Petroleum bunny is back Geschrieben 14. April 2014 in meinem Garten wohnt eine Eule, zählt das ? gibt keine geileren vögel! was ist es denn für eine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) Ich glaube es ist eine Waldohreule. Richtig gut sehen kann man sie leider nur selten. bearbeitet 15. April 2014 von Der P(B)arazit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2014 in meinem Garten wohnt eine Eule, zählt das ? ernsthaft? finde ich sehr lässig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. April 2014 wie schaut's mit nachwuchs aus? bzw. leben eulen alleine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. April 2014 war letztens mit meiner freundin beim dehner im 22ten(?) sie will unbedingt zwei unzertrennliche haben, ie sind ja auch süß ich hab keine gute erfahrung mit unzertrennlichen gemacht, kann aber auch daran liegen, dass sie nicht unzertrennlich waren. dennoch behaupte ich, dass sie als haustiere nicht sehr geeignet sind, denn handzahm werden nur manche, da hat man mit wellensittichen oder anderen papageien wohl deutlich bessere erfolgschancen. und das "unzertrennliche" klingt zwar nett, aber du wirst bei jedem vogelpaar, welches sich sympathisch findet, eine romantische feder entdecken können, wenn das irgendwie ein hintergrund sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. April 2014 Ich hatte in jüngeren Jahren mal 2 Agaporniden (lol, er hat porn gesagt), die waren anfangs auch richtig zutraulich und verspielt und herzig. Dann hat sich mein alter Kater aber mal in der Nacht ins verbotene Zimmer geschlichen und das Weibchen getötet. Dadurch wurde das Männchen verstört und krank, habe zwar versucht ihm Ersatz zu bringen, aber die hat er nicht akzeptiert. Eine hat zwar sogar Eier gelegt, die dürften aber nicht befruchtet gewesen sein. Die ist dann irgendwann aus unbekannten Gründen gestorben. Die nächste hat den armen Bua total zerzupft und gequält, und hat sich dann in weiterer Folge irgendwann durch die Gitterstäbe durchgepresst und ist abgehaut. Zumindest war sie an einem Tag einfach wie vom Erdboden verschluckt, andere Erklärung gibts eigentlich nicht. Naja, der Burli ist dann auch bald dahingeschieden. Eigentlich ein trauriges Leben für ihn, nachdem es eigentlich wiegesagt sehr schön begonnen hatte, seit dem Tod seiner ersten Partnerin wars eigentlich furchtbar für ihn. Somit ist das Thema Vögel für mich eigentlich erledigt, sind zwar herzige und auch schöne Tiere, aber viel Aufwand im Vergleich dazu dass sie keine Kuschelmonster wie meine Katzen oder aktive Tiere wie ein Hund sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2014 traurige story! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) Jo, sehr traurige Gschicht Ich würd mir wenn dann die zwei Vogerln sowieso als einizige Haustiere nehmen, wenn die richtig "erzogen" und gezähmt sind kann man mit denen auch jede Menge Spaß haben und da sprech ich aus eigener Erfahrung bearbeitet 15. April 2014 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. April 2014 Eh, wiegesagt: am Anfang wollten die beiden tatsächlich spielen und haben mir sprichwörtlich aus der Hand gefressen. Hätte noch ein wenig gedauert bis sie wirklich handzahm geworden wären, laut der Bekannten von der wir die Vogerln hatten. Aber ja, die Katzen gabs vorher schon, gibt ja Videos wo die Stubentiger scheinbar mit den Vogerln groß geworden sind, und deswegen eher mit ihnen spielen als sie killen wollen. Der Kater August (übrigens der erhabenste aller Käter, inzwischen im Katzenhimmel, dort oben 100% der Boss ) war halt Garten gewöhnt, hat auch oft Viecher gebracht .. ich konnt ihm nichtmal böse sein. Vermutlich war es eine schlechte Idee zu glauben dass ich mein Zimmer komplett verschlossen halten kann, irgendwann in der Nacht war ich halt Pipi und dann isses passiert. Naja, hoffentlich hockt der kleine Azzuro jetzt mit seiner Luna auf einem ganz hohen Ast im Haustierhimmel und kann genüsslich einen Krapfen nach dem anderen auf den Königskater August herunterscheißen. Glaube aber übrigens dass etwas größere Vögel/Papageien in Summe "lustiger" sind, weil nicht gar so zerbrechlich. Hast schon konkrete Favoriten im Auge? Und by the way: ich habe noch den Käfig/Voliere im Keller herumstehen. Ziemlich groß, und die Gitterstäbe sind eben etwas zu weit auseinander für Kanarienvögel (/bzw evtl auch Zwergpapageien), bei Interesse kann ich das aber gern genau ausmessen und dir sagen. Kostenpunkt wäre 1 Bier, bin froh wenn das Ding Verwendung findet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. April 2014 Zumindest war sie an einem Tag einfach wie vom Erdboden verschluckt, andere Erklärung gibts eigentlich nicht. Hast da noch im Hotel Mama gewohnt? Bei mir waren auch 1 oder 2 Haustiere plötzlich weg mit etwas fragwürdigen Begründungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. April 2014 Hast da noch im Hotel Mama gewohnt? Bei mir waren auch 1 oder 2 Haustiere plötzlich weg mit etwas fragwürdigen Begründungen Jo damals war ich 11 oder so.. aber es hat definitiv niemand den EINEN Vogel entführt. Das hätte wenig Sinn gemacht, zumal meine Eltern sich in sowas nie eingemischt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. April 2014 vielleicht war's ein inside job? Hast da noch im Hotel Mama gewohnt? Bei mir waren auch 1 oder 2 Haustiere plötzlich weg mit etwas fragwürdigen Begründungen deutlich verdächtiger ist's, wenn sie ewig lange leben ohne irgendwelche begründungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) Eh, wiegesagt: am Anfang wollten die beiden tatsächlich spielen und haben mir sprichwörtlich aus der Hand gefressen. Hätte noch ein wenig gedauert bis sie wirklich handzahm geworden wären, laut der Bekannten von der wir die Vogerln hatten. Aber ja, die Katzen gabs vorher schon, gibt ja Videos wo die Stubentiger scheinbar mit den Vogerln groß geworden sind, und deswegen eher mit ihnen spielen als sie killen wollen. Der Kater August (übrigens der erhabenste aller Käter, inzwischen im Katzenhimmel, dort oben 100% der Boss ) war halt Garten gewöhnt, hat auch oft Viecher gebracht .. ich konnt ihm nichtmal böse sein. Vermutlich war es eine schlechte Idee zu glauben dass ich mein Zimmer komplett verschlossen halten kann, irgendwann in der Nacht war ich halt Pipi und dann isses passiert. Naja, hoffentlich hockt der kleine Azzuro jetzt mit seiner Luna auf einem ganz hohen Ast im Haustierhimmel und kann genüsslich einen Krapfen nach dem anderen auf den Königskater August herunterscheißen. Glaube aber übrigens dass etwas größere Vögel/Papageien in Summe "lustiger" sind, weil nicht gar so zerbrechlich. Hast schon konkrete Favoriten im Auge? Und by the way: ich habe noch den Käfig/Voliere im Keller herumstehen. Ziemlich groß, und die Gitterstäbe sind eben etwas zu weit auseinander für Kanarienvögel (/bzw evtl auch Zwergpapageien), bei Interesse kann ich das aber gern genau ausmessen und dir sagen. Kostenpunkt wäre 1 Bier, bin froh wenn das Ding Verwendung findet. Hmm, wie gesagt ich muss es mir noch überlegen, aber ich favorisiere im Augenblick am ehesten Nymphensittiche. An denen stört mich eigentlich nur dass sie "nur" 20-25 Jahre alt werden können. Wobei genau das Alter würde mich zum Beispiel bei Graupapageien stören, die werden über 60 Jahre, da hätt ich Angst dass ich vor denen sterben würd Ajo, ein Bild von "meinem" dem Pipsi: E: Wennst mir ca. die Abstände von den Gitterstäben sagen könntest würd mir das auch helfen, falls es wirklich größere Papageien werden würd ichs sicher nehmen. bearbeitet 15. April 2014 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. April 2014 Ajo, ein Bild von "meinem" dem Pipsi: E: Wennst mir ca. die Abstände von den Gitterstäben sagen könntest würd mir das auch helfen, falls es wirklich größere Papageien werden würd ichs sicher nehmen. Hrhr liab. Werd dir das mit den Gitterstäben sobald als möglihc nachschauen, np. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 15. April 2014 hatte auch einmal einen nymphensittich (hansi ) , der war auch im wohnzimmer im käfig und eines tages war die tür offen und der kater hat ihn am morgen im dunklen zimmer so erschreckt, dass er wohl einen herzinfarkt bekam und nur noch zitterend am boden lag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.