Recommended Posts

Fan seit 7.12.1993

Für neutrale Zuschauer a megageile super-Partie - tolle Werbung für den österr. Fussball!

Als Salzburger war das nichts für schwache Nerven! Ich dachte eigentlich nach dem 2:0 "der Kuchen ist gegesen" und der Sieg ist uns nicht mehr zu nehmen,

aber wie immer gegen uns machen die Grünen ihr Spiel des Lebens, geben 150%, haben den Schiedsrichter auf ihrer Seite und das Glück gepachtet!

2:2 dann 3:3 - war wie ein Dejavù und ich befürchtete schon eine Niederlage! Zum Glück und GsD haben sich die Unsrigen nochmals aufgerafft, mehr Leidenschaft & Herz als die Wiener gezeigt und verdient in der "heiligen Rapid-Viertelstund" das Happy-End erzwungen und noch 3 Tore gemacht!

Lazaro's schneller Antritt und uneigennütziger Pass auf Kevin zum 5:3 :super:

Johnny Soriano :allaaah:

Ilse :love:

Schwegler's Laufpensum & Lunge :eek:

Peter Gulacsi alles Gute, hoffe es is ned allzu schlimm! Auch dem unsympathischen Dibon gute Besserung (und das Rapid ihn im Sommer fix verpflichtet)!

Für Statistiker: Wir haben zuletzt den Grünen noch in violetter Farbe am 28.04.2002 sechs Tore eingeschenkt ( http://www.transfermarkt.at/de/red-bull-salzburg-sk-rapid-wien/index/spielbericht_932087.html ) und die Hütteldorfer haben in ihrer Geschichte national (mit heute) erst 4 mal 6 Tore kassiert (2 mal davon eben gegen uns).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Kommandant Krull wrote:

pausenspiel. 2 sbg fans müssen rennoverall anziehen. wer dann als erster mit einem bobbycar beim tor ist, gewinnt audi für ein WE.

nachdem die rapidfans böller ins zum tor geschossen haben (zum sbg maskottchen), musste das spielchen abgebrochen werden.

bearbeitet von aXXit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommandant Krull wrote:

pausenspiel. 2 sbg fans müssen rennoverall anziehen. wer dann als erster mit einem bobbycar beim tor ist, gewinnt audi für ein WE.

nachdem die rapidfans böller ins zum tor geschossen haben (zum sbg maskottchen), musste das spielchen abgebrochen werden.

Von denen braucht mir wirklich keiner mehr daherkommen und mit dem Finger auf andere zeigen. Das arge ist, dass bei Rapid solche Vollhonks dann auch noch in Schutz genommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

nachdem die rapidfans böller zum tor geschossen haben (zum sbg maskottchen), musste das spielchen abgebrochen werden.

Um es mit Herbert Prohaska's Sager umformuliert auszudrücken "Do san nur Hurenkinda dabei!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Moral passt, da kann man nichts sagen. Für meinen Geschmack war trotzdem ein bisschen zu viel Hühnerhaufen dabei heute. Die Mannschaft teilweise nur ein Schatten ihrer selbst, verglichen mit anderen Spielen der letzten Zeit.

Und zu Schiri Harkam: :facepalm: :facepalm: :facepalm:

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die beste Überschrift aus RBS-Sicht für das Spiel wäre wohl: "Wenn einmal der Gegner presst..." Rapid hat das richtig gut gemacht, in Verbindung mit schnellem Umschalten und guten Kombinationen haben sie uns so viele Schwierigkeiten bereitet wie kaum jemand anders. Geholfen hat dabei die Tatsache, dass wir mit zwei linksfüßigen IV gespielt haben. Es ist kein Zufall, dass bspw. van Gaal zwei unterschiedlich-füßige IV fordert.Außerdem hatte Rodnei scheinbar kleine Probleme mit dem Pressing.

Man muss zwar bedenken, dass auf beiden Seiten Tore gefallen sind, die normalerweise nicht fallen. Rapid gleich mit 2 Tausendguldenschüssen, Salzburg mit 2 Toren aus Standards (davon 1 Eigentor und 1 am kurzen Pfosten verlängerter Ball). Bei 3 Gegentoren muss man diese trotzdem genauer unter die Lupe nehmen.

Beim 2:1 spielt erst Rodnei den schlechten Pass nach vorne. Svento kann nicht rechtzeitig auf seine Position als LV zurückkehren, sodass Rodnei viel Raum abdecken muss. Dadurch wiederum kann er den Schnittstellenpass nicht verhindern. Noch dazu steht Svento zu weit außen, um seinem Gegenspieler zu folgen. Da hat die Nummer 18 zu offensiv gedacht.

Dann lässt Gulácsi den Ball noch den Ball denkbar ungünstig in die Mitte prallen (Vielleicht war er vom Zusammenprall irritiert). Dort hat Ilsanker geggen den mit Anlauf springenden Boyd kaum eine Chance.

Beim 2:2 dagegen ist kaum ein echter Fehler erkennbar. Das war einfach ein Kampf, wie er bei einer Standardsituation halt passieren kann. Höchstens Zulj könnte man für einen wenn überhaupt sehr leichten Fehler, nicht gut zu klären, bekrittelt werden. Die "Hauptaktion war aber eindeutig der Schuss.

Das 3:3 war dagegen wieder eine ganze Fehlerkette. Mit einem Fehler weniger wäre es nicht gefallen. Die Szene begann einerseits ein unnötiger Ballverlust, andererseits mit einem guten Gegenpressing von Schrammel, allerdings mit einem Handspiel verbunden. Ob Walke so weit herauskommen muss, bin ich mir nicht sicher. Es hätte schon eine Zeit gedauert, bis ein Feldspieler Zugriff auf Schaub bekommen hätte, aber so sein Tor zu entblößen. Glücklicherweise hat sich Svento richtig positioniert, wenngleich das Tor bei einem platzierterem Abschluss nicht zu verhindern gewesen wäre.

Mané macht aber einen wirklich großen Fehler: Er lässt Hofmann frei im Strafraum stehen, orientiert sich stattdessen am Gegenspieler weiter links. Beim Heraussprinten kann ihn noch dazu Trimmel stehen lassen, wobei dieser es auch gut gemacht hat. Ob der Schuss (ins kurze Eck) haltbar war oder nicht, will ich ohne Hintertorperspektive nicht beurteilen.

Schade (oder eigentlich fast beschämend), dass die zweite Klärungsaktion Sventos nicht in der Fan-TV-Zusammenfassung nicht auftaucht.

Ansonsten konnte man einigen Spielern sehr wohl das Ajax-Spiel am Donnerstag anmerken. Ich glaube, es war gar nicht unbedingt die körperliche, sondern die mentale Frische.Passenderweise haben wir mit der Einwechslung zweier frischer Spieler noch einmal eine richtigen Schub bekommen. Speziell Lazaro hatte einen sehr guten Kurzauftritt.

Kurzes Feedback für Spieler, die nicht zu Stammelf gehören:

Rodnei: Wie anfangs erwähnt war die Zeit, die er für die Ballkontrolle hatte, etwas zu kurz. Er hat selten einmal eine wirklich konstruktiven Ball ins Mittelfeld gespielt. So blieb fast nur der lange Ball oder ein Pass zu Gulácsi (Walke) oder Hinteregger. Das Problem war, dass Hinteregger auf der falschen IV-Position eingesetzt wurde. So blieb oft wirklich nur der lange Ball,.

Defensiv hatte er teilweise auch Schwierigkeiten mit der Dynamik von Rapids Offensivspielern. Insgesamt war er trotzdem einigermaßen solide (wenn auch nicht ohne Schwächen). über 80% Zweikampfquote bei beiden Statistik-Anbietern sprechen für sich.

Svento: Durch seine (oft erfolglosen) Dribblings hat er den Eindruck erweckt, als wolle er alles zerreißen. Er sollte die Vorstöße mit Ball gezielter einsetzen. Das Zusammenspiel mit Mané war noch nicht optimal, aber das wird sich in der kommenden Zeit hoffentlich bessern. Toll waren natürlich seine beiden Torvorlagen durch Freistöße.

Defensiv hatte er ein paar Stellungsfehler (wie vor dem 2:1). Aber auch das wird sich hoffentlich mit mehr Spielpraxis bessern.

Zulj: Er hat mir heute nicht so gut gefallen. Mir scheint, als hätte er dadurch gelitten, dass er fast inflationär mit langen Bällen gesucht wurde. Besonders viele Bälle konnte er leider nicht sichern (Passquote unter 60%). Zu einer Torchance kam er auch nicht. Immerhin noch die Wusel-Vorlage zum 4:3.

Zum Schiedsrichter: Ich finde es einfach bedrückend, dass fast kein Fußballspiel (nicht nur in Österreich) nicht irgendwie durch falsche Entscheidungen beeinflusst wird. Ohne dass ich das Stellungsspiel fachlich beurteilen könnte (ich achte auch gar nicht darauf), haben die Referees teilweise eine sehr geringe Chance, die Szene richtig zu sehen. Man müsste wirklich einmal etwas dagegen tun, egal ob auf der technischen Seite (Videobeweis nicht nur bei TOR/Nicht-Tor) oder auf der personellen (1 Schiedsrichter mehr).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

http://insider.orf.at/stories/sport/videohighlights-red-bull-salzburg-rapid-wien+13287

@Highlight beim 2:1 anschlusstreffer

Polzer: "Noch ein paar Augenblicke und dann wird der gute Schiedsrichter Harkam die erste Hälfte beenden" :facepalm:

aber eh net schlecht, 1Min nachspielzeit anzeigen und dann trozdem bis zur 49.Minute nachspielen zu lassen.

Ilse ist aber einfach ein Traum! Er daugt mir so sehr. unglaublich, und auch seine Interviews. :heart:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Ilse ist aber einfach ein Traum! Er daugt mir so sehr. unglaublich, und auch seine Interviews. :heart:

+1

ein vollblutprofi! und ein äußerst sympathischer noch dazu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Also ich fand Svento jetzt nicht so schlecht. Vor allem seine beiden Standards die zu Toren führten (glaube er hat beide getreten) waren ned schlecht. Defensiv mangelts noch ein wenig an der Abstimmung, was aber bei der komplexen Spielweise die unsere AVs in Kombination mit DM und IV betreiben nicht verwunderlich ist.


Is uebrigends ein grund warum ich bei solchen spielen net selbst mitn auto fahr. Einmal runtergetretene spiegel habn mir gereicht. Aber ja, sie zeichnen sich immer wieder aufs neueste aus.
"sachbeschädigung ist kein Verbrechen" oder sowas...

Auf jeden Fall 3 Tore in der Famosen Rapid 1/4 Stunde is afoch nur :heart:

Sachbeschädigung is tatsächlich kein Verbrechen sondern ein Vergehen. Aber wenn die Nummerntafel weg ist kommt noch eine Urkundenunterdrückung dazu. Aber auch die ist tatsächlich kein Verbrechen. ;) *klugscheissmodus off*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Stimmen nach dem Spiel:

Roger Schmidt (Salzburg-Trainer): "Das war ein großartiges, sehr intensives Spiel. Rapid hat uns alles abverlangt. Aber am Ende des Tages haben wir uns durchgesetzt, Kompliment an die Mannschaft. Sie hat alles mobilisiert und sich gewehrt."

Zoran Barisic (Rapid-Trainer): "Das war heute ein Topspiel. Wir haben Salzburg voll gefordert. Kompliment an meine Mannschaft, die immer zurückgekommen ist, nach dem 3:3 aber leider den 'Lucky Punch' versäumt hat. Zur Halbzeit haben wir uns vorgenommen, dass wir das Spiel zu unseren Gunsten drehen. Wir haben uns dann auch mehr zugetraut. Dieses Spiel muss jetzt unser Anspruch sein."

Ralf Rangnick (Salzburg-Sportdirektor): "Das heute war ein sehr intensives Spiel auf hohem Niveau. Mit dem Spiel von Donnerstag (gegen Ajax Amsterdam) macht das richtig viel Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen. Rapid hat uns voll gefordert."

Jonatan Soriano (Salzburg-Dreifachtorschütze): "Heute war sehr viel Emotion dabei. Rapid hat eine gute Mannschaft. Letztendlich freuen wir uns über den wichtigen Sieg und 22 Punkte Vorsprung in der Tabelle. Für mich ist nicht so wichtig, wer die Tore schießt. Viel wichtiger ist, dass wir als Mannschaft Erfolge einfahren. Heute war es sehr schwierig gegen Rapid. Aber es waren wichtige drei Punkte."

Stefan Ilsanker (Salzburg-Torschütze): "Es ist unglaublich, was wir den Fans geboten haben - nicht nur wir, sondern auch Rapid. Es war eine Partie auf höchstem Niveau, kämpferisch und auch spielerisch. Wir sind froh, dass wir noch so deutlich gewonnen haben."

Dusan Svento: "Für uns alle war das heute sehr spannend. Gott sei Dank haben wir am Ende gewonnen. Entscheidend war, dass wir nach dem 3:3 weiter nach vorne gespielt und dann auch die Tore gemacht haben. Wenn wir im Kollektiv weiter so stark bleiben, können wir gegen jeden Gegner gewinnen. Wir freuen uns sehr über diesen Sieg."

Steffi Hofmann (Rapid-Kapitän): "Es ist sehr bitter. Es war ein tolles Spiel für die Zuschauer. Beide Mannschaften hatten jede Menge Möglichkeiten. Nach dem vierten Tor war das Spiel gelaufen. Schade, dass es so gelaufen ist und am Ende noch so hoch geworden ist."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wow, was für ein spiel! respekt an alle beteiligten, das war beste werbung für die österr. liga!

wir hatten mit der aggressiven spielweise der rapidler unsere liebe not. rapid war heute sehr stark und ein ebenbürtiger gegner, wie die zahlreichen chancen hüben wie drüben beweisen. durch ihre aktive spielweise haben sie uns zu fehlern gezwungen und das optimale rezept gegen unsere spielweise gezeigt.

unsere leistung war gut, aber keineswegs so souverän wie wir es in den letzten wochen bereits gesehen haben. dieser kleine leistungsabfall ist mMn aber nur menschlich und schlussendlich haben wir uns zumindest dem ergebnis nach souverän durchgesetzt. in den letzten minuten konnte rapid, im gegensatz zu uns, nicht mehr zulegen. dieses spiel wurde eindeutig durch unseren breiteren bzw. hochwertigeren kader entschieden.

ich hoffe, dass sich die verletzten bald wieder erholen. gulasci ist ein unheimlich guter tormann, dessen fehlen wir nicht verkraften würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.