fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 5 Stunden: ist übrigens nominell sogar eine 256er, insofern möchte ich definitiv eine >400. nur welche? Ich habe noch keinen Test gesehen, bei dem die Samsung EVO 850 nicht die besten Ergebnisse lieferte. Die paar Euro mehr war/wäre es mir wert.. bearbeitet 29. Januar 2018 von fuxxx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Januar 2018 fuxxx schrieb vor 1 Minute: Ich habe noch keine Test gesehen, bei dem die Samsung EVO 850 nicht die besten Ergebnisse lieferte. Die paar Euro mehr war/wäre es mir wert.. in sachen geschwindigkeit oder zuverlässigkeit? ersteres wird wohl keine relevante rolle bei mir spielen, denke ich. da gibt's dann andere engpässe eher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 19 Minuten: in sachen geschwindigkeit oder zuverlässigkeit? ersteres wird wohl keine relevante rolle bei mir spielen, denke ich. da gibt's dann andere engpässe eher. Primär natürlich in punkto Geschwindigkeit, zuverlässig sind die ssds in der Preiskategorie eigentlich alle. Den Geschwindigkeitsaspekt würde ich aber nicht unterschätzen. Ich habe eine EVO 850 und eine Sandisk plus. Wenn ich größere Daten von a nach b schiebe, ärgert mich es jedesmal, dass ich das über die Sandisk machen muss, weil meine EVO voll ist.. bearbeitet 29. Januar 2018 von fuxxx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Januar 2018 danke mal @fuxxx! anderes thema wäre die grafikkarte. aktuell hab ich glaube ich diese hier: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, full retail https://geizhals.eu/sapphire-ultimate-radeon-hd-4670-11138-15-40r-a394573.html aussehen tut sie jedenfalls ziemlich sicher so, auch an den karton kann ich mich erinnern. und ich fürchte, dass sie eben nur 512mb hat. ist die immer noch zeitgemäß, um 2 monitore zu betreiben? bzw. was gäb's dann sagen wir um hausnummer 70 euro, was schon ein eck performanter wäre? wichtig ist passivkühlung (oder halt alternativ ein lüfter, der wirklich nur im notfall anspring). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2018 (bearbeitet) ich kann mir schwer vorstellen, dass die karte für office-anwendungen in dual-1080p in irgendeiner hinsicht zu langsam wäre. das wirst du aber wohl selbst ausprobieren müssen. falls doch, mein vater hat diese karte für genau den anwendungsbereich, und keinerlei probleme. spielen, und halbwegs ernsthafter videoschnitt, fällt damit aber natürlich flach.. bearbeitet 29. Januar 2018 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Januar 2018 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: danke mal @fuxxx! anderes thema wäre die grafikkarte. aktuell hab ich glaube ich diese hier: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, full retail https://geizhals.eu/sapphire-ultimate-radeon-hd-4670-11138-15-40r-a394573.html aussehen tut sie jedenfalls ziemlich sicher so, auch an den karton kann ich mich erinnern. und ich fürchte, dass sie eben nur 512mb hat. ist die immer noch zeitgemäß, um 2 monitore zu betreiben? bzw. was gäb's dann sagen wir um hausnummer 70 euro, was schon ein eck performanter wäre? wichtig ist passivkühlung (oder halt alternativ ein lüfter, der wirklich nur im notfall anspring). Würd mir mal die Geforce GT 1030er Modelle ansehen, die sollten vom Budget her passen und ein deutliches Plus an Leistung und Features liefern - verglichen mit deiner Radeon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. Januar 2018 raumplaner schrieb vor 7 Stunden: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, full retail https://geizhals.eu/sapphire-ultimate-radeon-hd-4670-11138-15-40r-a394573.html ist die immer noch zeitgemäß, um 2 monitore zu betreiben? Für Office-Anwendungen sicher. Die meisten modernen Gaming-Grafikkarten haben Lüfter, die nur bei Bedarf anspringen. Lüfter bei typischen Office-Grafikkarten laufen hingegen üblicherweise permanent, da der Kühlkörper und der Lüfterdurchmesser klein sind, daher würde ich da schon auf Passiv-Kühlung achten. fuxxx schrieb vor 8 Stunden: dass ich das über die Sandisk machen muss, weil meine EVO voll ist.. Ja, nur wenn man das nicht oft tut, merkt man keinen Unterschied. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. Januar 2018 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 17 Stunden: Würd mir mal die Geforce GT 1030er Modelle ansehen, die sollten vom Budget her passen und ein deutliches Plus an Leistung und Features liefern - verglichen mit deiner Radeon. die da würde ich um 60 euro bekommen: Gigabyte GeForce GT 1030 Silent Low Profile 2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI https://geizhals.at/gigabyte-geforce-gt-1030-silent-low-profile-2g-gv-n1030sl-2gl-a1625198.html?hloc=at lonelycowboy schrieb vor 10 Stunden: Für Office-Anwendungen sicher. bei videostreams dürfte die 1030er auch sehr unterstützend wirken. wobei die hohen auflösungen aktuell kein thema sind bei meinen beiden alten monitoren. etwas verstörend finde ich, dass die 1030er nur 2 ausgänge haben. d.h., wenn ich 2 monitore betreibe und auch mal bei bedarf fernseher verknüpfen möchte, muss ich umstecken. nicht soo tragisch, aber meine bestehende karte hat 3 anschlüsse und das hätte ich mir von einer modernen und stärkeren karte auch erwartet. spieleperformance ist bei den 1030ern auch nicht schlecht, aber das werde ich wohl eh nie wirklich anwenden. insofern eine blöde entscheidung: einerseits sind 60 euro für eine neue, aktuelle grafikkarte ja nichts (gebraucht habe ich auf die schnelle auch nichts gefunden, was da mithalten kann, gibt viele günstigste radeons in meiner klasse, ansonsten eher karten >60), andererseits summiert sich dann alles zusammen. aber wenn man schon die rechner offen hat... bearbeitet 30. Januar 2018 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. Januar 2018 (bearbeitet) versuche dass du displayport anschlüsse hast von dp kommst auf hdmi und dvi, jedoch kannst du nicht von hdmi auf dp kommen. bearbeitet 30. Januar 2018 von Taffspeed 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2018 Taffspeed schrieb vor 54 Minuten: versuche dass du displayport anschlüsse hast von dp kommst auf hdmi und dvi, jedoch kannst du nicht von hdmi auf dp kommen. Que?! raumplaner schrieb vor 2 Stunden: die da würde ich um 60 euro bekommen: Gigabyte GeForce GT 1030 Silent Low Profile 2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI https://geizhals.at/gigabyte-geforce-gt-1030-silent-low-profile-2g-gv-n1030sl-2gl-a1625198.html?hloc=at bei videostreams dürfte die 1030er auch sehr unterstützend wirken. wobei die hohen auflösungen aktuell kein thema sind bei meinen beiden alten monitoren. etwas verstörend finde ich, dass die 1030er nur 2 ausgänge haben. d.h., wenn ich 2 monitore betreibe und auch mal bei bedarf fernseher verknüpfen möchte, muss ich umstecken. nicht soo tragisch, aber meine bestehende karte hat 3 anschlüsse und das hätte ich mir von einer modernen und stärkeren karte auch erwartet. spieleperformance ist bei den 1030ern auch nicht schlecht, aber das werde ich wohl eh nie wirklich anwenden. insofern eine blöde entscheidung: einerseits sind 60 euro für eine neue, aktuelle grafikkarte ja nichts (gebraucht habe ich auf die schnelle auch nichts gefunden, was da mithalten kann, gibt viele günstigste radeons in meiner klasse, ansonsten eher karten >60), andererseits summiert sich dann alles zusammen. aber wenn man schon die rechner offen hat... Gut, das Problem könntest komfortabel für ein paar Euro mit einem HDMI-Switch lösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. Januar 2018 teamjoker53 schrieb vor 24 Minuten: Que?! was verstehst nicht? es gibt einfach keine adapter die von hdmi/dvi auf dp funktionieren. das ist einfach nicht möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2018 Taffspeed schrieb vor 36 Minuten: was verstehst nicht? es gibt einfach keine adapter die von hdmi/dvi auf dp funktionieren. das ist einfach nicht möglich Jein. Adapter nicht, das ist richtig. Konverter schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. Januar 2018 und welchen sinn hat das? wenn grafikkarten mit dp quasi nicht mehr kosten als mit hdmi? und dp eigentlich hdmi weit überlegen ist? also ich bleib dabei, wer eine graka kauft der soll auf dp setzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2018 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: und welchen sinn hat das? wenn grafikkarten mit dp quasi nicht mehr kosten als mit hdmi? und dp eigentlich hdmi weit überlegen ist? also ich bleib dabei, wer eine graka kauft der soll auf dp setzen Primär gehts mal darum, dass deine Aussage nicht richtig war. Und auf das konkrete Thema - nämlich passivgekühlte GT 1030er - bezogen ist es eventuell so, dass du aufgrund mangelnder Angebotsvielfalt nicht immer dein gewünschtes Output-Setting kriegen könntest. Was bei einer GTX 1060er etwa sicher leichter geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. Januar 2018 teamjoker53 schrieb vor 9 Minuten: Primär gehts mal darum, dass deine Aussage nicht richtig war. Und auf das konkrete Thema - nämlich passivgekühlte GT 1030er - bezogen ist es eventuell so, dass du aufgrund mangelnder Angebotsvielfalt nicht immer dein gewünschtes Output-Setting kriegen könntest. Was bei einer GTX 1060er etwa sicher leichter geht. wie du meinst, empfiehl jeden einen konverter der in meinen augen sehr teuer ist, obwohl so eine lösung der dp standard nicht vorsieht. und es gibt gt 1030er mit dp! https://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf=135_DisplayPort~9808_11705+-+GT+1030 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.