OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Januar 2014 Von einem PL Klub wird erwartet, dass er bei 16 CL Teilnahmen, 16x die Gruppenphase übersteht. In 20 Jahren wird sich kein Mensch daran erinnern, gegen wen man da immer ausgeschieden ist. bei Arsenal kommt ja auch noch dazu, dass man nicht unschuldig ist, jetzt schon zum zweiten mal im folge im achtelfinale gegen Bayern spielen zu müssen. man ist in der gruppe nur zweiter geworden und trifft daher bereits früh auf einen starken gegner. das hätte sich durchaus verhindern lassen. insofern ist es etwas billig, davon zu reden, gegen wen man immer gescheitert ist (ja, ich weiß, einige male wars auch Barcelona später im bewerb). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Januar 2014 bei Arsenal kommt ja auch noch dazu, dass man nicht unschuldig ist, jetzt schon zum zweiten mal im folge im achtelfinale gegen Bayern spielen zu müssen. man ist in der gruppe nur zweiter geworden und trifft daher bereits früh auf einen starken gegner. das hätte sich durchaus verhindern lassen. insofern ist es etwas billig, davon zu reden, gegen wen man immer gescheitert ist (ja, ich weiß, einige male wars auch Barcelona später im bewerb). Das stimmt.Wenn man ein internationaler Spitzenklub sein möchte, dann muss man auch mal gegen solche Vereine drüber kommen und nicht nur immer das Pflichtprogramm brav absolvieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Januar 2014 (bearbeitet) bei Arsenal kommt ja auch noch dazu, dass man nicht unschuldig ist, jetzt schon zum zweiten mal im folge im achtelfinale gegen Bayern spielen zu müssen. man ist in der gruppe nur zweiter geworden und trifft daher bereits früh auf einen starken gegner. das hätte sich durchaus verhindern lassen. Naja Wenger hat bei den Aufstellungen halt Prioriäten gesetzt, weil schwere Spiele in der Liga anstanden und der Kader nicht die gleiche Tiefe hat wie z.b. City und Chelsea. Mich persönlich störts ja überhaupt nicht, das die Bayern der Achtelfinalgegner sind, eher sogar ein Vorteil (weil wenn man drüber kommt, ist man Titelanwärter und wenn man ausscheidet ists besser für die Meisterschaftschancen (über die ich mich wie gesagt eh mehr freuen würde, als Arsenal-Symphathisant)). Die CL gewinnt im Normalfall kein kompletter Außenseiter, also ist die Diskussion sowieso obsolet. Ich glaub auch das es ein Finale der Marke "Monaco - Porto" nicht mehr schnell so geben wird (obwohl vielleicht doch: weil Monaco hat ja jetzt auch viel Geld ;-). bearbeitet 2. Januar 2014 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 2. Januar 2014 (bearbeitet) Also meine (Overall-)Liste sähe wie folgt aus: Real Barcelona Manchester United Liverpool Arsenal Chelsea Bayern Milan Juventus Inter Ajax Benfica Boca Juniors* Sao Paulo* Santos* Wobei ich die jetzt noch etwas entschlacken würde wenn man nur die Erfolge hernimmt. Dann fielen bei mir Arsenal, Chelsea und Santos raus. Benfica gehört ganz klar rein, ebenso Ajax, alleine schon wegen ihrer Bedeutung für den Fußball. Gehören zu den 4 Vereinen (neben Austria, Milan und Barcelona), die eine Fußballphilosophie geprägt haben. Witzig bei der Diskussion ist, dass Arsenal da wirklich ein Verein ist, der zwar finanziell top dasteht, und immer vorne mitspielt, aber um richtig relevant zu sein, viel zu wenige Titel hat. Geht man von denen aus, sind sie in einem Atemzug mit Atletico, Valencia, Schalke, Anderlecht und Marseille zu nennen (und letztere haben sogar schon mal die CL gestohlen!). Dortmund müsste man fast über sie stellen. Also dementsprechend würde ich zwei Top 10 erstellen: Finanziell/PR: Real Barcelona Manchester United Liverpool Arsenal Chelsea Bayern Milan Juventus Inter Historisch: Real Barcelona Manchester United Liverpool Bayern Milan Juventus Inter Ajax Benfica bearbeitet 2. Januar 2014 von MILANISTA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Januar 2014 (bearbeitet) Witzig bei der Diskussion ist, dass Arsenal da wirklich ein Verein ist, der zwar finanziell top dasteht, und immer vorne mitspielt, aber um richtig relevant zu sein, viel zu wenige Titel hat. Geht man von denen aus, sind sie in einem Atemzug mit Atletico, Valencia, Schalke, Anderlecht und Marseille zu nennen (und letztere haben sogar schon mal die CL gestohlen!). Dortmund müsste man fast über sie stellen. Auf der Insel ist Arsenal historisch die klare Nr. 3. was Titelgewinne anbelangt. Eine Zeit lang haben ja auch die englischen Klubs in Europa gar nicht mitgespielt. Wie lange war nach Heysel der britische Fussball unter sich? Mittlerweile ist halt der ganze Fussball globalisierter und Arsenal hat da richtigen Schritte unternommen und sich mit dem Stadionbau in die Kategorie jener Klubs gehievt die sich weltweit vermarkten (können), wie man sieht, geht das auch ohne die großen Titelgewinne auf internationaler Ebene. Allgemein haben es da englische Vereine vielleicht ein bisschen leichter, weil Englisch ja auch sowas wie die "lingua franca" der westlichen Welt ist und quasi weltweit unterrichtet wird. Der kurze und einprägsame sowie auch kultige Vereinsname "Arsenal" schadet in dieser Beziehung sicher auch nicht. Zudem war ja auch Arsenal so ca. einer der ersten Vereine auf der Insel, dem es ziemlich powidl war wieviele Engländer da jetzt am Platz stehen... aber dafür halt ein Augenmerk auf "attraktiven Fussball" gelegt hat. Kurz: Arsenal verfolgt und vermarket da eine Philosophie die eben nicht nur auf Titelgewinne ausgerichtet ist. bearbeitet 2. Januar 2014 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Januar 2014 für mich steht Porto einfach über Benfica, was das sportliche betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Januar 2014 (bearbeitet) In einem Interview hat Johan Cruyff AJ Auxerre (aufgrund der Nachwuchsphilosophie des Klubs in erster Linie) in seine persönliche "AllTime-Top 5" aller Fussballklubs gelistet. Zusammen mit Barcelona, Ajax, Bayern und Milan glaub ich. bearbeitet 2. Januar 2014 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 2. Januar 2014 Ajax fällt eh zu sehr ausn Rost mMn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Januar 2014 Dynamo Kiev 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Januar 2014 New York Cosmos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 2. Januar 2014 Rotor Volgograd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Januar 2014 LA Galaxy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Januar 2014 Der FC Liverpool hat in der Kathegorie "nationale Erfolge" in den letzen 20 Jahren genau 0 Meistertitel zu Buche stehen. Das macht ihn unter den Klubs von Weltrang noch einmal extra zu ganz etwas Besonderem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 3. Januar 2014 Ajax fällt eh zu sehr ausn Rost mMn Weil; Niederländischer Rekordmeister, 4x CL! Zusätzlich UEFA CupSiegerpokal und EL gewonnen. Erfolgstechnisch stehen die ganz weit vorne, von der Historie brauchen wir nicht reden. Sicher, zuletzt international etwas geschwächelt. Aber dennoch, die kennt jedes Fußballbegeisterte Kind... für mich steht Porto einfach über Benfica, was das sportliche betrifft. Ja, aber nur weil es in der jüngeren Historie kürzer zurückliegt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 7. Januar 2014 (bearbeitet) stimmt. FB ist eigentlich auch ein ganz guter gradmesser. weitere zahlen: Liverpool: 14 mio ManCity: 7,8 Juvenuts: 8,8 Inter: 2,8 (kommt mir sehr wenig vor, dürfte aber die offizielle sein) Porto: 1,2 Benfica: 1,4 PSG: 6 Tottenham: 3,2 Facebook ist lustig. Da kommts auch noch darauf an in welchen Länder man Fans hat. Deshalb sind die englischen Verein im Vergliche zu zB. den deutschen mit viel mehr FB-Likes vertreten. Im deutschprachigen Raum schaffen es nur Bayern, Dortmund und Schalke auf mind. 1 Mio. Likes.... danach kommt an 4. Stelle der FC Basel ...einfach wegen den Tausenden ägyptischen Salah-Fans. In Italien hat Roma mit 2.4 Mio. übrigens fast soviele wie Inter. Auch dort schaffen es nur 5 Teams auf mind. 1 Mio. Likes: Juve, Inter, Milan, AS Roma und Napoli. hier kann man die likes übrigens nach länder aufschlüsseln lassen: http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/ bearbeitet 7. Januar 2014 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.