Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Naja, sache mit den sogennanten "Geheimfavoriten" ist halt eh (fast immer) die, das zwar im Vorfeld halt spekuliert wird (ja zu Recht), aber im Endeffekt machen es sich dann halt die üblichen Verdächtigen untereinander aus bzw. überraschen tun andere.

Bei der WM 90 in Italien war ja meines Wissens nach ja auch Österreich sowas ähnliches wie ein "Geheimfavorit", weil man in den Vorbereitungsspielen gegen Spanien und Holland gewonnen hat. Ausgeschieden ist man dann natürlich schon in der Vorrunde (immerhin gabs einen Sieg die USA).

Aber auch wenn Belgien früh ausscheidet, bleiben die dann auch für das nächstes Turnier (also EM in Frankreich) mit Sicherheit ein Mitfavorit.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Kolumbien war 90 der Geheimfavorit net Österreich.

Kann schon sein, das weiß ich nicht. Aber auch Österreich ist halt ein bissl gehyped worden (zumindest in Österreich), weil halt die Vorbereitungsspiele damals gut waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann schon sein, das weiß ich nicht. Aber auch Österreich ist halt ein bissl gehyped worden (zumindest in Österreich), weil halt die Vorbereitungsspiele damals gut waren.

Ja in Österreich wurden sie gehypt. Aber schon damals sagte der Bondscoach direkt nach dem Spiel (3:2), dass "bei der WM ein anderer Wind weht."

Letztlich war Kamerun die Überraschung. Ohne diesen Wahnsinnsgoalie (der aber hohen Unterhaltungswert hatte) hätte es durchaus Kolumbien sein können. Kamerun schied dann extrem unglücklich gegen England aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Österreich war meiner Erinnerung nach bei der 90-er WM bei den Buchmachern sehr wohl an siebter oder achter Stelle. Also ein Mitfavorit auf zumindest das Viertelfinale. Eigentlich eine Oberfarce, wenn man sich den Kader aus heutiger Sicht so überlegt.

Und Kolumbien war speziell bei der 94-er WM absoluter Mitfavorit der Medien und sicher auch der Buchmacher (1990 könnte ich dies nicht so behaupten). Da lief aber dann alles schief, mit dem traurigen Höhepunkt des Eigentores.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Österreich war meiner Erinnerung nach bei der 90-er WM bei den Buchmachern sehr wohl an siebter oder achter Stelle.

Naja damals haben nur 24 gespielt und 7. oder 8. Stelle ist tatsächlich dann ex-aequo mit mindestens 5 weiteren 7. oder 8.

Mittelfeld bei den Bookies. Geheimfavoriten schauen anders aus...

1994 wurde Kolumbien von Pele höchstpersönlich gehypt. Der Kader hatte damals aber seinen Zenit bereits überschritten, von der Tragik um Escobar ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Österreich war meiner Erinnerung nach bei der 90-er WM bei den Buchmachern sehr wohl an siebter oder achter Stelle. Also ein Mitfavorit auf zumindest das Viertelfinale.

damals sind auch noch 4 von 6 gruppendritten aufgestiegen.

wir waren bei der auslosung in topf 3, aber gut möglich, dass wir gegenüber der csfr favorisiert wurden für platz 2.

die buchmacher haben wohl zumindest folgende mannschaften vor uns gesehen:

Italien, Argentinien, Sowjetunion, Brasilien, BR Deutschland, Jugoslawien, England, Niederlande

und wohl folgende sicher hinter uns:

USA, Kamerun, V.A. Emirate, Südkorea, Ägypten,

(die fett gedruckten sind ins achtelfinale aufgestiegen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

90 wurde die aufbruchstimmung durch die auslosung gebremst. in italien gegen den ausrichter zu starten war alles andere als glücklich.

ausgeschieden ist man trotzdem nur wegen einer schiebung. aber man hat das halt mit ruhe zur kenntnis genommen. es war irgendwie das karma von 1982, welches uns da einholte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Naja, wer so die Klappe aufreißt wie wir 90, soll dann schon still sein, wenn er gerade mal mit Ach und Weh gegen die (damals noch nicht so starken) Amis gewinnt...

wenn der pfeffer toni ned das blackout ghabt hätte, dann wäre alles in butter gwesn. und das tor von uru, naja ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Naja, wer so die Klappe aufreißt wie wir 90, soll dann schon still sein, wenn er gerade mal mit Ach und Weh gegen die (damals noch nicht so starken) Amis gewinnt...

das war damals wirklich peinlich, wie alle über den fußballzwerg USA gelacht haben vor der wm.

ich bewundere ja immer noch hickersberger tolle strategie:

- niederlage gegen italien: check

- remis gegen die tschechoslowaken: -

- hoher sieg gegen die USA: -

dabei hat ja alles so gut angefangen...

wobei ich ja die was-wäre-wenn-geschichten vor spiel 3 schon sehr spannend gefunden habe, schlussendlich blieben aber nur die schotten bei den gruppendritten auf unserem niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hättiwari. :love:

Zum Tor von Ogris gabs ja vor kurzem auch eine Story auf standard.at - mit passender Schlagzeile.

http://derstandard.at/1381373680353/Als-Andi-Ogris-den-Turbo-zuendete

Der Antritt von Ogris ist echt wahnsinn. Muss wohl einer der schnellsten Kettenraucher überhaupt gewesen sein. ;-) Video zum ansehen beim Artikel (der englischsprachige Kommentator spricht da übrigens auch von einem Geheimfavoriten Österreich ("dark horses").

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Belgien ist einfach overhyped, die Leute schaun sich einfach den Kader auf transfermarkt an und schon sind sie Favorit.

Nur funktioniert das Leben halt nicht wie der Fußballmanager am Computer.

Portugal ist doch auch jedes mal Geheimfavorit weil sie eigentlich einen Wahnsinnskader haben und scheiden dann fast jedes mal in der Quali aus.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Belgien ist einfach overhyped, die Leute schaun sich einfach den Kader auf transfermarkt an und schon sind sie Favorit.

Nur funktioniert das Leben halt nicht wie der Fußballmanager am Computer.

Portugal ist doch auch jedes mal Geheimfavorit weil sie eigentlich einen Wahnsinnskader haben und scheiden dann fast jedes mal in der Quali aus.

Bedingt. Der Kader von Belgien ist schon lange gut bzw. sensationell (die haben da ein striktes Programm bezügl. Nachwuchs durchgezogen oder so ähnlich - kann man danach googlen wenn man möchte), aber das Team war halt meistens zerstritten bzw. sehr launsich, genau weiß ich es auch nicht. Unter Wilmots (dem ja selbst anscheinend die "Favoritenrolle" natürlich nicht so gefällt) soll das angeblich nicht mehr der Fall sein. Aber man wird ja sehen.

Über Portugal (bezgl. einer Favoritenrolle) redet eigentlich fast niemand mehr. Vielleicht kein Nachteil für die Portugiesen. Ganz unerfolgreich war die "Golden Generation" ja auch nicht (Semifinale 2006 oder?).

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.