Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 5. April 2016 Hab letztens eine Mappe mit alten US-Comics auf einem Flohmarkt entdeckt. Kennt sich damit zufällig jemand aus? Zustand ist meinem Empfinden nach für das Alter großteils ganz okay. Eins ist halt arg zerfleddert und inwieweit die Einzelblätter komplett sind, kann ich leider auch nicht sagen. Hauptsache the mightiest mortal Captain Marvel ist in Ordnung <3 . Hinter ihm steckt eine interessante Geschichte. Er war ursprünglich bei Time Warner und ein Superman Rip-Off der stellenweise beliebter war als Superman selbst. Darum kam es auch zu einem Prozess den zu Beginn Time Warner, aber am Ende DC für sich gewinnen konnte. Später kaufte DC das Programm von Time Warner auf und seit dem ist Captain Marvel auch ein DC Charakter der momentan leider keine Solo-Serie, aber zum Glück immer wieder Auftritte (zB. Justice League) hat. Mittlerweile wird er von DC Shazam genannt, weil Marvel nun die Rechte am Namen Captain Marvel hat (deswegen existiert ja auch dieser Charakter bei Ihnen). DC durfte deswegen einen Titel nicht mehr mit Captain Marvel bewerben (auch wenn sie ihn im Comic selbst noch so bezeichnen dürfen) und haben sich deswegen entschieden ihn nach seinem Zauberspruch "Shazam" zu benennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. April 2016 the killing joke und dann year one sind es geworden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 5. April 2016 (bearbeitet) Die neuen Comics ab 4. Juni ( Konkret Batman Dedective Comics samt diesem Einstiegsspecial)... Wird man die eventuell wo als Abo beziehen können? Ich hab nämlich kein Comic Geschäft in der Nähe.... wie prinz eugen schon schrieb, sind die collected editions eigentlich praktischer, außerdem preisgünstiger und weniger pflegebedürftig. außerdem bekommt man keinen stress, weil man im prinzip keine ausgabe verpassen kann. man hinkt zwar ein paar monate nach, aber dafür kann man bequem per amazon bestellen. ich bin halt ein absoluter heftliebhaber und packe jeden comic nach dem lesen hübsch ein. ist halt eine marotte, aber wenn man darauf keinen wert legt, ist man mit den collected editions sicher besser dran. Rebirth im Juni wird ja kein Reboot, sondern eine manchmal sanfte und manchmal stärkere Anpassung der Charaktere. stimmt schon... vermutlich ist der terminus "relaunch" besser geeignet als "reboot". was sind deine konsumpläne bzgl. rebirth? the killing joke und dann year one sind es geworden guter anfang. bearbeitet 5. April 2016 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 5. April 2016 stimmt schon... vermutlich ist der terminus "relaunch" besser geeignet als "reboot". was sind deine konsumpläne bzgl. rebirth? Folgende Titel sind fix eingeplant: -Titans -Batman -Detective Comics -All Star Batman -Justice League -The Hellblazer -Batman Beyond -Teen Titans -Deathstroke -Suicide Squad bei -Trinity -Batgirl & the Birds of Prey -Blue Beetle warte ich mal ab Wie sieht es bei dir aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 5. April 2016 Folgende Titel sind fix eingeplant: -Titans -Batman -Detective Comics -All Star Batman -Justice League -The Hellblazer -Batman Beyond -Teen Titans -Deathstroke -Suicide Squad bei -Trinity -Batgirl & the Birds of Prey -Blue Beetle warte ich mal ab Wie sieht es bei dir aus? na da hast ja einiges vor. bei mir wirds in heftform: batman detective comics all star batman bei batman beyond bin ich noch am überlegen, weil ich mir darunter wenig vorstellen kann. diese serie hab ich auch in der vergangenheit noch nicht verfolgt. der monatliche heftzuwachs von 6 stück ist ohnehin schon irgendwie grenzwertig auf dauer gesehen. all star batman ist ja auch als ongoing series und damit theoretisch unlimitiert geplant, oder? irgendwie findet sich dazu weniger als zu den anderen rebirthern. grundsätzlich bin ich ja mehr ein batman- als ein comicfan... allerdings liebäugle ich auch ein wenig mit der justice league, nachdem ich mich jetzt durch den r.i.p.-bogen inklusive finale crisis gekämpft hab. zugegebenermaßen hat mich auch der aktuelle film ein wenig in spur gebracht. war zwar doch unter den erwartungen, aber thematisch reizt mich die sache schon. allerdings hab ich von den jl-helden wenig ahnung... kann man denn überhaupt aus batmanperspektive irgendwie in jl einsteigen, ohne die ganzen anderen helden und ihre serien en detail zu kennen? für mich hört sich das irgendwie nach einem mammutprojekt an und das scheue ich ein bisschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 6. April 2016 na da hast ja einiges vor. bei mir wirds in heftform: batman detective comics all star batman bei batman beyond bin ich noch am überlegen, weil ich mir darunter wenig vorstellen kann. diese serie hab ich auch in der vergangenheit noch nicht verfolgt. der monatliche heftzuwachs von 6 stück ist ohnehin schon irgendwie grenzwertig auf dauer gesehen. all star batman ist ja auch als ongoing series und damit theoretisch unlimitiert geplant, oder? irgendwie findet sich dazu weniger als zu den anderen rebirthern. grundsätzlich bin ich ja mehr ein batman- als ein comicfan... allerdings liebäugle ich auch ein wenig mit der justice league, nachdem ich mich jetzt durch den r.i.p.-bogen inklusive finale crisis gekämpft hab. zugegebenermaßen hat mich auch der aktuelle film ein wenig in spur gebracht. war zwar doch unter den erwartungen, aber thematisch reizt mich die sache schon. allerdings hab ich von den jl-helden wenig ahnung... kann man denn überhaupt aus batmanperspektive irgendwie in jl einsteigen, ohne die ganzen anderen helden und ihre serien en detail zu kennen? für mich hört sich das irgendwie nach einem mammutprojekt an und das scheue ich ein bisschen. Batman Beyond (also das Original Terry McGinnis) ist vielleicht sogar mein Lieblings-Batman. Mitte des 21. Jahrhunderts sind Batman und seine Weggefährten bereits in einem Alter in dem sie selbst nicht mehr aktiv das Verbrechen bekämpfen können, aber das Gotham einen Batman benötigt macht sich Bruce auf die Suche nach einem Nachfolger und findet diesen in McGinnis. Dieser ist zwar jung und kämpferisch unerfahren, bekommt aber von Bruce einen futuristisches Batanzug der die Kraft eines Menschen verzehnfacht und auch noch über viele andere Gimmicks verfügt. Die Serie lebt von den interessanten neuen Charakteren und auch von viel Nostalgie wenn wieder ältere Figuren in einer neuen Funktion auftauchen. Wie etwa das ehemalige Batgirl Barbara Gordon die in die Fußstapfen ihres Vaters getreten, nun selbst Commissioner beim GCPD, verheirat, aber noch immer in Dick Grayson verschossen ist. Wenn du mal Zeit hast, kannst du dir die Animationsserie (dt. Titel war Batman of the Future) ansehen. Die Comics aus dem "Beyondverse" knüpfen an diese an und sind in dieser Reihenfolge als Trades erschienen: Batman Beyond: Hush Beyond Batman Beyond: Industrial Revolution Batman Beyond: 10,000 Clowns Justice League Beyond: Konstriction Superman Beyond: Man of Tomorrow Justice League Beyond: In Gods We Trust Batman Beyond: Batgirl Beyond Justice League Beyond: Power Struggle Batman Beyond: Rewired Batman Beyond: Justice Lords Beyond Batman Beyond: Mark of the Phantasm Die aktuelle Batman Beyond Serie knüpft an das New 52 Event Future's End an und in dieser ist nun Tim Drake Batman Beyond In Rebirth wird allerdings wieder McGinnis Batman Beyond Die Justice League Comics empfehle ich dir auf jeden Fall. Batman hat stets eine sehr prominente Rolle in ihnen und zudem ist man bei den Crossover Events immer topaktuell dabei und informiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) Batman beyond = imho furchtbar! bearbeitet 7. April 2016 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) Batman Beyond (also das Original Terry McGinnis) ist vielleicht sogar mein Lieblings-Batman. Mitte des 21. Jahrhunderts sind Batman und seine Weggefährten bereits in einem Alter in dem sie selbst nicht mehr aktiv das Verbrechen bekämpfen können, aber das Gotham einen Batman benötigt macht sich Bruce auf die Suche nach einem Nachfolger und findet diesen in McGinnis. Dieser ist zwar jung und kämpferisch unerfahren, bekommt aber von Bruce einen futuristisches Batanzug der die Kraft eines Menschen verzehnfacht und auch noch über viele andere Gimmicks verfügt. Die Serie lebt von den interessanten neuen Charakteren und auch von viel Nostalgie wenn wieder ältere Figuren in einer neuen Funktion auftauchen. Wie etwa das ehemalige Batgirl Barbara Gordon die in die Fußstapfen ihres Vaters getreten, nun selbst Commissioner beim GCPD, verheirat, aber noch immer in Dick Grayson verschossen ist. Wenn du mal Zeit hast, kannst du dir die Animationsserie (dt. Titel war Batman of the Future) ansehen. Die Comics aus dem "Beyondverse" knüpfen an diese an alles klar, vielen dank für die info. dann zieh ich mir zum start am besten mal die serie rein und entscheide dann, ob der stoff was für mich ist. Die Justice League Comics empfehle ich dir auf jeden Fall. Batman hat stets eine sehr prominente Rolle in ihnen und zudem ist man bei den Crossover Events immer topaktuell dabei und informiert. empfiehlst du diesbezüglich vorbereitung und wenn ja: welche? oder soll ich da einfach reinrutschen und hoffen, dass sich mit der zeit alles klärt? die meisten titel starten ja mit 2 issues pro monat. hast du eine ahnung, ob es bei dieser frequenz bleibt oder ist das nur der start-boost? bearbeitet 7. April 2016 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) empfiehlst du diesbezüglich vorbereitung und wenn ja: welche? oder soll ich da einfach reinrutschen und hoffen, dass sich mit der zeit alles klärt? die meisten titel starten ja mit 2 issues pro monat. hast du eine ahnung, ob es bei dieser frequenz bleibt oder ist das nur der start-boost? Die Geschichte der Justice League musst du nicht großartig kennen. Es reicht wenn du entweder den ersten New 52 Justice League Trade "Origin" liest oder die darauf basierende Verfilmung "Justice League: War" ansiehst. Ich empfehle natürlich beides und alle New 52 regulären Justice League Hefte von Geoff Johns. Meiner Meinung nach eine der stärksten Titel im New 52. Da ich immer auf die Trades warte, kenne ich mich mit den wöchentlichen, monatlichen Veröffentlichungen der einzelnen Issues nicht wirklich aus. Heute kam ein schönes Paket mit We are Robin an. Bin schon auf das Aftermath von Endgame gespannt bearbeitet 7. April 2016 von Prinz Eugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. April 2016 Kennt sich jemand mit Suicide Squad aus? Wo fängt man da an? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 9. April 2016 Kennt sich jemand mit Suicide Squad aus? Wo fängt man da an? Wenn du dich auf den Film vorbereiten willst reicht der Start mit New 52 vollkommen aus, sprich Suicide Squad Vol. 1: Kicked in the Teeth Suicide Squad Vol. 2: Basilisk Rising Suicide Squad Vol. 3: Death is for Suckers Suicide Squad Vol. 4: Discipline and Punish Suicide Squad Vol. 5: Walled In Forever Evil (nicht nötig, aber das Crossover Event ist auch für die Suicide Squad interessant) New Suicide Squad Vol. 1: Pure Insanity New Suicide Squad Vol. 2: Monsters (Meiner Meinung nach das beste Werk der Squad) Freilich kann man auch früher einsteigen (der frühere Suicide Rund von John Ostrander wird momentan Stück für Stück als Trade neu aufgelegt - am 12. April kommt Vol. 3 raus), aber das ist nicht nötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. April 2016 Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2016 the killing joke und dann year one sind es geworden the killing joke Das ist mir zu wenig. Zu wenig Story, zu wenig ... keine Ahnung. Zu schnell ... zu wenig einfach. Jedoch macht es Spaß und darum bleibe ich dran. Ich brauche wohl eher eine Reihe ... eine Serie wenn man so will. Year one gefällt mir schon recht gut, wenn gleich ich das handgeschrieben Zeugs nicht mag ... ist aber wohl Geschmackssache. Die Batman/Superman Reihe wurde mir ja "eher" noch nicht empfohlen, dann vllt den Suicide Squad Irgendwie gefällt mir DC gar nicht so schlecht... War aber immer schon ein Batman Fan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 9. April 2016 (bearbeitet) the killing joke Das ist mir zu wenig. Zu wenig Story, zu wenig ... keine Ahnung. Zu schnell ... zu wenig einfach. Jedoch macht es Spaß und darum bleibe ich dran. Ich brauche wohl eher eine Reihe ... eine Serie wenn man so will. Year one gefällt mir schon recht gut, wenn gleich ich das handgeschrieben Zeugs nicht mag ... ist aber wohl Geschmackssache. Die Batman/Superman Reihe wurde mir ja "eher" noch nicht empfohlen, dann vllt den Suicide Squad Irgendwie gefällt mir DC gar nicht so schlecht... War aber immer schon ein Batman Fan. The man who laughs passt ganz gut nach the killing joke (http://www.amazon.de/Batman-The-Man-Laughs-Joker/dp/1401216269) Batman/Superman (New 52) fand ich grottig ^^, da kann ich dir gerne mal den ersten Band borgen bearbeitet 9. April 2016 von Prinz Eugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2016 Ich muss eh erstmal reinkommmen in das Ganze. Ich hätte gerne eine aufwendige Story, über ein paar Comicbücher hinweg. Vllt ergibt sich da mal was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.