Recommended Posts

Hodor? Hodor!

Mich stören heute zwei Dinge besonders.

Ich habe nicht auf die Admira gewettet.

Die Serie hätte nicht gegen die Admira reissen müssen.

:D

Ansonsten ist das Ganze verständlich, kein Grund unrund zu werden.

Besser gegen die Admira als gegen Rapid ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

So fühlt sich also eine Niederlage an.. :(

Im 1. Moment hab ich mich tierisch geärgert. Nicht, weil wir mal wieder verloren haben, sondern weil es einfach ein Witz ist im Vergleich, was die Wiener Vereine geboten haben und wie viele Punkte sie gemacht haben. Ja, vielleicht hab ich auch einen Wien-Komplex, mir aber egal.

Glückwunsch an die Admira. Ich hoffe, die 3 Punkte tragen dazu bei, dass sie die Liga halten und es doch irgendwie Neustadt erwischt.

Ich denke, die Mannschaft wird die Niederlage gut einordnen können. Bestimmt hat sie sogar etwas Gutes (siehe Düdelingen). Nicht, dass ich jetzt nach Verstärkungen schreie, aber man braucht auch negative Erfahrungen, um sich weiterzuentwickeln. An so einem Spiel wie heute sieht man, wie schnell und einfach man ein Spiel verlieren kann, von daher hoffe ich, dass sowohl Medien, als auch wir Fans wieder etwas auf den Boden angekommen sind (Ich habe es selber an mir gemerkt, wie hoch meine Erwartungshaltung teilweise war).

Auch für Roger war die Niederlage sicherlich eine nützliche Erfahrung. Sicher, im Nachhinein redet es sich immer leichter, aber vielleicht wäre es doch besser gewesen, etwas mehr zu rotieren. Er hat jetzt schon 2 mal die Erfahrung gemacht, zu viel rotiert zu haben und heute eben vielleicht zu wenig. Er findet noch die richtige Mischung bzw. findet eine Lösung dafür, dass der Qualitätsabfall durch Rotationen nicht mehr so extrem ist.

Ansonsten möchte ich jetzt nicht unbedingt auf Schiemer hinhauen. Sicher, ist er ein routinierter Spieler, aber er war längere Zeit verletzt und auch er kann nicht gleich auf Anhieb der Alte sein.

Herausheben möchte ich heute Mané. Es ging ihm zwar nicht alles auf, aber seine Tempo-Dribblings waren heute schon sehr fein (von den gewonnen Zweikämpfen und Defensivarbeit mal abgesehen). Und bezüglich "Schwalben" blieb mir eine Szene in Erinnerung. Wenn ich mich nicht täusche, enteilte er in Halbzeit 1 Schwab Richtung Tor. Schwab setzt zum Tackling an, erwischte den Ball nicht, aber Mané leicht. Mané hätte durchaus zu Boden gehen können, was Schwab wohl gelb-rot eingebracht hätte, aber er lief weiter (wie gesagt, kann mich da auch täuschen bzw. kann es auch sein, dass es ein anderer Admiraner gewesen sein könnte.. müsste mir das Spiel nochmal ansehen, dann kann ich das genauer beurteilen). Egal.

Edit:

Huch, viel zu lang geworden & zu viel Müll. :D

bearbeitet von hausverstand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Aha, Admira Co Lederer meint, RBS muss nochmal wie in Lüttich so spielerisch aufzeigen um auch in der Südstadt zu siegen! Admira ist also = Standard Lüttich? :confused::facepalm: Träumt wohl von warmen Eislutschern der (arrogante) Herr!

manchmal sinds warm, die eislutschker. arroganz ist sich was anderes als die eigene mannschaft stark zu reden vor einem spiel. und soooo unrecht hatte er letzen endes auch nicht. ;)

das kanns nicht sein, dass wir die erste Niederlage der Saison gegen den abgeschlagen letzten bekommen!!!!!

sportlich wären wir 8. ;)

Die Admira ist einfach der unnötigste Verein dieser Liga.

Drecksverein

Ich freu mich so wenn´s endlich in der Insolvenzversenkung verschwunden sind. Es ist immer das gleiche Spiel in da Südstadt.

:love:

:keks:

100% werdns heut a gegeben haben, die Leistung war ja akzeptabel, nur die Chancenauswertung war leider diesmal

miserabel und die Admira mit dem Glück des Tüchtigen! Von daher wurmt mich die Niederlage heut ned so arg...

und jede Serie geht halt mal zu Ende! Und besser heut verloren als letzten Donnerstag in Lüttich!

unser spiel war viel zu hektisch und dann haben wir in der panik schon ab der 60. hohe bälle nach vorne gedroschen. den wechsel ilsanker hab ich nicht ganz verstanden, aber wie gesagt ich kann leben mit der niederlage und die admira hat 90 min lang gekämpft!

:super:

nicht falsch verstehen. wir wissen genau, dass ihr die bessere fußballmannschaft habts. aber in einem spiel ist eben immer alles möglich. auch eine solche sensation.

unsere burschen wollten den sieg einfach mehr heute, gaben mehr als 100% und das war, verbunden mit einer portion glück, entscheidend in diesem spiel.

in unserer situation ist das schon was besonderes, eure serie zu beenden. und das genießen wir, haben sonst eh nicht viel zu genießen in letzter zeit.

euch (abgesehen von syndicate halt) wünsche ich jedenfalls, dass ihr weiterhin so tollen fußball spielts und in der el so weit als möglich kommt.

besonders freuen mich die fairen interviews eurer spieler und, für mich überraschend, eures trainers. auch viele kommentare hier sind sehr erfreulich zu lesen. respekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

@halbe südfront: Danke, netter Kommentar. Wenn ihr weiter mit so viel Herz spielt (gegen Rapid wars ja auch unglücklich) habt ihr sicher trotz Punkteabzug Chancen in der Liga zu bleiben.

Was ich eigentlich immer noch nicht pack: uns hatt ein, leicht übergewichtig wirkender Spieler mit "November"-style und "Chica" am Rücken ein Tor und einen Assist eingeschenkt.

Es fehlte ja eigentlich nur mehr, dass er den Fuchsschwanz hinten an der Short angeklipst hat und das Goldketterl unterm Dress rausfunkelt :))

..is aber irgendwie so schlecht, dass es mich schon wieder sehr erheitert..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

in unserer situation ist das schon was besonderes, eure serie zu beenden. und das genießen wir, haben sonst eh nicht viel zu genießen in letzter zeit.

euch wünsche ich jedenfalls, dass ihr weiterhin so tollen fußball spielts und in der el so weit als möglich kommt.

besonders freuen mich die fairen interviews eurer spieler und, für mich überraschend, eures trainers. auch viele kommentare hier sind sehr erfreulich zu lesen. respekt.

Eh, es sei euch eh vergönnt. Und wie schon mehrmals hier erwähnt: Lieber in der Südstadt die Serie beendet als in der Schimmelbude von Schütteldorf! ;)

Danke, euch wünsch ich den Klassenerhalt, auch wenns mit dem Punkteabzug schwierig wird (aber in jedem Fall noch machbar)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

klingt jetzt vielleicht komisch wenn ich sage es ist fast eine Erleichterung das diese Serie jetzt beendet wurde - und gegen die Admira ist mir das allemal lieber als gegen so manch anderen!

verdienter Sieg der Südstädter - @halbe südfront - netter Beitrag danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

"Wir sind auch nur Menschen"

Nach Ende der Super-Serie zeigt sich Salzburg gefasst und würdigt die Admira:

Nicht Rapid, nicht Ried, nicht Austria, nicht Grödig, nicht Sturm, nicht Wolfsberg, nicht Wiener Neustadt, nicht Wacker Innsbruck. Nein, dem Schlusslicht war es vorbehalten.

Die Admira hat es nicht nur geschafft, Red Bull Salzburg die erste Saison-Niederlage zuzufügen, sondern auch die erste seit unglaublichen 33 Bundesliga-Spielen.

Vor 351 hatten die Mozartstädter zuletzt im heimischen Oberhaus ein Spiel verloren, damals am 24. November 2012 mit 1:3 bei der SV Ried. Weil sich die Geschichte nur allzu gerne wiederholt, unterlagen die "Bullen" fast ein Jahr danach wieder mit einem Ergebnis von 1:3.

"Wir sind keine Punktemaschinen"

"Gratulation an die Admira, sie hat sich heute den Sieg verdient", zeigte sich Salzburg-Trainer Roger Schmidt, der im 51. Bundesliga-Spiel seine erst vierte Niederlage kassierte, fair.

"Wir sind eben auch nur Menschen und keine Punktemaschinen. Wir sind auf einen Gegner getroffen, der die Spielgeschichte heute für sich genutzt hat", so der Deutsche nach der Partie.

Wieder einmal sollte es in der Südstadt für die "Bullen" nicht funktionieren. Seit dem Wiederaufstieg der Admira konnte Salzburg nie in Maria Enzersdorf gewinnen, in der Ära Schmidt folgte den zwei Unentschieden (4:4, 1:1) nun die erste Niederlage.

"Admira hat sehr gut gespielt"

"Die Admira hat sehr gut gespielt, wir haben nicht so recht reingefunden und nicht unser Spiel gespielt. Durch Standards haben sie dann zwei Tore gemacht, was immer passieren kann", musste Keeper Peter Gulacsi anerkennen.

Franz Schiemer, aufgrund der Gelbsperre von Martin Hinteregger erstmals in dieser Saison in der Liga in der Startelf und das als Kapitän anstatt des verletzten Jonatan Soriano, sah es ähnlich.

"Es war heute alles zu wenig. Wir haben vor der Pause das entscheidende Mittel nicht gefunden, nachdem wir uns über die Seiten sehr oft durchgesetzt haben. Die großen Chancen waren da nicht dabei. Die Admira hat gut verteidigt und letztlich durch zwei Standards das Spiel entschieden."

Fehlen der "geistigen Frische"

Seinem Coach fehlte es an der zuletzt gewohnten Konsequenz und Entschlossenheit, zudem habe die Mannschaft nicht von Beginn an so agiert wie in den vorangegangenen Partien.

Schiemer: "Wir wollten besser ins Spiel starten und dominanter sein. Die geistige Frische hat schon ein wenig gefehlt, vor allem was die letzte Konsequenz vor dem Tor betrifft. Nach den harten Wochen hat es nicht sollen sein. Wir werden aber nicht die Köpfe hängen lassen."

Zurecht, nachdem die Salzburger in 26 Saison-Partien nun erst zum zweiten Mal als Verlierer vom Platz gingen. Einzig passierte es ausgerechnet gegen den Liga-Nachzügler.

Aber an der Einstellung gegen den Underdog habe es ebenfalls nicht gelegen. "Mit der Einstellung hatte das gar nichts zu tun, wir spielen immer unser Spiel auf dieselbe Weise", meinte etwa Gulacsi. Schiemer pflichtete bei: "Wir haben alles versucht, das kann man uns sicher nicht vorwerfen." Auch für Schmidt gab es in dieser Hinsicht nichts zu kritisieren.

"Müdigkeit muss egal sein"

Sieben Spiele in den letzten 26 Tagen sollen ebenso nicht als Ausrede gelten.

"Auch wenn wir müde sind, das muss egal sein", wusste Alan, der mit seinen Teamkollegen nur das letzte der sieben Spiele zwischen den Länderspiel-Pausen nicht gewinnen konnte.

Schmidt: "Wenn du Donnerstag in Lüttich spielst, Freitagmittag in Salzburg landest, Samstagmittag in die Südstadt fährst, dann geht das an den Spielern nicht spurlos vorbei. Aber das haben wir die vergangenen Wochen auch ganz gut hinbekommen."

Vielmehr liegt Salzburg die Südstadt wohl eben einfach nicht. "Sie finden immer ein gutes Mittel gegen uns, geben bis zum Schluss 120 Prozent, werfen alles rein, was sie haben und kontern stark. Das zeichnet sie aus, wie auch das dritte Tor gezeigt hat", beonte Schiemer.

"So richtig glücklich sind wir hier noch nicht geworden, aber ein Spiel haben wir ja in dieser Saison noch in der Südstadt. Und es geht uns nicht alleine so: Wer Rapid, Austria, Sturm und nun Salzburg schlägt, muss Qualität haben, das ist kein Zufall", würdigte der "Bullen"-Coach den Gegner.

"Man kann nicht alle Spiele gewinnen"

Für den 46-Jährigen, dessen Team 2013 nach Pasching (1:2) und Fenerbahce (1:3) erst die dritte Niederlage kassierte, blieb die Gewissheit: "Auch wenn es weh tut, wir müssen das mal so akzeptieren."

Schließlich war es eben auch die erste Liga-Niederlage seit 33 Spielen, diesen Rekord haben die "Bullen" wohl noch lange Zeit inne. Die Tabellenführung in dieser Saison auch, denn weiterhin beträgt der Abstand auf den ersten Verfolger, aktuell Rapid, zehn Punkte.

So lässt sich nach einer Bundesliga-Partie auch aus Salzburger Sicht einmal ein Fazit wie jenes von Alan ziehen: "Wir waren heute nicht so gut, die Admira war besser und hat sich den Sieg verdient. Es kann passieren, man kann nicht alle Spiele gewinnen."

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/saison-2014/15/rd-15-admira-salzburg-nachbericht-rbs/page/69517-32-48-48-.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ärgerlich ist eigentlich nur, dass man 2 Gegentore billig aus Standardsituationen bekommt. Ansonsten musste es ja mal passieren, dass man wieder verliert und es ist auch wenig überraschend, dass es an einem Sonntag nach einem EL Spiel passiert. Das Spiel am DO war sehr intensiv und da wundert es wenig, dass der Elan diesmal nicht so da war, auch wenn man eigentlich wieder genug Chancen hatte, um zumindest die Niederlage zu vermeiden. Jetzt kommt gottseidank die Länderspielpause die wieder etwas Zeit zum Regenerieren gibt.

Wir sind immer noch 10 Punkte vorne. Es ist also eigentlich nix passiert. Durch die Pause reduziert sich auch die Wahrscheinlichkeit in eine Abwärtsspirale zu kommen.

Ärgerlich wie jede vermeidbare Niederlage, aber absolut kein Beinbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Dürfen Johny, Silvershark und ich jetzt eigentlich noch posten, oder sind wir jetzt geächtete? :(

Da fährt man einmal im Osten ins Stadion und dann sowas. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Das darf nicht als Ausrede dienen. Wir haben gute Spieler auf der Bank. Spieler die viel besser sind als jene in der Startformation der Admira.

Keine Ahnung warum Schmidt nicht rotiert. Jeder gute Verein macht das. Die Spieler sind keine Maschinen, die alle paar Tage eine Topleisung abliefern können.

Die Wechsel heute waren gut und nachvollziehbar. Leider kamen sie zu spät.

Hab mir jetzt nochmal die Zusammenfassung angesehen. DIe Leistung war ja nicht schlecht, nur hat die letzte Konsequenz und Effizienz gefehlt und die Admira hat halt aus jeder Halbchance ein Tor gemacht und beim dritten Tor wird der Befreiungsschlag auch nicht immer so ein Traumpass. Ist halt vieles schief gelaufen, aber man hat jetzt nicht auf einmal komplett schlecht gespielt. Is so ein bißchen wie letztes Jahr und heuer zu Beginn der Saison als wir aus jeder Chance ein Tor bekommen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Dürfen Johny, Silvershark und ich jetzt eigentlich noch posten, oder sind wir jetzt geächtete? :(

Da fährt man einmal im Osten ins Stadion und dann sowas. :facepalm:

wie wars vor Ort? Stimmung kam sehr gut rüber...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

wie wars vor Ort? Stimmung kam sehr gut rüber...

Die Stimmung war gut, auch nach dem Match haben wir der Mannschaft applaudiert. Sie wirkte leider sehr niedergeschlagen wie auch RS. aber jetzt hat man ja 2 Wochen Zeit die Spieler wieder aufzurichten.

P.S.: Das einzige was wirklich störend war, war diese unsägliche Trompete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Was muss passieren, dass wir verlieren?

- eine Traumleistung unsererseits ein paar Tage vorher, auswärts.

- der Gegner konnte sich in Ruhe 1 Woche auf das Spiel vorbereiten.

- Wir machen unsere Chancen nicht

- der Gegner macht Tore, die sonst in 10 Jahren nur 1 mal fallen

- der Gegner macht aus jeder (Un-)Chance ein Tor

- Scheiß Wetter, SCheiß Zeit, Scheiß Rasen

- Schiedsrichter, die bei Kleinigkeiten Fehlentscheidungen treffen

- unsererseits Pech

- Glück für den Gegner.

- shit happens!

10 Punkte Vorsprung bleibt und jetzt Pause für die Spieler.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.