Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 11. November 2015 (bearbeitet) Beim Mikrofon unter "Abhören" den Haken auf "Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden" setzen. das bewirkt nur dass ich mich selbst höre (was definitiv nicht sein soll) aber es gibt viel mehr optionen... was muß default device sein? wiedergabe wodurch? ich brauche alle informationen! ich hab jetzt sicher schon 5 stunden herumprobiert, ohne der lösung auch nur ein stück näher gekommen zu sein wenn du mir helfen kannst, bitte! ich bin am verzweifeln bearbeitet 11. November 2015 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 11. November 2015 das bewirkt nur dass ich mich selbst höre (was definitiv nicht sein soll) aber es gibt viel mehr optionen... was muß default device sein? wiedergabe wodurch? ich brauche alle informationen! ich hab jetzt sicher schon 5 stunden herumprobiert, ohne der lösung auch nur ein stück näher gekommen zu sein wenn du mir helfen kannst, bitte! ich bin am verzweifeln Mit welcher Software willst du denn aufnehmen? Dort wählst du den Stereomix als "Mikrofon". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 12. November 2015 das bewirkt nur dass ich mich selbst höre (was definitiv nicht sein soll) aber es gibt viel mehr optionen... was muß default device sein? wiedergabe wodurch? ich brauche alle informationen! ich hab jetzt sicher schon 5 stunden herumprobiert, ohne der lösung auch nur ein stück näher gekommen zu sein wenn du mir helfen kannst, bitte! ich bin am verzweifeln Hörst du dann NUR dich selbst oder auch das Spiel? Letztendlich willst du ja Spiel + Stimme aufnehmen, dh wenn du das aufnimmst was du aktiv hörst, dann passts letztendlich ja..? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 12. November 2015 ich hab in Debut stereomix ausgewählt (siehe screenshot auf seite 46). im headset höre ich immer den spielsound, egal was ich jetzt ändere. aber wiedergabe ist ja im register "playback" eingestellt und nicht "recording". ich will spiel + stimme aufnehmen, aber meine stimme im headset verzögert natürlich NICHT hören (was bei mikrofoneinstellung "listen to this device" manchmal (?) passiert.) bei anderen usern funktioniert das ganze prinzip mit den standardeinstellungen... was läuft da bei mir so unendlich schief? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 13. November 2015 ich tippe mal auf adware/scarware oder du/jemand vom verein hat eine erweiterung im browser bzw. am laptop installiert, die eine solche mitliefert. das kann auch mal das klassische "hakerl nicht wegklicken" sein. lass mal malwarebytes drüberlaufen, das sollte es beheben. hat jetzt etwas gedauert, aber ich hab gestern Malwarebytes mal drüberlaufen lassen, es hat eine Bedrohung gefunden, das dürfte irgendetwas von der Ask-Toolbar gewesen sein. Gestern ist mir das Problem dann nicht mehr aufgefallen, somit hoffe ich, dass es jetzt wieder passt. Werd heute mal schauen, dass ich dieses Ask-Klumpert komplett vom Laptop bekomm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 13. November 2015 hat jetzt etwas gedauert, aber ich hab gestern Malwarebytes mal drüberlaufen lassen, es hat eine Bedrohung gefunden, das dürfte irgendetwas von der Ask-Toolbar gewesen sein. Gestern ist mir das Problem dann nicht mehr aufgefallen, somit hoffe ich, dass es jetzt wieder passt. Werd heute mal schauen, dass ich dieses Ask-Klumpert komplett vom Laptop bekomm die ask toolbar ist der beginn allen übels. weg damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 13. November 2015 die ask toolbar ist der beginn allen übels. weg damit. Die hab ich schon auf Servern entdeckt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanja Banklwärmer Geschrieben 17. November 2015 Ich schaffe es einfach nicht, meine Daten von meinem Google Nexus 5 auf meinen Laptop zu übertragen. Konkret geht es um Bilder. Ich habe schon gegoogelt und Diverses versucht, aber es klappt einfach nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. November 2015 Ich schaffe es einfach nicht, meine Daten von meinem Google Nexus 5 auf meinen Laptop zu übertragen. Konkret geht es um Bilder. Ich habe schon gegoogelt und Diverses versucht, aber es klappt einfach nicht und wie machst du das - was klappt nicht? ein bisserl mehr Info wäre da ned schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. November 2015 Ich schaffe es einfach nicht, meine Daten von meinem Google Nexus 5 auf meinen Laptop zu übertragen. Konkret geht es um Bilder. Ich habe schon gegoogelt und Diverses versucht, aber es klappt einfach nicht Wenn ansteckst dann lässt dich das Telefon den verbindungsmodus auswählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanja Banklwärmer Geschrieben 17. November 2015 und wie machst du das - was klappt nicht? ein bisserl mehr Info wäre da ned schlecht. Wenn ansteckst dann lässt dich das Telefon den verbindungsmodus auswählen. Sorry war da ein bisschen im Stress. Es hat mit Kabel, WLAN und auch Hotspot nicht funktioniert. Jetzt daheim, haut's mit der Verbindung hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. November 2015 Na i mein wenn das Telefon per usbkabel ansteckst hat oben in der statusleiste des Telefons einen Punkt zum auswählen des Verbindungsmodus. Daran könnts vllt liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 18. November 2015 Mal wieder an dem Punkt angekommen wo ich irgendwen umbringen will. Eigentlich trivial: WWW -> DREI Modem (ZTE) -> Qnap TS-254 Pro Ich habe auf dem NAS Owncloud installiert und will Zugriff aus dem WWW darauf ermöglichen. Arschsimpel. Mit den QNAP "easy setup" Geschichten komme ich nicht weit, zwar kann ich das NAS per UPnP theoretisch finden, praktisch aber nicht (keine Fehlermeldung, es ist schlicht und ergreifend nicht sichtbar. Router hat UPnP aktiviert.). Also gehe ich her und will am ZTE Router von DREI einen Port forwarden, damit man über den aufs OwnCloud Service des NAS zugreifen kann. das geht aber auch nicht. Ich forwarde die Ports am Router auf die .200 Adresse des NAS, TCP, fertig. Funktioniert nicht. mit 2 Port checkern die Public IP auf die Ports getestet, immer closed. (Selbstverständlich nicht nur :80 oder :8080 geforwarded, dass die vom ISP zum Teil bewusst blockiert sind weiß ich...) Spannend zu erwähnen: Wenn ich zB www.canyouseeme.org besuche habe ich eine andere IP als wenn ich in der ZTE Router Config die WAN IP auslese. Wird das von DREI irgendwie maskiert? Und liegt es evtl daran? Jedenfalls ungemein mühsam, bitte um euren Rat - danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 18. November 2015 scanne mal mit nem online portscanner deine externe IP. Hast du eine fixe IP? dyndns? deine IP im Netz ist das was whatismyip.com sagt, die WAN adresse am Router kann eine andere sein. Normalerweise, breauchst keine ports forwarden für :80 ich würd eher in richtung :443 gehen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 18. November 2015 scanne mal mit nem online portscanner deine externe IP. Hast du eine fixe IP? dyndns? deine IP im Netz ist das was whatismyip.com sagt, die WAN adresse am Router kann eine andere sein. Normalerweise, breauchst keine ports forwarden für :80 ich würd eher in richtung :443 gehen.... Scheinbar hab ich hier im Büro KEINE fixe WAN IP, dynds würde ich über QNAP nutzen können, wenn es irgendwie funktionieren würde. Was es nicht tut. Egal ob ich WAN IP des Routers oder die IP von http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ bzw www.canyouseeme.org nehme, bei beiden sind ALLE ports closed. Was unlogisch ist, nachdem ich sie ja am Router geforwarded habe. AHH. Gerade das gefunden: http://kalcik.net/2014/11/23/lte-von-drei-es-geht-auch-anders-definitiv/ Das heißt man muss in der DREI Kundenzone erst freischalten dass überhaupt IREGNDWAS geforwarded wird. Nagut, dann muss ich nurnoch klären ob ich eine statische IP behalten kann oder hänge mich irgendwie ans dyndns von QNAP ran. Danke schonmal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.