Recommended Posts

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Auf welchem Flughafen du umsteigst ist eigentlich ziemlich powidl.

Sinnvoll ist halt, wenn es ein europäischer Flughafen ist. Wenn du auf einem amerikanischen Flughafen umsteigen muss und die Einreise etwas länger dauert weil ein Afghane auf irgendeinem Flughafen einen Eierschas lassen hat und sie drum jetzt jeden ganz genau kontrollieren, kanns sonst sein dass etwas Streß hast dass du den Anschlussflug noch erwischst.

Wenn es ein direkter Anschlussflug ist, hat man wenigstens seinen Flug sicher (auch wenn der erst am nächsten Tag gehen kann) denn die Airlines müssen dir garantieren, dass du weiterkommst. Hat man den Flug extra gebucht, dann sollte man auf Nummer sicher gehen und min. 2 Std. einplanen. Hab auch ewig gebraucht bei der Einreise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Bezüglich Horrorgeschichten über Paris CDG:

Hba jetzt die 2 Wochen Kalifornien inkl. 2x Umsteigen am CDG hinter mir und kann da die Panikmache NICHT unterschreiben. Ganz im Gegenteil. GEpäck kam sowohl in LA als auch in Wien an (es war sogar unter den ersten Gepäckstücken die übers Förderband rollten) und 1 Stunde 20 min reichen LOCKER zum Umsteigen auf diesem Flughafen. Alles ist gut angeschrieben und auch das Personal gibt sich stets hilfsbereit. Also wie gesagt, Connection Flight via Paris CDG kann ich nur empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Postinho

Habe ebenfalls eine wichtige frage: fliegen im februar nach kalifornien, allerdings mit zwischenstopp in paris (air france). Flug würde um 7:05 von wien nach paris gehen, dort hätten wir einen 1 1/4 std aufenthalt, ehe wir nach LA weiterfliegen. Rueckflüg wäre um 15.45 von LA nach Paris, wieder Air France, und anschließend gehts nach 1 std 35 min zwischenstopp weiter nach wien. Die Frage die uns jetzt beschäftigt is, ob die zeit zum umsteigen beide male reicht? Übernimmt bei einer verspätung die versicherung? Is ja beide male die air france, die alle flüge durchnimmt.

Es würde auch flüge der KLM mit zwischenstopp amsterdam geben, da hat man beim hinflug 50 minuten zum umsteigen und beim rückflug 5 stunden. Preise und ankunftszeiten sind in etwa gleich wie beim oben genannten beispiel.

Vielen dank für die hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Habe ebenfalls eine wichtige frage: fliegen im februar nach kalifornien, allerdings mit zwischenstopp in paris (air france). Flug würde um 7:05 von wien nach paris gehen, dort hätten wir einen 1 1/4 std aufenthalt, ehe wir nach LA weiterfliegen. Rueckflüg wäre um 15.45 von LA nach Paris, wieder Air France, und anschließend gehts nach 1 std 35 min zwischenstopp weiter nach wien. Die Frage die uns jetzt beschäftigt is, ob die zeit zum umsteigen beide male reicht? Übernimmt bei einer verspätung die versicherung? Is ja beide male die air france, die alle flüge durchnimmt.

Es würde auch flüge der KLM mit zwischenstopp amsterdam geben, da hat man beim hinflug 50 minuten zum umsteigen und beim rückflug 5 stunden. Preise und ankunftszeiten sind in etwa gleich wie beim oben genannten beispiel.

Vielen dank für die hilfe.

Ich habe eine Reise nach Mexiko gebucht auch über Paris. Mein Reisebüro hat mir dringlich empfohlen, die Variante zu nehmen, wo ich in Paris zirka 3 Stunden fürs Umsteigen habe. Die nette Dame meinte, dass es in Paris erfahrungsgemäß oft ein Horror ist mit dem Umsteigen und sie selbst schon mal Probleme hatte und einen Anschlussflug nach Miami nicht erwischt hat, weil "nur" 1.5 Stunden Zeit waren und das ist sich nicht ausgegangen. Muss natürlich nicht Standard sein, ich vertraue ihr allerdings, da ich schon jahrelang dort buche und gut beraten bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

über paris hallt immer ein zwei garnituren gwand zum wechseln ins handgepäck geben. ;)

rein von der zeit her würd ich mir keine sorgen machen. vorausgesetzt natürlich, dass der erste flug jeweils pünktlich ist.


Ich habe eine Reise nach Mexiko gebucht auch über Paris. Mein Reisebüro hat mir dringlich empfohlen, die Variante zu nehmen, wo ich in Paris zirka 3 Stunden fürs Umsteigen habe. Die nette Dame meinte, dass es in Paris erfahrungsgemäß oft ein Horror ist mit dem Umsteigen und sie selbst schon mal Probleme hatte und einen Anschlussflug nach Miami nicht erwischt hat, weil "nur" 1.5 Stunden Zeit waren und das ist sich nicht ausgegangen. Muss natürlich nicht Standard sein, ich vertraue ihr allerdings, da ich schon jahrelang dort buche und gut beraten bin.

ich hab mal in paris einen ansschlussflug sogar geschafft, obwohl ich nur 1,5 stunden hatte und der flug aus wien schon 2 stunden verspätet war. wollte zum umbuchungsschalter geben und die habe mich gleich weitergeschickt, weil der anschlussflug eben noch größere verspätung hatte. aufs gepäck kannst dann halt scheißen. das hat dann fast eine woche gedauert, was aber vor allem auch an einem unglaublich inkompetenten mitarbeiter des flughafens newark gelegen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Wenn es sich nicht ausginge, würden sie es nicht anbieten.

Denk ich mir auch. Sie werden ja auf die eigenen Passagiere warten.

Gemütlich ein überteuertes Bier um 7€ trinken, wirds halt nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn es sich nicht ausginge, würden sie es nicht anbieten.

Denk ich mir auch. Sie werden ja auf die eigenen Passagiere warten.

Gemütlich ein überteuertes Bier um 7€ trinken, wirds halt nicht spielen.

Gut, aber was passiert wenn der erste flug bereits verspaetung hat? Wie lange wartet dann die maschine in paris? Halbe stunde, stunde, ..? Wär toll, wenn man das irgendwo nachlesen könnte.

Flüge werden über expedia gebucht. Mit einer entsprechenden versicherung wäre man also zumindest abgesichert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wär toll, wenn man das irgendwo nachlesen könnte.

ja, wurde schon in exakt DIESEM thread besprochen.

ob und wie lange eine maschine wartet, hängt einzig von den tagesaktuellen ereignissen ab, also wie ausgebucht ist der eine flieger, wie ausgebucht ein alternativer flieger, wieviele personen würde es betreffen, etc. etc.

aber grundsätzlich gilt halt die regel, dass sie keine via-verbindung anbieten, wenn die fluglinie nicht davon überzeugt ist, dass sich das umsteigen ausgeht. ansonsten machen sie sich ja nur probleme (welche auch nicht kostenfrei für die fluglinie sind).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wobei die Minimum Connecting Time bei einigen Flughäfen schon sehr optimistisch ist. Wien als Beispiel mit 30 Minuten, bei einem Non Schengen Weiterflug sehr schwer bzw. fast nicht zu machen.

Wenn der erste Flug allerdings Verspätung hat, so dass man den Anschlussflug nicht mehr erreicht, bucht die Fluglinie dich kostenlos auf eine Alternativerbindung zu deiner Enddestination um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

idR setzen die meisten Fluglinien bei sehr knappen umstiegszeiten fast alles daran dich irgendwie noch in den Flieger zu bringen, vor allem wenn's langstrecke ist die sie nicht alle 90 Minuten fliegen! Hab das in SIN gesehen, da haben sie aus unserem verspäteten Flug Leute gleich am Gate mit so einem wagerl abgefangen und zum nächsten Gate geführt.. Wenn's sehr knapp ist dann kann man auch bei der Security durch die priority lange durch.. Wenn du nicht so viel zu spät bist dass der Flieger schon weg ist, erwischt du ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Habe ebenfalls eine wichtige frage: fliegen im februar nach kalifornien, allerdings mit zwischenstopp in paris (air france). Flug würde um 7:05 von wien nach paris gehen, dort hätten wir einen 1 1/4 std aufenthalt, ehe wir nach LA weiterfliegen. Rueckflüg wäre um 15.45 von LA nach Paris, wieder Air France, und anschließend gehts nach 1 std 35 min zwischenstopp weiter nach wien. Die Frage die uns jetzt beschäftigt is, ob die zeit zum umsteigen beide male reicht? Übernimmt bei einer verspätung die versicherung? Is ja beide male die air france, die alle flüge durchnimmt.

Es würde auch flüge der KLM mit zwischenstopp amsterdam geben, da hat man beim hinflug 50 minuten zum umsteigen und beim rückflug 5 stunden. Preise und ankunftszeiten sind in etwa gleich wie beim oben genannten beispiel.

Vielen dank für die hilfe.

Wir hatten im Mai exakt die gleichen Flugzeiten und es ist sich beide Male LOCKER ausgegangen. CDG ist mittlerweile recht gut beschildert, also wir hatten überhaupt keine Mühe, das Anschlussgate zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.