Recommended Posts

ich hoffe ich erinnere mich richtig, dass du damals ein fan warst von schiemer im defensiven mittelfeld, da er kopfballstark und zweikampfstark ist?

worauf ich hinaus möchte: auch ich finde ilsanker in ballbesitz extrem limitiert, aber immer noch besser als einen schiemer, dafür aber genauso zweikampfstark und kopfballstark.

bitte korrigiere mich wenn ich mich irre weil ich da einen widerspruch herauslese. und ja im offensiven bereich ist ein alaba und ein kavlak (fast) unantastbar.

Also null Tore und null Assists sprechen jetzt nicht unbedingt für die Offensivqualitäten von Kavlak. mMn hat er einzig bei den gelben Karten überzeugt, da sollte man die Spielethreads der WM-Quali nachlesen. Konnte ja wirklich Baumgartlinger überhaupt nicht ersetzen und war gegen Färöer, Deutschland und Irland einer der Schwächsten mMn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Also Fakt ist einfach mal, dass in Sachen Pressing, Zweikampf (am Boden und in der Luft), und defensivem Stellungsspiel kein anderer 6er in Österreich mit Ilsanker mithalten kann, und das kann man auch nicht wegdiskutieren.

Alleine anhand dessen muss Ilsanker in Zukunft zumindest ein fixer Bestandteil des Kaders sein, aufgrund unserer Spielweise meiner Meinung nach auch in der Startelf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Also wenn Ilsanker überschätzt wird, was wird dann Kavlak hier?

Ich kann natürlich nur für mich sprechen:

Ich schätze Ilsanker sehr, denn er ist richtig kampfkräftig, zweikampfstark, kopfballstark und kann trotzdem ein Spiel aufbauen.

ABER: Kavlak ist absoluter Stammspieler und Leistungsträger bei Besiktas, wird nächste Saison vermutlich CL spielen und spielt seit Jahren auf sehr hohem Niveau. Die positiven Attribute, die ich oben Ilsanker zugeordnet habe, gelten für Kavlak genauso, ausgenommen die Kopfballstärke. Dafür ist er technisch eine Stufe über Ilsanker zu stellen.

Ilsanker wegen einer (halben) wirklich starken Saison gleich Kavlaks Platz im Team zu geben, fände ich doch etwas unfair. Man könnte es mit den Deutschen vergleichen - Kroos ist auch ein verdammt starker Spieler im DM, wenn Schweinsteiger fit ist, spielt trotzdem er und Khedira, und Kroos muss auf die Bank (natürlich vorausgesetzt die offensive 3er-Reihe heißt Reus-Özil-Müller).

Aktuell sehe ich, wenn alle fit sind, eigentlich das Stamm-Mittelfeld so:

Arnautovic - Junuzovic - Harnik

Kavlak - Alaba

mit verdammt starken Ersatzleuten wie Baumgartlinger, Ilsanker oder aktuell Sabitzer und Weimann.

Also null Tore und null Assists sprechen jetzt nicht unbedingt für die Offensivqualitäten von Kavlak. mMn hat er einzig bei den gelben Karten überzeugt, da sollte man die Spielethreads der WM-Quali nachlesen. Konnte ja wirklich Baumgartlinger überhaupt nicht ersetzen und war gegen Färöer, Deutschland und Irland einer der Schwächsten mMn

Kann man natürlich so sehen. Oder aber, dass Kavlak oft den dreckigen Part neben Alaba übernehmen musste, der als DM Top-Scorer war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

du bist beim thema Kavlak aber auch etwas befangen ;).

tatsache ist, dass er seine vermeintlich guten leistungen bei Besiktas (gesehen hat vermutlich kaum wer ein spiel) im team sehr dosiert bringt, um es höflich zu formulieren. wenn Ilsanker so weiterspielt wie bisher, gibts keinen grund, warum man ihn Kavlak nicht vorziehen sollte. von dem ich nebenbei bemerkt auch durchaus viel halte.

EDIT:

die wahscheinlichkeit, dass Isanker nächstes jahr CL spielt, ist übrigens deutlich höher als bei Kavlak.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Kavlak hat halt bisher im Team noch überhaupt nichts gezeigt. Wirkt immer lethargisch, ist gedanklich immer 2 schritte hinten nach gewesen. Von Zweikampfstärke hat man auch nichts gesehen, im Gegenteil, massenhaft unnötige Fouls und gelbe Karten weil er sich nicht anders zu helfen wusste.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

du bist beim thema Kavlak aber auch etwas befangen ;).

tatsache ist, dass er seine vermeintlich guten leistungen bei Besiktas (gesehen hat vermutlich kaum wer ein spiel) im team sehr dosiert bringt, um es höflich zu formulieren. wenn Ilsanker so weiterspielt wie bisher, gibts keinen grund, warum man ihn Kavlak nicht vorziehen sollte. von dem ich nebenbei bemerkt auch durchaus viel halte.

Also im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich sehr wohl regelmäßig Spiele von Besiktas - nicht umsonst ist er dort beim mittlerweile dritten Trainer unumstrittener Stammspieler und Ersatz-Kapitän. Ich sehe das Ganze aber eigentlich eher als Luxus und nicht als Problem - man könnte ja das möglicherweise aufkommende "Luxus-Problem" im DM dazu nutzen, um das echte Problem, nämlich die Sturmspitze, etwas zu entschärfen.

Beispielsweise dadurch, dass man Alaba nach vorne auf die 10er-Position schiebt, und Harnik oder Arnautovic in den Sturm nach vorne schiebt. So wird im DM Platz für Kavlak UND Ilsanker bzw. Baumgartlinger, und wir hätten vorne keinen Bankbeamten wie Janko. Wird aber vermutlich so nicht passieren, weil Arnautovic und Harnik im offensiven Mittelfeld mittlerweile schon gut eingespielt sind im Verbund mit Junuzovic.

Übrigens: Meine Befangenheit ist eh kein Geheimnis, ich sehe es auch durchaus ein, wenn Leute Ilsanker vor Kavlak sehen. Ich bemüh mich, so objektiv wie möglich zu sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man natürlich so sehen. Oder aber, dass Kavlak oft den dreckigen Part neben Alaba übernehmen musste, der als DM Top-Scorer war.

Von mir aus, aber keine Ahnung, warum dann seine Offensivqualitaeten hervorgehoben werden. Und die bessere Ballbehandlung hilft ihm auch nicht die Kugel auf hohem Niveau unter Druck zu verarbeiten. Zumindest war das meine Erkenntnis der WM-Quali, da wusste Kavlak unter Druck nicht viel mit dem Ball anzufangen. Freut mich, dass Kavlak bei Besiktas gut spielt, aber für mich war er einer verzichtbarsten Spieler der WM-Quali aufgrund der aufgezählten Dinge. Für mich bedeutet das nicht, dass Ilse jetzt statt ihm reinrücken soll, ganz im Gegenteil, nur finde ich Kavlak eigentlich am Wenigsten überzeugend von den Alternativen im DM (und im Bestfall ein Baumgartlinger in Form). va da Kavlak in der Rolle des dreckigen DMs eigentlich nicht wirklich gut spielt, wenn dann sollte er der Spieler sein, der die Rolle daneben ausfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
EDIT:

die wahscheinlichkeit, dass Isanker nächstes jahr CL spielt, ist übrigens deutlich höher als bei Kavlak.

Dafür ist die Wahrscheinlichkeit, mit Besiktas die Gruppe zu überstehen, wohl größer als mit Salzburg.

Aber egal, diese Diskussion ist sowieso rein theoretischer Natur.

Von mir aus, aber keine Ahnung, warum dann seine Offensivqualitaeten hervorgehoben werden. Und die bessere Ballbehandlung hilft ihm auch nicht die Kugel auf hohem Niveau unter Druck zu verarbeiten. Zumindest war das meine Erkenntnis der WM-Quali, da wusste Kavlak unter Druck nicht viel mit dem Ball anzufangen. Freut mich, dass Kavlak bei Besiktas gut spielt, aber für mich war er einer verzichtbarsten Spieler der WM-Quali aufgrund der aufgezählten Dinge. Für mich bedeutet das nicht, dass Ilse jetzt statt ihm reinrücken soll, ganz im Gegenteil, nur finde ich Kavlak eigentlich am Wenigsten überzeugend von den Alternativen im DM (und im Bestfall ein Baumgartlinger in Form). va da Kavlak in der Rolle des dreckigen DMs eigentlich nicht wirklich gut spielt, wenn dann sollte er der Spieler sein, der die Rolle daneben ausfüllt.

Da sind wir uns einig. Dadurch wird aus Kavlak aber kein schlechterer Spieler, sondern es kommt hauptsächlich darauf an, wer neben ihm im DM spielt. Spielt Kavlak den "spielerischen" Part, wäre das Gespann Kavlak - Ilsanker sicher auch keine schlechte Achse im Zentrum. Den dreckigen Part spielt Ilsanker sicher besser als Kavlak.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Illsankers Debut war erfreulich, keineswegs war er bester oder wichtigster Mann am Platz (der war für mich ARnautovic, über denn fast alle Offensivaktionen gelaufen sind). Bei Illsanker wird es v.a. drauf ankommen,ob er auch gegen stärkere Gegner als diese schwachen Isländer solche Leistungen abrufen kann. Sowohl Russland, als auch Schweden und auch Montenegro werden härtere Nüsse werden.

Durch Baumgartlingers fehlende Form ist für mich momentan tatsächlich nicht eindeutig, wer den Part neben Alaba übernehmen soll.

Hängt auch wohl vom Gegner ab - gegen Schweden und Russland werden wir jedenfalls fix einen starken Abräumer gebrauchen können.

Ich finde die Variante mit Dragovic als 6er wie damals gegen Schweden auch nicht so abwegig, da Hinteregger als IV gesetzt sein sollte - hängt mitunter davon ab wie stark die anderen IV-Kandidaten drauf sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Bitte, bitte keine Länderspiele in den Bundesländern mehr, danke.

Ich weiß, das bleibt Wunschdenken, aber ich halt diese Länderspiele in Innsbruck nicht mehr aus!!

Vom zu erwartenden "Alles außer Innsbruck ist Scheiße" über "wer nicht hüpft, der ist ein Wiener" und "Scheiß Rapid Wien/Austria Wien/SK Sturm" (jeder Verein kam mindestens einmal dran....) zum "F-C-W" statt "Ös-ter-reich"...

Positive Stimmung kam nur auf, als ihr "Hansi" Hinterseer eingewechselt wurde.

Zum Kotzen das Ganze, mir fällt nichts Anderes dazu ein.

Wenn sie schon kein Interesse am NT haben und nur in ihrer "Bischt a Tiroler...."-Mentalität leben, warum bleiben sie dann nicht daheim und lassen uns NT-Fans unsere Mannschaft supporten???

Das Traurige ist, Klagenfurt, Linz und Salzburg sind (aus anderen Gründen- dort herrscht Friedhofstimmung) ja genauso wenig für Länderspiele geeignet.

Ultras gehen eben nicht zum NT. Bei dem Haufen der das Team supportet aber auch verständlich. Ein Animateur in einem Magic Life Club wäre neidisch geworden - "Und alle, lasst und singen Freunde, die Hände in die Höhe". Dass man sich dann nicht gefallen lässt wenn der Erzfeind im eigenen Stadion steht ist wohl klar. Deswegen sind weder alle Tiroler dumm (das betrifft nämlich nur die Innsbrucker Szene, der Rest der Tiroler Zuschauer freut sich eh übers Team) - noch sind hier andere als Idioten zu bezeichnen, wenn man selber neben den Bullen aus SBG einer der lächerlichsten Haufen in ganz Österreich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Also Kavlak seh ich in der Rangordnung lange nicht auf Platz zwei. Von mir aus vor Ilsanker - wobei mir der bei allen (und damit meine ich wirklich alle) Auftritten, die ich von ihm heuer gesehen habe, gefallen hat - aber Baumgartlinger und auch Leitgeb seh ich doch deutlich vor Kavlak.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Also Kavlak seh ich in der Rangordnung lange nicht auf Platz zwei. Von mir aus vor Ilsanker - wobei mir der bei allen (und damit meine ich wirklich alle) Auftritten, die ich von ihm heuer gesehen habe, gefallen hat - aber Baumgartlinger und auch Leitgeb seh ich doch deutlich vor Kavlak.

nicht dein Ernst, oder?

Leitgeb taucht für meinen Geschmack VIEL zu oft einfach unter. Für einen Spieler im Zentrum nimmt er oft viel zu wenig am Spiel teil, er erkämpft zwar viele Bälle, schenkt aber auch einige davon wieder her. Über das Duell Baumgartlinger - Kavlak kann man mMn diskutieren, Leitgeb seh ich aber doch klar hinter den beiden.

Kommt aber wie schon gesagt auch sehr auf den Gegner bzw. unsere Spielanlage an. Ilsanker und Baumgartlinger sind sicher der kämpferische Typ, Kavlak, Alaba und Leitgeb eher der spielerische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rechtschreibpunker

Ultras gehen eben nicht zum NT. Bei dem Haufen der das Team supportet aber auch verständlich. Ein Animateur in einem Magic Life Club wäre neidisch geworden - "Und alle, lasst und singen Freunde, die Hände in die Höhe". Dass man sich dann nicht gefallen lässt wenn der Erzfeind im eigenen Stadion steht ist wohl klar. Deswegen sind weder alle Tiroler dumm (das betrifft nämlich nur die Innsbrucker Szene, der Rest der Tiroler Zuschauer freut sich eh übers Team) - noch sind hier andere als Idioten zu bezeichnen, wenn man selber neben den Bullen aus SBG einer der lächerlichsten Haufen in ganz Österreich ist.

Das waren keine Bullen, sondern Austria Salzburg Fans!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.