chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2006 Laut Marca möchte Fernando Martin als eine seiner ersten großen Amtshandlungen Cesc Fabregas von Arsenal London verpflichten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
merengues Amateur Geschrieben 3. März 2006 Bestens. Jung, Spanier, super Spieler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2006 Einige News: - Neben Cesc, dessen Manager gestern übrigens alle in den letzten Wochen aufgekommenen Wechselgerüchte dementierte, spielt ein weiterer junger Spieler eine wichtige Rolle in den Zukunftsplanungen der Madrilenen. Es handelt sich dabei um den 18-jährigen Sergio Aguero von Independiente. Man beobachtet ihn schon seit zwei Jahren und wird ihn laut Marca auch weiterhin im Auge behalten, obwohl zuletzt auch Gerüchte über ein Interese von Barcelona aufgekommen sind. Real soll weiters nicht dazu bereit sein die von Independiente geforderten 20 Millionen zu zahlen, zieht einen TRansfer aber anch wie vor in Betracht. - Laut gestrigen Meldungen werden für Juni oder Juli Neuwahlen um den Präsidentenposten erwartet. Allerdings wird bei deisen, soltlens ie stattfinden, Fernando Martin wahrscheinlich die besten Karten haben, da er bis dahin Reformen einleiten und einige neue Spieler verpflcihten will, was ihm natürlich die Gunst der Wähler einbringen könnte. - Capello scheint nicht länger Topkandidat auf den Trainerposten des weißen Balletts zus ein. Er soll von Landsmann Carlo Ancelotti vom AC Milan abgelöst worden sein. - AS meldet heute, dass man Kontakt zu Mahamadou Diarra _Mali_/ von Olympique Lyon aufgenommen hat. Chelsea und Manchester sind aber auch interessiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) - Capello scheint nicht länger Topkandidat auf den Trainerposten des weißen Balletts zus ein. Er soll von Landsmann Carlo Ancelotti vom AC Milan abgelöst worden sein. Capello wird heute in italienischen Gazzetten zitiert: Er fühle sich sehr wohl in Turin und wolle seinen bis 2007 laufenden Vertrag auf alle Fälle erfüllen. Danach werde man weiter sehen. - AS meldet heute, dass man Kontakt zu Mahamadou Diarra _Mali_/ von Olympique Lyon aufgenommen hat. Chelsea und Manchester sind aber auch interessiert. The agent of Lyon midfielder Mahmadou Diarra has not ruled out a move to Real Madrid for his client this summer.The Mali international is expected to leave the Stade Gerland at the end of the season, with the likes of Manchester United and Arsenal also linked. "Have we spoken with Real Madrid? I cannot comment on that,” said the agent. "All I know is that Real Madrid need a top class defensive midfielder. "It's obvious that Diarra is ready to move to one of the big clubs of Europe." Ancelotti hat sich offensichtlich auch schon geäußert: The coach of the Rossoneri is not interested in a move to Real Madrid.Carlo Ancelotti feels flattered to be linked with the post of the Merengues, but has no intention of leaving Milan for a long time. “I’m very tied to Milan and I hope to remain here for many years. “If they link me and Fabio Capello to Real Madrid it’s only a sign that today's Italian coaches are still in vogue. “Seeing your name linked to such a big team like Real Madrid can only please me, but I have a contract with Milan, which is also a big team.” Berlusconi hingegen will ihn anbringen: Milan owner Silvio Berlusconi has surprisingly left the way clear for Carlo Ancelotti to become the new coach of Real Madrid.The Spanish giants were this week linked with a move for the Rossoneri tactician as they look to begin a new era in the summer. “It will be up to him to decide between ourselves and Real Madrid,” Berlusconi said. “He is a very good coach and we love each other. “If I could create a law to keep him here then I would, but that isn’t possible. We live in a democracy.” However, Ancelotti revealed earlier that he was happy to stay with Milan. bearbeitet 16. März 2006 von Tom. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) Berlusconi auch! Silvio makes Ancelotti admission Milan owner Silvio Berlusconi has sensationally left the door open for Coach Carlo Ancelotti to join Real Madrid. Although the tactician only last night insisted that he wanted to remain at the San Siro, Berlusconi has indicated that a Spanish switch is not out of the question. “It will be up to him to decide between ourselves and Real Madrid,” the Italian Prime Minister stated. “He is a very good Coach and we love each other. “If I could create a law to keep him here then I would, but that isn’t possible. We live in a democracy.” Ancelotti was this week heavily associated with the Spanish giants who are looking for a new Coach to rejuvenate their club’s fortunes. Although Ancelotti’s contract with the Rossoneri doesn’t expire until June 2007, many in the game believe this will be his final season at the San Siro. Nevertheless, the former Juventus boss went to great lengths last night to distance himself from stories that he was in competition with Fabio Capello for the Real hotseat. “I am very close to this club and hope to stay here for many years to come,” stated the former midfielder. “If Capello and I have been linked with Real Madrid, that’s a sign that Italian Coaches are still fashionable around Europe. “Of course it pleases me to be associated with such a great side, but I have a contract with an equally important club.” bearbeitet 16. März 2006 von MILANISTA 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 17. März 2006 Rafa Benitez soll vor seiner Vertragsverlängerung ein Angebot der Madrilenen ausgeschlagen haben. http://derstandard.at/?id=2381844 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
merengues Amateur Geschrieben 28. März 2006 Goals Every 136 minutes and 1.5 matchesSecond Most Decisive Goal Scorer in the League Ronaldo has scored 12 goals in League play and is fifth in the top goalscorer table, but in effectiveness, the Brazilian shoots to the top of the tables into the second spot. The statistics are conclusive: Spread over the 1,640 minutes he has played this season, Ronaldo's twelve goals translate into one goal every 136 minutes, the equivalent of scoring every 1.5 matches. TOP GOAL-SCORER TABLE PLAYER GOALS GOALS PER MINUTE GOALS PER MATCH ETO'O 22 1 goal every 108 minutes 1 goal every 1.2 matches VILLA 15 1 goal every 145 minutes 1 goal every 1.6 matches RONALDINHO 16 1 goal every 139 minutes 1 goal every 1.5 matches D. MILITO 14 1 goal every 160 minutes 1 goal every 1.7 matches RONALDO 12 1 goal every 136 minutes 1 goal every 1.5 matches F. TORRES 12 1 goal every 213 minutes 1 goal every 2.3 matches EWERTHON 11 1 goal every 185 minutes 1 goal every 2 matches ROMÁN 11 1 goal every 164 minutes 1 goal every 1.8 matches TRISTÁN 10 1 goal every 196 minutes 1 goal every 2.1 matches BAIANO 10 1 goal every 201 minutes 1 goal every 2.2 matches RealMadrid.com 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
merengues Amateur Geschrieben 30. März 2006 Interview mit Casillas: What do you think of Figo's declarations about Real Madrid?I respect all opinions, so there's little I can add. But we have to look ahead. The past lies behind us. Weiß wer, von welcher Aussage Figo's die Rede sein könnte? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 30. März 2006 Interview mit Casillas:Weiß wer, von welcher Aussage Figo's die Rede sein könnte? 1007392[/snapback] Die hier wahrscheinlich: http://home.skysports.com/list.asp?hlid=37...#39;circus' 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 5. April 2006 Ballack zu Real!??? Vorentscheidung um Ballacks Zukunft gefallen - «Noch nicht verraten» Im monatelangen Millionen-Poker um Fußball- Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist eine Vorentscheidung gefallen. Nach der Verlängerung seines Ausrüstervertrags mit dem Sportartikelhersteller adidas ist praktisch klar, dass der Mittelfeldspieler des FC Bayern München in der neuen Saison für einen Club mit diesem Ausrüster spielt. «Dieser Schluss ist sicher zulässig», sagte Ballack-Berater Michael Becker der dpa. Der Mittelfeldakteur selbst zögerte am Dienstagabend nach der offiziellen Verkündung seines neuen Vertrages bei adidas im fränkischen Herzogenaurach ungewöhnlich lange mit der Antwort auf die Frage nach seiner sportlichen Zukunft. «Das werde ich jetzt noch nicht verraten», sagte der 29-Jährige, der zuvor wegen einer Zahnoperation das Training ausfallen lassen musste, schließlich doch wieder seinen Standardsatz. In das wochenlang brach liegende Thema, das Bayern-Trainer Felix Magath «im Grunde nervt», ist wieder Bewegung gekommen. Zwar tragen die Münchner, die die neue Saison schon ohne Ballack planen, und Real Madrid Trikots mit den drei Streifen. Vom 1. Juli an hat aber auch der heißeste Kandidat im Ballack-Poker, der FC Chelsea, für acht Jahre den selben Ausrüster. In England haben Zeitungen den Wechsel zum FC Chelsea ohnehin schon als praktisch perfekt gemeldet, wenngleich dies von der Ballack-Seite dementiert wurde. Weder die Londoner, noch die Münchner - beide in der Champions League ausgeschieden - haben ihre anvisierten nationalen Titel sicher. Vielleicht ist das ein Grund für das Schweigen aller Parteien. «So lange die Saisonziele des FC Bayern nicht erreicht sind, wird sicher keine Entscheidung fallen», erklärte Becker. Angesichts des klaren Vorsprungs von sieben Punkten könnten sich die Münchner ihren 20. Meistertitel schon im April sichern, doch bei einem Erreichen des DFB-Pokalfinales am 29. April müssten sich alle weiter gedulden. «Die Fans werden ungeduldig. Michael Ballack hat durch seinen wahrscheinlichen Weggang Sympathien verloren», kommentierte Magath Pfiffe gegen den Bayern-Star im Spiel gegen den 1. FC Köln. Problemlos hatte Ballack die unsichere Zukunft in den vergangenen Monaten weggesteckt, durch wichtige Tore aufkommende Kritiken schon im Keim erstickt. Doch im März blieben Treffer aus, zudem stichelte nun auch Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge gegen den Leistungsträger. «(Stefan) Effenberg war ein großer Stratege, eine große Führungskraft auf dem Platz. Michael Ballack wird dafür stehen, dass er der kopfballgefährlichste Mittelfeldspieler ist oder war, der je beim FC Bayern gespielt hat», sagte Rummenigge, der dem Mittelfeldspieler im Herbst noch deutlich mehr als 30 Millionen Euro für mehr als vier Jahre geboten hatte. In Chelsea, beim Club des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch, wo Trainer José Mourinho den potenziellen, ablösefreien Neuzugang als «großartigen Spieler» bezeichnete, dürfte der 29- Jährige im Falle eines Wechsel noch mehr verdienen. Auch der um sechs Jahre verlängerte Kontrakt mit adidas bringt dem Werbe-Millionär wieder viel Geld auf die Konten, Schätzungen zufolge insgesamt garantierte zehn bis zwölf Millionen Euro. Ballack ist der mit Abstand begehrteste deutsche Fußball-Profi für den Werbemarkt und hat insgesamt mehr als zehn Geldgeber. Auch die könnten ein Grund für Verhandlungsbedarf zwischen dem Ballack-Lager und dem neuen Club sein. Nämlich dann, wenn die Sponsoren von Spieler und Verein konkurrierende Unternehmen sind. Gespannt beobachten Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Assistent Joachim Löw den Ausgang in der Personalie Ballack. «Es wäre gut, wenn sich Michael Ballack vor dem Regenerations-Trainingslager auf Sardinien entscheidet, wie seine Zukunft aussieht, um unbelastet in die Vorbereitung gehen zu können», sagte Löw. Eine spätere Entscheidung sei aber kein Problem. Am 16. Mai startet die Nationalelf nach Sardinien. Quelle: dpa 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2006 Ronaldo nach Verletzung bis zu drei Wochen out Der in der Krise befindliche spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid muss bis zu drei Wochen auf den brasilianischen Weltmeister Ronaldo verzichten. Der 29-jährige Stürmer zog sich am Samstag beim 1:1-Heimremis gegen Real Sociedad, bei dem der Brasilianer sein 100. Tor für Real erzielt hatte, einen Muskelfasereinriss im rechten Oberschenkel zu. Das gaben die Madrilenen am Montag bekannt. Um seine Teilnahme an der WM im Juni und Juli muss Ronaldo den Angaben zur Folge nicht bangen. Der zuletzt wieder in Form gekommene Schützenkönig der WM 2002 in Japan/Südkorea peilt in Deutschland die Bestmarke des Deutschen Gerd Müller an. Zwei Treffer fehlen dem Brasilianer (insgesamt zwölf WM-Tore) noch auf den Führenden der ewigen WM-Schützenliste (14). Ronaldo ist trotz mehrerer Verletzungen mit 14 Saisontoren Topscorer der "Königlichen", denen eine neuerliche Spielzeit ohne Titel bevorsteht. Derzeit liegt Real elf Punkte hinter Meister FC Barcelona auf dem zweiten Tabellenplatz, im Cup und in der Champions League ist der Hauptstadtklub bereits ausgeschieden. sport.orf.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 10. April 2006 damit ist reals letzte mini-chance dahin. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 10. April 2006 Neiiiin wieso gerade Ronaldo..... :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 10. April 2006 Was als eine Strafaktion für die Fußballstars von Real Madrid begann, hat in einer kabarettreifen Farce geendet.Nach dem mageren 1:1 der "Königlichen" am Samstag gegen den Abstiegskandidaten Real Sociedad schäumte Real-Präsident Fernando Martin vor Wut über die blamable Darbietung seiner hoch bezahlten Kicker. "Das ist eine Schande. Die freien Tage in der Osterwoche sind gestrichen", wies er in der Kabine Kapitän Raul zurecht und setzte gleich für Sonntag ein Straftraining an. Zahlreiche Beschwerden Als die "Galaktischen" am nächsten Tag auf dem Trainingsplatz eintrudelten, herrschte "so dicke Luft, dass man sie mit einem Messer hätte zerschneiden können", beschrieb die Zeitung "El Mundo" die aufgeladene Atmosphäre. Mehrere Kicker beschwerten sich hinter vorgehaltener Hand, vom Präsidenten wie Kinder behandelt zu werden. Einige von ihnen hatten Kurzurlaube gebucht und ihre Reisen nun absagen müssen. Aber den Klubchef schien der Mut mittlerweile verlassen zu haben. "Ich bin nicht gekommen, um Euch den Urlaub zu nehmen", sagte er versöhnlich und gab dem Team sogar noch einen halben Tag länger frei. Unverhoffter Rückzieher Mit seinem unverhofften Rückzieher läuft Martin nach nur sechs Wochen im Amt Gefahr, allen Kredit zu verspielen und zur Witzfigur zu werden. "Großmaul!" titelte das Sportblatt "As" am Montag. "Statt Autorität zeigt der Real-Präsident Schwäche." Das Fachblatt "Sport" witzelte: "Martin lässt vor seinen Spielern die Hosen runter." Der Vorgänger Florentino Perez war zurückgetreten, da das Starensemble ihm über den Kopf gewachsen war. Martin kündigte als Nachfolger einen Kurs der Härte an: "Ich werde unerbittlich sein mit Spielern, die nicht alles für Real geben. Ich werde nicht mit der Wimper zucken, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen." Leere Worte? Aber nun zeige sich, wie "As" schreibt, dass dies leere Worte gewesen seien und die Lage sich nicht um einen Deut gebessert habe. Mit der Farce um Straftraining und Urlaubssperre erwies der Chef nicht nur sich selbst einen schlechten Dienst, sondern auch dem Trainer und der Mannschaft. Coach Juan Ramon Lopez Caro steht nun als ein Statist da, der nichts mehr zu sagen hat. Und bei den Fans verstärkt sich der Eindruck, dass den "Galaktischen" ihre Millionen wichtiger sind als der Verein. orf.at ohne worte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 10. April 2006 (bearbeitet) Eine Frechheit, ich bin sprachlos.... :aaarrrggghhh: bearbeitet 10. April 2006 von rahzel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts