Recommended Posts

Meister 2013/14

ich muss zugeben, dass obwohl ich selbst normal nur zu einem fischhändler meines vertrauen gehe, ich die mci shrimps vor 2 wochen probiert habe.

und ich glaub ich habe in meinem leben noch nie so ekelhafte shrimps gegessen. hätte mich beim ersten fast angekotzt und den rest konnte ich nicht einmal mehr riechen.

von dem abgesehen will ich nicht wissen aus welcher zucht die shrimps sind - aber gut, ich erwarte mir jetzt von einer fast food kette nicht unbedingt nachhaltigkeit

dass ganze sollte auch ironisch gemeint sein ;)

Hast wohl recht ... die shrimps sind wirklich ekelhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Find ich gut, dass du da so bewusst darauf achtest. Achtest du da im Allgemeinen darauf, oder ist das nur bei Fische so? - wenn nur bei Fische: warum?

Schwer zu sagen. Habe früher extrem viel Fisch gegessen (von Spar und Billa) und habe erst irgendwann realisiert, wie problematisch das sein kann. Beim Fleisch bin ich da nicht so genau, stimmt schon.

Beim Spar kaufe ich derzeit nur Wildlachs. Das dürft halt wieder nicht allzu nachhaltig sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

ich muss zugeben, dass obwohl ich selbst normal nur zu einem fischhändler meines vertrauen gehe, ich die mci shrimps vor 2 wochen probiert habe.

und ich glaub ich habe in meinem leben noch nie so ekelhafte shrimps gegessen. hätte mich beim ersten fast angekotzt und den rest konnte ich nicht einmal mehr riechen.

von dem abgesehen will ich nicht wissen aus welcher zucht die shrimps sind - aber gut, ich erwarte mir jetzt von einer fast food kette nicht unbedingt nachhaltigkeit

so brechreizerregend wie die, die ich mal beim ikea gegessen habe, könnens es beim mäci wohl gar nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scientia potentia est

:nein:

und das von einem beisl-stammuser :D

Jaja, ich weiß, das war aber Absicht. Ich habe auf den ganzen Norden angespielt, wobei mir öfters Norwegen unterkommt als eines der anderen Länder. War sicher etwas unglücklich ausgedrückt.

Wie wirken sich diese Müllinseln aus? Schwermetallbelastung?

Plastik, dort ist die Partikelbelastung ziemlich hoch. Die anderen Auswirkungen sind noch nicht wirklich bekannt.

Was hältst du eigentlich von diesem Großhandel?

http://www.fischlubin.at/impressum.php

Soll seine Fische lt. Eigenangaben ja innerhalb von 24 Stunden nach Wien bringen.

Sogar ein Pressebericht darüber:

http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1320672/Direktimport_Frischerer-Fisch-fur-Wien

Den kenne ich ehrlich gesagt nicht, deshalb möchte ich keine Bewertung vornehmen. Die Arten sind mWn nicht gefährdet, allerdings bleibt die Frage nach der Fischereimethode.

bearbeitet von Machiavelli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auf der HP steht jedenfalls, dass man bestanderhaltend fischt, aber gut, auf einer betriebseigenen Seiten steht schnell mal was.

Andererseits hat der Betreiber dieses Fischereiunternehmen vor allem gegründet, weil ihm die Fischqualität, die man in Wien bekommen hat, nicht gepasst hat und ihm diese für sein kroatisches Restaurant wichtig ist.

Ich werd dort mal vorbeischauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auf der HP steht jedenfalls, dass man bestanderhaltend fischt, aber gut, auf einer betriebseigenen Seiten steht schnell mal was.

Andererseits hat der Betreiber dieses Fischereiunternehmen vor allem gegründet, weil ihm die Fischqualität, die man in Wien bekommen hat, nicht gepasst hat und ihm diese für sein kroatisches Restaurant wichtig ist.

Ich werd dort mal vorbeischauen.

Ein Thema ist, dass man gewisse Dinge einfach nicht rausschmeckt - etwa Antibiotika.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ein leidenschaftlicher Fischesser - leider habe ich ein Problem anständigen Fisch zu kaufen. Ein Fischmarkt ist nicht immer zu erreichen - daher meine Frage an das ASB:

Welche Fisch und Shrimpssorten kann man bzgl Haltung (Antiobiotika, Gifte) und Nachhaltigkeit empfehlen?

Eine Diskussion wäre spannend.

ich empfehle die (beim spar erhältliche) marke followfish. die geben zumindest vor, nachhaltigen fang zu garantieren, und sind auch nicht allzu teuer.

shrimps sind allerdings im allgemeinen sehr problematisch. zum großteil sind sie aus zuchten, die derart ausgestaltet sind, dass man die shrimps nicht essen würde, würde man die herkunft sehen. zudem sind die shrimpszuchten ein nährboden für krankheitserreger. die (seltenen) shrimps aus dem wildfang wiederum haben das problem, dass der beifang sehr hoch, nämlich der zwölffache des eigentlichen fanges ist. dh, dass für jedes kilogramm shrimps zwölf kilo anderer tiere gefangen und wieder ins meer geworfen werden. ich esse daher shrimps nur noch zu sehr seltenen anlässen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Schwer zu sagen. Habe früher extrem viel Fisch gegessen (von Spar und Billa) und habe erst irgendwann realisiert, wie problematisch das sein kann. Beim Fleisch bin ich da nicht so genau, stimmt schon.

Aber warum machst du dir bei Geflügel & Co weniger Gedanken bezgl. Antibiotikum und sonstige chemische Stoffe (von der Haltung und den Gefühlen des Tieres mal abgesehen) als beim Fisch? Ist das nicht in gewisser Art ein Widerspruch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.