SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 9. Oktober 2015 (bearbeitet) Vollkommen richtig. Nach der Krone-Logik hätte man das Stadion nie bauen dürfen. Ein modernisierter Voith-Platz hätte gereicht. ja, war auch lange meine Idee. Möchte gar nicht zurückdenken wie viele Abende da über alle möglichen Umbau-Varianten gebrühtet wurde, Versetzung des Spielfelds um einige Meter Richtung Mühlbach um für eine echte Tribüne Platz zu schaffen usw... Am Ende jeder Vision kam man aber zum gleichen Ergebnis = Wohnsiedlung, die Eigentümer der Nachbargrundstücke lassen das nie zu. Vom Parkplatzproblem einmal ganz abgesehen. Um den Voithplatz auf BuLi-Niveau zu bringen hätte man Grundstücke ankaufen müssen, Tennisplatz schleifen usw... Alles in allem wäre das nicht wirklich billiger geworden als ein Neubau. Von den Kriegs-Altlasten unter dem Spielfeld, von denen heute keiner sprechen will (aus guten Grund) mal ganz abgesehen. Ja, deshalb musste nie ein Spiel abgesagt werden weil er wie ein Schwamm saugt. Aber spätestens bei der Installation einer Rasenheizung wäre das offen gelegen und hätte sauteuer entsorgt werden müssen inkl. möglicher Politskandale. Danach die Planungen eines Stadions auf der damals neuen Stadtsportanlage Ende der 90er Jahre..... Die Krone-Schreiberlinge sind ja für ihre "Qualität" bekannt. Vielleicht sollte einer nur eine Stunde in Recherchen stecken. Damals haben sich klügere Köpfe als sie es sind schon den Kopf zerbrochen. Die heutige Arena im Norden ist nicht der beste Standort, aber es war die einzige unproblematische Lösung. bearbeitet 9. Oktober 2015 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Oktober 2015 (bearbeitet) 1000 Zuseher bei einem Damenspiel in der NV-Arena wären wohl nicht viel schlechter als so mancher Besuch bei so manchen SKN-Spiel oder ÖFB-Nachwuchsmannschaft. Gerade bei etwas besonderen wie Champions League hätte man das den Spielerinnen von Seiten der Stadionbetreiber gönnen können. bearbeitet 11. Oktober 2015 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 11. Oktober 2015 Vielleicht gabs gar keine Anfrage? Gibt's eigentlich irgendwo Highlights vom Hinspiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2015 (bearbeitet) Vielleicht gabs gar keine Anfrage? Gibt's eigentlich irgendwo Highlights vom Hinspiel? Auf der Facebook Seite sollte etwas zu finden sein (ohne dass bei Facebook sein musst). Oder hier: bearbeitet 11. Oktober 2015 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. Oktober 2015 Für die Damen hat es leider nicht zum Aufstieg gereicht, das Spiel in Italien endete 2:2. highlights vom Spiel https://www.youtube.com/watch?v=P6QEXGQa2EY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 25. Oktober 2015 Frage wie läuft genau die Kooperation zwischen Spatzern und dem SKN? Also wer trägt was zur Kooperation bei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 26. Oktober 2015 Frage wie läuft genau die Kooperation zwischen Spatzern und dem SKN? Also wer trägt was zur Kooperation bei? Spratzern ist für die Damenmannschaft verantwortlich. Der SKN steuert den Voithplatz als Spielstätte dazu weil Spratzern nicht über die notwendige Infrastruktur (ausreichendes Flutlicht usw..) verfügt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 10. Januar 2016 unsere Spratzerner Mädels haben das Turnier in Potsdam gewonnen. Im Finale siegten sie gegen Sparta Prag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 8. Mai 2016 Die Damen feiern im 15 Saisonspiel den 15 Sieg und holen den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte Am 22.05 steht man noch dazu im Cup Finale gegen Neulengbach. Gratulation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yamkex Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Mai 2016 Gratulation. Stimmt der Titel eigentlich noch? Ich meine spielt Spratzern am Voithplatz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 8. Mai 2016 Stimmt der Titel eigentlich noch? Ich meine spielt Spratzern am Voithplatz? Ja die Fsk Damen spielen noch am Voithplatz. Nur das Spratzern stimmt nicht mehr, der Verein heißt mittlerweile offiziell Fsk St.Pölten und hat nichts mehr mit dem Asv Spratzern zu tun. Eine Zeit lang spielte man unter dem Doppelnamen Fsk St.Pölten/Spratzern, aber Spratzern ist aus dem Namen und dem Logo verschwunden. International sind sie allerdings noch unter dem alten Namen aufgetreten, hab da mal einen Bericht über die Gründe gelesen aber alles vergessen, vielleicht kann uns da User Sendepause etwas aufklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 9. Mai 2016 (bearbeitet) Der Verein wurde 2006 als Frauen-Mannschaft des ASV Spratzern gegründet. Im Sommer 2013 wurde man zum Kooperationspartner des SKN und begann zuerst nur einige und schließlich alle Heimspiele am Voithplatz auszutragen. Auch die Dressen haben sich in den letzten Jahren immer mehr dem SKN angepasst. Im Zuge der Kooperation wollte man, laut dem damaligen Sportlichen Leiter des SKN, Christoph Brunnauer, "mehr und mehr zusammenwachsen" und ging schließlich als FSK St. Pölten an den Start. Da der Verein immer noch in den Klub ASV Spratzern eingegliedert ist, heißt er zwar weiterhin FSK St. Pölten-Spratzern, offiziell wird aber eigentlich nur mehr FSK St. Pölten als Klubname verwendet, auch aus dem Vereinslogo ist inzwischen das Spratzern verschwunden. Schwierig ist es halt bei den Fans, da sich in deren Köpfen über die Jahre das "Spratzern" festgesetzt hatte und man dadurch auch nicht so einfach wegkommt vom diesem Namen. Inzwischen sind auch die Nachwuchsteams (U11 & U13) des FSK auf den Voithplatz übersiedelt. bearbeitet 9. Mai 2016 von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 10. Mai 2016 Danke schon mal Da der Verein immer noch in den Klub ASV Spratzern eingegliedert ist, heißt er zwar weiterhin FSK St. Pölten-Spratzern, offiziell wird aber eigentlich nur mehr FSK St. Pölten als Klubname verwendet, auch aus dem Vereinslogo ist inzwischen das Spratzern verschwunden. okay, dachte die Damen haben sich schon komplett gelöst vom Asv. aus der heutigen NÖN Im Hintergrund laufen die Planungen für die neue Saison. Zum einen soll die Kooperation mit dem SKN St.Pölten noch enger werden. Wäre interessant was da geplant ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 18. Mai 2016 (bearbeitet) Sonntag steigt um 16 Uhr in Amstetten das Finale des ÖFB Ladies Cup 2016!Im Endspiel stehen sich mit dem FSK Simacek St. Pölten und dem NÖSV Neulengbach jene zwei Teams gegenüber, die sich bereits in den letzten drei Jahren im Finale duellierten. Sieger waren dabei stets die St. Pöltnerinnen.Schafft St. Pölten den vierten Sieg in Serie oder stellen die Mannschaft aus dem Wienerwald dem Favoriten ein Bein?Wer es nicht nach Amstetten schafft, der kann das Spiel auch im Live-Stream bei Fussball Österreich verfolgen.Der Link zum Stream: http://tinyurl.com/hhkxg6n bearbeitet 18. Mai 2016 von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 24. Mai 2016 Gratulation übrigens zur erfolgreichen Verteidigung des Doubles und zum 6 Titelgewinn der Vereinsgeschichte Meisterschaft: 2015, 2016 Cup: 2013, 2014, 2015, 2016 kleiner Bericht vom Finale http://tvthek.orf.at/program/Sport-20/2642577/Sport-20/12804184/St-Poelten-holt-Ladies-Cup/12804214 Ich hab jetzt nicht den größten Einblick, aber der Trainerwechsel kommt halt schon eigenartig rüber. Hoffentlich keine Form von Größenwahn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.