Heimat für die Austria


Recommended Posts

Anfänger

Am Donnerstag Abend stellte der "Heimat für die Austria"-Förderverein sein Tribünenprojekt im Rahmen des Fanstammtisches treffpunkt:austria im VIOLETT vor.

Der Verein “Eine Heimat für die Austria” (HfdA) hat sich die Förderung der Infrastruktur des SV Austria Salzburg zum Ziel gemacht. Die rasante sportliche Entwicklung bedingt die unverzügliche Verbesserung der Infrastruktur.


Dazu wurde in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam mit Austria-Architekt Christoph Adlhart die Planung einer Hintertor-Tribüne als konkretes Projekt in Angriff genommen. Die neue Tribüne soll die Heimat des violetten Fanblocks werden. Auch wenn das Projekt in der aktuellen Phase von einer Realisierung noch weit entfernt ist, wurden bereits erste positive Vorgespräche geführt. Auch die Flächenwidmung in diesem Bereich der Anlage entspricht dem Vorhaben.

Eckpunkte des Projekts

Zwischen Hauptfeld und Kunstrasen soll eine überdachte Tribüne mit 444 Sitzplätzen aus Betonfertigteilen entstehen. Dennoch ist die Tribüne im Prinzip mobil - also auch wieder abbaubar - falls sich andere Optionen ergeben.

Keine Kapazitätserweiterung

Die maximale Zuschauerzahl der Anlage bleibt unverändert. Es wird also nur umgeschichtet und in die Qualität investiert. Eine Adaptierung des MyPhone Austria-Stadions ist langfristig auch hinsichtlich der Lizenz für die „Heute für Morgen Erste Liga“ notwendig.

Bautermin nach Finanzierung

Ein Bautermin steht (leider) noch nicht fest, erst gilt es die Finanzierung zu sichern. Dabei soll ein möglichst hoher Anteil der Kosten von rund 500.000 Euro durch Spenden aufgebracht werden. Aktuell befinden sich etwa 67.000 Euro im dafür eingerichteten Stadionfonds. HfdA sammelt seit Mitte 2010 für eine profitaugliche Sportstätte, freilich bisher ohne konkretes Projekt. Aus dem Fonds wurden bisher schon Projekte wie die Flutlichtanlage am Kunstrasen und der Ankauf von WC-Containern mit 20.000 Euro unterstützt.


„Wir stehen die Finanzierung betreffend noch am Anfang des Projekts”, erläutert HfdA-Obmann David Rettenbacher. „Natürlich wird die Realisierung nicht einfach. Es ist aber nicht unser Stil, sich ausnahmslos auf andere zu verlassen um uns danach ins gemachte Nest zu setzen. Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, dass wir bereit sind violettes Herzblut, Schweiß und Geld in die Verwirklichung unserer Träume zu investieren.”

Austria Salzburg-Obmann Walter Windischbauer freut sich über die Initiative der Fans: „Neben dem Flutlicht wäre eine derartige Tribüne ein weiterer Meilenstein, um einerseits den Anforderungen der Bundesliga gerecht zu werden und andererseits den Komfort für die Besucher deutlich zu erhöhen“.

Zudem betont Windischbauer, dass die Fans mit ihrer Initiative zeigen würden, dass Ihnen der SV Austria Salzburg derart am Herzen liege, dass sie sogar bereit seien, einen Teil der notwendigen Infrastruktur-Kosten selbst aufzubringen.

www.hfda.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

meiner Meinung nach komplett sinnlos.

Die Austria will langfristig in die 2. Liga oder Bundesliga - mit so einem "Stadion" einfach nicht möglich, und Lizenz wirds auch keine spielen.

Solange das Land Salzburg nichts unterstützt - ein Projekt zum Scheitern verurteilt.

Besser ihr investiert das Geld in die Jugend/1. Mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Findes es schon ok! Jede Infrastrukturverbesserung in diesem Land gehört gewürdigt. Mit diesem Stadion kann die Austria für relativ wenig Geld die Zweiligatauglichkeit erlangen. Außerdem haben sie genau so ein Stadion, mit dem Grödig bereits ein halbes Jahr lang in der Bundesliga spielt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

wenn man damit zweitligatauglich wird, ist's ein großer und wichtiger schritt.

Eben! Falls die Austria dennoch einmal in ein größeres Stadion übersiedeln sollte, dann kann die Anlage durchaus von anderen Vereinen genutzt werden... Falls diese einmal Zweitligaambitionen haben sollten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

meiner Meinung nach komplett sinnlos.

Die Austria will langfristig in die 2. Liga oder Bundesliga - mit so einem "Stadion" einfach nicht möglich, und Lizenz wirds auch keine spielen.

Solange das Land Salzburg nichts unterstützt - ein Projekt zum Scheitern verurteilt.

Besser ihr investiert das Geld in die Jugend/1. Mannschaft

Die mobile Tribüne kann jederzeit wieder abgebaut und übersiedelt bzw verkauft werden.

Für die 2.Liga reicht es vollkommen, und sowohl vom Land Salzburg als auch von der Stadt kann ich mir nicht vorstellen, dass in Zukunft ein Stadion für die Austria finanziert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hat nicht 2007 bei der ersten Meisterfeier der Austria Bgm. Schaden großmündig verkündet, dass man der Austria ein Stadion hinstellen wird, sobald diese in den Profibetrieb kommen? Oder trübt mich da mein Erinnerungsvermögen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@piro: ich habe auch so etwas in die art vernommen....zwar nicht 2007, sondern vor kurzem.

Also vor kurzem kann ich mir nicht vorstellen. Ich finde im Internet nichts diesbezüglich. Es kann auch sein, dass ich mich täusche. Vielleicht gibt es ja ein paar Zeitzeugen von damals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solo Viola

Wenn ich mich recht erinnere, hat Schaden damals nicht verkündet, dass man uns definitiv ein Stadion hinstellt. Sinngemäß wars glaub ich eher so in die Richtung: "Wir werden eine Lösung finden, mit der ihr zufrieden seid."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.