Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 18. November 2015 Scheinbar hab ich hier im Büro KEINE fixe WAN IP, dynds würde ich über QNAP nutzen können, wenn es irgendwie funktionieren würde. Was es nicht tut. Egal ob ich WAN IP des Routers oder die IP von http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ bzw www.canyouseeme.org nehme, bei beiden sind ALLE ports closed. Was unlogisch ist, nachdem ich sie ja am Router geforwarded habe. AHH. Gerade das gefunden: http://kalcik.net/2014/11/23/lte-von-drei-es-geht-auch-anders-definitiv/ Das heißt man muss in der DREI Kundenzone erst freischalten dass überhaupt IREGNDWAS geforwarded wird. Nagut, dann muss ich nurnoch klären ob ich eine statische IP behalten kann oder hänge mich irgendwie ans dyndns von QNAP ran. Danke schonmal! Freut mich wenn ich dich schonmal in die richtige Richtung schubsen konnte eine Fixe IP wirst du nicht kriegen, da musst du wohl auf nen teureren Businessanschluss setzen. Bei 3 kenn ich mich nicht so aus, aber ich denke, die werden das handhaben wie die anderen provider auch. dyndns würd ich am router einstellen, wenn der das kann. Provider wollen prinzipiell nicht dass man "Server" betreibt in seinem Heimnetz mit einer nicht business Leitung. Technisch gesehen, ist das ja ein blödsinn, da darf ich ja kein anydesk verwenden und kein rdp aufdrehen und nix. Aber frag mal ob sie dir 80 und 443 aufmachen (evtl nur 443). Denn wenn du unverschlüsselt auf deine NAS zugreifst via Internet, kannst du den Schas gleich bei Dropbox ablegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. November 2015 (bearbeitet) Ich schaffe es einfach nicht, meine Daten von meinem Google Nexus 5 auf meinen Laptop zu übertragen. Konkret geht es um Bilder. Ich habe schon gegoogelt und Diverses versucht, aber es klappt einfach nicht hast du es schon mal über die ADB versucht? €: eh schon erledigt.. bearbeitet 19. November 2015 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. November 2015 Scheinbar hab ich hier im Büro KEINE fixe WAN IP, dynds würde ich über QNAP nutzen können, wenn es irgendwie funktionieren würde. Was es nicht tut. Egal ob ich WAN IP des Routers oder die IP von http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ bzw www.canyouseeme.org nehme, bei beiden sind ALLE ports closed. Was unlogisch ist, nachdem ich sie ja am Router geforwarded habe. AHH. Gerade das gefunden: http://kalcik.net/2014/11/23/lte-von-drei-es-geht-auch-anders-definitiv/ Das heißt man muss in der DREI Kundenzone erst freischalten dass überhaupt IREGNDWAS geforwarded wird. Nagut, dann muss ich nurnoch klären ob ich eine statische IP behalten kann oder hänge mich irgendwie ans dyndns von QNAP ran. Danke schonmal! sorry erst jetzt gelesen war bei upc nämlich genau so, angerufen alles gesagt (u.a. auch bitte statische ip wenn möglich und 4er ip). was auch noch probleme gemacht hat, war eine 6er ip. statische ip's sind idr an ein business paket gebunden (zumindest meine erfahrung). steht dazu eigentlich was in den agb's bzgl server und so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. November 2015 sorry erst jetzt gelesen war bei upc nämlich genau so, angerufen alles gesagt (u.a. auch bitte statische ip wenn möglich und 4er ip). was auch noch probleme gemacht hat, war eine 6er ip. statische ip's sind idr an ein business paket gebunden (zumindest meine erfahrung). steht dazu eigentlich was in den agb's bzgl server und so? Wenn mich mein provider anhaut ob ich server laufen lasse argeumentiere ich sowieso wie folgt: "Ein Server ist immer eine Software, ihr habt mir selbst einen DHCP, DNS, Telnet u.a. mit eurem Router reingestellt. Dazu läuft auf meinen Rechnern intern überall ein RDP server, sowie viele andere fix eingebaute serverdienste in Windows. Muss ich hier Netviewer/Anydesk deinstallieren, da sie wenn ich von aussen zugreife als Server arbeiten? Wenn sie mit 'Server' allerdings 'Host' meinen, muss ich alle meine x86/x64 Geräte und Mobiltelefone verkaufen, was den Internetanschluss irgendwie nutzlos machen würde." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. November 2015 hakuna matata, dieses lied sing ich gern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. November 2015 hakuna matata, dieses lied sing ich gern. Wie meinst du das jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 19. November 2015 Freut mich wenn ich dich schonmal in die richtige Richtung schubsen konnte eine Fixe IP wirst du nicht kriegen, da musst du wohl auf nen teureren Businessanschluss setzen. Bei 3 kenn ich mich nicht so aus, aber ich denke, die werden das handhaben wie die anderen provider auch. dyndns würd ich am router einstellen, wenn der das kann. Provider wollen prinzipiell nicht dass man "Server" betreibt in seinem Heimnetz mit einer nicht business Leitung. Technisch gesehen, ist das ja ein blödsinn, da darf ich ja kein anydesk verwenden und kein rdp aufdrehen und nix. Aber frag mal ob sie dir 80 und 443 aufmachen (evtl nur 443). Denn wenn du unverschlüsselt auf deine NAS zugreifst via Internet, kannst du den Schas gleich bei Dropbox ablegen sorry erst jetzt gelesen war bei upc nämlich genau so, angerufen alles gesagt (u.a. auch bitte statische ip wenn möglich und 4er ip). was auch noch probleme gemacht hat, war eine 6er ip. statische ip's sind idr an ein business paket gebunden (zumindest meine erfahrung). steht dazu eigentlich was in den agb's bzgl server und so? Gut danke - ja ist ein BUSINESS Anschluss, werde das mit der fixen IP am Dienstag im Büro in Erfahrung bringen. Der Rest müsste dann hoffentlich easy gehen. Leben im Konjunktiv.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. November 2015 Wie meinst du das jetzt? der satz hört sich so an, als hättest das aufm bildschirm auf einem post it kleben hast natürlich recht Gut danke - ja ist ein BUSINESS Anschluss, werde das mit der fixen IP am Dienstag im Büro in Erfahrung bringen. Der Rest müsste dann hoffentlich easy gehen. Leben im Konjunktiv.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 19. November 2015 sorry erst jetzt gelesen war bei upc nämlich genau so, angerufen alles gesagt (u.a. auch bitte statische ip wenn möglich und 4er ip). was auch noch probleme gemacht hat, war eine 6er ip. statische ip's sind idr an ein business paket gebunden (zumindest meine erfahrung). steht dazu eigentlich was in den agb's bzgl server und so? gibt upc schon 6er ips her? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. November 2015 gibt upc schon 6er ips her?jo, aber heimlich. eh schon länger glaub ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. November 2015 der satz hört sich so an, als hättest das aufm bildschirm auf einem post it kleben hast natürlich recht Ich kann ihn auswendig, brauche daher kein Postit Gut danke - ja ist ein BUSINESS Anschluss, werde das mit der fixen IP am Dienstag im Büro in Erfahrung bringen. Der Rest müsste dann hoffentlich easy gehen. Leben im Konjunktiv.. Viel erfolg, lass uns halt teilhaben wies weitergeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 20. November 2015 statische ip hat bei drei vor ~2 jahren 5 pro monat gekostet bei mir bei einem privattarif. kA ob das heute auch noch so is, aber würd ich wundern wenns nimmer geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 22. November 2015 Ich hab jetzt schon seit einer Stunde rumgesucht und probiert aber ich schaffe es einfach nicht meinen PC unter win8.1 mit dem WLAN zu verbinden. Treiber vom Mainboard sollte passen. Zugriffsrechte auch. Bin am verzweifeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 23. November 2015 PC hängt momentan im WLan (3Webcube - ohne Lan) für eine Internetverbindung. NAS und PC hängen per Kabel am alten A1 Pirelli Router (ohne Internetzugriff). Jetzt komme ich per WLan in das Internet oder per Lan auf mein NAS. Gibt es irgendeine Möglichkeit dem NAS eine Internetverbindung zur Verfügung zu stellen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen? Das Ganze wäre sowieso nur eine temporäre Lösung, bis 3Webcube und Router ersetzt werden - aber dennoch nervt es mich momentan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 23. November 2015 PC hängt momentan im WLan (3Webcube - ohne Lan) für eine Internetverbindung. NAS und PC hängen per Kabel am alten A1 Pirelli Router (ohne Internetzugriff). Jetzt komme ich per WLan in das Internet oder per Lan auf mein NAS. Gibt es irgendeine Möglichkeit dem NAS eine Internetverbindung zur Verfügung zu stellen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen? Das Ganze wäre sowieso nur eine temporäre Lösung, bis 3Webcube und Router ersetzt werden - aber dennoch nervt es mich momentan. Verstehe dein Setup nicht ganz. WWW -> 3 Cube -> WLAN -> PC PC -> A1 -> NAS (verkabelt) Dh du hast sowohl WLAN als auch LAN am PC aktiv, einmal für die Verbindung zum NAS und einmal für die Verbindung zum Internet? Prinzipiell kannst du über das WLAN deines PCs aufs NAS, mit den Nachteilen dass du a) den PC dafür rennen haben musst (ned unbedingt der Sinn eines NAS), b) du einen Port auf deinen PC offen hast (sicherheitstechnisch natürlich ~meh). Und: du musst in der 3 Kundenzone OPEN INTERNET aktivieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.