Recommended Posts

Mostly harmless

Wie lange braucht ihr eigentlich zum Lesen eines Comics? Seid ihr schnell durch durch ein ganzes Tradepaperback oder braucht man schon seine Zeit? Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie dick eines ist.

Kommt ganz aufs Comic drauf an. Je nach Dichte von Geschichte und Zeichnung ist von schnell durchblättern bis Panel für Panel einzeln studieren alles drin.

Im Normalfall sammelt ein Trade so an die 6-10 Hefte. Ausreißer gibt es natürlich in beide Richtungen, bis hin zu den Walking Dead Compedien mit 48 Heften und über 1000 Seiten oder diversen Marvel Omnibus Bänden. :D

PS: Falls du dich auch ein bisschen für Comics als solche interessierst, kann ich dir Understanding Comics von Scott McCloud ans Herz legen. Ist auch auf deutsch (unter dem etwas blödsinnigen Titel Comics richtig lesen) lesenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ist natürlich immer noch ein Riesenfeld, daher beschränk ich mich mal auf ein paar Einstiegspunkte, damit ich dich nicht ganz zumüll. :D

Ein sehr guter Einstieg für dich wäre sicher der Splitterverlag. Die kommen ursprünglich aus der frankobelgischen Fantasy- und SF-Ecke, haben sich mittlerweile aber in alle möglichen Richtungen ausgedehnt. Am besten holst du dir in einem der Comicshops den aktuellen Katalog (gibt es auch online, es müsste auch bald der neue rauskommen) bzw. stöberst mal durch die Regale.

Sehr empfehlen kann ich zB Universal War One (SF).

Nachdem du auf gute amerikanische Fernsehserien stehst, würde ich dir raten dir mal Vertigo anzuschauen - die galten lange Zeit quasi als das HBO unter den Comiclabels (bin aber nicht so am laufenden wie es mit dem aktuellen Programm aussieht).

Empfehlungen:

100 Bullets: Was würdest du tun wenn dir ein Fremder einen Aktenkoffer geben würde mit einer Pistole, 100 Patronen, Beweisen für Unrecht das dir angetan wurde und der Zusicherung dass was immer du damit tust für dich absolut folgendlos bleiben wird? Spannende Serie, die erst etliche solche Geschichten ergründet und dabei langsam immer mehr die große Hintergrundgeschichte aufbaut die das alles miteinander verbindet.

Scalped: Mafiastory im Indianerreservat

Northlanders: Was wohl? Wikinger natürlich. :D

Y: The Last Man: Geniales Endzeitroadmovie vom noch genialeren Brian K. Vaughan. Was würdest du tun, wenn auf einen Schlag sämtliche Männer tot umfallen würden bis auf dich? Klar, du würdest deine Freundin suchen die blöderweise grad am anderen Ende der Erde ist. Gar nicht so einfach, wenn die Welt gerade vor die Hunde geht und dir die Reste der Regierung, diverse Spionageorganisationen, die Israelis, durchgeknallte Kampfemanzen, noch durchgeknalltere Redneckmilizen und überhaupt praktisch die ganze weibliche Bevölkerung (also: die ganze Bevölkerung) im Weg stehen. Hört sich nach B-Softporno an, aber die große Stärke von Vaughan ist es, aus extrem abstrusen Ausgangssituationen sehr realistische Geschichten (also unter den gegebenen Umständen) zu basteln.

Sind teilweise auch auf Deutsch erschienen (meist Panini), kann allerdings sein dass nicht mehr alles lieferbar ist. Ich persönlich lese sie aber eh lieber im Original.

Ach ja, nachdem dir Vikings gefallen hat möchte ich dir noch den Manga Vinland Saga empfehlen. Auch ganz großes Kino. Anfangs noch etwas zahmer weil es noch in einem Jugendmagazin lief, ist aber bald in ein Erwachsenenmagazin gewechselt.

Ebenfalls ein sehr empfehlenswerter Manga wäre Monster des hier leider viel zu unbekannten Naoki Urasawa. Ist auf deutsch leider nur mehr zu Apothekerpreisen zu bekommen, auf englisch gibt es aber glaube ich erschwingliche Sammelbände.

Zu Vinland Saga-Es ist eher umgekehrt die ersten Bänder waren weit aus Brutaler/Spannender als die letzten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

@Rooster

Universal War 1 hört sich sehr gut an, werd ich mir mal näher ansehen.

Edit. Band 1 hab ich bestellt, mal zum schauen.

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

Zu Vinland Saga-Es ist eher umgekehrt die ersten Bänder waren weit aus Brutaler/Spannender als die letzten.

Ja, die letzten paar sind deutlich ruhiger, aber das ist der Entwicklung der Geschichte geschuldet. Der Magazinwechsel auf den ich mich beziehe war schon weit früher, nach Band 1 glaube ich. :)

Edit: Wie ich grade gelesen habe, dürfte der Magazinwechsel aber tatsächlich nicht mal so sehr dem Inhalt geschuldet sein sondern dem Erscheinungsrhytmus (wöchentlich auf monatlich).

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

gibt es in innsbruck bzw. tirol wirklich keinen comicladen? oder versagen meine googleskills?

Hab nix gefunden. Bei uns in Salzburg gibts ebenfalls nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ja, die letzten paar sind deutlich ruhiger, aber das ist der Entwicklung der Geschichte geschuldet. Der Magazinwechsel auf den ich mich beziehe war schon weit früher, nach Band 1 glaube ich. :)

Edit: Wie ich grade gelesen habe, dürfte der Magazinwechsel aber tatsächlich nicht mal so sehr dem Inhalt geschuldet sein sondern dem Erscheinungsrhytmus (wöchentlich auf monatlich).

Hoffe die Geschichte nimmt wieder an Fahrt auf.Der ältere Hauptcharakter ist mir einfach zuwenig Bad-Ass .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Hab heute das Runch besucht, echt ein super Laden, viele tolle Sachen, die man alle haben will :). Habe mir Scalped, Y The Last Man, Walking Dead und 100 Bullets angesehen, die sehen alle leiwand aus aber ich muss ehrlich sagen, es ist mir aktuell zu teuer. Scalped ein Band bei ~25$, eines von drei großen Walking Dead Büchern 80$. Bei den Regalen ist überall vermerkt, dass 1$ = 1,5 ist. Wenn man damit einmal anfängt will man sicherlich auch die anderen haben, ich werde mir das wohl eher für Weihnachten aufheben. Danke dir Rooster auf jeden Fall für deine Bemühungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

Hab heute das Runch besucht, echt ein super Laden, viele tolle Sachen, die man alle haben will :). Habe mir Scalped, Y The Last Man, Walking Dead und 100 Bullets angesehen, die sehen alle leiwand aus aber ich muss ehrlich sagen, es ist mir aktuell zu teuer. Scalped ein Band bei ~25$, eines von drei großen Walking Dead Büchern 80$. Bei den Regalen ist überall vermerkt, dass 1$ = 1,5 ist. Wenn man damit einmal anfängt will man sicherlich auch die anderen haben, ich werde mir das wohl eher für Weihnachten aufheben. Danke dir Rooster auf jeden Fall für deine Bemühungen!

Schau ruhig auch mal in die anderen Läden die ich dir genannt habe, die haben wie gesagt vielleicht andere Umrechnungskurse.

Internet ginge natürlich auch (Tip: http://www.bookbutler.at/compare?isbn=9781401251512), da lässt sich bei den englischsprachigen einiges einsparen.

Nur sollte man halt die Händler vor Ort auch unterstützen, vor allem wenn man sich beraten lässt bzw. dort die ganzen Comics mal durchschaut, sich am Gratis Comic Tag was holt etc. Sonst gibts bald keine Händler mehr wo man sich beraten lassen kann. Ich machs halt meist so, dass ich die deutschen Sachen beim Händler kaufe und dabei schau dass ich das Geld ein bisschen auf meine bevorzugten Shops (aktuell Bilderbox und Bunbury's) aufteile. Englische Sachen kaufe ich teils auch dort, nur bei den teureren Sachen wo der Preisunterschied dann auch gleich mal 20 EUR ausmachen kann weich ich dann auch aufs Internet aus. Aber ein paar Euro Aufpreis ist mir der Kauf bei einem sympathischen Händler schon wert.

Edit: Wenn du im Internet kaufst pass aber auf ob es eh die Ausgabe ist die du suchst - gerade die erfolgreicheren amerikanischen Comics werden oft nach und nach in unterschiedlichsten Sammelbandausgaben gebracht (Y zB gibt es schon in 5 Versionen). Die späteren Ausgaben sammeln oft mehr Hefte als die früheren und bieten daher einen günstigeren Seitenpreis - der Extremfall sind da die Walking Dead Compendium Editions mit knapp 1000 Seiten pro Band. Wikipedia bietet da meist einen guten Überblick was es alles gibt samt den ISBNs.

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

ich hab mich jetzt durch die anfänge von dc rebirth gefressen und in mehrere serien hineingeschnuppert. übrig bleiben werden wohl batman und (ja, mich hats leider erwischt, obwohl ich mich jahrelang dagegen gewehrt habe) superman. während ich bei batman seit jahren (und rückwirkend eigentlich seit jahrzehnten) mehr oder weniger in der kontinuität bin, fürchte ich, dass es mir bei supes an vorwissen fehlt. ich könnte natürlich jetzt tabula rasa machen und mich darüber freuen, dass der "alte" superman wieder da ist und alles in geordneten bahnen läuft, lieber würde ich aber die ganze vorgeschichte kennen.

folgende geschehnisse würden mich interessieren:

- der tod und die wiederauferstehung von pre-flashpoint superman

- damit verbunden die bizarre situation, dass es gleichzeitig 2 supermen gab (ganz blicke ich da nicht durch)

- der flashpoint-storyarc (wo beginnen, was kann ich auslassen?)

eugen, du bist gefragt. ;) ich fliege übernächste woche auf urlaub, sollte davor also noch eine amazonbestellung aufgeben. :D

bearbeitet von Petroleum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Früher habe ich Comics geliebt aber irgendwann habe ich auf einmal aufgehört.

Mit den längeren Zugfahrten würde ich eigtl. gerne wieder anfangen.

Die Frage ist wie?

Ich kann eigtl. auf ein Heftchen verzichten und würde am liebsten am Surface lesen.

Gibt es da ein flatrate Portal? Hab früher gerne DC, Marvel und Spawn gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Gast

Nach SS im Kino hab ich mal spontan Batman Eternal die ersten 3 Paperpacks gekauft.

Hab jedoch nicht wirklich eine Ahnung von dieser ganzen Mulitversumsgeschichte und den ganzen Neuauflagen^^ (bei Marvel wie bei DC)

Dann noch das neue Thor vorbestellt mal schaun wie das mit nem weiblichen so rennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
bunny is back
Petroleum schrieb am 4.8.2016 um 10:20 :

ich hab mich jetzt durch die anfänge von dc rebirth gefressen und in mehrere serien hineingeschnuppert. übrig bleiben werden wohl batman und (ja, mich hats leider erwischt, obwohl ich mich jahrelang dagegen gewehrt habe) superman. während ich bei batman seit jahren (und rückwirkend eigentlich seit jahrzehnten) mehr oder weniger in der kontinuität bin, fürchte ich, dass es mir bei supes an vorwissen fehlt. ich könnte natürlich jetzt tabula rasa machen und mich darüber freuen, dass der "alte" superman wieder da ist und alles in geordneten bahnen läuft, lieber würde ich aber die ganze vorgeschichte kennen.

folgende geschehnisse würden mich interessieren:

- der tod und die wiederauferstehung von pre-flashpoint superman

- damit verbunden die bizarre situation, dass es gleichzeitig 2 supermen gab (ganz blicke ich da nicht durch)

- der flashpoint-storyarc (wo beginnen, was kann ich auslassen?)

eugen, du bist gefragt. ;) ich fliege übernächste woche auf urlaub, sollte davor also noch eine amazonbestellung aufgeben. :D

@Prinz Eugen

damit du's nicht übersiehst! :=

daran knüpfe ich noch einmal an. ganz durchblicken tu ich nämlich nicht, obwohl ich mich jetzt ein wenig mit flashpoint und den convergence-stories vertraut gemacht habe. ich verstehe das prinzip der multiplen universen und die entstehung von new52. was ich nicht ganz verstehe, ist die tatsache, dass um den rebirth-superman, also den alten, soviel bohei gemacht wird. ok, er ist quasi das letzte überbleibsel seines universums inkl. frau und sohn und steht in einer jahrzehntelangen kontinuität. - wenn dem allerdings so ist, müsste doch sonst kein einziger charakter noch irgendwie "kanonisch" sein, oder? als flash in der zeit zurückreiste und die geschichte veränderte, verhinderte er ja etwa den bruce-wayne-batman. diesen gibt's erst in new52 "wieder", genauso wie einen "neuen" superman. damit müssten doch new52-bats und new52-supes auf einer kontinuitätsebene stehen. new52-superman wurde erfolgreich eleminiert und alle schreien "yeah". wieso bleibt die forderung nach den anderen "alten" charakteren aus? oder verstehe ich da etwas grundsätzlich nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.