Recommended Posts

Knows how to post...

ich kann die allgemeine jammer-stimmung ja nicht ganz nachvollziehen. das Hauptproblem seh ich eher bei der überzogenen erwartungshaltung, leider wird auch vom verein vor jedem einzelnen match immer vom europacup geredet - das ist einfach komplett unnötig, ganz vorne können wir nicht mithalten, erst recht nicht mit so einem verletzungspech.

es wird zeit, dass man wieder mehr über die weiterentwicklung der jungen spieler redet. kreuzer hat absolut lässig gespielt (bullig, schnell, kann die bälle halten und verteilen), burghuber kann man locker in der startelf lassen, baumgartner ist ja quasi schon etabliert und möschl ist sowieso mittlerweile einer unserer besten spieler.

mit so einer jungen aufstellung ist es nicht so einfach, wenn dann gerade die "arrivierten" spieler wie perstaller oder oliva (wird leider mit jedem spiel schwächer, option sollte man nicht ziehen) so schwach spielen.

kragl war zwar schon ein aktivposten, aber leider ist quasi jede innsbrucker möglichkeit nach ballverlusten von ihm entstanden (in der sky-zusammenfassung sieht man z.b. die erste chance von hinterseer und das zweite tor)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich kann die allgemeine jammer-stimmung ja nicht ganz nachvollziehen. das Hauptproblem seh ich eher bei der überzogenen erwartungshaltung, leider wird auch vom verein vor jedem einzelnen match immer vom europacup geredet - das ist einfach komplett unnötig, ganz vorne können wir nicht mithalten, erst recht nicht mit so einem verletzungspech.

es wird zeit, dass man wieder mehr über die weiterentwicklung der jungen spieler redet. kreuzer hat absolut lässig gespielt (bullig, schnell, kann die bälle halten und verteilen), burghuber kann man locker in der startelf lassen, baumgartner ist ja quasi schon etabliert und möschl ist sowieso mittlerweile einer unserer besten spieler.

mit so einer jungen aufstellung ist es nicht so einfach, wenn dann gerade die "arrivierten" spieler wie perstaller oder oliva (wird leider mit jedem spiel schwächer, option sollte man nicht ziehen) so schwach spielen.

kann man grundsätzlich so stehen lassen, aber das spekulieren mit dem europacupstartplatz sehe ich nicht so tragisch. wenn man schon nicht meister werden kann (was heuer und letztes jahr definitiv kein thema war, aber es gab auch schon andere saisonen :RiedWachler: ), andererseits der abstieg auch kein thema ist, dann braucht man halt irgendein ziel. und zum europacupstartplatz in der liga waren wir bis zum nicht-heimsieg gegen die austria durchaus auf tuchfühlung, kein wunder, die konkurrenz spielt ja auch keinen traumfußball und in einer 10er-liga ist man halt schnell mal dabei.

nächste saison gibt's zum beispiel wieder 5 europacupstartplätze, naja, da kann man schon offen davon reden, dass wir gerne einen hätten, oder? immerhin ist keine andere mannschaft in österreich auf beiden hochzeiten so kontinuierlich dran an den startplätzen wie wir.

wir haben jetzt im cup die einfache und somit auch schwierige situation, dass wir ein heimspiel gegen einen zweitligisten haben. das muss einfach gewonnen werden. falls nicht, darf ordentlich gejammert werden.

was dann (im falle eines sieges) im cup passiert, ist völlig offen, auf meinem papier sind wir inzwischen außenseiter geworden, denn ich reihe sowohl sturm als auch wolfsberg/salzburg vor uns. mit losglück kann uns aber passieren, dass wir erst im finale außenseiter sind und mit noch größerem glück kann sogar eine finalniederlage etwas wert sein.

lassen wir uns überraschen, diese saison kann noch eine besonders schöne werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

 es wird zeit, dass man wieder mehr über die weiterentwicklung der jungen spieler redet. kreuzer hat absolut lässig gespielt (bullig, schnell, kann die bälle halten und verteilen), burghuber kann man locker in der startelf lassen, baumgartner ist ja quasi schon etabliert  

 

Sehr gerne!

Burghuber ist überhaupt nicht beurteilst zum aktuellen Zeitpunkt. Das gestrige Spiel war zum einen kein Gradmesser weil Innsbruck de facto ohne Flügel gespielt hat und zum anderen hat Burghuber nichts besser oder schlechter gemacht als Schicker und der hat in der Startelf überhaupt keine Berechtigung.

Kreuzer spielt gefällig, für sein Alter eine tolle Sache, aber die Rolle des Backupstürmers ist ihm noch viel zu groß. Hier also auch noch keine Entwicklung zum möglichen Stammspieler sichtbar. Bei Baumgartner sehe ich es auch positiv, aber vom Stammspieler ist er ebenfalls weit weg. Das ist alles in Ordnung und die drei werden weitere Schritte nach vorne machen. Aber wenn wir uns darüber unterhalten, wie viele junge Spieler heuer wirklich weiter entwickelt wurden, kann man nur Möschl nennen, die anderen haben ihre Entwicklung notgedrungen halt in Ried und nicht in Neuhofen machen müssen/dürfen.

Ansprüche hin oder her: es ist unbefriedigend und unattraktiv. Und die selbst gewählten, kommunizierten Ziele werden zumindest was Meisterschaft und junge Spieler angeht meilenweit verpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Verletzungspech hin oder her, gegen Innsbruck in der aktuellen Situation fast chancenlos verlieren geht gar nicht. Mich erinnert das alles sehr an die Saison 2009/10.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Rückrunde 2002/2003:

4 Siege, 2 Unentschieden, 12 Niederlagen, 14 Punkte

Rückrunde 2013/2014:

2 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen, 12 Punkte

Aber Bretwalda hat recht, negativer Maßstab ist die Saison 09/10:

3 Siege, 2 Unentschieden, 13 Niederlagen, 11 Punkte

Wenn man nicht ins Cupfinale kommt, kann man sich diese Saison einfach nicht schönreden. Wort case ein Ausscheiden im VF und Endplatz 7-9 in der Liga. Wenn weiter so dahingeeiert wird, dann spielen wir kommende Saison gegen den Abstieg. Verletzungspech hin oder her, ich kann diese Ausrede nicht mehr hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Rückrunde 2002/2003:

4 Siege, 2 Unentschieden, 12 Niederlagen, 14 Punkte

Rückrunde 2013/2014:

2 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen, 12 Punkte

Aber Bretwalda hat recht, negativer Maßstab ist die Saison 09/10:

3 Siege, 2 Unentschieden, 13 Niederlagen, 11 Punkte

Wenn man nicht ins Cupfinale kommt, kann man sich diese Saison einfach nicht schönreden. Wort case ein Ausscheiden im VF und Endplatz 7-9 in der Liga. Wenn weiter so dahingeeiert wird, dann spielen wir kommende Saison gegen den Abstieg. Verletzungspech hin oder her, ich kann diese Ausrede nicht mehr hören.

hast du Zeit und Lust die Statistik auf jene Rückrundenspiele zu "bereinigen", die im Frühjahr gespielt wurden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

hast du Zeit und Lust die Statistik auf jene Rückrundenspiele zu "bereinigen", die im Frühjahr gespielt wurden?

13/14: 11 Spiele - 2 Siege, 5 Unentschieden, 4 Niederlagen - 15:19 Tore, 11 Punkte | Schnitt 1,00 Pkt
09/10: 17 Spiele - 3 Siege, 2 Unentschieden, 12 Niederlagen - 15:28 Tore, 11 Punkte | Schnitt 0,65 Pkt
02/03: 15 Spiele - 2 Siege, 2 Unentschieden, 11 Niederlagen - 11:32 Tore, 8 Punkte | Schnitt 0,53 Pkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Hast Du noch mehr Zeit und noch mehr Lust? Dann hätt ich das bitte gerne für alle Saisonen ab 05/06. :-)

Nimmersatt :davinci:

13/14: 11 Spiele - 2 Siege, 5 Unentschieden, 4 Niederlagen - 15:19 Tore | 11 Punkte | Schnitt 1,00
12/13: 16 Spiele - 5 Siege, 4 Unentschieden, 7 Niederlagen - 25:28 Tore | 19 Punkte | Schnitt 1,19
11/12: 16 Spiele - 3 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen - 15:20 Tore | 16 Punkte | Schnitt 1,00
10/11: 16 Spiele - 4 Siege, 8 Unentschieden, 4 Niederlagen - 21:19 Tore | 20 Punkte | Schnitt 1,25
09/10: 17 Spiele - 3 Siege, 2 Unentschieden, 12 Niederlagen - 15:28 Tore | 11 Punkte | Schnitt 0,65
08/09: 15 Spiele - 8 Siege, 5 Unentschieden, 2 Niederlagen - 28:12 Tore | 29 Punkte | Schnitt 1,93
07/08: 14 Spiele - 2 Siege, 3 Unentschieden, 9 Niederlagen - 10:18 Tore | 9 Punkte | Schnitt 0,64
06/07: 15 Spiele - 10 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen - 25:20 Tore | 31 Punkte | Schnitt 2,07
05/06: 14 Spiele - 5 Siege, 4 Unentschieden, 5 Niederlagen - 15:19 Tore | 19 Punkte | Schnitt 1,36
Wenn man alle Jahre nach dem Wiederaufstieg rankt, dann könnte heuer das drittschlechteste Frühjahr drohen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
13/14: 11 Spiele - 2 Siege, 5 Unentschieden, 4 Niederlagen - 15:19 Tore, 11 Punkte | Schnitt 1,00 Pkt
09/10: 17 Spiele - 3 Siege, 2 Unentschieden, 12 Niederlagen - 15:28 Tore, 11 Punkte | Schnitt 0,65 Pkt
02/03: 15 Spiele - 2 Siege, 2 Unentschieden, 11 Niederlagen - 11:32 Tore, 8 Punkte | Schnitt 0,53 Pkt

naja, da fällt die heurige saison bislang schon anders aus.

aber mal schauen, selbst im cup würde mich eine wiederholung von 09/10 nicht wundern, also heimspiel gegen sturm und dann verlieren. dass dabei aber so ein desinteresse wie 2010 herrscht, glaube ich weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

Verletzungspech hin oder her, gegen Innsbruck in der aktuellen Situation fast chancenlos verlieren geht gar nicht. Mich erinnert das alles sehr an die Saison 2009/10.

verletzungspech hin oder her - in solchen situationen zeigt sich auch die stärke oder schwäche eines trainerteams. je weniger ich einen stamm habe der regelmäßig spielen kann, desto enger muss ich das taktische konzept schnüren, damit die jungen auch eine möglichkeit haben, sich zurechtzufinden. dass wir in der regel keinen plan B haben ist eh nix neues - mittlerweile haben wir aber nicht mal noch einen erkennbaren plan A. die jungs machen teilweise einen recht verwirrten eindruck.

bearbeitet von elend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
Die SV Josko Ried kassierte die letzten 10 Gegentreffer nach der Pause. In 6 aufeinanderfolgenden Spielen blieben die Innviertler vor der Pause ohne Gegentor – erstmals seit 2008.

Wenn uns immer im Frühjahr UND in der 2. Halbzeit die Luft ausgeht, dann würde ich wirklich mal nachprüfen, ob im Winter richtig gearbeitet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

sinnbildlich dafür steht möschl. besonders auffällig in den letzten beiden partien: in den ersten halbzeiten rackert der bursche und bringt verdammt viel schwung in unser spiel. da läuft fast alles über ihn. und nach der pause ist meist nicht mehr viel von ihm zu sehen und damit stottert auch der gesamte mannschaftsmotor. insofern eigentlich fast eine auszeichnung für ihn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.