton-Set vor etwa 3 Jahren gekauft und bin seither ein begeisterter Spieler. Hab das 300er Set und bin damit hochzufrieden. Schläger sind äußerst robust und es sind ordentliche Geschwindigkeiten möglich - also Speedminton ist teilweise kräfteraubend aber extrem lustig!

Spielfeldmarkierungen verwenden wir kaum, wir spielen eigentlich immer nur zum Spaß. Gibts in Ö überhaupt Turniere? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich spiel das saugerne :love:

Ist ziemlich anstrengend und ziemlich schnell, für mich ein genialer und idealer Sport. Ausrüstung: einfach so ein 0815 Set um 50€, haut perfekt hin. Einen nacht-leuchtenden ball hab ich halt ned dabei..

spät aber doch danke

ich werd mir das Set zulegen... :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Gibts in Ö überhaupt Turniere? :ears:

Z.Bsp. am 26. Juni in Klagenfurt und im Juli in Wien.

Events in Österreich und Deutschland

Übrigens gibt's beim Lidl ab und zu Knicklichter in der 50er-Packung für ein paar Euro, die passen auch in die Speeder rein :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 months later...
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.