Recommended Posts

Baltic Cup Champion

der schiedsrichter war doch völlig in ordnung. die erste gelbe für richie war ein anschlag auf die gesundheit des gegenspielers (aufgestellter fuß, voll durchgestreckt, hohes tempo, viel zu spät um den ball zu treffen). gott sei dank hat er ihn nicht getroffen, sonst wär das glatt rot gewesen mit langer sperre. die zweite gelbe kann man auch geben, der ellbogen hat halt nichts im genick des gegners verloren. weiters hatten schick (der dankte nach einem gelb foul für das es nur freistoß gab sogar dem himmel) und willi (der hätte viel früher gelb sehen müssen) glück nicht auch unter die dusche zu müssen.

nicht falsch verstehen. ich bin eher begeistert über den einsatz und die härte die wir gestern ins spiel brachten, das war absolut notwendig. aber dem schiri war das nicht anzukreiden. das gilt übrigens auch für eventuell falsche abseitsentscheidungen der linienrichter (sulimani und schicker fallen mir da ein). die wichtigste abseitsentscheidung war aber richtig, jene beim abseitstor der innsbrucker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Eine Toptorchance hat der Assistent verhindert - Sulimani vor der Pause, die zweite nach der Pause von Schicker wurde nicht so gut aufgelöst im TV, weiß ich also nicht. Und ja, der Schiri hat bei Kleinigkeiten sofort gegen uns gepfiffen und bei den gleichen Vergehen der Innsbrucker nichts getan - u.a. deshalb ist es eigentlich erst so hektisch geworden gegen Ende. Die gelb-rote Karte halte ich für vertretbar, obwohl Richie den Gegner bei der ersten nicht berührt hat. Klar weiß ich, dass die bloße Absicht genügt, aber wie gesagt, dann soll er auch bei beiden mit gleichem Maß messen. Die Ellbogensituation gab es auch bei Wallner, der hat nix gekriegt. Und wenn ich 4 Minuten nachspielen lasse, dann ist pünktlich Schluß und nicht noch ein Eckball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der schiedsrichter war doch völlig in ordnung. die erste gelbe für richie war ein anschlag auf die gesundheit des gegenspielers (aufgestellter fuß, voll durchgestreckt, hohes tempo, viel zu spät um den ball zu treffen). gott sei dank hat er ihn nicht getroffen, sonst wär das glatt rot gewesen mit langer sperre. die zweite gelbe kann man auch geben, der ellbogen hat halt nichts im genick des gegners verloren. weiters hatten schick (der dankte nach einem gelb foul für das es nur freistoß gab sogar dem himmel) und willi (der hätte viel früher gelb sehen müssen) glück nicht auch unter die dusche zu müssen.

nicht falsch verstehen. ich bin eher begeistert über den einsatz und die härte die wir gestern ins spiel brachten, das war absolut notwendig. aber dem schiri war das nicht anzukreiden. das gilt übrigens auch für eventuell falsche abseitsentscheidungen der linienrichter (sulimani und schicker fallen mir da ein). die wichtigste abseitsentscheidung war aber richtig, jene beim abseitstor der innsbrucker.

Eine Toptorchance hat der Assistent verhindert - Sulimani vor der Pause, die zweite nach der Pause von Schicker wurde nicht so gut aufgelöst im TV, weiß ich also nicht. Und ja, der Schiri hat bei Kleinigkeiten sofort gegen uns gepfiffen und bei den gleichen Vergehen der Innsbrucker nichts getan - u.a. deshalb ist es eigentlich erst so hektisch geworden gegen Ende. Die gelb-rote Karte halte ich für vertretbar, obwohl Richie den Gegner bei der ersten nicht berührt hat. Klar weiß ich, dass die bloße Absicht genügt, aber wie gesagt, dann soll er auch bei beiden mit gleichem Maß messen. Die Ellbogensituation gab es auch bei Wallner, der hat nix gekriegt. Und wenn ich 4 Minuten nachspielen lasse, dann ist pünktlich Schluß und nicht noch ein Eckball.

wollts euch nicht endlich darauf einigen das ihr euch in so gut wie keinem thema einige könnt? :clap::allaaah::=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

der schiedsrichter war doch völlig in ordnung. die erste gelbe für richie war ein anschlag auf die gesundheit des gegenspielers (aufgestellter fuß, voll durchgestreckt, hohes tempo, viel zu spät um den ball zu treffen). gott sei dank hat er ihn nicht getroffen, sonst wär das glatt rot gewesen mit langer sperre. die zweite gelbe kann man auch geben, der ellbogen hat halt nichts im genick des gegners verloren. weiters hatten schick (der dankte nach einem gelb foul für das es nur freistoß gab sogar dem himmel) und willi (der hätte viel früher gelb sehen müssen) glück nicht auch unter die dusche zu müssen.

nicht falsch verstehen. ich bin eher begeistert über den einsatz und die härte die wir gestern ins spiel brachten, das war absolut notwendig. aber dem schiri war das nicht anzukreiden. das gilt übrigens auch für eventuell falsche abseitsentscheidungen der linienrichter (sulimani und schicker fallen mir da ein). die wichtigste abseitsentscheidung war aber richtig, jene beim abseitstor der innsbrucker.

und zum thema falsche abseitsentscheidung...relativ früh in halbzeit 1 hat er wallner auch vollkommen zu unrecht (bild ich mir ein) zurückgepfiffen, weil ein anderer innsbrucker klar im abseits stand, der wäre allein auf kuttin zugerannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

In über 30 Jahren ist bei uns nie jemand aufs Spielfeld gestürmt, schon gar nicht vermummt. Ein emotionaler Ausbruch kann schon vorkommen, da nehme ich mich definitiv nicht aus, aber das ist doch kein Vergleich.

Von mir aus soll es rascheln, das ganze Gesocks soll raus aus den Stadien.

das ist natürlich fast richtig. also, das vermummte "gesocks" soll raus aus den stadien. aber aufs spielfeld "stürmten" bei uns auch schon so manche.;)

1x "platzsturm" bei nem testspiel

1x wienerberg platz

1x grödig

gegenstände auf schiedsrichter

schlägerein mit ordnerdiensten

....

alles schon gewesen ;)

richtig.

wobei man den "sturm" beim testspiel natürlich nicht annähernd vergleichen kann, mit dem was da gestern wieder mal von ein paar innsbrucker pfosten abgeliefert wurde. wer da nicht gesehen hat, dass die mit 120% einsatz um ihr leben spielten hat keine ahnung und die bezeichnung fan nicht verdient.

wienerberg und grödig waren schon ordentliche "ausrutscher". mir fällt dann noch die empörung nach dem betrug gegen den gak ein, wo auch ich und einige andere bekannte aus der kurve durchaus konsequenten akzeptieren hätten müssen ("leider" hab ich damals nur stone getroffen und nicht den sowa, was mir eine recherche und erwähnung in einem kroneartikel durch das "opfer" einbrachte).

erwähnenswert auch der bengalenwurf auf den sankt pölten goalie und in den gegnerischen sektor in der hauptstadt, wo der seinerzeitige platzsprecher "sehr emotional agierte".

nichts desto trotz gehört die gewalt aus den stadien rigoros verbannt. und leute die aus wut vermummt über den zaun gehen und (eigene) spieler atackieren darf man durchaus entfernen. wenn man bei 5 oder 10 ein auge zudrückt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die menge plötzlich größer wird und man dann plötzlich 50 - 100 da unten hat (ist ja nicht so, dass man das in innsbruck noch nicht erlebt hätte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

also ich fand den Schiedsrichter vor allem in Hz 2 komplett überfordert.

die gelb/rote gegen Richie ist vertretbar, aber davor, wie oft unsere Spieler mit gestreckten Beinen getackelt wurden, unsere Spieler aus Selbstschutz drüber springen, und der Schiri weiterspielen lässt, ist einfach eine Frechheit. Soll man sich etwa foulen lassen, damit es zu einer strafbaren Handlung kommt? da hätte der schiri einfach eingreifen müssen.

und das klare Hands von Vucur am Schluss, dass Schicker daran gehindert hat alleine auf Safar zuzulaufen...dass das keiner gesehen hat, kann ich nicht verstehen...

und Sulis "Abseits" in Hz 1...naja ein guter Assistent sieht das, ein schlechter eben nicht. Ich hab es Live schon vermutet, dass Suli genau im richtigen Moment gestartet ist, was solls...hätte wäre wenn ist uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

wollts euch nicht endlich darauf einigen das ihr euch in so gut wie keinem thema einige könnt? :clap::allaaah::=

nein, mit sicherheit nicht. schon allein deshalb weil das absolut nicht der wahrheit entspräche.

das schöne ist ja, dass sich pazzo und ich auch sehr schätzen, wenn wir mal nicht völlig einer meinung sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

also ich fand den Schiedsrichter vor allem in Hz 2 komplett überfordert.

und das klare Hands von Vucur am Schluss, dass Schicker daran gehindert hat alleine auf Safar zuzulaufen...dass das keiner gesehen hat, kann ich nicht verstehen...

das spiel war extrem schwer zu pfeiffen, das ist aber die natur solcher spiele. aus meiner sicht war der schiri aus dem blickwinkel sogar recht gut. ich (und wohl auch alle anderen hier) hab da, als leidgeprüfter admiraner, schon gaaaanz andere leistungen erlebt.

das hands war auch die einzige entscheidung bei der ich mich während des spiels ordentlich aufgeregt habe. da hätte man nämlich auch unbedingt über rot reden müssen. aber hier geh ich davon aus, dass der schiri das aus seinem blickwinkel nicht wahrnehmen konnte, die sicht war durch schickers körper verdeckt. und über die linienrichter rede ich nicht. die waren beiderseits komplett unkonzentriert, oder einfach schlecht. aufgeregt hat mich das aber schon, dass wäre wohl spielentscheidend gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

nein, mit sicherheit nicht. schon allein deshalb weil das absolut nicht der wahrheit entspräche.

das schöne ist ja, dass sich pazzo und ich auch sehr schätzen, wenn wir mal nicht völlig einer meinung sind.

Das ist völlig richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Und wenn ich 4 Minuten nachspielen lasse, dann ist pünktlich Schluß und nicht noch ein Eckball.

das stimmt halt nicht. ich hab zwar auch nach 3 minuten nachspielzeit schon im 3 sekundenabstand herumgeplärrt - "pfeiff endlich o du heisl" - aber selbstredend wird geschundene zeit während der nachspielzeit noch drauf geschlagen. und man kuttin nicht vorwerfen, dass er es eilig hatte beim abstoß, oder den anderen burschen beim freistoß oder einwurf. ;)

weiters sind die 4 minuten nur eine empfohlene richtzeit. die ist nicht bindend.

übrigens eines der highlights des spiels -> 2 bälle zum abstoß am feld, der innsbrucker wirft geschwind den überzähligen ball raus, gleichzeitig wirft kuttin den ball raus und kein ball war mehr verfügbar. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

also um klarzustellen: wir waren im gästesektor genau 13 fans und auf der tribüne waren noch einmal so viele verwandte der spieler. von unserer sicht auf den schiedsrichter muss ich schon sagen, dass er sowohl eine tendenz zu heimmannschaft hatte. die nerven wurden gestern sehr strapaziert, wir haben alle gezittert - ich glaube, nicht nur die fans, den spielern ging es auch so - fast wie in mattersburg. gott sei dank konnten wir einen punkt mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

das stimmt halt nicht. ich hab zwar auch nach 3 minuten nachspielzeit schon im 3 sekundenabstand herumgeplärrt - "pfeiff endlich o du heisl" - aber selbstredend wird geschundene zeit während der nachspielzeit noch drauf geschlagen. und man kuttin nicht vorwerfen, dass er es eilig hatte beim abstoß, oder den anderen burschen beim freistoß oder einwurf. ;)

weiters sind die 4 minuten nur eine empfohlene richtzeit. die ist nicht bindend.

übrigens eines der highlights des spiels -> 2 bälle zum abstoß am feld, der innsbrucker wirft geschwind den überzähligen ball raus, gleichzeitig wirft kuttin den ball raus und kein ball war mehr verfügbar. :D

ich finde generell dass der kuttin das für sein alter sehr abgebrüht gemacht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

also um klarzustellen: wir waren im gästesektor genau 13 fans und auf der tribüne waren noch einmal so viele verwandte der spieler. von unserer sicht auf den schiedsrichter muss ich schon sagen, dass er sowohl eine tendenz zu heimmannschaft hatte. die nerven wurden gestern sehr strapaziert, wir haben alle gezittert - ich glaube, nicht nur die fans, den spielern ging es auch so - fast wie in mattersburg. gott sei dank konnten wir einen punkt mitnehmen.

Und schön hat man Euch gehört im TV - wenns das Mikro kurz eingeschaltet haben. Mattersburg wird allerdings nicht so schnell überboten werden - das war eines dramatischsten (End-)Spiele in meiner über 30jährigen Fankarriere. In Innsbruck wussten wir, dass wir selbst im Fall einer Niederlage noch 6 Punkte Vorsprung und 7 Runden zu spielen haben.

ich finde generell dass der kuttin das für sein alter sehr abgebrüht gemacht hat

Er ist ganz stark, die kleinen Schwächen wird er beheben und wir werden noch viel Freude mit ihm haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde

erwähnenswert auch der bengalenwurf auf den sankt pölten goalie und in den gegnerischen sektor in der hauptstadt, wo der seinerzeitige platzsprecher "sehr emotional agierte".

das Dutzend war aber wirklich voll an diesem Abend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.