Petroleum bunny is back Geschrieben 10. Oktober 2013 ja gut, das ist immer drin aber ich schau meistens, dass ich mir meinen 150 standardgramm täglich auf mehrere mahlzeiten aufteile, zumal ich einen magen habe, nach dem man die uhr stellen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 10. Oktober 2013 Jedes Mal wenn ich paar Wochen wieder im Training bin und ich langsam Fortschritte erzielt habe, scheisst mir eine Krankheit dazwischen Das kanns echt nicht sein! +1 Und in letzter Zeit auch bei mir Verletzungen. Vor zwei Wochen ziemliche Adduktorenbeschwerden und letzte Woche eine Zerrung im Quadriceps des linken Oberschenkels... Und das obwohl ich sowas eigentlich fast nie hab, war insgesamt meine zweite Muskel"verletzung" und das erste mal dass meine Adduktoren Probleme gemacht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 12. Oktober 2013 (bearbeitet) Was für einen Vorteil hat eigentlich die Langhantel beim Bankdrücken? Bei KH hat man ja doch den Vorteil: - größere ROM und größere Dehnung - schulterfreundlicher als LH (so lang man die ROM nicht zu weit ausreizt) - man kann die Hanteln recht breit runterführen und danach oben ganz zusammenführen, so dass man eine ähnliche Bewegung wie bei Flies ausführt und damit mehr die Brust beansprucht - mehr Stabilisierungsarbeit - man kann jedes mal ohne Spotter bis zum absoluten Muskelversagen gehen ohne Angst zu haben dass man dabei stirbt Bei der Langhantel würd mir adhoc eigentlich kein einziger Vorteil einfallen. bearbeitet 12. Oktober 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 12. Oktober 2013 dafür kriegst das gewicht, dass der typ sich aufgeladen hat, mit kurzhanteln halt nicht zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 12. Oktober 2013 (bearbeitet) KHs gibts doch mittlerweile eh schon zur Genüge bis 50kg bzw. mehr, was für einen Großteil der Normaltrainierer wohl vollkommen ausreicht. Vor allem weil zwei 50kg Kurzhanteln ja nicht mal ansatzweise äquivalent zu 100kg Langhantel sind. bearbeitet 12. Oktober 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthü Surft nur im ASB Geschrieben 12. Oktober 2013 also sämtliche squats stell ich mir mit einer kurzhantel schon eher unpraktisch vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 12. Oktober 2013 Was für einen Vorteil hat eigentlich die Langhantel beim Bankdrücken? also sämtliche squats stell ich mir mit einer kurzhantel schon eher unpraktisch vor. making all kind of gainz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthü Surft nur im ASB Geschrieben 12. Oktober 2013 Bankdrücken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 12. Oktober 2013 Was für einen Vorteil hat eigentlich die Langhantel beim Bankdrücken? Bei KH hat man ja doch den Vorteil: - größere ROM und größere Dehnung - schulterfreundlicher als LH (so lang man die ROM nicht zu weit ausreizt) - man kann die Hanteln recht breit runterführen und danach oben ganz zusammenführen, so dass man eine ähnliche Bewegung wie bei Flies ausführt und damit mehr die Brust beansprucht - mehr Stabilisierungsarbeit - man kann jedes mal ohne Spotter bis zum absoluten Muskelversagen gehen ohne Angst zu haben dass man dabei stirbt Bei der Langhantel würd mir adhoc eigentlich kein einziger Vorteil einfallen. Der Typ hat das aber wohl auch nicht überlebt oder... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 12. Oktober 2013 KHs gibts doch mittlerweile eh schon zur Genüge bis 50kg bzw. mehr, was für einen Großteil der Normaltrainierer wohl vollkommen ausreicht. Vor allem weil zwei 50kg Kurzhanteln ja nicht mal ansatzweise äquivalent zu 100kg Langhantel sind.zumindest bei mir im studio gibts die KH nur in 2 kilo sprüngen, jemand der zB mit SS jedes mal das gewicht steigern soll hats damit schwerer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 12. Oktober 2013 ich sag einfach mal: es gibt keinen nennenswerten vorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klempo Spitzenspieler Geschrieben 12. Oktober 2013 Was für einen Vorteil hat eigentlich die Langhantel beim Bankdrücken? Bei KH hat man ja doch den Vorteil: - größere ROM und größere Dehnung - schulterfreundlicher als LH (so lang man die ROM nicht zu weit ausreizt) - man kann die Hanteln recht breit runterführen und danach oben ganz zusammenführen, so dass man eine ähnliche Bewegung wie bei Flies ausführt und damit mehr die Brust beansprucht - mehr Stabilisierungsarbeit - man kann jedes mal ohne Spotter bis zum absoluten Muskelversagen gehen ohne Angst zu haben dass man dabei stirbt Bei der Langhantel würd mir adhoc eigentlich kein einziger Vorteil einfallen. Der größte Vorteil der Langhantel ist imho, dass eben die Stabilisierungsarbeit wegfällt und damit die Hauptmuskeln Brust, Schultern und Trizeps besser beansprucht werden. Deine Hauptübung für die Beine sind ja auch keine einbeinigen Kniebeugen sondern schwere beidbeinige Kniebeugen. Außerdem sind mit der Langhantel im Gegensatz zu den Kurzhanteln Maximalkraft-Sätze möglich. Das Hinliegen mit schweren Kurzhanteln erachte ich als sehr gefährlich für die Schultern. Außerdem startet man dann mit den Hanteln im unteren Teil der Bewegung. Um ohne Countermovement die schwere Hantel nach oben zu bewegen, ist nur mit der Hilfe eines Spotters möglich. Das nächste Problem liegt dann im Aufstehen. Ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft, Kurzhanteln zu verwenden, mit denen weniger als 5 Wiederholungen möglich gewesen wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 13. Oktober 2013 Die Thematik Langhantel vs. Kurzhantel bei Brustübungen ist ja eine vieldiskutierte Tatsache. Bei mir ist es so, dass ich alleine trainiere und somit vermehrt auf die Kurzhanteln/Schrägbank/Flachbank ausweiche. Sollte da das Gewicht kritisch werden, kann man sich immer noch so körperlich verlagern, dass man bei Bedarf die Hanteln fallen lassen kann. Sonst wird auch gerne die Smith-Maschine bedient, die hier wohl wenig Anklang finden wird. Habe es zwar im Studio noch nicht erlebt, dass sich jemand die Langhantel wie bei dem Post vom 25er so raufknallen läßt, man sieht aber, das ihm die Hantel irgendwie abrutscht, weil er keinen Grip zustande bringt. Gesehen wurden aber schon Leute, die dann wie ein Käfer dort gelegen sind, weil sie die letzte Wiederholung nicht mehr geschafft haben. Das Problem ist auch, dass sich etliche Leute vom Gewicht her betrachtet einfach zuviel draufladen, um ja "gut" dazustehen. Schwachsinn hoch drei! Und wenn es um die Gewichtshöhe der Kurzhanteln geht: bei mir im Studio ist die schwerste Kurzhantel mit 48 kg beziffert. Ich würde gerne so manchen Hobbysportler sehen, der sowas mit Leichtigkeit stemmt. Da kriegt höchstens ein Mann wie Ronnie Coleman einen Lachanfall, im Studio wird dieses Gewicht allerdings so gut wie nie von jemanden verwendet bei den KH's und das auch nicht von den muskulöseren Typen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 13. Oktober 2013 der grund warum ihm die hantel abrutscht, is der so genannte suicide grip. heißt nicht umsonst so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 13. Oktober 2013 Den Suicide Grip kannte ich nicht, na hawidere! Bei dem Typen ist der Name wohl Programm, wenn die Langhantel auf seinen Kehlkopf runterklescht ist er übern Jordan. War aber im oberen Brustmuskelbereich somit stehen die Chancen gut, dass der noch rumläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.